kadlec hat geschrieben:@ werauchimmer.
Wo auch immer du in den 80er und 90er Jahren Fußball geschaut hast, auf dem Betze kann es jedenfalls nicht gewesen sein. Die Stimmung war dort von jeher immer besser als der Fußball.
In der Regel sah man dreckige Kampfspiele in einer aufgepeitschten, aggressiven und haßerfüllten Atmosphäre weit weg von irgendwelcher politischen Korrektheit. Der große, filigrane und technisch anspruchsvolle Fußball wurde in der Regel woanders gespielt. 1997 sprach Ewald Lienen nach dem Spiel gegen Hansa Rostock sogar von einer Progomstimmung.
Und genau das ist heute der Knackpunkt. Wir haben den niedrigsten Spieleretat und folgerichtig den qualitativ schlechtesten Kader der Liga. Wenn nichts Außergewöhnliches passiert, werden wir am Ende der Saison definitiv absteigen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Diese außegewöhnlichen Momente können wir Fans aber selber herstellen, das kostet nichts und sie helfen den Spielern mehr als alle medienwirksamen aber blutleeren Herzblutaktionen drumherum und sie helfen ihnen erst recht mehr als das Geblubber in den Foren.
Uns kann nur eins noch helfen. Wir müssen die Gegner auf unser Niveau herunterzerren und dann im Schlamm besiegen. Dazu benötigen wir wieder die entsprechende kampfbetonte, dreckige und "asoziale" Atmosphäre von früher und genau das wäre die Aufgabe der Fans. So tragen auch sie entscheidend zum Klassenerhalt bei, welchen die Spieler alleine niemals schaffen können.
Und das war schon immer so. Ohne das Gesamtkunstwerk Betze wären die Meisterschaften von 91 und 98 niemals möglich gewesen. In beiden Jahren gab es mindestens ein halbes Dutzend Teams, die uns fußballerisch deutlich überlegen waren, aber trotzdem immer wieder niedergekämpft wurden. Ich glaube Stefan Effenberg ist es gewesen, der 91 behauptete, der FCK könne nur Ecken treten und Bälle einwerfen. Aber das konnten wir gut.

Es gibt da ein Problem, ich kann Dir nicht widersprechen, das was Du sagst stimmt ja völlig mit meinen Worten von den letzten drei Wochen überein. Ich wundere mich, dass Du mir fast wörtlich meine Schlussfolgerung des aus dem Niedrigen Etat resultierenden Abstieges entgegenhalten willst?! Das sind doch meine Bedenken schon die ganze Zeit?! Deswegen flippen hier ja einige regelmäßig aus, mich wundert, dass ich heute fast durch die Bank kritische Töne gelesen habe, die noch vor drei Wochen undenkbar waren. Nur war da schon alles abzusehen, die Probleme schon offen zu Tage getreten. Spätestens nach dem Hannoverspiel war doch kalr, wohin die Reise geht.
Ich möchte aber noch einen Aspekt ergänzen, der in der Diskussion viel zu kurz kommt.
Nimm Dir mal z.B. früher das Traumduo Schupp-Moser vor.
Da kam immer das selbe Ergebnis für die Gegenseite raus: Entweder ein Schien- und Wadenbeinbruch oder Rot.
DAS waren die Duelle, auf denen die hasserfüllte Stimmung basierte. Moser hat auf seiner Seite einen umgeschrubbt, der ist durchgedreht und hat Schupp geschruppt und weg war er. Da konnte man die Uhr danach stellen, das war Programm.
DAS waren die Szenen, die die Süd in Wallung gebracht und die Nord zur Höchstform getrieben hat.
Und jetzt das Problem dabei: Fussball ist zum körperlosen Sport mutiert, ein Duo Schupp-Moser heute schlichtweg undenkbar.
Die Schiedrichter pfeiffen ja sobald nur einer in der Nähe des anderen joggt. Wie sollen da Szenen aufkommen, die emotionalisieren?
Und das wurde von Hannover TRAUMHAFT gespielt. Die sind ja bei jedem Huster von uns umgefallen, da kam gar kein Spiel auf. Dazu wurde jede Schiedsrichterentscheidung wild gestikulierend kommentiert, so auch alles am Sonntag.
Soll ich dir was sagen? Wir werden mit unseren eigenen Waffen geschlagen und sind wieder bei Thema Mannschaft: Wir haben kein Geld, ok. Wir haben keine guten Fussballer, ok. ABER wir haben noch nicht mal einen Moser in unserer Mannschaft, von einem Hotic oder Ehrmann ganz zu schweigen. DAS ist das Problem und das ist mit fehlendem Geld ganz sicher nicht zu begründen. Das sind Fehler bei der Mannschaftszusammenstellung. Einen analen Charakter muss man haben, wir haben ja nur Traumschwiegersöhne und Stammhalter aus dem Bestellkatalog. Wo sind denn die polarisierenden Typen alla Franz?
Es gibt keinen, der das Publikum aktivieren kann, keinen der die Szenen generiert bei denen die Volksseele kocht.
Das ist alles viel zu brav und goldig - Boygroup eben.
DAS ist der Grund, warum es dann im Stadion so schläfrig zugeht. Wenn dann noch heute schon absehbar ist, wer am Samstag wieder welchen Fehler macht, dann ist das einfach langweilig und mit den dann folgerichtig resultierenden Niederlagen nur noch deprimierend.
Keine Basis für eine feurige Stimmung und extatische Ausbrüche.
Das kannst Du auch nicht von außen erzwingen, das muss vom Platz her gefördert werden. Nur dazu sind die Jungs viel zu brav und zu grün hinter den Ohren, da fehlt einfach alles dazu.
Es gibt nur die Chance, dass Stefan den Demir bittet den Jungs mal einen Kurs in Taschenbilliard anzubieten und der Ehrmann einen Boxkurs durchzieht. Aber das habe ich schon letzte Saison gefordert, das war schon beim Rostockspiel das Problem.
Ich sehe es anders als Du, auch in den 80er war es immer so, dass der Funke vom Platz auf die Ränge übergesprungen ist. IMMER.
@Steini
Jo alla, so e alder Oba wie Du bin isch ah mol widder ned
