teufl hat geschrieben:Ganz schlimm ist wirklich die negative Einstellung von einigen hier gegen den neuen Mann. Man kann ja eine Meinung haben, aber grundsätzlich gilt doch erstmal: Wer das rote Trikot trägt, hat unsere Unterstützung verdient. Das gilt auch für den Trainer. Auch wenn es bei Ihm wohl eher ein roter Trainingsanzug ist. Mir tut es selber am meisten leid, ausgerechnet dieses Beispiel anbringen zu müssen, aber ich glaube beispielsweise in Mainz läuft das anders.
Noch schlimmer ist aber, daß es in den Reihen der FCK-Fans offenbar doch noch sehr viele absolute Vollidioten und Nullraffer gibt, denen zudem noch jeglicher fussballerische Sachverstand fehlt. Die das jedoch mit einer großen Klappe und dicken Parolen auszugleichen versuchen.
Zur Personalie Rekdal (manche hier können nicht mal den Namen richtig schreiben) wüsste ich nichts, aber auch absolut gar nichts, was man dem Mann anzukreiden hätte. Er hatte als Profi eine vorbildliche Arbeitseinstellung, die sich über Jahre in seiner Leistung widerspiegelte. Er ist norwegischer Meister geworden. Auch wenn Norwegen nicht so ne starke Liga hat wie Deutschland, ist das eine klasse Leistung. Hallo, der Mann ist Meister geworden. Nicht mit einer Mannschaft, die so gut war, daß sie das auch ohne Trainer geschafft hätte. Sondern mit einem Underdog. Wieviel Trainer können denn von sich behaupten, in irgendeiner Liga überhaupt mal Meister geworden zu sein ?
Herrgottnochmal. Schaltet doch mal euer Hirn ein. Wir sind ein am Rande der Professionalität schwankender Provinzverein geworden, wir sind keine große Adresse mehr im deutschen Fussball, im internationalen schon gar nicht. Ich bin der Meinung, wir sollten froh sein, wenn wir einen solchen Mann verpflichten können. Und das beurteile ich rein anhand der auf dem Tisch liegenden Fakten. Ich habe nämlich, wie 99% aller User keine Ahnung, was in den norwegischen und belgischen Ligen so los ist. Wer dort Trainer ist, wie dort gearbeitet wird, welche Systeme dort betrieben werden etc. etc.
Und wenn das so ist, hält man sich einfach mal mit saudumm dahergeredeten Scheisshausparolen zurück. Es ist die Pflicht, eines jeden FCK-Fans den Mann aufs herzlichste Willkommen zu heißen und ihm aufgeschlossen gegenüberzustehen. Das Gleiche gilt für jeden einzelnen Neuzugang, der hoffentlich in den nächsten Wochen vermeldet wird.
Amen, Bruder!
rathinio hat geschrieben:teufl hat geschrieben:Ganz schlimm ist wirklich die negative Einstellung von einigen hier gegen den neuen Mann. Man kann ja eine Meinung haben, aber grundsätzlich gilt doch erstmal: Wer das rote Trikot trägt, hat unsere Unterstützung verdient. Das gilt auch für den Trainer. Auch wenn es bei Ihm wohl eher ein roter Trainingsanzug ist. Mir tut es selber am meisten leid, ausgerechnet dieses Beispiel anbringen zu müssen, aber ich glaube beispielsweise in Mainz läuft das anders.
Noch schlimmer ist aber, daß es in den Reihen der FCK-Fans offenbar doch noch sehr viele absolute Vollidioten und Nullraffer gibt, denen zudem noch jeglicher fussballerische Sachverstand fehlt. Die das jedoch mit einer großen Klappe und dicken Parolen auszugleichen versuchen.
Zur Personalie Rekdal (manche hier können nicht mal den Namen richtig schreiben) wüsste ich nichts, aber auch absolut gar nichts, was man dem Mann anzukreiden hätte. Er hatte als Profi eine vorbildliche Arbeitseinstellung, die sich über Jahre in seiner Leistung widerspiegelte. Er ist norwegischer Meister geworden. Auch wenn Norwegen nicht so ne starke Liga hat wie Deutschland, ist das eine klasse Leistung. Hallo, der Mann ist Meister geworden. Nicht mit einer Mannschaft, die so gut war, daß sie das auch ohne Trainer geschafft hätte. Sondern mit einem Underdog. Wieviel Trainer können denn von sich behaupten, in irgendeiner Liga überhaupt mal Meister geworden zu sein ?
Herrgottnochmal. Schaltet doch mal euer Hirn ein. Wir sind ein am Rande der Professionalität schwankender Provinzverein geworden, wir sind keine große Adresse mehr im deutschen Fussball, im internationalen schon gar nicht. Ich bin der Meinung, wir sollten froh sein, wenn wir einen solchen Mann verpflichten können. Und das beurteile ich rein anhand der auf dem Tisch liegenden Fakten. Ich habe nämlich, wie 99% aller User keine Ahnung, was in den norwegischen und belgischen Ligen so los ist. Wer dort Trainer ist, wie dort gearbeitet wird, welche Systeme dort betrieben werden etc. etc.
Und wenn das so ist, hält man sich einfach mal mit saudumm dahergeredeten Scheisshausparolen zurück. Es ist die Pflicht, eines jeden FCK-Fans den Mann aufs herzlichste Willkommen zu heißen und ihm aufgeschlossen gegenüberzustehen. Das Gleiche gilt für jeden einzelnen Neuzugang, der hoffentlich in den nächsten Wochen vermeldet wird.
das ist der beste Post der hier in den letzten Wochen geschrieben wurde.
Dem gibt es nicht ein Wort hinzuzufügen. Echt klasse.
Ebenfalls volle Zustimmung.
Die Vorstellung, daß am Sonntag der neue Trainer von diesen Schwachmaten ausgepfiffen wird bereitet mir Bauchschmerzen.
Klagt nicht, KÄMPFT !!
@ Rossobianco: Volker Finke
Ich finde,dass du Volker Finke völlig falsch beurteilst,meiner Meinung nach
sogar zu Unrecht sehr abwertest.
Finke hat in Freiburg Großartiges geleistet und das berühmte Kurzpassspiel der Breisgau-Brasilianer kreiert.Da hatten sogar die Bayern Probleme,in Freiburger 1.-Ligazeiten zu punkten.
Einzigartig,dass ein Trainer 16 Jahre in einem Verein Impulse setzen kann.
Gibts sonst nirgendwo.
Dass man nach 16 Jahren einen anderen Abschied erwartet,als ihn der Vorstand praktiziert,dass kann man gut verstehen. Und kann man es Finke verübeln bei Mannschaft und Fans immer noch beliebt zu sein,beinah noch aufgestiegen wäre ?
Der Dumme ist hier wahrlich der ins Schleudern geratene Vorstand.Durch die Dusseligkeit mit dem Co-Trainer-Angebot ist bereits der per Vertrag geholte Robin Dutt beschädigt !
Du magst ja sonst sehr kompetente Posts geben,aber bei diesem Thema bin ich überrascht,wie schlecht deine Argumente sind.
Rekdal ist eine gute Lösung für den FCK,Finke wäre es auch gewesen !
Ich finde,dass du Volker Finke völlig falsch beurteilst,meiner Meinung nach
sogar zu Unrecht sehr abwertest.
Finke hat in Freiburg Großartiges geleistet und das berühmte Kurzpassspiel der Breisgau-Brasilianer kreiert.Da hatten sogar die Bayern Probleme,in Freiburger 1.-Ligazeiten zu punkten.
Einzigartig,dass ein Trainer 16 Jahre in einem Verein Impulse setzen kann.
Gibts sonst nirgendwo.
Dass man nach 16 Jahren einen anderen Abschied erwartet,als ihn der Vorstand praktiziert,dass kann man gut verstehen. Und kann man es Finke verübeln bei Mannschaft und Fans immer noch beliebt zu sein,beinah noch aufgestiegen wäre ?
Der Dumme ist hier wahrlich der ins Schleudern geratene Vorstand.Durch die Dusseligkeit mit dem Co-Trainer-Angebot ist bereits der per Vertrag geholte Robin Dutt beschädigt !
Du magst ja sonst sehr kompetente Posts geben,aber bei diesem Thema bin ich überrascht,wie schlecht deine Argumente sind.
Rekdal ist eine gute Lösung für den FCK,Finke wäre es auch gewesen !
@Mecki9: 100% Zustimmung!
@rossobianco: Du schreibst: "Der "Stiefelleck-Satz" tut mir nur dann leid, wenn er wie offensichtlich von dir falsch interpretiert wurde, dafür sorry!"
Den Satz nehme ich wohltuend zur Kenntnis und nach der Lektüre Deiner bisherigen Posts habe ich Dich auch bestimmt nicht für nen Rassisten gehalten.
Ich honoriere im Gegenteil Dein Engagement, habe mir auch z.B. den SWR4-Beitrag mit Deiner Stellungnahme zu den Vorfällen in Augsburg angehört, u.a. dafür meine Hochachtung!
Nun gut, in punco Finke sind und bleiben wir unterschiedlicher Meinung, aber was solls, sowas nennt man Demokratie!
LG,
Alter Fritz
Den Satz nehme ich wohltuend zur Kenntnis und nach der Lektüre Deiner bisherigen Posts habe ich Dich auch bestimmt nicht für nen Rassisten gehalten.
Ich honoriere im Gegenteil Dein Engagement, habe mir auch z.B. den SWR4-Beitrag mit Deiner Stellungnahme zu den Vorfällen in Augsburg angehört, u.a. dafür meine Hochachtung!
Nun gut, in punco Finke sind und bleiben wir unterschiedlicher Meinung, aber was solls, sowas nennt man Demokratie!
LG,
Alter Fritz
Kaho: Rekdal war in Norwegen Meister. Wenn er jetzt von dort käme, würdest du dann analog zu deinem letzte Post schreiben "Er kommt von einem Meister, er muss was taugen!"?
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Finke wäre es nicht gewesen Freiburger Schwulenfußball.Freiburg und Lautern sind zwei verschiedene Welten schreib was du willst hab keine Lust als lautrer die Freiburger zu kopieren.Zobel hatte nen ähnlichen Stil.Wir brauchen einen der Pressing macht über den Kampf zum Spiel keine 280000 Spielstationen wie meistens dieses Jahr .Finke spielt auch so da würde nach 4 Spielen ohne Erfolg das Stadion beben den Lohn seiner Arbeit würde Finke in Lautern sicherlich nicht erleben dafür ist das Umfeld ein explosiveres. Also hört auf zu träumen.Finke wäre nach 2 Monaten beim Psyschater und würde sich schnellst möglich wieder in Freiburg einnisten und wäre es nur in der Jugendarbeit aus der hochgelobten ,aus der nichts entsprungen ist.Aber es wurden immerhin Georgier verpflichtet.So liebe Finke-Fans jetzt gebt mir Zunder ihr habt doch schon die Messer gewetzt oder?Mecki9 hat geschrieben:@ Rossobianco: Volker Finke
Ich finde,dass du Volker Finke völlig falsch beurteilst,meiner Meinung nach
sogar zu Unrecht sehr abwertest.
Finke hat in Freiburg Großartiges geleistet und das berühmte Kurzpassspiel der Breisgau-Brasilianer kreiert.Da hatten sogar die Bayern Probleme,in Freiburger 1.-Ligazeiten zu punkten.
Einzigartig,dass ein Trainer 16 Jahre in einem Verein Impulse setzen kann.
Gibts sonst nirgendwo.
Dass man nach 16 Jahren einen anderen Abschied erwartet,als ihn der Vorstand praktiziert,dass kann man gut verstehen. Und kann man es Finke verübeln bei Mannschaft und Fans immer noch beliebt zu sein,beinah noch aufgestiegen wäre ?
Der Dumme ist hier wahrlich der ins Schleudern geratene Vorstand.Durch die Dusseligkeit mit dem Co-Trainer-Angebot ist bereits der per Vertrag geholte Robin Dutt beschädigt !
Du magst ja sonst sehr kompetente Posts geben,aber bei diesem Thema bin ich überrascht,wie schlecht deine Argumente sind.
Rekdal ist eine gute Lösung für den FCK,Finke wäre es auch gewesen !
Mod-Edit (Christian): Bitte keine Doppelposts. Edit-Funktion nutzen!
Haaaaaloooo - aufwachen !
Das Trainerthema ist durch !!!
Blich nach vorne !
Das Trainerthema ist durch !!!
Blich nach vorne !
@ Wieselflink 1971
Hab in den letzten 5 Jahren 95% der Heimspiele und 70% der Auswärtsspiele gesehen. Überwiegend waren das öde Spiele auf schwachem Niveau. Da fehlte vieles was modernen Fussball ausmacht.
Gerade auswärts kaum in der Lage, den Ball mal mehr als 3-4 Stationen in den eigenen Reihen zu halten etc. Da sehnt man sich nach etwas, dass wie Fussball aussieht.
Seh dir die letzten beiden Begegnungen gg Freiburg doch nochmals an, vielleicht wird dann der Klassenunterschied klarer.
Man kann aber auch andere und ansehnlichere Systeme spielen, nichts dagegen. Aber es wird Zeit, dass etwas geschieht.
Hab nie behauptet, dass Finke zu Lautern passt, jedoch mich in der jetigen Situation gefragt, welcher, Trainer der in der Fussballwelt angesehen ist, sich in die 2. Etage begibt.
Bei Rekdal bestehen Anzeichen, dass er eine ansehnliche spielerische Struktur vermitteln kann. Der FCK braucht jetzt eine Phase, in der ein Trainer in Ruhe arbeiten kann.
Hab in den letzten 5 Jahren 95% der Heimspiele und 70% der Auswärtsspiele gesehen. Überwiegend waren das öde Spiele auf schwachem Niveau. Da fehlte vieles was modernen Fussball ausmacht.
Gerade auswärts kaum in der Lage, den Ball mal mehr als 3-4 Stationen in den eigenen Reihen zu halten etc. Da sehnt man sich nach etwas, dass wie Fussball aussieht.
Seh dir die letzten beiden Begegnungen gg Freiburg doch nochmals an, vielleicht wird dann der Klassenunterschied klarer.
Man kann aber auch andere und ansehnlichere Systeme spielen, nichts dagegen. Aber es wird Zeit, dass etwas geschieht.
Hab nie behauptet, dass Finke zu Lautern passt, jedoch mich in der jetigen Situation gefragt, welcher, Trainer der in der Fussballwelt angesehen ist, sich in die 2. Etage begibt.
Bei Rekdal bestehen Anzeichen, dass er eine ansehnliche spielerische Struktur vermitteln kann. Der FCK braucht jetzt eine Phase, in der ein Trainer in Ruhe arbeiten kann.
@ Alter Fritz und Mecki9
Ja... da kommen wir wohl nicht zusammen bei dem Thema...
Tut mir echt leid, wenn das jemand als Anmache gegen die Spieler als Menschen verstanden hat. Kann passieren im Eifer des Gefechtes,... sollte wenngleich jedoch nicht!
Im Übrigen würde ich auch bei Finke als Trainer nicht in die Binsen hauen und zu Hause bleiben, (nur bei Herrn B. aus W. käme das für mich in Frage!). Auch Finke bekäme den Respekt, den er sich sportlich verdient hat. Aber das die Freiburger Probleme hausgemacht sind, und nicht nur der Herr Stocker dran schuld ist, dürfte offensichtlich sein. Schde eigentlich, wenn man sieht, zu was die aufgrund ihrer Geschlossenheit in der Lage sind!
Finkes Verdienste unbestritten, aber die liegen schon Jahre zurück! Sein borniertes Festhalten an seiner Spielersuche-Systematik und die Unfähigkeit zur Kritik, haben den SCF Höheres gekostet. Das Denkmal, dass er eigentlich verdient hätte, hat er sich in den letzten drei-fünf Jahren selbst abgerissen. Wie bei Rehhagels oder Schäfers anno tubak!
Zumal - er ist angekratzt, emotional verletzt, damit hätte nicht gerechnet - in SEINER Stadt! Das macht ihn fertig! Er wird nie wieder die Kontinuität der ersten 10 Freiburger Jahre für einen anderen Club erbringen können. Falscher Stolz und verletztes Ehrgefühlt sind schwerwiegender wie jeder gut gemeinte Offensiv-Drang auf dem Platz. Er wird sich rächen am SC! Genau das ist die Mentalität, die er heute hat. 17 Jahre gehen nicht spurlos vorüber - auch nicht im Schwarzwald!
LG Rosso
Ja... da kommen wir wohl nicht zusammen bei dem Thema...
Tut mir echt leid, wenn das jemand als Anmache gegen die Spieler als Menschen verstanden hat. Kann passieren im Eifer des Gefechtes,... sollte wenngleich jedoch nicht!
Im Übrigen würde ich auch bei Finke als Trainer nicht in die Binsen hauen und zu Hause bleiben, (nur bei Herrn B. aus W. käme das für mich in Frage!). Auch Finke bekäme den Respekt, den er sich sportlich verdient hat. Aber das die Freiburger Probleme hausgemacht sind, und nicht nur der Herr Stocker dran schuld ist, dürfte offensichtlich sein. Schde eigentlich, wenn man sieht, zu was die aufgrund ihrer Geschlossenheit in der Lage sind!
Finkes Verdienste unbestritten, aber die liegen schon Jahre zurück! Sein borniertes Festhalten an seiner Spielersuche-Systematik und die Unfähigkeit zur Kritik, haben den SCF Höheres gekostet. Das Denkmal, dass er eigentlich verdient hätte, hat er sich in den letzten drei-fünf Jahren selbst abgerissen. Wie bei Rehhagels oder Schäfers anno tubak!
Zumal - er ist angekratzt, emotional verletzt, damit hätte nicht gerechnet - in SEINER Stadt! Das macht ihn fertig! Er wird nie wieder die Kontinuität der ersten 10 Freiburger Jahre für einen anderen Club erbringen können. Falscher Stolz und verletztes Ehrgefühlt sind schwerwiegender wie jeder gut gemeinte Offensiv-Drang auf dem Platz. Er wird sich rächen am SC! Genau das ist die Mentalität, die er heute hat. 17 Jahre gehen nicht spurlos vorüber - auch nicht im Schwarzwald!
LG Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

@Rossobianco:
Du schreibst: "Tut mir echt leid, wenn das jemand als Anmache gegen die Spieler als Menschen verstanden hat. Kann passieren im Eifer des Gefechtes,... sollte wenngleich jedoch nicht!"
Kein Problem! Angekommen!
Und Deine Ausführungen lesen sich ja auch schon wesentlich sachlicher, so kann ich sie einfach als andere Meinung akzeptieren.
Hab' auch, ehrlich gesagt, jetzt keine Lust mehr, weiter über Finke zu diskutieren, das Thema ist durch, wir wissen letztlich beide nicht, ob er gut für den FCK gewesen wäre. Jetzt freu' ich mich auf Rekdal, von dem ich mir durchaus einiges erwarte.
Und was Herrn B. aus W. angeht (nehme mal an, damit ist Super-Mario, der BLÖD-Verkäufer gemeint), so haben wir da keinerlei Dissens!
Du schreibst: "Tut mir echt leid, wenn das jemand als Anmache gegen die Spieler als Menschen verstanden hat. Kann passieren im Eifer des Gefechtes,... sollte wenngleich jedoch nicht!"
Kein Problem! Angekommen!
Und Deine Ausführungen lesen sich ja auch schon wesentlich sachlicher, so kann ich sie einfach als andere Meinung akzeptieren.
Hab' auch, ehrlich gesagt, jetzt keine Lust mehr, weiter über Finke zu diskutieren, das Thema ist durch, wir wissen letztlich beide nicht, ob er gut für den FCK gewesen wäre. Jetzt freu' ich mich auf Rekdal, von dem ich mir durchaus einiges erwarte.
Und was Herrn B. aus W. angeht (nehme mal an, damit ist Super-Mario, der BLÖD-Verkäufer gemeint), so haben wir da keinerlei Dissens!
Hätte an jeden gedacht, nur nicht an Rekdal. So ähnlich liefs ja bei Michael Henke auch.Wir wissen alle was kam. Bei mir mir geht die Angst um.
Auge ist entlassen und Frontzeck zurückgetreten 

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Satanische Ferse hat geschrieben:@ Wieselflink 1971
Hab in den letzten 5 Jahren 95% der Heimspiele und 70% der Auswärtsspiele gesehen. Überwiegend waren das öde Spiele auf schwachem Niveau. Da fehlte vieles was modernen Fussball ausmacht.
Gerade auswärts kaum in der Lage, den Ball mal mehr als 3-4 Stationen in den eigenen Reihen zu halten etc. Da sehnt man sich nach etwas, dass wie Fussball aussieht.
Seh dir die letzten beiden Begegnungen gg Freiburg doch nochmals an, vielleicht wird dann der Klassenunterschied klarer.
Man kann aber auch andere und ansehnlichere Systeme spielen, nichts dagegen. Aber es wird Zeit, dass etwas geschieht.
Hab nie behauptet, dass Finke zu Lautern passt, jedoch mich in der jetigen Situation gefragt, welcher, Trainer der in der Fussballwelt angesehen ist, sich in die 2. Etage begibt.
Bei Rekdal bestehen Anzeichen, dass er eine ansehnliche spielerische Struktur vermitteln kann. Der FCK braucht jetzt eine Phase, in der ein Trainer in Ruhe arbeiten kann.
Volle Zustimmung-das Wichtigste für die Zukunft !
Mittlerweile muss man Kjetil Rekdal noch eine Gefahrenzulage zu seinem Gehalt für seinen kommenden Job hinzugeben,damit er
- die "dieser Trainer passt nicht zu uns Fans" mit Gleichmut erträgt
- die im FCK-Umfeld vielfältigen und einfältigen,verdeckten oder offen formulierten rassistischen Ressentiments ignoriert(Rekdal ist ja gottlob nordischer Herkunft)
- die latent vorab frustrierten Fans(kein Kracher-Trainer kommt) gewinnen muss
- unter bedingungslosem Erfolgsdruck stehen wird(man wird ihm keine Aufbau-Zeit gewähren,sondern den Aufstieg verlangen).
Sollte es der Trainer trotz allem schaffen,eine gute Mannschaft zu formen und endlich,endlich wieder spielerische Struktur reinzubringen,dann hat er schon Großartiges erreicht.
Eines muss ich hier mal loswerden.
Ist mir egal,wer sich darüber aufregt.Im internationalen Fussball spielen überall viele Ausländer - das ist Alltag geworden.Selbst in sibirischen Profiklubs spielen mittlerweile Afrikaner.
Wenn ich dann die immer wieder vorgebrachten Hetzargumente der Pfälzer gegen Volker Finke und seine Nachwuchs-Ausländer höre,dann wird mir einfach nur noch schlecht ! Ich kanns nimmer hören und es stößt mich schon ein Stück weg vom FCK.
was regt ihr euch so auf, nehmen wir doch ma stuttgart und armin veh, da wurde auch für ne luftpumpe gehalten, und war offiziell auch nur ne übergangslösung, den kannte hier auch wirklich kein schwein, und was is jetz stuttgart is sogar deutscher meister geworden!
also gebt dem rektal mal ne chance, und wer weiß...
also gebt dem rektal mal ne chance, und wer weiß...
Die Hoffnung, war schon vollkommen verloren, doch dann...!
Kjetil André Rekdal hat die scheinbar unlösbare Aufgabe noch geschafft und hat Lierse SK noch auf den Relegationsplatz 17 geführt.
Der Mann hat sein Ziel jedenfalls erreicht - im Gegensatz zu anderen Trainern, die einen wesentlich bekannteren Namen haben
Der Mann hat sein Ziel jedenfalls erreicht - im Gegensatz zu anderen Trainern, die einen wesentlich bekannteren Namen haben

Fritz Walter.....ewig wirst Du in unseren Herzen leben
Deshalb bin ich auch für MARIO BASLER
Betzel hat geschrieben:Kjetil André Rekdal hat die scheinbar unlösbare Aufgabe noch geschafft und hat Lierse SK noch auf den Relegationsplatz 17 geführt.
Der Mann hat sein Ziel jedenfalls erreicht - im Gegensatz zu anderen Trainern, die einen wesentlich bekannteren Namen haben
Hier mal der Link zur Statistik vom Spiel von Kicker Online: http://www.kicker.de/fussball/intligen/ ... aviindex/1
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Also,jetzt mal ehrlich Leute - nachdem die meisten hier bereits Rekdal "verdaut" und danach als neuen Trainer "akzeptiert" haben,da kann es doch nicht folgende 2 Möglichkeiten geben :
1. Rekdal wird morgen offiziell bestätigt und vorgestellt - das heißt aber nicht,dass er auch ab sofort Trainer sein kann.Hab ich noch nie gehört.
Er muss jetzt noch sage und schreibe 6 Ausscheidungsspiele mit Lierse machen ! Steht also erst Ende Juni zur Verfügung,macht keinen Urlaub und fängt dann mit dem FCK an,für den Schönberg zwischenzeitlich eingekauft hat..Irgendwie will mir das nicht einleuchten.Zumal angekündigt ist,dass der Neue morgen im Stadion anwesend sein soll.
Rekdal mal eben schnell eingeflogen und dann schnell wieder zurück oder was ?
2. Der morgige neu Trainer ist gar nicht Rekdal.Dann wäre das Chaos perfekt und alle im Stadion würden bei der Bekanntgabe nicht wissen - soll ich jetzt lachen oder jubeln oder sich ärgern.
Also irgendwie kommt in mir das Gefühl hoch - Chaoslautern hat noch lange nicht fertig !!!!!!!!!!!!!!!!!!
1. Rekdal wird morgen offiziell bestätigt und vorgestellt - das heißt aber nicht,dass er auch ab sofort Trainer sein kann.Hab ich noch nie gehört.
Er muss jetzt noch sage und schreibe 6 Ausscheidungsspiele mit Lierse machen ! Steht also erst Ende Juni zur Verfügung,macht keinen Urlaub und fängt dann mit dem FCK an,für den Schönberg zwischenzeitlich eingekauft hat..Irgendwie will mir das nicht einleuchten.Zumal angekündigt ist,dass der Neue morgen im Stadion anwesend sein soll.
Rekdal mal eben schnell eingeflogen und dann schnell wieder zurück oder was ?
2. Der morgige neu Trainer ist gar nicht Rekdal.Dann wäre das Chaos perfekt und alle im Stadion würden bei der Bekanntgabe nicht wissen - soll ich jetzt lachen oder jubeln oder sich ärgern.
Also irgendwie kommt in mir das Gefühl hoch - Chaoslautern hat noch lange nicht fertig !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aragorn hat geschrieben:Rekdal ist eben bis zum 30.06.07 noch Trainer bei Lierse....
also,wenn das professionelle Trainersuche sein soll,die 6 Wochen gedauert hat,dann fass ich mich an den Kopf !
In diesen 6 Wochen war der FCK schon blockiert,jetzt noch ein neuer Trainer,der erst mal gar nicht da ist und später evt. ohne Urlaub eine intensive Vorbereitung mit dem FCK machen muss,das kann doch so nicht wahr sein...
und überhaupt,der müßte ab morgen nachmittag die professionelle Planung für die neue Saison in die Hand nehmen und nicht irgendwo Relegationsspiele machen.....das ist beim jetztigen FCK mit den ganzen Baustellen absolut notwendig....
....was dazu passt....Schönberg ist morgen nicht im Stadion.....geht "Krieger" einkaufen.......
Fängt ja gut an,die neue Saison,aber vielleicht sehe ich das alles viel zu .....
Jetzt macht euch nicht ins Hemd!
Wir mussten jetzt so lange warten da werden wir die paar Stunden auch noch überleben!
Und wer weiß vieleicht wird es doch noch Auge
(nur ein Scherz)
Wir mussten jetzt so lange warten da werden wir die paar Stunden auch noch überleben!
Und wer weiß vieleicht wird es doch noch Auge

(nur ein Scherz)
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Wer sich mal einen Eindruck von Rekdal verschaffen will... auf der Lierse-Website gibts ein Video-Interview zum download. Soweit ich das mir meinen fundierten Flämisch-Kenntnissen verstanden hab
, sagt er zwar nix über uns, kommt aber gut rüber der Mann!
Wenn jetzt später ein anderer vorgestellt wird...kann lustig werden!
http://www.lierse.be/index.php

Wenn jetzt später ein anderer vorgestellt wird...kann lustig werden!

http://www.lierse.be/index.php
Habe mir das Interview von Rekdal angesehn was mich Wundert ist dass vom Reporter keine Fragen über den FCK gestellt wurden
Wobei es doch keine Seltenheit ist, dass ein Trainer erst zum 1.7. anfängt... Also könnte es schon Kjetil rEkdal sein.. Oder die Geschichte ist gefaket und am Ende wird es Klaus Augenthaler....
Der Unsatz der Saison 2006/2007:
ES IST JA NOCH ALLES DRIN !!!
ES IST JA NOCH ALLES DRIN !!!
lautrer82 hat geschrieben:Tolles Spiel, für das, wo es um nichts mehr ging (leider). War selber nicht im Stadion und auf Arena bekam man nichts mit, WER ist es denn jetzt geworden????????
das müsstest du doch wissen, vorm Spiel wurde von Göbel bekannt gegeben, dass es Rekdal wird

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste