Die heutigen Presseartikel:
Sport: 1. FCK
Fragezeichen Ilicevic
Fußball: FCK heute gegen VfB Stuttgart - Kapitän Amedick an Bord - Bugera setzt auf Leidenschaft
Vielleicht wieder dabei: Ibo Ilicevic. Links im Pokalspiel der Bielefelder Nils Fischer. Foto: Kunz
Kaiserslautern (zkk). Der Arzt hat das letzte Wort: Ulrich Schmieden entscheidet, ob Ivo Ilicevic beim 1. FC Kaiserslautern heute (15. 30 Uhr) gegen den VfB Stuttgart wieder ran darf. Eine Muskelverhärtung im Oberschenkel hatte den Flügel-Quirl in den beiden letzten Spielen schachmatt gesetzt.
Im Training spielte Ilicevic in den letzten zwei Tagen gekonnt auf, servierte gestern beim Abschlusstraining auch einige wunderbare Flanken. Da warten Srdjan Lakic und Adam Nemec drauf Von Verletzung - rein äußerlich - nichts mehr zu sehen. "Wir möchten kein Risiko eingehen", versichert Trainer Marco Kurz vor der kniffligen Hausaufgabe.
Angesichts des Fragezeichens hinter Ilicevics Einsatz berief Marco Kurz gestern 19 Mann in den Kader. Offen auch das System. Klassisch 4-4-2? Dann muss der passende Sturmpartner für Lakic gefunden werden: Ilian Micanski, Jimmy Hoffer oder aber Adam Nemec? Oder setzt Kurz doch auf ein 4-4-1-1? (...)
zur Rheinpfalz
Heute in Lautern ein Sieg, dann hat er ihn!
Keller jagt den Start-Rekord von Gross
Vom VfB berichtet URSULA VIELBERG 12.11.2010 - 23:25 UHR
Alle ACHT-ung! Die Bilanz von Stuttgarts Coach Jens Keller (39) kann sich vor dessen achten Pflichtspiel als Cheftrainer sehen lassen. Fünf Siege, ein Remis, eine Niederlage stehen vor dem heutigen Duell in Kaiserslautern (15.30 Uhr/live bei Sky und Liga total) zu Buche.
Jetzt jagt Keller sogar den Super-Start-Rekord von Christian Gross!
Denn: Gewinnt der VfB auch auf dem Betzenberg, würde der Jung-Trainer seinen früheren Chef (Keller war unter Gross Co-Trainer) einholen. (...)
zur BLÖD
Bundesliga, 12.11.2010
Auch Harnik und Audel fallen aus
Noch vor dem Abschlusstraining erhielt Cheftrainer Jens Keller die Nachricht aus der medizinischen Abteilung, dass Martin Harnik und Johan Audel aufgrund von Blessuren nicht für das Auswärtsspiel in Kaiserslautern zur Verfügung stehen. Martin Harnik laboriert an einer Oberschenkelzerrung und hat auch seine Länderspielteilnahme am kommenden Mittwoch abgesagt. Johan Audel hat Probleme im Sprunggelenk und fehlt somit ebenfalls auf dem Betzenberg. Auch Serdar Tasci (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Zdravko Kuzmanovic (Wadenzerrung) fallen für den morgigen Samstag aus. (...)
Hier gibt es Spätzle
Liveticker
Stürmt der VfB den Betzenberg?
StZ, veröffentlicht am 13.11.2010
Beim 6:0-Sieg gegen Bremen haben Timo Gebhart (links) und Ciprian Marica (rechts) vom VfB Stuttgart überzeugt. Können Sie diese Leistung in Kaierslautern wiederholen? Foto: dapd
Stuttgart - Trotz des Erfolgs gegen Bremen ist die Situation beim VfB Stuttgart noch immer ernst. Dennoch treten die Spieler mit großer Zuversicht beim 1.FC Kaiserslautern an. "Wir haben zuletzt zweimal souverän gewonnen – warum sollten wir da nicht optimistisch auf den Betzenberg fahren?", sagt der Trainer Jens Keller. "Wir haben uns zuletzt Selbstvertrauen zurückgeholt und wissen, was wir imstande sind zu leisten." (...)
zur Stuttgarter Zeitung
VfB Stuttgart
Der VfB hat das duale System neu entdeckt
Von Martin Haar, aktualisiert am 13.11.2010 um 10:21
Jens Keller (li) und Fredi Bobic. Foto: dpa
Stuttgart - Der VfB ist mehr als zufrieden mit der Arbeit von Jens Keller. Der Aufwärtstrend setzt sich fort, und die Chemie in der Mannschaft stimmt wieder. "Er hat es geschafft, die Mannschaft zusammenzuschweißen", sagt Manager Fredi Bobic über Keller. Und als Lohn gibt er dem Coach eine Gehaltserhöhung.
Selten klappt die Zusammenarbeit zwischen einem Manager und einem Trainer so reibungslos wie die zwischen Fredi Bobic und Jens Keller. Sicher, das gemeinsame Ziel, die Krise zu meistern, schweißt eng zusammen. Aber in diesem Fall ist es mehr als ein reines Zweckbündnis. Bobic und Keller ziehen an einem Strang, funken auf der gleichen Wellenlänge und ergänzen sich prima. "Wir spielen oft den Doppelpass", bestätigt Fredi Bobic, "in mancher Situation nutzen wir auch die klassische Rollenverteilung, wie man sie aus US-Krimis kennt. Wir stimmen uns gut ab." (...)
zur den Stuttgarter Nachrichten