War das mal geil am Samstag Und beim nächsten Spiel ziehen wir den Schwaben die Spätzle ausm Arsch, gell ? Das MUSS einfach vom OSB auf die West und aufs ganze Stadion übergehen ! Genial auch das Zusammenspiel zwischen Vorsinger und Steini, das macht doch allen Spass, wenn nicht mehr nur die wenigen Ultra-Tralala-Liedchen kommen, sondern das Liedgut mit alten Westkurv-Schlagern aufgepeppt wird ! Und nochmal der Hinweis an alle drumherum: Ihr DÜRFT MITSINGEN !!! Das ist nicht verboten! Und den Gegner bis zum Abpfiff auspfeifen war früher NORMAL (wie sonst hätten wir so viele Spiele in der 91.-95. Minute entscheiden können). Fazit: Weiter so OSB !!!
Steini hat geschrieben:...
Ich persönlich finde die Mischung aus alten uralten neuen und teuren so wie billigen Trikots im Block am Besten.
... Entscheidend war, dass der gesamte Support schon spielbezogener war. Und, ja, bei einer sicheren Führung hüpfe und singen wir alles mit...
Wichtig wird sein, wenn wir auf dem Berg ein Gegentor bekommen, dass der OSB sofort unsere Fff Fff Fff Cee Kaa auspackt...
Das Hüpfen als solches ist ja auch nix Neues. Schon Mitte der Achtziger sangen wir "Wir woll'n hupp'n, hupp'n, hupp'n... hupp'n, hupp'n, hupp'n woll'n wir...". Wer von Euch kann sich noch daran erinnern? [/quote]
Kann mich an das Hamburgspiel 98 erinnern, als in der Ubahn alles anfing zu hüpfen, plötzlich lautes bremsenquietschen, und dann die Durchsage:
Bitte alles aussteigen und rechts aus dem Tunnel Richtung Bahnsteig laufen.
Scheen wars
Steini hat geschrieben:Es kam folgende Idee auf; T Shirts mit OLD School Block Emblem. Wie denkt Ihr darüber? Ich bitte um eine rege Diskusion.
Vlt. reicht es auch als Signal, viele ältere Trikots und Fanutensilien zu tragen. Dabei möchte ich aber immerwieder daran erinnern dass, unser oberstes Ziel die Spielbezogene Unterstützung sein muss.
Steini um das ganze nicht zu New School zu machen , würd ich das mit den T-Shirts auch sein lassen. Alte Trikots, selbstgestrickte Schals, und vor allem KUTTEN haben für mich OS Charakter.
OS mmn ist selbstgemacht, jedes Teil ist ein Einzelstück, ob Fahne, Kutte oder Schal. Ne Kutte kann dir niemand drucken, das ist ein Unikat!!
*Freiheit für die Kutten, holt uns aus unseren Gefängnissen unterm Dach oder im Keller!!*
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
@Steini
Nein! Keine T-Shirts!!! Da unterstütze ich meine/n Vorschreiber/in.
Genau dieser Einheitsbrei soll es nicht werden aus meiner Sicht. Jeder kommt in "seinem" Rot-Weiß und gibt Gas - fertig aus
Dieses ständige T-Shirt-Machen usw. braucht kein Mensch.
Eins Zwei Drei...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Ich denke, Paul hat Recht. Das mit der Uniformierung ist doch eh nicht deines. Aber du kannst ja ein T-Shirt mit Design anbieten...vielleicht kann man dem Verein auf FAN-EBENE mal vormachen, wie RETRO wirklich geht.
Dann noch ein Preis, auf den etwas für die FW Ebene drauf kommt, und ich stell mich in die West und verkauf sie. Wäre doch geil, wenn die Fans vormachen würden, wie so was gehen kann.
Paul hat geschrieben:@Steini
Nein! Keine T-Shirts!!! Da unterstütze ich meine/n Vorschreiber/in.
Genau dieser Einheitsbrei soll es nicht werden aus meiner Sicht. Jeder kommt in "seinem" Rot-Weiß und gibt Gas - fertig aus
Dieses ständige T-Shirt-Machen usw. braucht kein Mensch.
Eins Zwei Drei...
Paul dann unterstütz Du auch meine Meinung, hierzu habe ich weiter oben schon Position bezogen.
OSB bedeutet VIELFALT und keine Uniformierung...ich will Kutten Kutten alte Trikots ...und Schlachtrösser
Ein Schlachtroß bin ich wohl eher nicht - wenn auch Betze-kampferprobt.
Mein ältestes Trikot ist "nur" das Crunchips-Teil. Im Gegensatz zu vielen von euch passt es mir aber immer noch locker
Eine Kutte hatte ich nie, aber ich hatte immer einen Riesenrespekt vor selbigen und seinen Trägern.
Meine Stärke sind meine Emotionen und meine Stimme - gegen Stuttgart wieder, gerne an deiner Seite!!!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Es ist richtig schön in einer Horde wilder "mit dem Deiwel im Leib" zu stehen. Einer stimmt was an und alle ziehen sofort mit. So macht das Spass. Man wird nicht angeguggt wie ne Milchkuh wenn man was singt.
Der Standort in 6.1 ist perfekt von der Akkustik, da würde ich nix ändern!
Donge Kepptn fers Peiffsche!
Im Zug hab ich dann noch 5 Dänenische Groundhopper getroffen.
Am Freitag haben sie FSV Frankfurt gegen Paderborn besucht. Hab ihnen "Kühää Sweinää Paderborn" beigebracht.
Samstags waren sie bei uns in Block 5.4. Einer sagte "Is bin jes auch ainar Fan von Kaisarlautarn". Und es war "ainar fandasdise Sdimmung".
Sonntags wollten sie Wehen Wiesbaden II gegen Ulm besuchen. Die Jungs waren hellauf begeistert ... jetzt brauch ich nen neuen UNZERSTÖRBAR Schal.
"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell
Paul hat geschrieben:Ein Schlachtroß bin ich wohl eher nicht - wenn auch Betze-kampferprobt.
Mein ältestes Trikot ist "nur" das Crunchips-Teil. Im Gegensatz zu vielen von euch passt es mir aber immer noch locker
du bist nur zu faul, dir einen anständigen Wohlstandsspoiler anzusaufen !
Das war gut am Samstag, man hat euch wahrgenommen, aus 7.1 ab und an gesehen das ihr mit Sicherheit was anders am singen wart als der Rest (zB bei Wir sind die Lautrer...), da ich aber eh nicht weit von euch weg stehe werd ich den Platz wohl beibehalten
Tor hat geschrieben:Aldi Schul-Block..in Koblenz ???
habe schon in Ko...nachgefragt..die machen extra einen 6,1 Block..
Solltet ihr das vorhaben, lasst es mich wissen.
Bei gleicher Vorgehensweise in Sachen Ticketing wie im Mai (Start des Online-Vorverkaufs weit nach Start des normalen, dafür aber bis zu 20 Tickets pro Person) bin ich gern bereit täglich beim VVK vorbei zu schauen, falls ihr einen Kartenbesorger braucht
Mal flott zum Thema t-shirts. Find' ich keine gute Idee. Wie einige hier schon geschrieben haben grenzt das eher optisch ab als das es irgendeinen positiven Effekt hat. Stattdessen fände ich ein klares Bekenntnis, bzw. einen Aufruf "pro rot-weiss" Klasse. Ich find' es ziemlich geil wenn der Block in unseren Farben erstrahlt, schwarze Klamotten -die es auch beim Verein zu erwerben gibt- find' ich... öhm... grenzwertig
Der Grundgedanke bei T-Shirts ist ja nicht schlecht,schließlich hat jede Initiative oder Gruppe ihre eigene Identität und da gibts eben auch eigene Supporterfahnen und auch eigene T-Shirts usw.Ich könnte mir durchaus ein T-Shirt vorstellen in schönem prächtigen FCK Rot und FCK Layout mit einem kleinen OSB Emblem oder Schriftzug.Bitte kein Schwarz,da bekomme ich immer automatisch die gleichen Gedanken.
Warum denn auch nicht,hat meine Erachtens nichts mit Abgrenzung zu tun,es geht ja auch ein bissl um die Sache ansich und mal so ganz nebenbei ist man ja schon stolz auf die OSB Geschichte.
Zur Erinnerung, es ist ja auch kein muß sondern es geht einfach um ein bischen Außendarstellung und ich glaube nicht das jeder das T-Shirt zum Spiel tragen würde.Ich würde zu den Spielen jetzt auch eher zu meinem Trikot tendieren aber im Alltag würde ich auch gerne OSB Flagge zeigen.
Ist einfach nur mal meine offene Sichtweise aus anderer Perspektive
Wichtig ist aber erstmal das man sich als Gruppe gefestigt im Block präsentiert.
Ganz wichtig dabei ist das wir uns jetzt dabei festlegen das gerade im Hinblick auf den Wiederholungseffekt unser Block der 6.1 unbedingt bleiben muß.Na klar ist es noch ein wenig zerstreut und noch nicht so zusammenhängend wie bei anderen.Man muß sich mal vorstellen wenn bei neuer Spielsaison alle OSB Leute aus den verschiedenen Rängen zusammenstehen.Die Akkustik und die Optik wäre viel intensiver als sie es jetzt schon ist.
Fan1978
ist tatsächlich auch ein guter Ansatz.(Shirts)
zu 6.1 Ja ich glaube auch, dass wenn wir nun am Ball bleiben bis zur neueu Saison wenn der DK Verkauf startre und der eine oder andere (oder die eine oder andere)Ihr Ticket umschreiben lassen, die Anzahl der OSB ler wachsen wird.
Seit ihr euch sicher das 6.1 geeignet ist?
meiner meinung nach wär 8.1/9.1 geeigneter...die stimmungszentrem wandern immer mehr in die ecke :/ wärs nich besser wenn man sich in die etwas "stilleren" Teile der Kurve stellt und dort die leute mitreißt?
ist das echt euer ernst?
ich meine wie ihr euch hier feiert wegen der angeblichen geilen stimmung.
ok,es wurden natürlich alte lieder angestimmt,was sehr geil war.aber habt ihr es nicht scheiße gefunden daß die schwarzen unten am zaun ganz selten darauf eingegangen sind.der kempf hat ja auch geschaut um was zu übernehmen,hatte ihn gut im blick.der will,keine frage.aber für mich sind die schwarzen da unten,die ja wirklich nur ne handvoll sind,mal echt,ein großer stimmungstöter.
1. wegen ihrer "allez"lieder.kann man singen,aber erst wenns 3null steht!
2.absolut asynchron zum rest der kurve.wenn zentral was gesungen wurde,fliegen unten die hände zu einem anderen lied.mehrmals beobachtet.
für mich hat diese kurve ein riesen problem, und zwar die egoistische denkweise der gruppierungen.
die haben sich von den abgekapselt,wieder andere haben andere auffassungen vom ultradasein.alter schwede,was ein mist.
und dann steh ich zentral im 6.1,gefreut wie sau da ich schon jahre über diese thematik hier schreibe und jetzt endlich was auf den weg gebracht wurde,und hab wenig bis nix mitgekriegt vom osb.wieviel wart ihr?die 4 neben mir,die ab und zu was gegröhlt haben oder ein paar reihen obendrüber wo der doppelhalter mit dem schwarzen betzikopf war.
und dann les ich hier daß man euch in 8.3 gut hörte.ich weis nicht,war wohl auf nem anderen sportplatz.
das muß sich alles sehr provozierend lesen.bitte nicht ärgern,nur mal erklären an was es lag.klar,es sind halt noch zu wenige oder daß viele außenrum sich nicht anstecken lassen.kann ich mir ja denken.
hab ja hier auch schon gelesen daß einige auch nix mitkriegten vom osb oder nur wenig.und ihr sollt ja auch unbedingt weitermachen,will daß es wieder was wird,mit der stimmung.aber nur weil 3null gewonnen wurde und man am schluß gut feiern konnte sollte man sich nicht so arg auf die schultern klopfen.
meiner meinung nach müssen alle die stimmung machen wollen sich zentrieren,ehemals(so anfang achtziger,als ich zum erstenmal den betze besucht hab) wars auch der (legendäre) achter,der die stimmung machte und links und rechts war nix los.erst mit den jahren wurde dann im 7er u. 9er auch mitgemacht.
ein großes blablabla von mir,ne.
unterm strich möcht ich nur sagen, daß die kurve krank ist,schon lang.da bringt es nix,daß in dem eck der kurve jemand stimmung macht,und da zentral,andere unten am zaun.man wird es nie hinkriegen bei einem heimspiel synchrone stimmung herzustellen.die lieder werden garnicht lang genug gesungen um jeden zu erreichen,war früher aber so.wenn ich dran denk damals 90 in berlin,das ole fck über die ganze kurve,minutenlang,da hat man noch gewußt wies geht.und heute haben ahnunslose westazubis,früher hätten die sich in unserer kurve erst mal respekt erarbeiten müssen,das sagen!
hier hat jemand,also nicht ich,ne übersicht der west gemacht,verrückt meine ich,die gruppen natürlich,da einge davon halt ihr eigenes süppchen kochen--------------------------------------------------------------------------------
Servus Leute! Wo wir gerade bei Stimmung und Fangruppierungen sind - ich bin gefragt worden, welche Gruppen es bei uns aktuell gibt und wie sie sich über die Kurve verteilen.
Bei einigen musste ich zunächst schlichtweg passen.
In Vorbereitung einer kompletten Antwort habe ich ein wenig gesucht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Kann mir bitte einer sagen, ob es vollständig ist, und, falls nicht, es passend ergänzen?
vorschlag: macht nen aufruf zu einer sitzung (halle nordtribüne) und redet miteinander wie man die stimmung bei heimspielen verbessern kann.aber macht euch nix vor, wenn jeder macht was er will wirds nix mehr mit der hölle die ihr alle mal irgendwann kennengelernt habt.eigentlich ist mir das am samstag klar geworden.die alten zeiten sind einfach rum.sehr traurig,aber wahr!vielleicht hab ich aber auch ein wahrnehmungsproblem,keine ahnung.
und meine signatur hab ich schon lang.ja, ich schüttel mir jetzt einen.
und wech isser!!!!!!!!!!!!
wenn das mal nicht oldschool war!!!!wie man neudeutsch sagt
Ja, Deine Gedanken kann ich absolut nachvollziehen...in der Tat die Kurve hat riesen Probleme......ein Grund warum ich auf die Süd abgewandert bin.......dennoch ist die Idee hier absolut zu unterstützen (machst Du ja auch)...von der Süd hat man ja nen nen guten Überblick und da nimmt man die den OSB schon war...aber eben genauso die Problematik, dass die "schwarze Fraktion kaum mitzieht"...ich denke halt, dass das Ganze zu lange den Bach runter gelaufen ist.....die kennen vor allem ihre Lieder und vor allem wird nur auf Kommando gesungen...und das macht es zu einer schwierigen Sache......und der Kempf müht sich meines erachtens wirklich...nur leider wird es nicht von jetzt auf nachher wieder total besser.....aber der Anfang der hier gemacht wurde ist doch absolut gut...Frankfurt war ein Tiefpunkt...und ich bin schon absolut erstaunt und auch froh, dass in kurzer Zeit tatsächlich was passiert ist....für die kurze Vorlaufzeit, war der OSB doch echt gut.....hätte nie gedacht, dass das gleich zumindest im Ansatz funktioniert....die Tribüne ist eben sehr groß (räumlich) macht zwar optisch was her...aber stimmungstechnisch, mit den Versäumnissen der "Alten" (ich zähle mich mal dazu) ist es nicht einfach da schnell wieder den alten Funken springen zu lassen....aber alleine der Gedanke, wieder bei Leuten stehen zu können, die auch so ticken wie ich, macht doch schonmal Hoffnung und reicht mir, für die nächste Runde zu versuchen, wieder die DK der Süd für 'ne DK in 6 zu tauschen.....es gehts doch auch darum selbst nicht immer frustriert vom Berg zu gehen, weil man immer komisch angesehen wird, wenn man 90 Min schreit und "den gesunden Hass" rauslässt.......ich habe in 4.2 Leute um mich, die mir mehr dieses Gefühl gegeben haben, als die letzten Jahre in der West......aber da musst da natürlich auch mit denen "kämpfen" die schon meckern wenn Du mal aufstehst um dem Gegner der unten an der Eckfahne rumhampelt (wie ein Maik Franz) zu "drohen"...von daher ist das für mich ein neues Ziel......OSB....und man sollte versuchen das weiter auszubauen......und eine Treffen aller Gruppierungen, um mal die ganzen Probleme auf den Tisch zu legen, wäre nicht verkehrt...aber ob da genug mitziehen......es kann ja auch so wachsen...und vielleicht ja schon bald genug, dass den Deppen im Rückspiel schon zumindest ein kleiner Geifer der alten West entgegenschlägt für ihre Entgleisung am Sonntag.....
von meiner Seite aus nur drei Anmerkungen dazu:
1) Den Leuten, die unmittelbar um mich rumstanden (und anfeuerten, pfiffen, klatschten, sangen, brüllten etc. pp., was das Zeug nur hielt), und mir hat's am Samstag unheimlich viel Spaaaaaaaaaß gemacht. Wie früher! Und das war das für uns Entscheidende.
2) Zum Weltverbesserer fühle ich mich ohnehin nicht berufen. Viele andere sicherlich ebenfalls nicht. Missionarischer Eifer, oh nein, das ist definitiv nicht mein Ding.
3) Mit entsprechend viel Mühen wirst Du in nahezu jeder Suppe ein Haar finden können.
Schönen Abend noch,
P.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)