

ja das stimmt, aber ich bugi hatte schon Gelb und wollte keine Gelb RotSchwabenteufel1 hat geschrieben:i
[...]
beim 1:3 läuft buggi als begleitservice nur nebenher.
[...]
Nicht nur eine klasse Übersicht bewiesen, sondern auch handwerklich perfekt ausgeführt! Wenn man sich das 0:2 in seiner Entstehung anschaut, so ist das meines Erachtens absolut "Tor des Monats"-würdig (der Kopfball - isoliert betrachtet - ist natürlich nicht so sonderlich spektakulär; jedoch stellt das Tor ab Petsos' Pass fußballerisch gesehen allererste Sahne dar).basdri hat geschrieben:... Petsos mit einer guten Leistung im defensiven Mittelfeld, beim 2:0 eine klasse Übersicht bei seinem Pass auf Rivic bewiesen...
basdri hat geschrieben:... Tiffert weniger auffällig, aber enorm wertvoll agiert...
Kirch hatte dank seiner Schnelligkeit Mike Franz ganz gut im Griff...
Einspruch, Euer Ehren! Meiner Meinung nach pflückt Tobi den Lattenabpraller orientierungsschnell, sehr sicher und souverän vor den anstürmenden, einköpfbereiten Glubberern runter.basdri hat geschrieben:... der Elfer geht an die Latte, der Abpraller fällt in die Arme des teils starken, teils unsicheren Sippel...
Schwabenteufel1 hat geschrieben: schade nur das tiffi vor der pause so eigensinnig ist. pass doch rüber zu rivic und es steht 4:0.
Stimmt. Solchen krassen Eigensinn kann man sich in der Bundesliga nicht leisten. Auch nicht nach einem 3:0.
dann nach der pause auch gut. bis ca. 65. minute.
herr kurz, sie dürfen auch mal wechseln. mensch, ich verstehs net, das er das nicht macht.
beim 1:3 läuft buggi als begleitservice nur nebenher.
dann die fehler von kirch, amedick und abel. die abwehr schwimmt.
gut, die aktion mit der roten karte war ein skandal. wollte der schriri uns noch verpfeiffen?
dann noch nebenher der sky reporter, der ständig neue statsitiken brachte, um noch aus einem 0:3 ein 3:3 zu machen.
abel geht saudumm hin. ich sags euch, macht wolf den elfer rein, geht das ding noch 3:3 aus.
ich freue mich über den sieg, aber die 2. hz war sehr schwach.
Dass unser Team - nach vier Niederlagen in Folge - das gestern nicht im Stile einer Spitzenmannschaft herunterspielen konnte, erscheint nachvollziehbar. Natürlich dachten sie nach dem Gegentreffer an die Auswärtspleiten. Dazu war Nürnberg bis gestern eine der heimstärksten Mannschaften der Liga. Dass es Phasen gibt, in denen so ein starkes Kollektiv Oberwasser bekommt, erscheint nicht verwunderlich.
wenn ich an unsere abwehr denke, und an schlake nächste woche, ich sage nur raul uind huntel., dann gut nacht.
Raul hat gestern von katastrophalen Abwehrfehlern der Bremer profitiert. Wenn wir die unterlassen, wird man wenig von ihm sehen. Es liegt an uns. Bremen ist zurzeit kein Maßstab - wenn sie nicht irgendwie die Kurve kriegen, spielen sie das nächste Jahr gegen Osnabrück.
folgende fragen stelle ich kritisch nach dem spiel:
1. warum kirch rv? warum? wie oft noch herr kurz, er kanns nicht. hoffe so auf dick.
2. warum wechselt man nicht nach 60 min? rivic war platt.
3. warum ist unsere abwehr so ein hühnhaufen? das war ganz ganz schwach. gell herr kirch und amedick!
4. warum spielt man nicht in der 2. hz nach vorne weiter anstatt in bayern marnier sich auf das nächste spiel zu schonen. wir können so was nicht.
fazit: insgesamt ne tolle leistung. aber wir schaffen es nicht 90 min. ein gutes spiel zu machen.
allerdings musste der club hinten umbauen,das spielte uns in die karten.
vor schalke habe ich angst. bitter, das wir jetzt erst gegen schalke spielen müssen.
Angst kommt in unserem Vokabular nicht vor. Wir haben nicht mal Angst, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt. Allerdings kann es nur gut sein, hochkonzentriert in das nächste Spiel zu gehen. Sätze wie, Schalke haun wir weg, möchte ich genauso wenig lesen.
ein dank nach bremen, die sich immer abschlachten lassen und jeden unserer gegner aufbauen.
Das war schon so gemeint wie du es schreibst, eher im Sinne "fällt in Sippels Arme statt auf den kantigen Frankenschädel von was weiß ich wem"Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Einspruch, Euer Ehren! Meiner Meinung nach pflückt Tobi den Lattenabpraller orientierungsschnell, sehr sicher und souverän vor den anstürmenden, einköpfbereiten Glubberern runter.basdri hat geschrieben:... der Elfer geht an die Latte, der Abpraller fällt in die Arme des teils starken, teils unsicheren Sippel...
Ein Killer-Tor. Dieser Spielzug steht sinnbildlich für die Gier, dieses Match unbedingt zu gewinnen.Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Nicht nur eine klasse Übersicht bewiesen, sondern auch handwerklich perfekt ausgeführt! Wenn man sich das 0:2 in seiner Entstehung anschaut, so ist das meines Erachtens absolut "Tor des Monats"-würdig (der Kopfball - isoliert betrachtet - ist natürlich nicht so sonderlich spektakulär; jedoch stellt das Tor ab Petsos' Pass fußballerisch gesehen allererste Sahne dar).basdri hat geschrieben:... Petsos mit einer guten Leistung im defensiven Mittelfeld, beim 2:0 eine klasse Übersicht bei seinem Pass auf Rivic bewiesen...
Ganz genau so sehe ich das auch, Marky.Marky hat geschrieben: Ein Killer-Tor. Dieser Spielzug steht sinnbildlich für die Gier, dieses Match unbedingt zu gewinnen.
So ein Treffer wäre ohne das Stuttgart-Spiel undenkbar gewesen
Ganz ehrlich: Solange es nicht in unserem Kasten klingelt, ist es mir lieber, er kratzt die schweren Bälle von der Linie wie den scharfen Schuß aufs untere rechte Eck oder fängt Bälle wie den Elf-Abpraller im Getümmel. Zu Saisonbeginn hatte er tolle Flugparaden wie gegen Hoffenheim, die effektiv nix brachten, weil der Ball eh aus dem Abseits kam und dafür haltbare Dinger kassiert. Jetzt ist er dort, wo man ihn braucht.basdri hat geschrieben: Hier hat sich sein schnelles Reaktionsvermögen ausgezahlt, aber bei dieser Kopfballrückgabe von Franz in der 1. HZ und diesem einen relativ harmlosen Aufsetzer kurz vor Schluß, den er einem anderen Nürnberger direkt vor die Füße klatscht (ähnlich wie Schäfer bei unserem 1.=) sah er nicht wirklich gut aus.
Peter Gedöns hat geschrieben: Ganz ehrlich: Solange es nicht in unserem Kasten klingelt, ist es mir lieber, er kratzt die schweren Bälle von der Linie wie den scharfen Schuß aufs untere rechte Eck oder fängt Bälle wie den Elf-Abpraller im Getümmel. Zu Saisonbeginn hatte er tolle Flugparaden wie gegen Hoffenheim, die effektiv nix brachten, weil der Ball eh aus dem Abseits kam und dafür haltbare Dinger kassiert. Jetzt ist er dort, wo man ihn braucht.
Wenn dann halt mal eine dämliche Ecke wie nach dem Kopfball von Frantz (mit tz, der andere ist ein Arschloch) rausspringt: Mir sowas von egal, gestern hat uns Sippel zweimal (gar dreimal mit seinem beherzten Rauslaufen) das Spiel gerettet.
bene667 hat geschrieben:...
Was haben die denn für ein Stadionbier??? Ich habe nie Esel-Urin getrunken, aber so in etwa stelle ich es mir vor...
Beim nächsten mal Spucken wir den Schweinen in die Suppe!Seb hat geschrieben:Was stand auf dem Spruchband, das im Aktuellen Sportstudio zu sehen war?
Und aus welchem Fanlager kam es?
Irgendwas wegen Pinolas Spuckaktion.
Stimmt.Vor allem in den Heimspielen habe ich immer das Gefühl,dass sich die Schiedsrichter bei uns auf`m Betze ganz besonders beweisen wollen.Im Zweifel wird immer gegen uns gepfiffen.Steini hat geschrieben: Das die Schiedsrichter unserem FCK nicht wohlgesonnen sind, kann man auch beim genauen Hinsehen in anderen Partien erkennen. So glaube ich ,dass unserem Lakic oder Nemec, ein Siegtreffer wie der von Hannovers Hanke, die Anerkennung verwehrt worden wäre. Im Gegenteil, Freistoss und Gelber Karte gegen uns. Wie so oft.
Gerade nach einer solchen schlechten Schiedsrichter Leistung wie gestern in Nürnberg, muss von den Offiziellen unseres Vereins auch mal Kritik kommen. Hier schlafen wir beim FCK schon seit Jahren. Kommt mir keiner mit dem Argument so etwas bringt nix...die Herren Hoeneß und andere liefern hier seit Jahren den Gegenbeweis.
Jap.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Das Nürnberger Spruchband... ging das an die Bayern ??