Dein Stadion kann in der kroatischen Küstenstadt Pula gefunden werden. Es handelt sich dabei um das "Aldo Drosina", Heimat des dortigen Vereins NK Istra Pula. Das Stadion bietet Platz für 6000 Zuschauer.
In diesem Stadion spielt jedoch auch, weil das heimische "ŠRC Uljanik Veruda" nicht die Lizenzbestimmungen erfüllt, der Ortsrivale NK Istra 1961. Für diesen Verein spielte von 2005 bis 2006 Stiven Rivić.
Bei dem von dir gesuchten Stadion handelt es sich um das Edmond Machtens Stadion in Molenbeek/Brüssel. Es hatr eine Kapazität von 11000 Plätzen und ist die Heimat des F.C. Molenbeek Brüssel. Es war früher bekannt unter dem Namen Oscar Bossaert Stadion und wurde in den 20er Haren des letzten Jahrhunderts für Spiele der Nationalmannschaft genutzt.
Das nächste sollte ziemlich einfach sein, auch in einer Hauptstadt zu finden:
Also, das gesuchte Stadion ist nach einem Mann benannt, der als krasse Außenseiter Olympiasieger in einer Leichtathletik-Laufdisziplin wurde. In späteren Jahren wurde er Politiker und schaffte es sogar, auf verschiedene Ministerposten zu kommen.
Ich erbarme mich:
Da ich in letzter Zeit etwas geschlampt habe in der Teilnahme am Spiel, wollte ich eigentlich neuen Mitspielern die Freude lassen.
Doch bevor du lieber Freund die Flinte ins Wasser wirfst und ggf. sogar hinterherspringst, löse ich:
Wiki sagt:
Das Josy-Barthel-Stadion in Luxemburg ist das nationale Fußballstadion des Großherzogtums Luxemburg. Es ist Austragungsort der Heimspiele der luxemburgischen Fußballnationalmannschaft (Nationalstadion) sowie, mangels eigener UEFA-konformer Spielstätten, der Europapokalspiele anderer luxemburger Vereine.
Das Stadion gehört der Stadt Luxemburg. Es hat 8.200 Sitzplätze, davon 1.000 überdacht. Außer dem Fußballfeld besitzt es eine Leichtathletik-Laufbahn. Es liegt im Westen der Hauptstadt an der Arloner Straße. Die umgebende Bebauung reicht so weit an das Stadion heran, dass außer den zahlenden Zuschauern auch viele Anwohner einen guten Blick auf das Spielfeld haben.
Das Stadion trägt den Namen des Leichtathleten und Politikers Josy Barthel, des Olympiasiegers 1952 im 1500-m-Lauf.
also zunächst mal danke, Mac41, für deinen unermüdlichen Einsatz
Aber so schnell stecke ich den Kopf schon nicht in den Sand bzw. ins Gras.
Bei dem von dir gesuchten handelt es sich um das ستاد مولاي عبدالله. Auf deutsch heißt das Prince Moulay Abdellah Stadion, zu finden in Rabat, Marokko. Gebaut 1983, Platz für 52000 Leute. Heimatclub FAR Rabat. Benannt ist es nach einem marokkanischen Prinz.
Ich melde mich dann auch mal wieder zurück.
Wiki meint zu Deinem Stadion: "Das Botswana National Stadium ist ein Mehrzweckstadion in der Hauptstadt Botsuanas, Gaborone. Hauptsächlich werden dort Fußballspiele ausgetragen.
Das Spielfeld ist umgeben von Rennbahnen und einem Baseballplatz, der sich außerhalb der Tribünen im Osten findet. Der Baseballplatz, der längere Zeit nicht verwendet wurde, ist inzwischen zu einem Tennisplatz umfunktioniert worden.
Das Stadion bietet 22.500 Zuschauern Platz und ist damit das größte Stadion in Botsuana. Es hat zehn Tribünen, von denen drei überdacht sind. Jeweils drei große Tribünen bilden das nördliche sowie das südliche Ende des Stadions. Am westlichen Ende des Stadions stehen die einzigen drei überdachten Tribünen, wohingegen sich im Osten eine sehr große Tribüne findet."
Estadio Olímpico Universitario in Mexico City.
Fußball wird dort auch gespielt vom Universitätsclub UNAM Pumas. Darüber hinaus war es 1986 bei der Fußball WM Spielort.
Und hier auch ein Hauptstadtstadion in einem Spanisch sprechenden Land.
Richtig! Hasta la victoria siempre!
Es wurde für die Panamerikanischen Spiele erbaut und auch für Fußball benutzt.
Das eigentliche Nationalstadion ist das Estadio Latinoamericano, das 55.000 Plätze hat, allerdings ist das für die Sportart N°1 in Kuba Baseball!