Mal wieder, wie eigentlich jedes Spiel, ein ganz wichtiges Spiel!
Aber diesmal sehe ich es als richtiges Schlüsselspiel an, weil wir einen direkten Abstiegskonkurrenten distanzieren können und hoffentlich werden.
Und von den Mannschaften die momentan unten drin stehen sehe ich auf Dauer nur Pauli, Köln und Gladbach als Konkurrenten an.
Plus Nürnberg die noch vor uns stehen und eines der "Topteams" wie S04, Stuttgart, Bremen und Wob. Wobei ich es da am ehesten den Stuttgartern zutraue, dass sie längerfristig da unten drin bleiben.
Zu Pauli ( nicht aus sportlicher Sicht sondern persönlicher Sicht):
Also Pauli war mir mal wirklich sympatisch und ich habe auch Spiele besucht, wenn sie Ho$$e oder auf dem Waldhof in Lu-Ost gespielt haben.
Aber wie sich dieser "Kult-Verein" ins Negative und Unsympatische entwicklet hat ist einfach nur bedauerlich und hat für mich persönlich mehrere Gründe.
Ich denke der Spruch mit dem "Modelabel mit dem Totenkopf" trifft den Nagel auf den Kopf.
Es wird einfach alles vermarktet, was sich vermarkten lässt (was das alles ist, möchte ich jetzt nicht näher erläutern, denn es ist im Grunde alles).
Das ist ja ok und ist im heutigen Fußball absolut normal und gehört dazu um wirtschaftlich Erfolg zu haben.
Aber dann soll man sich nicht weiter als Kult-Verein hinstellen und weiter Kult mit Kommerz verwechseln.
Es ist mittlerweile für mich persönlich der Verein, der am meisten für Kommerz steht und den modernen Fußball repräsentiert, weil Pauli den Wandel am stärksten mitgemacht hat und sich am meisten verändert hat.
Was ist in Pauli noch so wie vor 10 Jahren?
Da fällt mir nur "Hells Bells" und die Nutten ein.
Die haben sich in den letzten Jahren so verkauft wie es die Nutten vor ihrem Stadion stündlich tun.
Ein weiter Grund, der sie für mich unsympatisch machte, waren ihre einstudierten Jubelszenarien nach Toren.
Das finde ich dem Gegner gegenüber provokant (wobei sie ja gegen Uns keinen Grund hatten

) und vor allem finde ich es mehr als kindisch dies im Profibereich der Männer zu tun.
Das machen vieleicht solche Schw*chteln wie Holty oder Schürrle, aber keine richtigen Männer.
Und ein weiter Grund ist noch, dass sich im Zuge der Kommerzialisierung, die Stimmung im Stadion unfassbar gewandelt hat.
Früher bestach Pauli durch kultigen Old School Support, absolut spielbezogen.
Und was ist jetzt?
Eine Dauerschallplatte mit dem Titel "Ooh St. Pauli-i-i" wie sie in Deutschland einmalig ist. Scheiss egal was ist, die "Ooh St. Pauli-i-i" Kopfwehtablette hilft immer. Könnte man meinen!
Nein das ist nicht mehr der Kultverein den ich mal sympatisch fand, den ich bei Spielen in meiner Region und mit dem Kauf des "Weltpokalsiegerbesieger"-Shirts unterstütze.
Damals war dieses Shirt noch was Kultiges und Einmaliges.
Spätestens seit dem "Weltpokalsiegerbesiegerretter"-Shirt wurde das alles etwas peinlich.
Und seit Pauli ein Modelabel, mit Produkten aus allen Bereichen ist, sind sie einfach nur noch peinliche Nutten.
Aber das Image Pauli und Nutten passt, Stichwort Corporate Identity.
Sportlich müssen wir deren Kader mit ihrem Zweitligastürmer und Kapitän Marius Ebbers im Griff haben, wenn wir an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und vorallem auch an die konzentrierten Leistungen gegen Pauli aus der letzten Saison, denn das waren unsere besten Spiele.
In diesem Sinne: Auswärtssieg und "Ooh scheiss St. Pauli-i-i".