Forum

Old School Block

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Betzegeher hat geschrieben:Gegen Bielefeld ist es noch ein Test ob es überhaupt angenommen wird bzw. ob die die sich melden auch wirklich da sind.

Dann am 30.10.2010, am Tag an dem Fritz Walter 90 Jahre alt geworden wäre ist dann die "richtige" Geburtsstunde des OSB. Passt ja wirklich alles zusammen als hätte man es so organisieren wollen. :teufel2:
Böses Foul :tadel: Unser Fritz hat am 31.10 Geburtstag
My lovely Mister Singing Club
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

deBuzz hat geschrieben:
Betzegeher hat geschrieben:Gegen Bielefeld ist es noch ein Test ob es überhaupt angenommen wird bzw. ob die die sich melden auch wirklich da sind.

Dann am 30.10.2010, am Tag an dem Fritz Walter 90 Jahre alt geworden wäre ist dann die "richtige" Geburtsstunde des OSB. Passt ja wirklich alles zusammen als hätte man es so organisieren wollen. :teufel2:
Böses Foul :tadel: Unser Fritz hat am 31.10 Geburtstag
Das kostet.........................., sagen wir ne 6.1erKomplettglühweinrunde!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

makroplan hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:Momentan erinnert das an Populäre Front, Volksfront v. Judäa, Judäische Volksfront etc....

Jeder Woche was neues in der Hinsicht.

Wir müssten das bündeln, findet ihr nicht ? Und wieso nicht mal Verbindung mit Kempf aufnehmen ?

Hast Du Spalter etwa in meinem Blog gelesen??? :D
http://www.betzebub.de/?p=638
Judääische Volksfront schreibt man mit 2 ä , glaub ich :teufel2:
Öhm, nö, hab ich nicht.....

Aber man schreibt JUDÄA, aber JUDÄISCHE , meint mein Rechtschreibverstand, und den hab ich immerhin geheiratet....
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Steini hat geschrieben:
tommyleon hat geschrieben:CAMPARI -Trikot von Adidas , habe ich auch noch .
Hatte Wendt die 11 , bin nicht sicher ?
O wie geil... :cry: ich such moins seit drei Daa uffem Speicher unn finns nett...
ICH HATTE TOPPI DRUFF
Wendt hatte mit ziemlicher Sicherheit am Schluß die 9. Soweit ich mich erinnere....
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

wen von Euch finde ich in Freiburg in Block K?
OLD SCHOOL BLOCK
Rubenbauar
Beiträge: 87
Registriert: 16.08.2006, 16:23

Beitrag von Rubenbauar »

Das ist zwar leicht Off Topic was ich jetzt schreibe, aber eigentlich müsste es in der West so sein, dass alle motivierten Leute zusammen recht zentral oder auch Richtung Süd (um die dortigen noch mitzureißen) stehen müssten. Wie ich gestern bereits geschrieben hatte käme man da bestimmt auf mindestens 3000-4000. Und wenn sich der Mob dann lautstark bemerkbar machen würde, dann könnte man auch einfacher den Rest mitreißen. Eine Megaphonanlag wäre dann auch überflüssig.

Allerdings ist das aufgrund Blocktrennung, der vielen Gruppen und auch unterschiedlichen Interessen kaum möglich?

Wie war das früher? Zu meinem Beginn am Betze ende der 1990er Jahre hatte ich deutlich mehr das Gefühl, dass alles viel homogener und geschlossener wirkte. Einfach der Westkurvenmob und nicht die Gruppe und der Stammtisch usw.
Wir singen immer, "wir sind treu bis in den Tod", DANN SIND WIRS AUCH!
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

@: Der alter FCKler...
Was ich noch vermisse:
Natürlich, die alte Nordtribüne! Aber damit muss und kann ich leben! Es ist klar, dass uns ein paar tausend Zuschauer fehlen würden und diese alte Holztribüne, dieses Zigarrrenkästchen, inzwischen baufällig wäre. Aber vermissen darf man sie doch, die alte Tribüne!

sage nur "Landewyck Silber"... :lol:
noch besser war ganz füher..die alt holztribühne auf der Süd..
dahinter eine mehrere meter hohe holzwerbewand..wenn ein tor fiel..
mußte einer auf eine leiter und den ergebnisstand aufhängen..
Heim : 3 Gäste : 0 ... schää wammer dess alles hadd derfe erlääwe... :doppelhalter:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Nummer10
Beiträge: 187
Registriert: 03.11.2006, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Nummer10 »

Ich finde die Idee wirklich genial. Wie gerne hätte ich wieder die agressive Stimmung von früher, mir geht dieses Liedchen geträllere dermaßen auf den Geist. Singen will ich eigentlich erst wenn wir 3:0 in Führung liegen, vorher gilt es die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Es wäre zu schön wenn das klappen würde. Was ich auch immer toll fand, waren die Zugabe, Zugabe Rufe nach einem Tor, erinnert sich da noch jemand dran?
Ich stehe in Block 9,1 und werde auch nicht in 6,1 wechseln, aber ich bin mir ganz sicher, dass viele die dort stehen in die Schlachtrufe einstimmen werden, falls das alles nicht von der Megaphonanlage überstimmt wird, was ich eigentlich befürchte. Mal abwarten, ich hoffe so sehr dass das klappt.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Am Dienstag wirds wirklich "old school",denn vor 17-20.000 Zuschauern ist der äußere Rahmen treffend.Kann mich noch an Spiele in der alten West erinnern,da spielten wir bei Schmuddelwetter vor 16531 Zuschauern.Uns soll ich Euch was sagen: Die Stimmung war 1000 mal aggressiver und besser als am So.Die Leute gaben ALLES für unseren Betze.
Heute wird nicht bedacht,dass jedes Bundesligaspiel,das unser Betze bestreitet,ein Feiertag für alle sein müsste.Bundesligaspiele sind kein Alltag uffem Betze.Bedenkt dies bitte!!
Also am Die zählts und nochmals:Die "old schooler" wollen nur eins,nämlich endlich wieder eine Stimmung,die von anderen endlich wieder gefürchtet wird.Nichts anderes.Die Kurve muss zusammenhalten und sich selbst reinigen!!!!!!
Wir müssen alle gemeinsam unseren Betze zum Klassenerhalt schreien.
"Old school"-Grüße an Trunk,Pumarius,Yogi,Makroplan und alle anderen "old schooler".
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

wir begüßen heute 9433 zuschauer...bei eisregen...ohne überdachung..

und später... es fällt der ausgleich in der 90.spielminute für den FCK...
Udo.. und hier der ausgleich zum 2:2 in der 87.spielminute.. :lol:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Der alter FCKler hat geschrieben:Dieser Text ist mir gerade so unter gekommen, woher ich den nur habe?
:lol: ich weis es und ja verdammt nochmal Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Daher ist dieses Thema OSB sofort so intensiv aufgenommen worden...

Für alle die es nicht wissen: Der Text stammt aus dem Buch
DIE BETZENBEGSTORY von Klaus Rudolf Bößler
Gibts auch als Hörbuch :D

OK. Zurück zum Thema. ...ich hoffe nur dass die meisten, welche sich angesagt haben, auch tatsächlich kommen.
Zuletzt geändert von Steini am 22.10.2010, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Super Aktion! Ich steh hinter euch!
Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, weil ich Besitzer einer DK für 7.2 bin! Aber ich wede versuchen mich in richtung überm 6.1er zu positionieren un euch "von oben" zu unerstützen!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hat zwar etwas gedauert bis dies bis nach Lemberg durchsickerte aber nun isser d´bei...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
tommyleon
Beiträge: 290
Registriert: 08.04.2010, 18:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trier

Beitrag von tommyleon »

@ Steini

Ich bring dann außer der Fahne noch das Campari-Trikot vorbei .
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

tommyleon hat geschrieben:@ Steini

Ich bring dann außer der Fahne noch das Campari-Trikot vorbei .

:prost: :schild: :verbeug: :pyro:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

hat noch einer so eine alte Blechtröte, oder eine Pressluftfanfare ?
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

hat noch einer so eine alte Blechtröte, oder eine Pressluftfanfare ?
Wir sind alte Blechtröten und Pressluftfanfaren :lol: .
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Das nennt man LUFTPUMPEN, Altmeister...... :teufel2:
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Steini hat geschrieben:Hat zwar etwas gedauert bis dies bis nach Lemberg durchsickerte aber nun isser d´bei...
Aja, mänsche net :-)
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Rubenbauar hat geschrieben:
Wie war das früher? Zu meinem Beginn am Betze ende der 1990er Jahre hatte ich deutlich mehr das Gefühl, dass alles viel homogener und geschlossener wirkte. Einfach der Westkurvenmob und nicht die Gruppe und der Stammtisch usw.
Früher war die West bei vergleichsweise kaum geringerer Zuschauer-Kapazität von der Fläche her kleiner und viel enger...Heute verteilt sich alles mehr über die viel größere Tribüne.

Früher: So 14.000...Plus, minus...
Heute: 16.500...Bei einer fast doppelten Größe...Ok, Block 11 gab es damals noch...

Könnte man nicht einfach mal wieder mehr Karten im unteren Bereich verkaufen? :teufel2: :?:
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Steini hat geschrieben:Die Alt Welle :lol:
...
Soso :D
Da darf ich wohl nicht fehlen 8-)
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Das nennt man LUFTPUMPEN, Altmeister...... :teufel2:
Hatten wir gegen die Eintracht genug . . . :(
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

deBuzz hat geschrieben:Böses Foul :tadel: Unser Fritz hat am 31.10 Geburtstag
Warum steht da denn 30.10. statt 31.10. in meinem Beitrag? :-o

Da muss mein Wurstfinger wohl zu breit gewesen sein und auf dem Zahlenblock die 0 statt die 1 erwischt haben. :oops:

Sollte in Zukunft vielleicht die Beiträge nochmal druchlesen bevor ich sie abschicke. :lesen:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Tor hat geschrieben:@: Der alter FCKler...
Was ich noch vermisse:
Natürlich, die alte Nordtribüne! Aber damit muss und kann ich leben! Es ist klar, dass uns ein paar tausend Zuschauer fehlen würden und diese alte Holztribüne, dieses Zigarrrenkästchen, inzwischen baufällig wäre. Aber vermissen darf man sie doch, die alte Tribüne!

sage nur "Landewyck Silber"... :lol:
noch besser war ganz füher..die alt holztribühne auf der Süd..
dahinter eine mehrere meter hohe holzwerbewand..wenn ein tor fiel..
mußte einer auf eine leiter und den ergebnisstand aufhängen..
Heim : 3 Gäste : 0 ... schää wammer dess alles hadd derfe erlääwe... :doppelhalter:
Da war diese grüne Holzergebnistafelwand :D , da wurden laufend die Ergebnisse der Spiele der damaligen "Achterwette" angezeigt. Nix elektronisch, per Hand wurden die Tafeln eingesetzt.
Das war übrigens mein erstes Erlebnis auf dem Betzenberg: Mein Vater hatte mich mit hoch genommen, ich habe aber vollkommen nix vom Spiel gesehen ausser zweimal kurz Teile des schneebedeckten Rasens und habe deswegen dauernd diese Anzeigetafel beobachtet.
Ich durfte damals ca. 5 Jahre alt gewesen sein und wir spielten meiner Erinnerung nach gegen Mainz.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Steini hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:Dieser Text ist mir gerade so unter gekommen, woher ich den nur habe?
:lol: ich weis es und ja verdammt nochmal Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Daher ist dieses Thema OSB sofort so intensiv aufgenommen worden...

Für alle die es nicht wissen: Der Tex stammt aus dem Buch
DIE BETZENBEGSTORY von Klaus Rudolf Bößler
Gibts auch als Hörbuch :D

OK. Zurück zum Thema. ...ich hoffe nur dass die meisten, welche sich angesagt haben, auch tatsächlich kommen.
:verbeug: :jubel: :verbeug:

Gutes Gedächtnis, Kleiner! :love:

Wir fahren morgen bereits um 8.30h los, wann Ihr?

So wie ich gehört habe, ist die Autobahn zwischen KA und Freibug z.Zt. auf 60 km einspurig, also Stau einplanen oder durch Frankreich?
B
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Antworten