Westkurvenveteran hat geschrieben:Hey, das ist nun mal so bei den alten Säcken. Wir sollten dann ein paar Zivi's hinstellen, die das für uns übernehmen....
Was willst du denn mit Zivi´s Wir sind doch nicht das Altersheim
ok, zum Bier holen sind sie akzeptiert
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
entschuldigt bitte meine rechtschreibung,aber ich habe gerade meinen sohnemann auf dem arm.unser fenchel-kümmelmann,alias medusa.
tja,das war schon geil am die,als meine brille bei torjubel weggeflogen ist.wie zu besten zeiten.dachte natürlich,dass ich nur noch fragmente zurückbekomme,aber siehe da,old schooler fanden sie und wir
fielen uns in die arme und fielen den block runter,als hätte unser betze wieder getroffen.
bin morgen natürlich dabei in sechs,eins.spätestens zur halbzeit.
morgen müssen wir noch mehr gas geben jungs.auf gehts.
nochmals sorry für meine rechtschreibung.
Fände es noch optimaler wenn alle die hier vetreten sind sich schon um 14.00 Uhr am Popcornstand treffen.Der wichtigste Grund ist doch das man mal einen groben Überblick hat wer hier alles so verteten ist vom DBB Forum bzw das man mal generell die Jungs vom OSB als tatsächliche Gruppe erkennt.Im Block selbst ist es später dann zu zerstreut und einige sind sowieso in komplett anderen Blöcken so das man die dann nicht mehr wahnimmt und letztlich auch nicht zuordnen kann.
Also für die Sache Oldschoolblock ansich sollte man früh geschlossen schon ab 14.00 an dem Banner stehen (Popkornstand).Dann kann man immer noch rechtzeitig evtl Probleme bezüglich Karten,Pfeifen usw klären.Ich finde es würde die Gruppe mal etwas zusammen führen.
Ich komm um halb zwei in Lautern an und komm dann zum Popcornstand. Uns im Block zu finden sollte nicht so schwer sein. Wer uns nicht sieht, wird uns hören!
Fan1978 hat geschrieben:Fände es noch optimaler wenn alle die hier vetreten sind sich schon um 14.00 Uhr am Popcornstand treffen.Der wichtigste Grund ist doch das man mal einen groben Überblick hat wer hier alles so verteten ist vom DBB Forum bzw das man mal generell die Jungs vom OSB als tatsächliche Gruppe erkennt.Im Block selbst ist es später dann zu zerstreut und einige sind sowieso in komplett anderen Blöcken so das man die dann nicht mehr wahnimmt und letztlich auch nicht zuordnen kann.
Also für die Sache Oldschoolblock ansich sollte man früh geschlossen schon ab 14.00 an dem Banner stehen (Popkornstand).Dann kann man immer noch rechtzeitig evtl Probleme bezüglich Karten,Pfeifen usw klären.Ich finde es würde die Gruppe mal etwas zusammen führen.
Lg 78er
Das geht leider nicht bei allen!
Ich hab z.B. bis um 3 Uhr Schule und bin bestimmt nicht der einzige der erst später vor Ort sein kann.
RedPumarius hat geschrieben:Kann mir einer sagen, wie ich morgen in der HZ von der Süd in die West rüber komme; bin selbst im Block 3.2!
wie wuttke-fan schon fragte.. warum erst zur Halbzeit?
mit den Süd-Karten müsste man doch auch durch den West-Eingang rein kommen. (geht auf jeden Fall mit Ost-Karten!)... danach in den Block zu kommen sollte bei so vielen Leuten hier das kleinste Problem sein.
Ich kenne hier keinen persönlich, sonst würde ich dir meine DK (7.1) für in den Block anbieten...
natürlich rein hypothetisch
Edith: mit "Ost-Karten" meinte ich Tageskarten für die Osttribüne!
Zuletzt geändert von bullenbeisser am 29.10.2010, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Steini hat geschrieben:MASTERPLAN alle neu Ankömmlige uff jedenfall 14 30 Popkornstand..
ich versuche an dem Wellenbrecher von Dienstag die Fahne zu postieren und komm dann wieder runter.
So dass wir ungefähr am selben Platz im Block wieder uns zusammen finden können.
Heißt: Steini markiert schonmal unser Gebiet, TP ist aber schon am Popcornstand.
Der alter FCKler hat geschrieben:Bringt alle eure Flachpfeifchen mit, diese kleinen, leisen,fiesen und bitterbösen Dingelchen!!!
Am Samstag werden noch mal 30 Stück verteilt, wahrscheinlich bringt die Sebastian mit.
Ich kann leider nicht hoch, die Grippe hat mich bitterböse erwischt (bin ja ansonsten kein Weichei, aber diesmal ist es schon heftig).
Und dann schreit mal schön für mich mit:
EFF-EFF-EFF-CEE-KAA!
und suggeriert dem Fohlentormann so richtig schön, laut und eindringlich, dass er nervös ist, sonst glaubt er´s evrl. nicht.
Da bei mir beim versuch zu pfeifen nichts passiert außer Kopfschmerzen, wäre es wirklich super wenn ich so ein Ding bekommen könnte. Was solls den kosten? Werde mich mal beim Popcornstand rumtreiben aber außer Steini und Kepptn kenn ich keinen.
Da musst Du halt die beiden fragen, die werden dir en Pfeifli geben.
Kosten: 20 Schobbe fer jeden fun denne zwää............
Nee, Spass beiseite, die Teilchen gibt´s fer umme. Nur bringe dir wieder mit, ich glaube nicht, dass ich nochmals welche bekomme.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Also ich werde so gegen 14.00 Uhr am Popcornstand auftauchen
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)