
Der Schmale Grad den du benennst, aus welchem Kaffeesatz liest du den?rudideivel hat geschrieben:Wir bewegen uns auf einem sehr schmalen Grad...
Wolfsburg und selbst der VfB die momentan noch hinter uns stehen, werden wir auf Dauer nicht hinter uns lassen können, weil sie einfach mehr Potenzial haben als der Fck.
Nürnberg, Köln und Pauli müssen unsere Kragenweite sein. Gladbach scheint mir doch abgeschlagen zu sein, zumindest für den Moment. Aber selbst Köln ist auf einem aufsteigenden Ast.
Geb ich dir recht. In der Rückrunde kommen mit Nürnberg, Pauli und Köln noch direkte Konkurrenten zu uns. Die Heimspiele gegen Mainz, HSV, Bremen und Leverkusen sind auch noch lange nicht verloren. Auch nicht das Freiburg Heimspiel, obwohl die ja in den letzten 15 Jahren eigentlich fast alles mitgenommen haben was sie können wenn sie bei uns waren.SaarTeufel79 hat geschrieben: Um den Klassenerhalt mach ich mir zu 100% keine Sorgen
Aber du solltest vorsichtshalber dein Navi wieder mit 2. Liga Daten füttern!
OWL-Teufel hat geschrieben:Der Grad zwischen Grad (Temperatur) und Grat (auf dem man wandeln kann) ist in der Tat äußerst schmal.
...
mibuehl hat geschrieben:Ich glaube nicht das Stuttgart absteigt,die Mannschaft hat einfach zu viel Qualität.Wir müssen Nürnberg,St Paulli,Kölle,Gladbach hinter uns lassen.Glaube,dass wir am Enden den 12.Platz erreichen.
Geil. Wann gehts endlich los? Könnte man nicht Bayer dafür erwärmen, ebenfalls massiv in die F1 zu investieren? Ich denke dabei etwa an Doping-Produkte für die Fahrer. Und wenn wir schon dabei sind: Hopp hätte doch sicherlich auch Interesse daran, in einen flotten Boliden zu investieren (Didis F1 Racing Team).salamander hat geschrieben: Kommt da mal ein neuer Vorstand, hält F1 für wichtiger, weil man ja sowieso die meisten Autos im Ausland verkauft, dann dreht er den Geldhahn zu und wir erleben ein weites Bayer Uerdingen.
Der Hochkaräter hatte 17 Punkte, ebenso viel wie wir. Wir spielen zuhause.„Das war eine hervorragende Leistung“, urteilt Lautern-Trainer Marco Kurz (41) über das 0:0 gegen Wolfsburg: „Das war immerhin einer der Hochkaräter der Liga. Wir haben keine echte Torchance zugelassen und sind auf einem guten Weg.“
Wenn du mit einem Punkt nicht leben kannst, dann geh zu den Bayern!!! Für die zählen nur Siege. Wir in Lautern können auch mal mit nem Punkt leben. Nicht vergessen. Wir wollen nur 15. werden.Westkurvenveteran hat geschrieben:Der Hochkaräter hatte 17 Punkte, ebenso viel wie wir. Wir spielen zuhause.„Das war eine hervorragende Leistung“, urteilt Lautern-Trainer Marco Kurz (41) über das 0:0 gegen Wolfsburg: „Das war immerhin einer der Hochkaräter der Liga. Wir haben keine echte Torchance zugelassen und sind auf einem guten Weg.“
Wenn wir da mit einem Punkt zufrieden sind, fall ich vom Glauben ab.
Tut mir leid. IN Nürnberg blasen wir zum Sturm, und daheim ermauern wir uns einen Punkt, und nennen das hervorragend.
Wir haben noch 3 Punkte Abstand. Da ist ein Punkt zuhause zu wenig. 1996 waren wir auch meistens mit einem Punkt zufrieden, und sind mit einem Punkt zu wenig abgestiegen.
SO, und jetzt Feuer frei...ich höre.
Na hoffendlich werden wir nicht 14ter, das könnte böse enden!GIGI1985 hat geschrieben:Wenn du mit einem Punkt nicht leben kannst, dann geh zu den Bayern!!! Für die zählen nur Siege. Wir in Lautern können auch mal mit nem Punkt leben. Nicht vergessen. Wir wollen nur 15. werden.Westkurvenveteran hat geschrieben:
Der Hochkaräter hatte 17 Punkte, ebenso viel wie wir. Wir spielen zuhause.
Wenn wir da mit einem Punkt zufrieden sind, fall ich vom Glauben ab.
Tut mir leid. IN Nürnberg blasen wir zum Sturm, und daheim ermauern wir uns einen Punkt, und nennen das hervorragend.
Wir haben noch 3 Punkte Abstand. Da ist ein Punkt zuhause zu wenig. 1996 waren wir auch meistens mit einem Punkt zufrieden, und sind mit einem Punkt zu wenig abgestiegen.
SO, und jetzt Feuer frei...ich höre.
Mein Gott, gehts noch ? Selten so ne gequirlte Kacke gelesen - mir war und ist der Punkt auch zu wenig, mit ein bissel mehr Mut und nem zweiten Stürmer waren die 20 Punkte drin.GIGI1985 hat geschrieben:Wenn du mit einem Punkt nicht leben kannst, dann geh zu den Bayern!!! Für die zählen nur Siege. Wir in Lautern können auch mal mit nem Punkt leben. Nicht vergessen. Wir wollen nur 15. werden.Westkurvenveteran hat geschrieben:
Der Hochkaräter hatte 17 Punkte, ebenso viel wie wir. Wir spielen zuhause.
Wenn wir da mit einem Punkt zufrieden sind, fall ich vom Glauben ab.
Tut mir leid. IN Nürnberg blasen wir zum Sturm, und daheim ermauern wir uns einen Punkt, und nennen das hervorragend.
Wir haben noch 3 Punkte Abstand. Da ist ein Punkt zuhause zu wenig. 1996 waren wir auch meistens mit einem Punkt zufrieden, und sind mit einem Punkt zu wenig abgestiegen.
SO, und jetzt Feuer frei...ich höre.
Oder aber der Verbleib bei 17.Assassin67 hat geschrieben:Mein Gott, gehts noch ? Selten so ne gequirlte Kacke gelesen - mir war und ist der Punkt auch zu wenig, mit ein bissel mehr Mut und nem zweiten Stürmer waren die 20 Punkte drin.
so seh ich das auch. daher kann man gegen Wolfsburg auch mal mit nem Punkt leben. Es scheint hier nur einige zu geben die vergessen haben, wo wir 4 lange Jahre standen. Ich würde es ja verstehen, wenn wir seit Jahren um die Meisterschaft spielen würden. Dann wäre ich auch unzufrieden mit nem Punkt. Aber in dieser Saison kann man auch mal mit nem Punkt zufrieden sein. In Bremen bin ich auch mit nem Punkt zufrieden, bei 3 Punkten wäre ich natürlich zufriedener, jedoch bei ner Pleite auch nicht enttäuscht.basdri hat geschrieben:Oder aber der Verbleib bei 17.Assassin67 hat geschrieben:Mein Gott, gehts noch ? Selten so ne gequirlte Kacke gelesen - mir war und ist der Punkt auch zu wenig, mit ein bissel mehr Mut und nem zweiten Stürmer waren die 20 Punkte drin.
Wie schnell man gegen eine Mannschaft mit starken Individualisten einen Konter gefangen hat, wenn man munter drauf los stürmt hat man doch in der Schlußphase beim HSV gesehen...
Zudem frage ich mich, woher die Sichtweise "2 Stürmer und alles ist gut" kommt.
In den einzigen beiden Saisonspielen, in denen wir vorgeführt wurden (Dortmund und Leverkusen) geschah das unter anderem deshalb, weil wir mit 2 Stürmern spielten, der Gegner nur mit einem und somit im Mittelfeld Überzahl hatte, die er prächtig zu nutzen wusste.
Wie wir das im Gegensatz dazu gegen Schalke taten.
Willst du nun behaupten Dortmund, Leverkusen oder wir gegen Schalke wären mutlos und defensiv aufgetreten?
Dazu kommt dann noch, dass unsere 3 spielberechtigten Wunderstürmer zusammen auf 4 Tore in zuvor 15 Spielen kamen.
Das ist natürlich durchaus eine Hausnummer, bei der man davon ausgehen kann das Jimmy Hoffer die Wolfsburger alleine weggeballert hätte.