Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt 0:3 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK-Außenstelle
Beiträge: 88
Registriert: 18.09.2006, 18:53

Beitrag von FCK-Außenstelle »

pebe hat geschrieben:@suprer mario
wehret den anfängen.... dieses mal saßen 7 von den pissgesichtern und das nächste mal sind es 70 und dann 700... Leute wie du, mit einer solch "grenzenlosen liberalen" einstellung sind die, welche in unserem land generell schaden, schwanz einziehen und die rossette hinhalten... Und wenn die väter ihre söhne zu solchen spielen mitnehmen, dann sollten die auch wissen was ansteht, war ja zur genüge in den medien publiziert. Hätten auch für das geld in die spiel und spassfabrik gekonnt!

Versteh mich nicht falsch, seit ihr alle mit der denkweise den schon hirntot? Gott sei dank kann man wenigstens in "seinem fussballstadiion" noch seinen stammplatz verteidigen ohne in brüssel oder bei der UN eine eingabe vornehmen zu müssen.
@pede
Unglaublich solch eine Meinung zu vertreten! Da bleibt mir die Sprache weg. Die Kinder von heute sind die Fans von morgen. Eine solche Einstellung wie Du :!: pebe :!: sie zum Besten gibst hat mit Fußballfan nichts zu tun. Jeder wahre Fan sollte sich davon distanzieren.
Und wo in den Vereinssatzungen steht geschrieben, dass ein Fan der Gastmannschaft sich keine Karte für die Süd kaufen darf ohne das er damit rechnen muß angegriffen zu werden?
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Hoffer, Jessen und Kirch haben momentan nix aber auch garnix in der Mannschaft verloren.

Ich hoffe, dass Nemec mal wieder eine Chance kriegt, denn erstens kann der einen Ball behaupten und unfallfrei zum Mitspieler bringen und zweitens reißt er sich 90 Minuten für sein Team den Arsch auf. Das habe ich bei Hoffer in den letzten Wochen nicht gesehen.

Und auch wenn Bugera auf 100 Metern ne halbe Sekunde langsamer ist als Jessen, so hat der wenigstens ein besseres Stellungsspiel und wir bekämen seine Ecken und Freistöße wieder.
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

Betzegeist hat geschrieben:Hoffer, Jessen und Kirch haben momentan nix aber auch garnix in der Mannschaft verloren.

Ich hoffe, dass Nemec mal wieder eine Chance kriegt, denn erstens kann der einen Ball behaupten und unfallfrei zum Mitspieler bringen und zweitens reißt er sich 90 Minuten für sein Team den Arsch auf. Das habe ich bei Hoffer in den letzten Wochen nicht gesehen.

Und auch wenn Bugera auf 100 Metern ne halbe Sekunde langsamer ist als Jessen, so hat der wenigstens ein besseres Stellungsspiel und wir bekämen seine Ecken und Freistöße wieder.
Wo soll ich unterschreiben? :D

Hier?? :vertrag:
Genau meine Meinung.
Nur der FCK !
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Was habt ihr alle gegen Hoffer?

Wie soll er etwas zeigen wenn kein einziger Ball auf ihne gespielt wird?
Nix, gar nix. Die paar Dinger die in die Spitze kamen gingen ausschließlich auf Lakic
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

Tex Avocado hat geschrieben:Was habt ihr alle gegen Hoffer?

Wie soll er etwas zeigen wenn kein einziger Ball auf ihne gespielt wird?
Nix, gar nix. Die paar Dinger die in die Spitze kamen gingen ausschließlich auf Lakic
hab nichts gegen Hoffer.. halte nemec und micanski einfach für effektiver...
Nur der FCK !
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Treffender Kommentar, finde ich, Thomas !

Nochmal eine Antwort auf eine Vielzahl von Beiträgen gestern und heute:

OK: den Gegner im eigenen Stadion triumphieren zu sehen – auf dem Platz und auf den Rängen – das tut einfach verdammt weh. Letztes Jahr habe ich das gegen Düsseldorf noch sehr schmerzlic h in Erinnerung.
Hier jetzt deshalb den Betze-Mythos zerreden zu wollen und sich angeblich schämen zu müssen, ist völliger Schwachsinn. So läuft Fußball, schon immer und überall, und so lief es auch in all den Jahrzehnten, die den Betzemythos begründet haben: der Funke muss vom Platz, vom Spiel ausgehen. Solange das Spiel gestern offen war, sprich: die erste Halbzeit, war stimmungsmäßig auch alles im Lot. Von Beginn der zweiten Halbzeit war die Mannschaft einfach gebrochen (O-Ton Thomas: „das Selbstvertrauen unauffindbar verloren“), es gab kaum Aktionen, - weder Torszenen noch rassige gewonnene Zweikämpfe, nicht mal Eckbälle, die nochmals Anlass gegeben haben, ein Feuer zu entfachen. Nach dem 0:2 war’s dann einfach gegessen. Da kann keiner erwarten, dass die Kurve noch bebt. Das sind Naturgesetze. Erwarten kann man, dass man als Fan seine Mannschaft deshalb nicht niedermacht, sondern trotzdem und gerade dann zu ihr steht, und das haben wir auch weitgehend.

Zu den viel zitierten Vergleichen zu früher (und ich bin lang genug dabei um das beurteilen zu können: seit 1972): der Betze hat auch dann nur gebebt, weil und wenn die Mannschaft hat erkennen lassen, dass da nach einem Rückstand noch was geht, und oft hatte die Mannschaft eben die Stärke, dass sie genau das ausgestrahlt und umgesetzt hat. Ja, dann hat das Publikum die Mannschaft mitgetragen, in einer Intensität, die ziemlich einmalig war und genau das Betze-Typische ausmachte und heute noch ausmacht. Und das ist und wäre auch heute noch so, aber zumindest gestern hatte die Mannschaft genau diese Stärke einfach nicht. Das ist sportlicher Wettkampf. Und den haben wir gestern verloren. Aber mehr auch nicht. Im nächsten Spiel kann’s wieder umgekehrt aussehen.

Und ich ehrlich gesagt gehen mir auch die ganzen krampfhaften endlos wiederholten Parolen von „Der Berg muss brennen“, über „Lasst sie uns aus dem Stadion schreien“ bis zu „Mehr Hass“ gehörig auf den Sack. Braucht kein Mensch, das funktioniert von ganz allein, nach eigenen Mechanismen. Hinterher ist dann das Gejammer und die Selbstzerfleischen umso größer, wenn man merkt, dass Spiele immer noch zu allererst von den Akteuren auf dem Platz entschieden werden.

Nein, schämen muss man sich nicht, ein Spiel verloren zu haben, und dass die Gästefans, wenn sie denn so zahlreich da sind wie gestern, die Lage dominieren, tut zwar wie gesagt weh, ist aber das Normalste der Welt. Denkt an Köln, da war’s umgekehrt. Schämen sollten sich diejenigen, die jetzt ernsthaft anfangen an Kurz zu zweifeln, die den Abstiegskampf innerlich jetzt schon halb aufgeben bevor er richtig angefangen hat.
Und ich sag euch noch was zum Betze-Mythos: schaut euch unsere Zuschauerzahlen in den ganzen letzten furchtbaren Jahren an und schaut mal wie viel in einer schweren Phase momentan z.B. zum KSC kommen (10.000 bis 12.000), dann seht ihr den Unterschied.

Dass unsere Mannschaft leistungsmäßig im unteren Segment der Liga steht, war und ist klar. Und nicht weil die Spieler versagen würden oder sich hängen lassen, sondern weil unsere Mittel eben nur eine Kaderzusammensetzung erlauben, die eben kein großes Ensemble zulässt. Wir können und werden trotzdem Spiele gewinnen, aber da muss eben vieles passen, und in den letzten Spielen war das eben nicht der Fall, gestern hat uns tatsächlich der verschossene Elfer das Genick gebrochen, und nach der Führung haben die Frankfurter das einfach auch geschickt gemacht und uns aus dem Spiel genommen. Der Elfer war schwach geschossen, aber es gibt deshalb für mich keinen Grund auf Lakic rumzuhacken. Er wird sich am allermeisten drüber ärgern. Und das gilt für die anderen Fehlerteufel von gestern genauso…

Unsere Jungs haben gestern verloren, weil ihnen gestern die Grenzen aufgezeigt wurden, die zweifellos deutlich sichtbar vorhanden sind. Aber nicht deswegen, weil sie nicht gewollt hätten. Wir sollten ihr Selbstvertrauen stärken, anstatt sie für ihre Fehler und Mängel zu verdammen. Ja, es wird ein harter Abstiegskampf. Na und ?! Genau das war zu erwarten. Wir sollten ihn einfach annehmen, offen und ehrlich und mit vorbehaltlosem Rückhalt. Allein darauf kommt es an. Wir können den Klassenerhalt schaffen, das allein zählt; diese Überzeugung muss uns tragen, auch nach ein paar Niederlagen. Darauf müssen wir uns fixieren, und nicht auf diese ganzen blödsinnigen Nebenschauplätze wie die Stimmungsfragen etc.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Ist zwar doof, die Schuld ein wenig beim Schiri zu suchen, aber der Kicker schreibt in seiner Bewertung genau das, was ich gestern nach dem Elfer dachte:

"die Elfmeterentscheidung zugunsten von Kaiserslautern war hart, aber vertretbar, er hätte den Strafstoß aber wiederholen lassen müssen, da Nikolov bei der Ausführung einen Meter vor der Torlinie stand,"

Wenn Nikolov nicht während des Schusses schon 1,5 Meter vor der Linie gewesen wäre, hätte er den nie gehalten. Wofür gibt es da einen Linienrichter? Für mich völlig unverständlich, dass der Elfer nicht wiederholt wrude.

Über die Leistung ab der 44. Minute muss man trotzdem reden. Das war einfach nur schlecht.

So, auf gehts nach Freiburg. Seit Wochen wieder ein Spiel, wo ich im Vorfeld ein gutes Gefühl habe. Ungelogen!
Block9.3Andreas
Beiträge: 271
Registriert: 30.09.2009, 21:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: 55767 Hattgenstein

Beitrag von Block9.3Andreas »

So, die Unzerstörbar ist arg vom Kurs abgekommen.

Land ist in Sicht, aber stop, es ist der Heimathafen, sind wir wohl doch noch nicht soweit gekommen.

Unser Admiral Stefan muss dem Fregattenkapitän Marco nun mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der Kapitän hat es nicht einfach, aus den ganzen unerfahrenen Matrosen richtige, leitende Bootsmänner zu machen. Auch wäre es mal an der Zeit, die Piraten aus der 2. Reihe an Deck zu lassen.

Matrose Sippel hat schon mal die Augenklappe abgenommen, sollte Amedick auf dem Ausguck auch mal machen. Jetzt muss nur noch Marco und seine Mannen der Ruderer-Mannschaft auf die Beine helfen.

Lichtet den Anker, setzt die Segel, schrubbt das Deck, lasset uns in Freiburg eine Wasserschlacht erleben!

AHOI :teufel2:
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

So hier mal die Erzählung über meinen gestrigen Tag.

Um 7 Uhr klingelte der Wecker, Brote geschmiert, Getränke eingepackt und auf Richtung Betzenberg.
Nach einigen kleinerer Staus vor und nach Augsburg und Karlsruhe endlich um 12 Uhr 22 angekommen, man musste ja schon um 12.30 vor Ort sein da ich und meine Freundin die Stadionführung gebucht hatte welche uns 80 Euro pro Person kostete.
Angekommen sind wir punkt 12.30 am Ticketschalter vor der Süd. Da wurde uns gesagt wir sollen den Security fragen wo die Stadionführung beginnt (ein Treffpunkt wurde mir nicht gesagt). Der Security schickte uns weiter zu einem Ordner, der Ordner weiter zum Servicecenter. Dort wurde uns dann nach 10 Minuten warten gesagt das wir zur Nord müssten, denn da beginnt die Führung.
Nach diesem Umweg und einigen pöbelnden Frankfurtern kamen wir zu einem Ordner am Ottmar Walter Tor. Der hatte dann tatsächlich die Karten für die Stadionführung. Jedoch wurde uns eiskalt gesagt das wir zu spät sind und die Führung schon angefangen habe. Dazu wurde noch gesagt: Aber ihr habt ja jetzt die Karten und wenn ihr sie findet könnt ihr euch ja noch anschließen.

Nach einer Teufelswurscht und einem Bier und etwas warten wurden die Tore geöffnet und wir sahen uns die Plätze an. Leider waren diese zwischen vielen Frankfurtern. Immerhin haben wir Plätze dachten wir uns.

Weitere 10 Minuten später hatten wir dann tatsächlich die Gruppe rund um die Stadionführung gefunden und natürlich stieg die Freude wieder, denn es wurde gerade die Trainerbank besichtigt und keine 2 Meter weiter Standen Ivo, Martin, Tobi und ein paar Frankfurter. Natürlich haben wir gleich angefragt und unsere Karten vorgezeigt - doch nix da - wir waren zu spät und eine jetzige Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Lieber FCK ich bin wirklich sehr enttäuscht von dir. Soetwas unorganisiertes, unverschämtes und unflexibles ist bei mir noch niemals in meinen 25 Jahren auf dieser Erde vorgekommen. ICH zahle EUCH 160 euro für eine Besichtung und werde behandelt wie ein Streuner.
Niewieder werde ich auf dem Betzenberg mehr als eine Steh oder auch mal Sitzplatzkarte und ein paar Bier bezahlen! Eine frechheit!
Zum schluss bekamen wir noch die Aussage von einem Ordner an den Kopf geschmissen. "Tja wärt ihr halt mal pünktlich gewesen"

Naja jetzt zum Spiel. Da werde ich wohl das schreiben was schon zig mal geschrieben wurde.
Jessen ist seit dem Hoffenheimspiel ein rießen Unsicherheitsfaktor. Man kann verstehen das Kurz gegen Pitrolpa einen schnellen Mann braucht. Gegen Ochs wäre meiner Ansicht nach Bugi besser gewesen. Dazu lässt sich Jessen wohl zu sehr von außen Beeinflussen und wirkte unkonzentriert.
Kirch ist für mich im Moment nicht Erstligareif. Walch war stark wobei mich seine "Flanken" auf die Palme gebracht haben. Naja bis auf Tiffert kann die bei uns sowieso keiner.
Amri sollte wieder eine Chance bekommen, genauso wie dieser Nico Hamann. Ein Leverkusener Kumpel war hin und weg von dem als der letze Woche dort gespielt hatte. Vielleicht kann einer von euch mehr über ihn sagen. Laut Tansfermarktdaten, welche ich nur in Notfällen hebeihole, kann er Rechts und Links eingesetzt werden und hat bereits 5 Tore als Abwehrspieler erziehlt? Hört sich an wie ein Top Mann.
In der 2. Halbzeit war das ein Spiel Kreisliga gegen Bundesliga. Frankfurt hat uns auf dem Betzenberg an die Wand gespielt. Sowas gabs nur in düsteren 2. Liga Jahren.

Jetzt kommtdas erschreckenste! Nach dem 2:0 haben bereits Hunderte die West!!! verlassen. Ich dulde ein frühzeitiges gehen in der Nord, wünsche es mir in den meisten Teilen der Ost verstehe es nur bedingt in der Süd - aber die jenigen die nach 2:0 nach 75 Minuten in der West gegangen sind sage ich nur SCHÄMT EUCH.

Zu der allgemeinen Stimmung wurde schon einiges gesagt. Ich lege euch mal ein Zitat meiner Freundin vor:
Die Choro war geil, das mit dem geil wie Sau ebenfalls, da habt ihr die Frankfurter Fans ziemlich alt aussehen lassen. Aber ich verstehe nicht wieso das so leise war. Wir waren ja schoneimal letzte Saison gegen 1860 zusammen hier und da waren die viel lauter und aggressiver. Heute gabs ja nichteinmal Pfiffe. Ich dachte ihr wärt mit uns (sie ist 1860 Fan) befreundet und "hasst" Frankfurt? <- und da hat sie recht. Bei einem Derby sollte zumindest jeder in der West das Spiel ohne Stimme verlassen.
Diese Vorstellung war echt peinlich.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Tex Avocado hat geschrieben:Was habt ihr alle gegen Hoffer?

Wie soll er etwas zeigen wenn kein einziger Ball auf ihne gespielt wird?
Nix, gar nix. Die paar Dinger die in die Spitze kamen gingen ausschließlich auf Lakic
Du sprichst das Problem mit Hoffer ja selbst an, er bekommt keine Bälle.
Weil wir im Mittelfeld niemand haben, der den Pass in die Gasse beherrscht. Tiffert könnte das vielleicht, muss aber dem Anschein nach so weit zurückgezogen spielen, dass er nicht dazu kommt und ausser öffnenden Pässen auf die Aussen zu nichts kommt.
Und das, falls denn von dort tatsächlich mal eine Flanke kommt, Hoffer nicht der geeignetste Abnehmer dafür ist (allein schon aufgrund der Körpergröße), sollte klar sein.
Und da Hoffer auch nicht der Typ ist, der 90 Minuten lang presst und dem Ball hinterher jagt ist er in meinen Augen aktuell überflüssig. So lange man nichts an Personal oder System ändert.
Was ich auch schon vor 2 Seiten geschrieben habe.
Aber mit meiner dort geäusserten Vermutung hatte ich wohl recht.
Gruß an werauchimmer ;)
roter_teufel_FLO
Beiträge: 627
Registriert: 30.12.2007, 12:37

Beitrag von roter_teufel_FLO »

Red_Devil hat geschrieben:Ist zwar doof, die Schuld ein wenig beim Schiri zu suchen, aber der Kicker schreibt in seiner Bewertung genau das, was ich gestern nach dem Elfer dachte:

"die Elfmeterentscheidung zugunsten von Kaiserslautern war hart, aber vertretbar, er hätte den Strafstoß aber wiederholen lassen müssen, da Nikolov bei der Ausführung einen Meter vor der Torlinie stand,"

Wenn Nikolov nicht während des Schusses schon 1,5 Meter vor der Linie gewesen wäre, hätte er den nie gehalten. Wofür gibt es da einen Linienrichter? Für mich völlig unverständlich, dass der Elfer nicht wiederholt wrude.

Über die Leistung ab der 44. Minute muss man trotzdem reden. Das war einfach nur schlecht.

So, auf gehts nach Freiburg. Seit Wochen wieder ein Spiel, wo ich im Vorfeld ein gutes Gefühl habe. Ungelogen!
ich habe den Elfmeter dir zu lieben mal nochmal angeschaut.
http://www.youtube.com/watch?v=lxc-7dU3Klo
Da sieht es meiner Meinung nach aus als lief alles richtig, kann aber nur sein das ich mich täusche, umso mehr weh tat es mir den nohc mal anzuschauen, aber egal, war danach trotz allem schlecht

Auf nach Freiburg :teufel2:
We love you K-Town, we do!
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

roter_teufel_FLO hat geschrieben:
Red_Devil hat geschrieben:Ist zwar doof, die Schuld ein wenig beim Schiri zu suchen, aber der Kicker schreibt in seiner Bewertung genau das, was ich gestern nach dem Elfer dachte:

"die Elfmeterentscheidung zugunsten von Kaiserslautern war hart, aber vertretbar, er hätte den Strafstoß aber wiederholen lassen müssen, da Nikolov bei der Ausführung einen Meter vor der Torlinie stand,"

Wenn Nikolov nicht während des Schusses schon 1,5 Meter vor der Linie gewesen wäre, hätte er den nie gehalten. Wofür gibt es da einen Linienrichter? Für mich völlig unverständlich, dass der Elfer nicht wiederholt wrude.

Über die Leistung ab der 44. Minute muss man trotzdem reden. Das war einfach nur schlecht.

So, auf gehts nach Freiburg. Seit Wochen wieder ein Spiel, wo ich im Vorfeld ein gutes Gefühl habe. Ungelogen!
ich habe den Elfmeter dir zu lieben mal nochmal angeschaut.
http://www.youtube.com/watch?v=lxc-7dU3Klo
Da sieht es meiner Meinung nach aus als lief alles richtig, kann aber nur sein das ich mich täusche, umso mehr weh tat es mir den nohc mal anzuschauen, aber egal, war danach trotz allem schlecht

Auf nach Freiburg :teufel2:
Wenn du das Video bei 0:41 anhälst, siehst du was ich meine.
Trotz allem aber eine verdiente Niederlage. Ich verstehe nicht, wie man Elfer sowieso flach schießen kann.

bin aber verwundert, dass alle sagen (also Mitspieler etc.), der wäre so sicher vom Punkt. Wenn ich mich recht erinnere, hat er insgesamt 4 für uns geschossen. Davon 2 kläglich vergeben, einen mit viel Glück ins Tor (in Koblenz) und einen ins richtige Eck.
roter_teufel_FLO
Beiträge: 627
Registriert: 30.12.2007, 12:37

Beitrag von roter_teufel_FLO »

Red_Devil hat geschrieben:
roter_teufel_FLO hat geschrieben: ich habe den Elfmeter dir zu lieben mal nochmal angeschaut.
http://www.youtube.com/watch?v=lxc-7dU3Klo
Da sieht es meiner Meinung nach aus als lief alles richtig, kann aber nur sein das ich mich täusche, umso mehr weh tat es mir den nohc mal anzuschauen, aber egal, war danach trotz allem schlecht

Auf nach Freiburg :teufel2:
Wenn du das Video bei 0:41 anhälst, siehst du was ich meine.
Trotz allem aber eine verdiente Niederlage. Ich verstehe nicht, wie man Elfer sowieso flach schießen kann.

bin aber verwundert, dass alle sagen (also Mitspieler etc.), der wäre so sicher vom Punkt. Wenn ich mich recht erinnere, hat er insgesamt 4 für uns geschossen. Davon 2 kläglich vergeben, einen mit viel Glück ins Tor (in Koblenz) und einen ins richtige Eck.
Stimmt, jetzt habe ich gesehen, boah, der ist ja echt weit vorne, aber ich glaube beim Wiederholen wär er immernoch nicht reingegangen, egal, wo hat kicker das geschrieben?

Ja im Training ist jeder sicher weil kein Druck herrscht aber auf Lakic war bestimmt einer weil er der Torschütze ist, er muss versenken. machte er aber nicht, er hat bisher noch nie sicher einen Elfer geschossen. Wo er an den Punkt ging wars mir sofort klar.

Ich habe fest mit Tiffert gerechnet. Meines erachtens sicherer Schütze der auch gut mit Druck umgeht und sehr erfahren. Er hätte ihn hoch geschossen, denke ich. Entweder muss er hart und platziert in ein unteres Eck oder oben schön rein. Egal, er söllte sich Beispiel an Frings nehmen, schon immer die besen Elfer, (mit der beste).
Der Schütze schießt übrigens NIE selbst.
Egal

Verdient verloren
Auf nach Freiburg
We love you K-Town, we do!
sergio
Beiträge: 136
Registriert: 30.03.2010, 00:05

Beitrag von sergio »

gebe nach langer zeit auch mal meinen senf dazu....

zum spiel :

erschreckend schwach und ohne ideen.
wir spielen immer das selbe system, egal ob es 3-0, 0-1 oder 0-5 steht.
wir spielen mit bis zu 7 defensiven und liegen 3mal hintereinander zuhause zur pause 0-1 zurück, weil der gegner 1mal aufs tor ( nach jeweils krassen abwehrfehlern ) geschossen hat und wir unsere chancen versiebt haben.
wir ändern nichts am system, wechseln garnicht ( hoffenheim ) oder nur systemgetreu aus und "spielen " einfach weiter....
aber : unsere chancen werden von spiel zu weniger..gegen hannover weniger wie gegen hoffenheim und gegen die sge max 2-3 chancen..herausgespielt 0-1..
aber : gegen die sge in hz 2 kein wille, kein kämpfen, kein krätschen,...
und wenn die fans dieses erkennen, verlassen sie auch in scharen das stadion..nicht zu unrecht..obwohl ich dies in dieser form lange nicht erlebt habe..


fazit : klar ,dass wir vom papier mit den schlechtesten kader haben und es nur gegen den abstieg geht..
aber : herr kurz sollte im trainerhandbuch für taktik doch bitte mal auf seite 2 umblättern..da kann er vielleicht was finden wir er unser loch im mittelfeld stopfen kann..


zum umfeld/stadion/publikum

massives polizeiaufgebot vor dem stadion, eingangskontrollen bei jedem zuschauer, absperrungen.. und im stadion keine fantrennung..lächerlich, unverständlich..sowas gibts nur beim fck.
können froh sein, dass das sge-pack gewonnen hat, sonst hätte es bei der fehlenden anwesenheit von polizei und odnern gewaltig gescheppert..
wieso dürfen die penner am zaun in der ost stehen, an die bande schlagen, am fangnetz zerren ????
und keiner sagt oder macht was ???
das sollte uns mal aufwärts einfallen...da gebs mit dem knüppel auf die finger..
stimmung bei uns war generell eher schlecht..wie schon beim hannoverspiel..anscheinend meinen die leute ,die nach den jahren zweite liga wieder im stadion sind, dass wir gegen solche jungs locker gewinnen,auch ohne bedingungslose anfeuerung....dabei sind es gerade die spiele die unbedingt gewonnen werden müssen..das hat mich gegen h96 schon unheimlich geärgert..nach dem motto ok verloren, die punkte holen wir halt in hamburg..nein, dies ist die 1.liga, da müssen schon 2 feiertage aufeinander fallen, dass wir bei top-klubs punkten..
dann kucken dich die eigenen fans noch dumm an wenn du mal reinpöbelst, nur weil sie ihren arsch nicht hochbekommen..
die west und das ganze stadion waren gestern unterirdisch..ob ultra, mann, frau ,opa,kind...dies hat zum teil aber auch an unserer mädchenmannschaft auf dem platz gelegen..

eine schande gestern..ausgerechnet gegen die sge..dies ist für eine "alten " hasen 10mal schlimmer als gegen mo5 oder sonstwen..
sowas darf der trainer aucmal seinen jungs mitteilen..oder sollte gerry lieber die ansprachen in der kabine halten ?

zu guter letzt..die diskusion um die vorfälle in 5.3
an alle die mit trikot und schal zu auswärtsspielen fahren und sich als fck-fan zu erkennen geben...es gibt unterschiede zu welchem spiel ich fahre !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und gegen wen ich spiele..
frankfurt ist frankfurt und nicht münchen, hoffenheim,paderborn oder meppen..
wenn ich sowas lese könnt ich kotzen..sowas von weltfremd !!!
selbst in köln gibts und gabs neben !! dem gästeblock schlägerein und da kannst du selbst neben dem gästeblock nicht mit trkot und schal der auswärtsmannschaft schmerzfrei rein..
und wer die heimfans , die neben einem sitzen als schweine wixxer oder hürensöhne bezeichnet, muss mit einen echo rechnen..das gliche hatten wir auch gegen köln zuhause..


bitte nun auf die mannschaft konzentrieren und alle gemeinsam gegen den abstieg kämpfen..mit allen legalen mitteln..



ich habe fertig..
Toffy
Beiträge: 607
Registriert: 22.04.2010, 19:33

Beitrag von Toffy »

Ich gebe dir vollkommen Recht, es muß unbedingt was probiert werden. ABER: ich wette das in Freiburg wieder die gleiche Elf spielen wird, denn (ich schätze MK sehr!!!) unser Coach hat einen eklatanten Fehler: er ist ein Sturkopf, und das kostete ihn schon bei den 60er den Job. Dort kam mit ihm auch erst der Erfolg, dann eine lange Serie von sieglosen Spielen, dann die Entlassung. Und er hatte nix geändert oder ausprobiert. 4-5 Positionen tauschen, umstellen - wenns schief geht sagt keiner was. Aber garnichts tun und immer die gleichen Phrasen ("das erste Tor kurz vor der Pause war der Knackpunkt...") hilft nicht weiter. Ich kann doch in der 1.Liga nicht gleich nach einem Rückstand auseinander fallen ohne Gegenwehr und ohne Plan B, ohne Umstellungen taktischer Art. Oder wie kann man in Hamburg bei unentschieden 4 Minuten vor Schluß so dermaßen ins offene Messer laufen, statt zu sagen, super - einen Punkt beim HSV mitgenommen. Das ist eine Sache die vom Trainer, das sind elementare Dinge die im Training und im Spiel signalisiert werden sollten. Also muss neben einigen Spielern auch mal von MK über taktische Fehler nachgedacht werden. Und wenn man in 4 Spielen 1 Tor schießt (ein Freistoß..), dann stimmts auch nicht im Sturm. Auch das sollte ein Trainer erkennen. Oder ein "zu langsamer Bugera" - der kann vielleicht aber einiges kompensieren durch Erfahrung und Stellungspiel. Ich persönlich sehe im Moment echt schwarz was den Klassenerhalt angeht. Vielleicht sollte MK mal eine Woche lang in den "Herzblut Shirts trainieren lassen....
Und in Freiburg, mit der sicherlich gleichen Elf gibts wieder eine deftige...die freuen sich schon auf uns. Ich hoffe...allein mir fehlt der Glaube! :?:
AllgäuDevil hat geschrieben:Die Lage ist ernst, brutal ernst sogar. Nach dieser Darbietung unsrer hochbezahlten Profis gestern, mache ich mir echt Sorgen um unseren FCK.Ich weiß nur nicht was schlimmer ist, die Leistungen des Teams oder das Phrasengedresche nach dem Spiel? Angefangen vom Trainer, aufgehört von Dick gestern in Flutlicht.Wem wollen die denn was vormachen? Mir nicht! :x Die Leistung in Halbzeit 2 hat mit Bundesliganiveau nichts zu tun! Selbst gegen Bielefeld im Pokal wird es so nicht reichen.
In Freiburg erwarte ich sowohl eine andere Einstellung und Aufstellung.Auf ca. 4-5 Positionen muß rotiert werden. Notfalls sollte man auch im Amateurteam nach Alternativen suchen. Hoffer, Kirch, Ilicevic und Jessen sollten eine Denkpause bekommen. Es muß ausgemistet werden.
Ncht abzusteigen, halte ich derzeit für Utopisch. Leider.... :cry:
roter_teufel_FLO
Beiträge: 627
Registriert: 30.12.2007, 12:37

Beitrag von roter_teufel_FLO »

Toffy hat geschrieben:Ich gebe dir vollkommen Recht, es muß unbedingt was probiert werden. ABER: ich wette das in Freiburg wieder die gleiche Elf spielen wird, denn (ich schätze MK sehr!!!) unser Coach hat einen eklatanten Fehler: er ist ein Sturkopf, und das kostete ihn schon bei den 60er den Job. :
[/quote]
Ich wills zwar nich zugeben, aber du hast Recht, wir sind in 2.Liga manchmal auch über die Runden gerade so gekommen, aber er blieb mit seiner Elf stur, ich hoffe er besiegt seinen Dickkopf und lässt ein paar andere spielen, ich glaube an ihn. :teufel2:
We love you K-Town, we do!
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

basdri hat geschrieben: Wir wurden nämlich von einem bestenfalls durchschnittlich agierenden Gegner dazu eingeladen, all unsere Planlosigkeit zu demonstrieren. Und haben diese Einladung dankbar angenommen.
Das war von unserer Seite einfach nur grausam anzusehen, wir haben die Frankfurter den Ball hin und her spielen lassen, nicht gepresst, sind erst in der eigenen Hälfte drauf und selbst das noch zaghaft.
Und trotz dieser Passivität und dem wahrscheinlich angedachten "dicht stehen" haben sich unfaßbare Löcher aufgetan.
Das gilt aber, wenn man ehrlich ist, nur für die 2. HZ, nicht für die erste. Das Resultat ist natürlich dasselbe… Was mir auffällt, und da unterscheidet sich Marco Kurz z.B. von einem Holger Stanislawski, das wir keinen Plan B haben. Geraten wir in Rückstand, kann man das Spiel als verloren abhaken. Und beim nächsten Spiel werden wieder dieselben Fehler gemacht, während ein Stanilawski, um bei dem Beispiel zu bleiben, entweder Taktik oder Personal ändert. Kurz müsste da etwas mehr Flexibilität zeigen, denn er hat mindestens die gleichen Voraussetzungen zu einem guten Trainer wie Stani.
basdri hat geschrieben: Unfaßbar auch, was Jessen gestern gespielt hat. War ich froh, als er ab dem 2. Spieltag in der Startelf stand so muss man aktuell sagen das es Bugera einiges an Mühe kosten würde, noch schlechter auszusehen.
Und das relativiert auch die offensive Leistung Illicevic’s, den viele als zu ballverliebt sahen (was er auch durchaus ist), es boten sich aber gestern schlicht und ergreifend keine Anspielstationen, Jessen ging nur selten mit, Tiffert war selten anspielbar, da sich Bilek offensiv nicht zeigt und dieser somit 2 Gegenspieler hatte… dumm gelaufen.
In Bezug auf Jessen gebe ich Dir recht. Das war eine Bewerbung für die Ersatzbank. Schlechter kann es Bugi auch nicht machen. Ivo hingegen hat unabhängig von Jessen schlecht gespielt. Immer mit dem Kopf nach unten nach Innen gezogen, immer in den Mann, anstatt vielleicht auch mal den „längeren“ Weg zu versuchen. Tiffert war sehr oft anspielbar, das sehe ich komplett anders als Du. Aber er kann nicht überall sein. Bilek kann ein Faktor sein, in die eine wie in die andere Richtung. Führst Du, ist er ein positiver, liegst Du zurück, ein negativer. Gestern war er eben ein negativer.
basdri hat geschrieben: Und warum als Alternative für den defensiv absolut soliden, offensiv aber unterirdischen Dick ein 19jähriger aus Leverkusens 2. Mannschaft kommt.
Richtig. Dick gibt alles, aber wenn die Flanken in aller Regelmäßigkeit im Fangzaun landen, fällt einem nichts mehr ein. Ein adäquater Backup wäre nicht schlecht gewesen. Da wo Ochs war, als er das erste Tor mustergültig vorbereitete, habe ich Dick noch nie gesehen. Daran sollte er sich orientieren, bei allem Respekt für sein Engagement.
basdri hat geschrieben: Übrigens: ich bin auch in der 85. Minute aus dem Block. Und ich schäme mich kein bischen.
Dito. Das habe ich bisher noch nicht oft gemacht. Wenn ich es aber mache, dann hat das triftige Gründe, für die ich mich nicht entschuldigen muss. Und schon gar nicht anmachen lassen.
basdri hat geschrieben: Das ist ein langer Post, also rechne ich im weiteren nicht mit Antworten, es dürfte das Lesebedürfnis des durchschnittlichen dbb Users bei weitem übersteigen.
Was ich hiermit hoffentlich widerlegt habe.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Es ist so einfach, dem Trainer anzuraten, andere spielen zu lassen.

Die ganz überwiegende Mehrheit sieht aber nicht, wer sich wie im Training empfiehlt. Natürlich kann man auch mal sagen, wer sich nach 3-4 Versuchen im Ernstfall Bundesligaspiel nicht bewehrt hat, sollte erstmal aus der Mannschaft "fliegen"... aber welche Alternativen haben wir eigentlich? Doppelt besetzt soll der Kader sein?
Von Simunek, Amri und Rivic beispielsweise höre ich immer nur Wehwechen. Das ist kein Vorwurf, aber es mindert erheblich die Alternativen. Abel und DeWit scheinen noch nicht soweit, wobei man auf den kleinen Wit vielleicht bald wieder hoffen darf?

Micanski? Vielleicht... aber wenn er keine Bälle erhält, richtet er auch nichts aus.

Rechts und Links hinten ist seit Jahren ein Riesenproblem. Richtig gute Spieler sind hier aber recht unfinanzierbar. Wer Bugi für Jessen fordert, hat gestern noch das Gegenteil getan. Das kann nicht euer Ernst sein, oder? Evtl. darf man mal nem Ama wie Stulin eine Chance geben...

Aber die eigentliche Aufgabe ist nicht, Alternativen zu suchen, wo es kaum welche gibt. Die eigentliche Aufgabe ist, das wahre Potential der Mannschaft wieder zum Leben zu erwecken. Es gilt, Antworten zu finden z.B. auf die Frage, wie man von einer gewaltig guten Defensive plötzlich fast zur Schießbude mit enorm vielen individuellen Schwächen wird.

Es ist nicht so, dass wir der 1.Liga nicht gewachsen wären, weder Amedick, noch Sippel, Lakic oder sonstwer könnten hier im Grunde nicht mitspielen. Nein. Wir müssen nur dringend wieder eine ordentliche Form erlangen. Konzentration und Einsatz bis an die Grenze hochfahren - nach Ballverlusten nicht stehen bleiben, gestikulieren oder gar den Kopf hängen lassen - und vielleicht muss man auch einfach mal über die eigenen Grenzen hinaus kommen.

@Jessen und Dick:
Flanken kann man üben, immer und immer wieder...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

So, 24 Stunden danach. Viele sms, blöde Telefonaten und Begegnungen mit Eintracht Fans bei mir um den Ort. Anschauen des Spiels, lesen der Kommentare und verdauen der 12 Bier, 3 JM und 2 Raki nach einem Dönerteller ohne Pommes.

Zur Stimmung: Ich habe die Einracht auch schon mal lauter erlebt. Aber wir waren schwach. Auch im Block 6.1 gibt es mind. 30% die nur rumstehen und vielleicht mal das Betzelied singen, dann auch noch falsch.

Die Übergriffe 5.3 hätten nicht sein müssen. Kann man anders lösen. Wegen der Pyro sage ich besser nichts, bin für 2-3 Pyros die unter Aufsicht in einem bestimmten Gebiet abgebrannt werden dürfen.

Spiel und die Lage. Unsere Mittel sind begrenzt. Aber spätestens nach dem Spiel in Freiburg muss ein Umdenken erfolgen. Taktisch und personell. Warum nicht mit zwei richtigen "6er" und wieder Nemec. Der kann den Ball halten und verteilen. Ansonsten Denkpause für Jessen und Kirch. Dachte schon Bugi wäre langsam, aber der steht wenigestens besser.

Was ist mit dem Personal aus der 2. Reihe oden den Amas? Stulin, dieser Hamann oder auch Petros. Viel schlechter können die auch nicht sein. Eventuell wäre es auch mal ein Versuch im Pokal?!?!

Ansonsten generell Elfer üben und demnächt Tiffert das Ding unter die Latte knallen, aber net so ein Schwu...ding

Ansonsten bin ich noch optimistisch und hoffe mal auf ein Scheisspiel am Samstag wo wir unverdient bei unseren Angstgegner gewinnen!
Achja, wir sind gestern auch in der 80 min. aus dem Stadion, aber nur um den Zug in Sicherheit zu bekommen, ansonsten ist in Eberbach Endstation. Das war das 2. Mal neben dem Ajax Spiel 1992.
doncarlos
Beiträge: 29
Registriert: 12.05.2009, 17:31

Beitrag von doncarlos »

zum spiel ist alles gesagt, die messe gelesen, belassen wir es dabei.. war demütigend genug.. steigerung ist nur ne schlappe gegen lu-ost.

waren unterhalb 5.3. selbst mehr oder weniger in zivil. muss mal sagen, dass die pöbeleien von der süd in die west, gerade zu den jungs die sich das doch ziemlich lange gefallen lassen haben, unter aller "wutz" waren. hat mich doch arg gewundert das es so lange ruhig blieb. die leute die dort auf der süd karten hatten, haben sich diese mit absicht genau dort zugelegt. um zu provozieren und evtl. eine reaktion zu "bekommen". das da kinder dazwischen sitzen wird hingenommen. im krieg ist das kollateralschaden. es gibt nix dümmeres und assozialers als die jungs aus lu-ost und frankfurt. die passenderweise ja auch noch geschlossen zusammen gegen uns sind. diese städte werden mich nie mehr sehen. die sitten verrohen von mal zu mal. die hemmschwelle bei denen ist soweit unten, weiter runter geht nicht mehr. hab das selbst in lu-ost bei dem amas mitbekommen. so viel hass ist eigentlich unerklärlich.

nur wer provoziert darf sich hinterher nicht beschweren und die jetzt anzuprangern die sich das nicht gefallen ließen?? na, ja..

noch was zu pyro usw.: wenn ihr die "dunkle" brille mal abzieht müsst ihr euch doch eingestehen, dass bei der 2ten pyroaktion noch mal etwas leben in die bude kam. zwar nur für wenige minuten. aber immerhin. und allgemein: hört doch auf mit der doppelmoral die hier in deutschland herrscht. beim spiel dfb-türkei haben die türken mit pyro für eine "tolle" atmosphäre gesorgt, alle findens "geil". paar tage später wird "man" vom deutschen tv wieder als "mörder" hingestellt. wenn es in mitten der west "geraucht" hätte, wäre der punk noch mal abgegangen in der 2ten hz. seid doch mal ehrlich zu euch selbst. das sind die sachen die tote aufwecken, nicht "fck dort auf dem feld..."

noch was: wir werden nicht untergehen. rotznase abputzen und in freiburg gegen / auf die knochen (hier würde das bedeuten. MEHR HASS)

:teufel2:
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Hey Leute jetzt seht mal nicht alle so schwarz. Sitze gerade mit nem **** Frankfurter den Herrn **** zusammen und ich musste schweren Herzens Gratulieren.
Aber was er noch nicht weiß, ist das wir am ende der Saison über ihnen stehen. mann sieht sich immer zweimal. Und die Manschaft oh hoffe ich doch mit Simunek und Micanski und ohne Amedick und Hoffer die wende zu schafen.....
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

FCK-Außenstelle hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:@suprer mario
wehret den anfängen.... dieses mal saßen 7 von den pissgesichtern und das nächste mal sind es 70 und dann 700... Leute wie du, mit einer solch "grenzenlosen liberalen" einstellung sind die, welche in unserem land generell schaden, schwanz einziehen und die rossette hinhalten... Und wenn die väter ihre söhne zu solchen spielen mitnehmen, dann sollten die auch wissen was ansteht, war ja zur genüge in den medien publiziert. Hätten auch für das geld in die spiel und spassfabrik gekonnt!

Versteh mich nicht falsch, seit ihr alle mit der denkweise den schon hirntot? Gott sei dank kann man wenigstens in "seinem fussballstadiion" noch seinen stammplatz verteidigen ohne in brüssel oder bei der UN eine eingabe vornehmen zu müssen.
@pede
Unglaublich solch eine Meinung zu vertreten! Da bleibt mir die Sprache weg. Die Kinder von heute sind die Fans von morgen. Eine solche Einstellung wie Du :!: pebe :!: sie zum Besten gibst hat mit Fußballfan nichts zu tun. Jeder wahre Fan sollte sich davon distanzieren.
Und wo in den Vereinssatzungen steht geschrieben, dass ein Fan der Gastmannschaft sich keine Karte für die Süd kaufen darf ohne das er damit rechnen muß angegriffen zu werden?
tja, vielleicht lernen sie dann auch was fürs leben und wenn sie nur verstehen das nicht alles rosarot ist und manchmal für etwas eingestanden werden muss. Die vereinssatzung brauchst übrigens nicht zu änderen, nur von dem hausrecht gebrauch zu machen. Übrigens, lässt du dir in deiner wohnung/haus auch vorschreiben was/wie du dich zu verhalten hast? Es geht nicht das die spezialisten angegriffen wurden, wer anfing und warum. Es geht darum, dass es nicht funktioniert und die dort nichts zu suchen haben, BASTA. Ich respektiere auch den heimbereich in frankfurt oder sonst wo. Das tue ich mir schon garnicht an ausser ich wäre auf stress aus.

Kein wunder was bei uns im land los ist. Nach satzungen und paragraphen schreien notfalls, schwanz einziehen, ertragen ist ja alles so schön bunt hier. Den kleinen schon vorab das leben als abziehbild und plastikevent verkaufen, sind ja kunden von morgen und die alten liefern sie als profil der mc doof kultur aus. Heute rot morgen rosa und übermorgen grün...

Wenn besiktas istanbul auf em betze spielt, dürfen sie noch den gebetsteppisch ausrollen und du sagst es steht net in den vereinsstatuten... Selbst unsere b.........e kanzlerin und ihre aussenminsiterin verstehen mittlerweile das multikulit gescheitert ist (wollen ja ihre macht behalten). Wie einfach ist es, beim fussball das auch zu verstehen??? Ach, was reg ich mich auf ihr werdest alle noch merken wo das hinführt.
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

so mal eine nacht drüber geschlafen!frage nr. 1:warum darf diese mannschaft so etwas abliefern?woche für woche werden die gleichen fehler gemacht.was machen die eigentlich im training?skat spielen?
ich habe letzte woche gelesen das die herren pass-spiel trainiert haben.wo war an diesem tag walsch-dick und jessen?eine frechheit sich so dem heimpublkum zu präsentieren.
wir haben ein riesenproblem.einen trainer der keine antwort auf die vielen fragen hat!ein sturrkopf der woche für woche die gleiche elf auf den platz stellt!jede woche das gleiche system.der gegnerische trainer weiss ja mittwochs sogar wen er einwechselt!auch das ist zu wenig für liga1.auch er muss sich mal hinterfragen was er da macht!denn er kann sich noch 4 mal hinstellen und von lernen reden,davon bekommt man keine punkte!und es langweilt mich zu sehen das die herren jedesmal über ihre füße stolpern,ein jessen nicht weiss wofür er überhaupt auf dem platz ist,die hälfte der mannen sich hinter ihren gegenspielern versteckt und der trainer ratlos an der seitenlinie steht und sich seinen 3 tage bart streichelt.sorry ist ein wirklich netter typ unser marco,aber so get es nicht.wir sind doch nicht in der krabbelgruppe wo man lernt ein B zu schreiben.wir spielen bundesliga und da muss man sich seinen fehlern stellen und daraus lernen,und nicht woche für woche den gleichen mist zu spielen!ich bin ja schon froh wenn ein dick 35 meter geradeaus laufen kann,und er bemüht sich ja auch,aber was da ein tiffert rum gurkt geht mal garnicht.das ist nix.bei lakic dachte ich gestern der war das erste mal in einem gegnerischen strafraum.was für eine vorstellung!
dann frag ich mich wer denn bei uns spieler sichtet?einen Walch spreche ich hier die bundesligatauglichkeit ab,der junge hat mal null power auf den knochen!
ich habe angst um meinen club,denn wenn das so weiter geht dann holen wir bis zum winter keine 15 punkte.denn wenn man so zuhause auftritt dann hat man auch kein klatschen verdient!für was auch?unsere manschaften in den 80igern war auch nicht viel besser.aber sie ist raus auf den platz und hat jeden CM des rasens verdeitigt!aber unsere truppe hat kein herz,kein wille!und da hilft auch kein drecksack.wir hatten damals elf drecksäcke.deswegen war es so schwer die punkte auf dem betze mitzunehmen!und frankfurt hat es mit minimalen aufwand geschafft mir den kompletten tag zu versauen!
ich bin gestern bis zum schluß geblieben und hab mir das trauerspiel angeschaut und mich für den elendskreis auf mittelfeldhöhe geschämt!als sie in die west kamen taten sie mir nicht einmal leid.den mitleid muss man sich verdienen!und die haben sich gestern nichts verdient!und wenn sie so weiter machen,und noch weiter lernen wollen.dann kann der stefan schonmal die lichter aus machen!
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Vor der Saison hieß es, dass wir auf jeder Position doppelt besetzt sind. Daraus alleine entsteht aber keine Konkurrenzsituation. Konkurrenz entsteht dadurch, dass sich ein spieler fuer jeden Einsatz erst empfehlen muss. Das ist derzeit nicht der Fall.

Es herrscht keine Konkurrenz! MK laesst immer die gleichen ran. Das ist ein Fehler des Trainers, den nur er verbessern kann. Also MK jetzt bist du gefragt!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
basdri hat geschrieben: Wir wurden nämlich von einem bestenfalls durchschnittlich agierenden Gegner dazu eingeladen, all unsere Planlosigkeit zu demonstrieren. Und haben diese Einladung dankbar angenommen.
Das war von unserer Seite einfach nur grausam anzusehen, wir haben die Frankfurter den Ball hin und her spielen lassen, nicht gepresst, sind erst in der eigenen Hälfte drauf und selbst das noch zaghaft.
Und trotz dieser Passivität und dem wahrscheinlich angedachten "dicht stehen" haben sich unfaßbare Löcher aufgetan.
Das gilt aber, wenn man ehrlich ist, nur für die 2. HZ, nicht für die erste. Das Resultat ist natürlich dasselbe… Was mir auffällt, und da unterscheidet sich Marco Kurz z.B. von einem Holger Stanislawski, das wir keinen Plan B haben. Geraten wir in Rückstand, kann man das Spiel als verloren abhaken. Und beim nächsten Spiel werden wieder dieselben Fehler gemacht, während ein Stanilawski, um bei dem Beispiel zu bleiben, entweder Taktik oder Personal ändert. Kurz müsste da etwas mehr Flexibilität zeigen, denn er hat mindestens die gleichen Voraussetzungen zu einem guten Trainer wie Stani.
Ich sah uns, zumindest bei gegnerischem Ballbesitz, auch in der 1. Hälfte schon viel zu passiv. Draufgegangen wurde grundsätzlich erst, wenn Frankfurt die Mittellinie überquert hatte. Da gab es allerdings noch 2-3 Aktionen, in der wir schnell und gezielt nach vorne gespielt haben. Hauptsächlich über rechts, wo Walch in Sachen Geschwindigkeit einen starken, in Sachen Fußball aber bestenfalls einen durchschnittlichen Eindruck machte.
Mit dem Wechsel zu Kirch war dann auch Feierabend, auch weil:
Kirch ein absoluter Totalausfall war und Ivo, da geb ich dir voll recht, auch schlecht war. Hier muss man allerdings auch berücksichtigen, dass es für ihn sehr schwierig war, da er sich ständig 2-3 Gegenspielern gegenüber sah, da alles was dann noch nach vorne ging über ihn laufen sollte.
Und die daraus entstehenden Lücken wurden nicht genutzt.
In meinen Augen auch nicht von Tiffert, der wohl die Order hat sich hauptsächlich auf die Defensive konzentrieren soll.
Dabei wäre er eigentlich einer, der uns etwas vorgerückt gut tun würde.
Auch in Sachen Distanzschüsse, die ich absolut vermisse.
Antworten