Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

in dubio pro fiesta!
alle, die nicht dabei waren gestern, denen sei gesagt, daß sie was verpasst haben. Sie haben den Betze verpasst! WOB konnte außer "wir wollen euch kämpfen sehen" nicht überzeugen.

Nur der FCK!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

Ich zu meinem Teil bin über den bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden!
Gestern wäre nartürlich mehr drinngewesen!
Die Golfsburger waren aus meiner Sicht gestern auch Teilweise schlechter als es Schalke vor 2 Wochen war!
Mehr als sich 1000 mal hintenherum gepasst und auf Zeitgespielt hatten die ja nicht!
Aber wirklich gut waren wir gestern auch nicht!
Langweiligstes Heimspiel der Saison! 0% Spannung!
Aber mit einem Punkt bin ich in der Bundesliga immer zufrieden!!

Schlacke ist jetzt wohl aus dem Abstiegskampf draußen!War klar dass die wieder ins rollen kommen,aber dafür steckt Stuttgart und vorallem Gladbach noch mehr als drinn.
Zum Glück bekommen die Spätzle jetzt Labbadia,denn Erfolg hatte der noch nirgends als Coach! Nicht mal in Fürth :D

Also weg mit den Fohlen und den Spätzle!!
Und Köln kommt indie Relegation 100 pro!!!!!

Alles für Lautern!! :schal: :doppelhalter:
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Schlicht und ergreifend. Die Millionarios aus der Retortenstadt hatte am Samstag die Hosen voll und Angst, bei uns zu verlieren. Es macht wieder Spaß :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Wir bewegen uns auf einem sehr schmalen Grad.
Im Nachhinein wäre mir eine Niederlage gegen So4 lieber gewesen, wenn wir eine Woche später in Pauli gewonnen hätten und diese auf Distanz zu uns gehalten hätten. Schalke war klar, ist seit heute schon an uns vorbei. Wolfsburg und selbst der VfB die momentan noch hinter uns stehen, werden wir auf Dauer nicht hinter uns lassen können, weil sie einfach mehr Potenzial haben als der Fck. Wir stehen wohl zur Winterpause gerade so über dem Strich, was für einen Aufsteiger noch ok ist.
Allerdings ein Ruhekissen sollte dies nicht sein, denn vielmehr muss beachtet werden, dass der Fck traditionell in den letzten Jahre in der rückrunde Probleme bekommt. Mit einer Ausnahme natürlich 2007/ 2008.
Lässt man die bisherigen Auftritte Revue passieren, hätten es schon einige Punkte mehr sein können, zumal man am Anfang noch die Aufstiegseuphorie im Rücken hatte. Mannschaft und Trainerteam müssen konstanter werden als bisher. Speziell auswärts sind wir für die Gegner viel zu leicht auszurechnen.
Vielleicht sollte Kurz da auch mal so langsam taktisch etwas umdenken, ohne ihn jetzt kritisieren zu wollen.
Nürnberg, Köln und Pauli müssen unsere Kragenweite sein. Gladbach scheint mir doch abgeschlagen zu sein, zumindest für den Moment. Aber selbst Köln ist auf einem aufsteigenden Ast. Von daher wir es unumgänglich sein, seitens der Vorstandschaft noch einen schlagkräftigen Stürmer neben Lakic zu verpflichten, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen. Aber Selbstzufriedenheit wäre jetzt völlig das falsche Zeichen.
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

glaube nicht dass noch ein Spieler verpflichtet wird weil die Konsolidierung des vereins auch ein wichtiges Ziel ist.
Okay gut mit dem Viertelfinale wurde warscheinlich nicht geplant wenns soweit kommt das könnte dann vlt den Ausschlag machen


aber ich finde unsere Stürmer nicht so schlecht nur ist ein Micanski und auch ein Nemec nicht so ein Spielertyp für ein 4-5-1 das ist das warum vor allem Micanski nie ins Spiel kam


Ein Punkt in Bremen und ein Sieg in Koblenz und wir können zufrieden Weihnachten feiern!
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

wir haben jetzt 18 Punkte und ich bin fest überzeugt, dass wir in Bremen einen Dreier holen.
Auch auf die nächsten Partien der Konkurrenten darf man gespannt sein. Manch eine Mannschaft befindet sich im Abstiegskampf ohne es bisher zu wissen. In jeder Saison ist eine Überraschungsmannschaft im Abstiegsstrudel mit dabei und diese Teams realisieren dies oft, wenn es schon zu spät ist.
Schalke ist zwar vorerst raus aus dem Keller, aber das kann sich bei dieser Wundertüte auch nächste Woche wieder ändern und wer weiss, vielleicht kommt noch eine Mannschaft aus dem Norden dazu.

Ich persönlich bin stolz auf die Mannschaft und die bisherigen Ergebnisse. Sicherlich hätten es ein paar Punkte mehr sein können, aber wir sind Aufsteiger mit bundesligaunerfahrenen Spielern (Bugi und Tiffert mal ausgenommen). Wir stehen über dem Strich, der Betze ist voll und die überregionale Presse berichtet über uns. Die Großen der Liga haben wir geärgert und im Pokal besteht die Chance auf die nächste Runde und damit verbunden das Überwintern in diesem Wettbewerb (wann gab es das zuletzt?).

In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen 3. Advent und einen guten Start in die Woche.
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

rudideivel hat geschrieben:Wir bewegen uns auf einem sehr schmalen Grad...
Wolfsburg und selbst der VfB die momentan noch hinter uns stehen, werden wir auf Dauer nicht hinter uns lassen können, weil sie einfach mehr Potenzial haben als der Fck.
Nürnberg, Köln und Pauli müssen unsere Kragenweite sein. Gladbach scheint mir doch abgeschlagen zu sein, zumindest für den Moment. Aber selbst Köln ist auf einem aufsteigenden Ast.
Der Schmale Grad den du benennst, aus welchem Kaffeesatz liest du den?
Augenblicklich scheint es so zu sein, das wir über dem Strich stehen,oder sehe ich das falsch?
Ich habe in noch keinem Interview seitens des Vereins gehört, wir wollen die Liga halten, dies muss aber schon nach der Hinrunde passiert sein.

Dein Kommentar lässt mich darauf schließen, das du der Mannschaft, die in 16 Spielen 18 Punkte geholt hat, in der Rückrunde nichts zutraust.

Warum sollten WOB und Stuttgart den in der Rückrunde nicht dahinten stehen? Weil sie in der Vorrunde so hervorragenden Fußball gezeigt haben? Die stehen mit recht in der Tabelle in Nähe der Abstiegszone, weil sie einfach schlechte Ergebnisse erzielt haben.
Was deren Anspruch ist, sollte uns scheiß egal sein, die Konzentration muss darauf gerichtet sein am 34. Spieltag auf mindestens Platz 15 zu stehen, dann kann von mir aus Verein A,b,oder C spielen und tun und lassen was sie wollen.

Um den Klassenerhalt mach ich mir zu 100% keine Sorgen :!:
Aber du solltest vorsichtshalber dein Navi wieder mit 2. Liga Daten füttern!
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

SaarTeufel79 hat geschrieben: Um den Klassenerhalt mach ich mir zu 100% keine Sorgen :!:
Aber du solltest vorsichtshalber dein Navi wieder mit 2. Liga Daten füttern!
Geb ich dir recht. In der Rückrunde kommen mit Nürnberg, Pauli und Köln noch direkte Konkurrenten zu uns. Die Heimspiele gegen Mainz, HSV, Bremen und Leverkusen sind auch noch lange nicht verloren. Auch nicht das Freiburg Heimspiel, obwohl die ja in den letzten 15 Jahren eigentlich fast alles mitgenommen haben was sie können wenn sie bei uns waren.
In Hannover, Frankfurt, Gladbach, Hoppenheim und Stuttgart kannste auch mal was mitnehmen.
Gegen den BVB zuhause wage ich keinerlei Prognose...
Aber in München, Schalke und Wolfsburg gibts sicherlich nicht viel zu holen...

Aber alles in allem... wenn wir in dieser Saison, trotz 5 Niederlagen am Stück, noch in der Lage waren, 18 Punkte zu holen, dann sind in der Rückrunde allemal nochmal 18 drin!

Und noch haben wir ein Spiel in der Hinrunde zu spielen...

Die Saison läuft! Schaut euch doch mal um was bei anderen abgeht.

Grüße
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Der Grad zwischen Grad (Temperatur) und Grat (auf dem man wandeln kann) ist in der Tat äußerst schmal.

Was haben wir am Samstag gesehen?Einen Gegner,der mit brandgefährlichen Einzelkönnern in der Offensive auflief.Und eben diese brandgefährlichen Offensivkräfte hat man kaum wahrgenommen,weil sie allesamt aus dem Spiel genommen wurden.Defensiv hat unsere Mannschaft eine nahezu fehlerlose Partie gespielt.

Auch offensiv waren einige (wenn auch wenige) offensive Aktionen dabei und mit ein wenig mehr Glück hätten unterm Strich drei Punkte gestanden.Benaglio ist halt auch nicht der schlechteste Torhüter.Etwas mehr Durchschlagskraft nach vorne und etwas mehr Präzision hätte auch ich mir gewünscht,aber es hat halt nicht sollen sein.

Ich halte die Variante des Alles-Nach-Vorne-Werfens gerade gegen so hervorragende Einzelkönner in der Offensive,wie sie die Wolfsburger haben, für ein zu hohes Risiko.Unser Trainer pflegt offensichtlich die Ansicht,dass Spatzen besser als Tauben sind,und daher nehme auch ich diesen Punkt gerne hin und sehe ihn auch als Punktgewinn.

Die Stimmung war gut,das Auspfeifen hat seine Wirkung nicht verfehlt.So sind wir eine echte Unterstützung des Teams!

Nun stehen wir mit 18 Punkten ordentlich da,es ist noch ein Spiel zu absolvieren und ich halte das Spiel in Bremen für einfacher als das bei St.Pauli.In Bremen werden wir Räume zum Kontern bekommen,diese müssen wir nutzen.Zumal die Schwankungen an der Weser sehr groß sind,wobei die Ausreißer eher nach unten als nach oben ausfallen.Ich sehe keinerlei Veranlassung,von einer Niederlage in Bremen auszugehen.Wenn ich diesen Blödsinn lese,dass wir eh keine Chance haben,wird mir übel.Ich fahre zu jedem Spiel,um etwas zu holen,und so wird es auch in Bremen sein.

Und vor der Rückrunde ist mir kein bisschen bange.Wir haben ein Heimspiel mehr als in der Hinrunde und somit sind insgesamt 20 Punkte locker drin,denn auch auswärts können wir hier und da was mitnehmen,haben wir ja bereits bewiesen.

Der Klassenerhalt wird geschafft,da bin ich absolut sicher.Die Mannschaft ist stabil,mit kleineren Rückschlägen ist bei einem Aufsteiger halt immer zu rechnen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

OWL-Teufel hat geschrieben:Der Grad zwischen Grad (Temperatur) und Grat (auf dem man wandeln kann) ist in der Tat äußerst schmal.

...
:lol: Großartig!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Ich glaube nicht das Stuttgart absteigt,die Mannschaft hat einfach zu viel Qualität.Wir müssen Nürnberg,St Paulli,Kölle,Gladbach hinter uns lassen.Glaube,dass wir am Enden den 12.Platz erreichen.
GIGI1985
Beiträge: 612
Registriert: 02.07.2009, 14:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neustadt/Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGI1985 »

mibuehl hat geschrieben:Ich glaube nicht das Stuttgart absteigt,die Mannschaft hat einfach zu viel Qualität.Wir müssen Nürnberg,St Paulli,Kölle,Gladbach hinter uns lassen.Glaube,dass wir am Enden den 12.Platz erreichen.

Genau das denken die Stuttgarter auch. Daher denke ich, dass die Schwaben dieses Jahr fällig sind. Denke auch, dass wir am Ende zwischen Platz 10 und 13 landen werden
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

salamander hat geschrieben: Kommt da mal ein neuer Vorstand, hält F1 für wichtiger, weil man ja sowieso die meisten Autos im Ausland verkauft, dann dreht er den Geldhahn zu und wir erleben ein weites Bayer Uerdingen.
Geil. Wann gehts endlich los? Könnte man nicht Bayer dafür erwärmen, ebenfalls massiv in die F1 zu investieren? Ich denke dabei etwa an Doping-Produkte für die Fahrer. Und wenn wir schon dabei sind: Hopp hätte doch sicherlich auch Interesse daran, in einen flotten Boliden zu investieren (Didis F1 Racing Team).
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Saubermänner legen Top-Stars lahm

Der 1. FC Kaiserslautern hat sein Halbzeit-Wunschziel noch nicht erreicht

Am Ende stand das Lattenkreuz im Weg zu seinem Glück: Ivo Ilicevic (rechts) im Duell mit Wolfsburgs Makoto Hasebe. FOTO: KUNZ/Moray
20 Punkte waren das erklärte Weihnachts-Wunschziel der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Nach der Nullnummer gegen den abwehrstarken VfL Wolfsburg sind es 18. Die Dienstreise zum Bundesliga-Hinrunden-Ausklang führt am Samstag zu Werder Bremen.

Marco Kurz, der Trainer des 1. FC Kaiserslautern, lobte sein Team nach dem 0:0 vor allem für die konzentrierte Defensivleistung mit den Vorarbeitern Martin Amedick und Mathias Abel. 18:5 Torschüsse und 5:0 Ecken zeigen, dass Wolfsburg, die Elf der großen Namen, nur kurzzeitig ins Spiel fand.

"Wolfsburg hat eine wahnsinnige individuelle Qualität, und wir haben es ihnen sehr schwer gemacht, haben ihre Spieler im richtigen Moment gedoppelt", bilanzierte Kurz. Bezeichnend, dass Stürmer-Star Edin Dzeko von seinem Trainer Steve McClaren für die "Abwehrarbeit im Angriff" gelobt wurde. Resolut fegte Amedick die Gefahrenzone sauber, Helfershelfer Abel demonstrierte sprichwörtlich hautnahe Manndeckung. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Lautern gehört einfach in die Bundesliga

Gastkommentar von Miroslav Kadlec

Miroslav Kadlec. Foto: Kunz
Das 0:0 des 1. FC Kaiserslautern gegen Wolfsburg - das war von beiden Seiten ein nur durchschnittliches Bundesligaspiel. Aufgrund der zweiten Halbzeit, als Kaiserslautern klar besser war, hätte der FCK die drei Punkte verdient gehabt.


Da hat man auch gesehen, dass sich mein Landsmann Jan Moravek sehr gut entwickelt. Er bekommt hier Spielpraxis, das tut ihm als jungem Spieler gut. Jedes Meisterschaftsspiel bringt ihn weiter.

18 Punkte sind für Lautern als Aufsteiger nicht so schlecht. Man hat aber gesehen, dass beide Mannschaften Probleme mit dem Spielaufbau hatten . Wolfsburg hat mich sehr enttäuscht! Für den FCK wird es wohl bis zuletzt gegen den Abstieg gehen. Gefährlich ist, dass Mannschaften wie Stuttgart und Schalke unten in der Tabelle stehen, die da sicher raus kommen werden. Natürlich wäre ich froh, wenn es der FCK schafft. Das Stadion ist super, die Fans sind klasse, der Verein besitzt Tradition - Kaiserslautern gehört für mich einfach in die Bundesliga! Wenn ich nach Lautern komme, dann komme ich heim. Ich kenne so viele Leute hier, viele sind jetzt im Verein tätig. (...) zur Rheinpfalz

Lautern verschenkt Sieg gegen Wolfsburgs Angsthasen
Nemec: „Ein Tor muss ich machen“

Von Peter Dörr und Günter Nicklas 12.12.2010 - 23:12 UHR

Sie wollten die 20-Punkte-Marke knacken. Jetzt haben sie 18. Zwei zu wenig?

„Das war eine hervorragende Leistung“, urteilt Lautern-Trainer Marco Kurz (41) über das 0:0 gegen Wolfsburg: „Das war immerhin einer der Hochkaräter der Liga. Wir haben keine echte Torchance zugelassen und sind auf einem guten Weg.“ (...) zur BLÖD
Klagt nicht, kämpft!!!!!
tommyleon
Beiträge: 290
Registriert: 08.04.2010, 18:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trier

Beitrag von tommyleon »

Schade , dass es kein 3er wurde , Lakic fehlte natürlich , aber für mich unerklärlich , die vielen Fehlpässe. Jetzt hoffe ich , dass in Bremen 1 Punkt geholt wird , dann noch ein Sieg in Koblenz und das Jahr endet versöhnlich.
200 Wolfsburger , das ist doch ein Witz, die versauen uns den Schnitt.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Dann werden es eben 21.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

„Das war eine hervorragende Leistung“, urteilt Lautern-Trainer Marco Kurz (41) über das 0:0 gegen Wolfsburg: „Das war immerhin einer der Hochkaräter der Liga. Wir haben keine echte Torchance zugelassen und sind auf einem guten Weg.“
Der Hochkaräter hatte 17 Punkte, ebenso viel wie wir. Wir spielen zuhause.
Wenn wir da mit einem Punkt zufrieden sind, fall ich vom Glauben ab.

Tut mir leid. IN Nürnberg blasen wir zum Sturm, und daheim ermauern wir uns einen Punkt, und nennen das hervorragend.

Wir haben noch 3 Punkte Abstand. Da ist ein Punkt zuhause zu wenig. 1996 waren wir auch meistens mit einem Punkt zufrieden, und sind mit einem Punkt zu wenig abgestiegen.

SO, und jetzt Feuer frei...ich höre.
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Hey Leute macht mal Easy. Wir stehen doch sowas von super da. Wer hätte Gedacht das wir so eine tolle Saison Spielen. Marco und das Team sind Einfach Grandios. Auch wenn es locker 3 bis 5 Punkte mehr hätten sein können. Ich bin mir da so Sicher das wir diese Saison nicht einmal auf einem Abstiegsplatz stehen. Ich bin stolz auf unsere Mannschaft und auch auf unseren Trainer. Glückwunsch ! ! ! Und Bremen zu schlagen dürfte auch nicht so schwierig sein.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Erinnert mich an Offenbach vor 2 Jahren, ohne jetzt Panik zu schieben.

Die standen das letzte Mal 33 Spieltage nicht auf einem Abstiegsplatz, am 34. Spieltag leider doch.

Und in Bremen zu gewinnen ist tatsächlich ein Klacks.....
GIGI1985
Beiträge: 612
Registriert: 02.07.2009, 14:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neustadt/Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGI1985 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
„Das war eine hervorragende Leistung“, urteilt Lautern-Trainer Marco Kurz (41) über das 0:0 gegen Wolfsburg: „Das war immerhin einer der Hochkaräter der Liga. Wir haben keine echte Torchance zugelassen und sind auf einem guten Weg.“
Der Hochkaräter hatte 17 Punkte, ebenso viel wie wir. Wir spielen zuhause.
Wenn wir da mit einem Punkt zufrieden sind, fall ich vom Glauben ab.

Tut mir leid. IN Nürnberg blasen wir zum Sturm, und daheim ermauern wir uns einen Punkt, und nennen das hervorragend.

Wir haben noch 3 Punkte Abstand. Da ist ein Punkt zuhause zu wenig. 1996 waren wir auch meistens mit einem Punkt zufrieden, und sind mit einem Punkt zu wenig abgestiegen.

SO, und jetzt Feuer frei...ich höre.
Wenn du mit einem Punkt nicht leben kannst, dann geh zu den Bayern!!! Für die zählen nur Siege. Wir in Lautern können auch mal mit nem Punkt leben. Nicht vergessen. Wir wollen nur 15. werden.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Jetzt reichts.
Dieses Forum ist unten angekommen.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

GIGI1985 hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Der Hochkaräter hatte 17 Punkte, ebenso viel wie wir. Wir spielen zuhause.
Wenn wir da mit einem Punkt zufrieden sind, fall ich vom Glauben ab.

Tut mir leid. IN Nürnberg blasen wir zum Sturm, und daheim ermauern wir uns einen Punkt, und nennen das hervorragend.

Wir haben noch 3 Punkte Abstand. Da ist ein Punkt zuhause zu wenig. 1996 waren wir auch meistens mit einem Punkt zufrieden, und sind mit einem Punkt zu wenig abgestiegen.

SO, und jetzt Feuer frei...ich höre.
Wenn du mit einem Punkt nicht leben kannst, dann geh zu den Bayern!!! Für die zählen nur Siege. Wir in Lautern können auch mal mit nem Punkt leben. Nicht vergessen. Wir wollen nur 15. werden.
Na hoffendlich werden wir nicht 14ter, das könnte böse enden! :nachdenklich:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

GIGI1985 hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Der Hochkaräter hatte 17 Punkte, ebenso viel wie wir. Wir spielen zuhause.
Wenn wir da mit einem Punkt zufrieden sind, fall ich vom Glauben ab.

Tut mir leid. IN Nürnberg blasen wir zum Sturm, und daheim ermauern wir uns einen Punkt, und nennen das hervorragend.

Wir haben noch 3 Punkte Abstand. Da ist ein Punkt zuhause zu wenig. 1996 waren wir auch meistens mit einem Punkt zufrieden, und sind mit einem Punkt zu wenig abgestiegen.

SO, und jetzt Feuer frei...ich höre.
Wenn du mit einem Punkt nicht leben kannst, dann geh zu den Bayern!!! Für die zählen nur Siege. Wir in Lautern können auch mal mit nem Punkt leben. Nicht vergessen. Wir wollen nur 15. werden.
Mein Gott, gehts noch ? Selten so ne gequirlte Kacke gelesen - mir war und ist der Punkt auch zu wenig, mit ein bissel mehr Mut und nem zweiten Stürmer waren die 20 Punkte drin.

Ich mag dem MK wirklich sehr und halte immens viel von ihm, aber da hab ich mir echt die Krätze an den Hals geärgert.

Und das hier ist immer noch ein Forum in dem man seine freie Meinung äussern darf, ohne dann gleich zu den Bayern geschickt zu werden oder sonst irgendwelche Hirnlosen Äusserungen - zumal bei so (wie ich vermute) Altgedienten Recken wie der Westkurvenveteran die schon auf dem Berg waren als die meisten anderen hier nicht mehr waren als ein feuchtes Glänzen in den Augen ihrer Väter !!!
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Assassin67 hat geschrieben:Mein Gott, gehts noch ? Selten so ne gequirlte Kacke gelesen - mir war und ist der Punkt auch zu wenig, mit ein bissel mehr Mut und nem zweiten Stürmer waren die 20 Punkte drin.
Oder aber der Verbleib bei 17.
Wie schnell man gegen eine Mannschaft mit starken Individualisten einen Konter gefangen hat, wenn man munter drauf los stürmt hat man doch in der Schlußphase beim HSV gesehen...
Zudem frage ich mich, woher die Sichtweise "2 Stürmer und alles ist gut" kommt.
In den einzigen beiden Saisonspielen, in denen wir vorgeführt wurden (Dortmund und Leverkusen) geschah das unter anderem deshalb, weil wir mit 2 Stürmern spielten, der Gegner nur mit einem und somit im Mittelfeld Überzahl hatte, die er prächtig zu nutzen wusste.
Wie wir das im Gegensatz dazu gegen Schalke taten.
Willst du nun behaupten Dortmund, Leverkusen oder wir gegen Schalke wären mutlos und defensiv aufgetreten?
Dazu kommt dann noch, dass unsere 3 spielberechtigten Wunderstürmer zusammen auf 4 Tore in zuvor 15 Spielen kamen.
Das ist natürlich durchaus eine Hausnummer, bei der man davon ausgehen kann das Jimmy Hoffer die Wolfsburger alleine weggeballert hätte.
GIGI1985
Beiträge: 612
Registriert: 02.07.2009, 14:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neustadt/Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGI1985 »

basdri hat geschrieben:
Assassin67 hat geschrieben:Mein Gott, gehts noch ? Selten so ne gequirlte Kacke gelesen - mir war und ist der Punkt auch zu wenig, mit ein bissel mehr Mut und nem zweiten Stürmer waren die 20 Punkte drin.
Oder aber der Verbleib bei 17.
Wie schnell man gegen eine Mannschaft mit starken Individualisten einen Konter gefangen hat, wenn man munter drauf los stürmt hat man doch in der Schlußphase beim HSV gesehen...
Zudem frage ich mich, woher die Sichtweise "2 Stürmer und alles ist gut" kommt.
In den einzigen beiden Saisonspielen, in denen wir vorgeführt wurden (Dortmund und Leverkusen) geschah das unter anderem deshalb, weil wir mit 2 Stürmern spielten, der Gegner nur mit einem und somit im Mittelfeld Überzahl hatte, die er prächtig zu nutzen wusste.
Wie wir das im Gegensatz dazu gegen Schalke taten.
Willst du nun behaupten Dortmund, Leverkusen oder wir gegen Schalke wären mutlos und defensiv aufgetreten?
Dazu kommt dann noch, dass unsere 3 spielberechtigten Wunderstürmer zusammen auf 4 Tore in zuvor 15 Spielen kamen.
Das ist natürlich durchaus eine Hausnummer, bei der man davon ausgehen kann das Jimmy Hoffer die Wolfsburger alleine weggeballert hätte.
so seh ich das auch. daher kann man gegen Wolfsburg auch mal mit nem Punkt leben. Es scheint hier nur einige zu geben die vergessen haben, wo wir 4 lange Jahre standen. Ich würde es ja verstehen, wenn wir seit Jahren um die Meisterschaft spielen würden. Dann wäre ich auch unzufrieden mit nem Punkt. Aber in dieser Saison kann man auch mal mit nem Punkt zufrieden sein. In Bremen bin ich auch mit nem Punkt zufrieden, bei 3 Punkten wäre ich natürlich zufriedener, jedoch bei ner Pleite auch nicht enttäuscht.
Zuletzt geändert von GIGI1985 am 13.12.2010, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten