Forum

Villar darf noch nicht spielen (fck.de)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

Ricardo Villar weiterhin nicht spielberechtigt – FIFA zur Klärung eingeschaltet

Weil der südkoreanische K-League-Klub Chunnam Dragons die internationale Spielberechtigung für Ricardo Villar (27) auch nach Ablauf der vorgegebenen 30-tägigen Freigabe-Frist verweigert, hat der 1. FC Kaiserslautern den Fußball-Weltverband (FIFA) eingeschaltet. Der letzte Verein von Villar, der bei den „Roten Teufeln“ für ein Jahr als Vertragsspieler unterschrieben hatte, beruft sich auf ein zwischen den Chunnam Dragons und dem Mittelfeldakteur anhängiges Verfahren. Der FCK erwartet eine Klärung in dieser Angelegenheit in den nächsten sechs Wochen.

„Es ist ärgerlich, dass es hier zu einer Hängepartie gekommen ist“, äußerte der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel, „von Vereins-Seite konnten wir aber nicht frühzeitiger reagieren, weil uns Informationen fehlten.“ Villar selbst erläuterte: „Nachdem mein Vertrag mit den Chunnam Dragons schon Ende des vergangenen Jahres ausgelaufen ist, bestehen meiner Meinung nach noch Ansprüche meinerseits an den Verein. Vermutlich ist das der Grund für das Verhalten der Chunnam Dragons und dafür, dass es bislang noch keine Freigabe gab.“


Quelle: http://www.fck.de
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

Und hier ein Interview mit Ricardo Villar!

Ricardo Villar hofft auf schnelle Lösung

Wegen fehlender Freigabe konnte der zu Saisonbeginn zum 1. FC Kaiserslautern gekommene Ricardo Villar (27) von Trainer Wolfgang Wolf bislang noch nicht eingesetzt werden. „Ich hoffe sehr, dass die ganze Angelegenheit schnell gelöst werden kann“, äußerte der brasilianische Mittelfeldspieler mit italienischem Pass in dem nachstehenden Interview.


Ricardo Villar, nachdem Sie die gesamte Saison-Vorbereitung mit dem 1. FCK absolviert haben, dürfen Sie noch immer nicht eingesetzt werden, weil die Freigabe Ihres letzten Vereins Chunnam Dragons in Südkorea fehlt. Wo liegt das Problem?
Ricardo Villar: „Nachdem mein Vertrag schon Ende des vergangenen Jahres ausgelaufen ist, bestehen meiner Meinung nach noch Ansprüche meinerseits an den Verein. Vermutlich ist das der Grund für das Verhalten der Chunnam Dragons und dafür, dass es bislang noch keine Freigabe gab.“

Wie beurteilen Sie diese Situation?
Ricardo Villar: „Aus meiner Sicht sind diese noch mit den Chunnam Dragons zu klärenden Dinge und die Freigabe für den 1. FC Kaiserslautern zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Für mich selbst ist die Situation unbefriedigend, weil ein Fußballer natürlich spielen will. Und sehr leid tut mir dieser Umstand auch für die fantastischen Fans in Kaiserslautern, denen ich sehr gerne beweisen möchte, dass ich hier zurecht einen Vertrag erhalten habe.“

Das heißt auch: Eigentlich haben Sie sich hier gut eingelebt?
Ricardo Villar: „Ja, in der neuen Umgebung und mit unserem Team komme ich sehr gut zurecht. Aber es ist doch kein besonders gutes Gefühl, in der Woche zu trainieren und nicht zu wissen, ob man im nächsten Spiel eingesetzt werden kann. Nur zuzuschauen und den Kollegen nicht helfen zu können, ist kein angenehmer Zustand. Deshalb hoffe ich sehr, dass die ganze Angelegenheit schnell gelöst werden kann.“


Quelle: http://www.fck.de/aktuell/news/profi/20 ... 060906.php
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Mannomann...wegen eines solchen koreanischen Zicken-Clubs können wir diesen offenbar sehr talentierten Spieler vielleich noch 6 (!!!) Wochen nicht einsetzen :x :shock:

Es ist doch immer wieder was Neues... :x :x
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Endlich mal wieder ne negative Nachricht. Hatte schon sehnsucht danach ;)

Ist doch total der Müll! Der Villar war in den Vorbereitungsspielen wirklich sehr gut und jetzt müssen wir wegen so einen sch... so lange auf ihn verzichten :(
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Ich würd ihn gleich wieder rausschmeißen.Lieber in Korea auf ausstehende Gehälter klagen,als hier spielberechtigt zu sein...zudem weiß er das ganze sicher nicht erst seit 3 Tagen vor Saisonstart...
svenomen
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2006, 13:15

Beitrag von svenomen »

basdri hat geschrieben:Ich würd ihn gleich wieder rausschmeißen.Lieber in Korea auf ausstehende Gehälter klagen,als hier spielberechtigt zu sein...zudem weiß er das ganze sicher nicht erst seit 3 Tagen vor Saisonstart...
Immer langsam... vertraglich wird wohl irgendwas festgelegt worden sein (was du sicher auch nicht genau kennst) und den Spieler jetzt als Buhmann hinzustellen ist doch albern! Der Dragons-Club stellt sich da doch einfach quer und macht ihm/uns das Leben unnötig schwer... :x

Hoffe die Angelegenheit wird schnellstens geklärt, zur Not halt durch die FIFA... :teufel2:
... so lang's in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den F C K ...
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

svenomen hat geschrieben:Immer langsam... vertraglich wird wohl irgendwas festgelegt worden sein (was du sicher auch nicht genau kennst) und den Spieler jetzt als Buhmann hinzustellen ist doch albern! Der Dragons-Club stellt sich da doch einfach quer und macht ihm/uns das Leben unnötig schwer... :x
Albern?Ich denke er weiß schon länger das er dort ein Verfahren gegen den Ex-Club laufen hat... und in dem Zusammenhang dürfte ihm auch das mit der Freigabe nicht ganz neu sein.
Demnach sehe ich es so,dass seine Klage gegen den alten Club wohl lukrativer und finanziell reizvoller sein muss,als hier seine Stiefel zu schnüren.
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Das ist doch Quatsch! Wenn ich von meinem alten Arbeitgeber noch Kohle zu bekommen hätte, würde ich doch nicht freiwillig darauf verzichten!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

offhegoes hat geschrieben:Das ist doch Quatsch! Wenn ich von meinem alten Arbeitgeber noch Kohle zu bekommen hätte, würde ich doch nicht freiwillig darauf verzichten!
Das mag ja sein,nur wenn du,bis der Streit ausgeräumt ist,deinem neuen Arbeitgeber effektiv nichts einbringst ausser Gehaltskosten (und evtl. das Risiko,im Trainingszweikampf unbeabsichtigt einen Mitspieler zu verletzen),welchen Nutzen hat er dann von dir,dem das eigene Wohl über das des neuen Arbeitgebers geht?
Dazu dann die Geschichte,das beim FCK offenbar keiner davon wusste,Villar selbst als Kläger aber davon gewusst haben muss...
Passt für mich nicht so wirklich in das Bild der "charakterlich einwandfreien" Neuverpflichtungen laut Wolf...
Thomas
Beiträge: 27275
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Feuern würde ich ihn nicht gleich, aber ganz korrekt finde ich die Sache auch nicht... Immerhin dürfte er hier mit seinen zwei Monatsgehältern seit Juli schon eine höhere fünfstellige Summe verdient haben, ohne wirklich was dafür geleistet zu haben. Andererseits fehlen ihm natürlich die Einsatz- und Spielprämien vom FCK. Das er gerne spielen würde, glaube ich ihm jedenfalls.

Hoffen wir mal, dass die FIFA schnell eine Entscheidung trifft, so wie im Fall Ouattara (da hat man ja komischerweise nichts von einer Entscheidung gehört, ob der FCK nun Ablöse zahlen muss oder nicht, aber spielen darf er ja offensichtlich).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@basdri
Was hätte er denn machen sollen, als es um einen Vertrag mit dem FCK ging?
- Hätte er seinen neuen Arbeitgeber fragen sollen, ob der damit einverstanden ist, dass er den alten noch verklagt?
- Oder hätte er den FCK fragen sollen, ob der das Geld zahlt?
- Oder hätte er sagen sollen: FCK, du bist mir so lieb, und weil ich dich so sehr in mein Herz geschlossen habe, gehe ich lieber kein noch so kleines Risiko ein, dass uns auch nur im Ansatz in Schwierigkeiten bringen könnte und ich verzichte auf die ausstehenden Löhne. Letzteres hättest wohl nur du gemacht.

Persönlich finde ich das gar nicht schlecht, wenn einer für seine Interessen eintritt, auch wenn es nur um den schnöden Mammon geht. Im Gegenteil: Wenn einer da Probleme hat, müsste man um seine Zweikampffähigkeit doch sehr fürchten. Aber Kämpfer, Persönlichkeiten, die für sich einstehen, wollen wir doch, nicht wahr.
:wink:
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Zeus
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2006, 12:35

Beitrag von Zeus »

@ Rückkorb

Zum ersten Mal seit langem kann ich dir nicht ganz zustimmen und muss Basdri schon ein wenig beipflichten. Ganz leicht macht es Villar seinen Arbeitgebern offensichtlich nicht, denn auch in Salzburg war er schon wegen Auseinandersetzungen mit dem Trainerstab suspendiert worden , konnte daraufhin gehen und heuerte in Korea an.
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

Ich meine, klar, ich würde acuh nicht auf Gehälter verzichten... Allerdings dafür paar Wochen nicht spielen zu dürfen? MUss er wissen.... Allerdings würde cih es acuh übertrieben finden, wenn er jetzt wieder gefeuert werden würde. Man holt keinen SPieler, der dann auch noch eine gute Vorbereitung hatte, um ihn dann wieder zu feuern weil er 6 Wochen nicht spielen kann. Wenn jemand verletzt ist, kann derjeniga acuh nicht spielen.....
______________________
WIEDERAUFSTIEG
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

es hoffe, daß sich die sache ganz schnell aufklärt.
ich hatte mich nach der guten vorbereitung auf villar gefreut und jetzt sitzt er draußen kann nicht spielen und kassiert gehalt. eine für den verein und den spieler unbefriedigende situation.


------------------------------------------------------ -------------
RUHM+EHRE+ERFOLG = F C K + KROATIEN

abstieg+untergang+vernichtung = hertha, schalke, podolski, neuvielle
kappa
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2006, 16:37

Beitrag von kappa »

aus meiner Sicht, Villar ist beste Neuzugang bei uns!!
koreaner wollen sparen, aber wer ist bereit auf sein halbjähriges Lohn zu verzichten?
olli2711
Beiträge: 13
Registriert: 10.08.2006, 07:27

Beitrag von olli2711 »

ich halte nach der vorbereitung auch sehr viel von ihm. und nicht nur der fck muss auf ihn verzichten, auch ich kann ihn in meinem kickermanagerspiel nicht einsetzen ;-)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

" Hätte er seinen neuen Arbeitgeber fragen sollen, ob der damit einverstanden ist, dass er den alten noch verklagt?"

Es stellt sich bei der langen Zeit,die er dort nicht mehr aktiv ist,doch viel eher die Frage,warum er den neuen Arbeitgeber nicht über die Klage und damit verbundene Probleme aufgeklärt hat. Er hat den alten Verein ja nicht im Sommer,sondern letzten WInter verlassen

"Oder hätte er sagen sollen: FCK, du bist mir so lieb, und weil ich dich so sehr in mein Herz geschlossen habe, gehe ich lieber kein noch so kleines Risiko ein, dass uns auch nur im Ansatz in Schwierigkeiten bringen könnte und ich verzichte auf die ausstehenden Löhne. Letzteres hättest wohl nur du gemacht."

Es geht mir nicht darum,dass er auf ihm zustehendes Geld verzichten soll,sondern darum,dass er,weil er der Meinung ist es stünde ihm zu,nicht für den FCK spielberechtigt ist.Hier weiß keiner,ob es sich um ausstehende Löhne handelt oder um Prämienzahlungen,bei denen es Meinungsverschiedenheiten zwischen Spieler und Ex-Verein gibt,wie zB Kosowski-FCK,dessen Klage konnte ich verstehen,bei sowas sollen halt Leute entscheiden,die sich damit auskennen.
Hier ist der Fall aber in sofern anders gelagert,dass Villar wegen der Klage nicht für uns spielberechtigt ist,seine Arbeitskraft nicht zur Verfügung stellen kann (und will) und das vom Verein bei seiner Verpflichtung offenbar niemandem bewusst war und auch von ihm nicht angegeben wurde.
Schwenker
Beiträge: 67
Registriert: 10.08.2006, 11:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Schwenker »

@Thomas:
Doch, soweit ich mich erinner gab es mal zumindest nen polnischen Zeitungsbericht (oder war es gar ne offizielle Meldung von seinem polnischen Club?), in dem die Entscheidung (FCK zahlt nix, Ouattara spielberechtigt, da der Vertrag nicht rechtskräftig sei oder so) gemeldet wurde. Dort hieß es auch von Club-Seite, dass man das Urteil der FIFA zwar bedauere, aber akzeptiere und nix mehr mit Ouattara zu tun haben wolle ^^
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Also ich stimme dem zwar zu das er eine gute Vorbereitung gespielt hat, aber:
1. Hätte er den FCK informieren MÜSSEN das er noch Probleme mit seinem Ex-Klub hat
2. Hätte der FCK meines erachtens nach gucken müssen ob sie da nicht einen Querschläger verpflichtet haben.

Denn wenn der auch beim FCK auf die Idee diesen Mal zu verklagen ist die Kac*** am dampfen.
Denn in Bezug auf Prozesse haben wir in den letzten Jahren wohl genug davon gehabt, oder nicht???
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Thomas
Beiträge: 27275
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Schwenker hat geschrieben:@Thomas:
Doch, soweit ich mich erinner gab es mal zumindest nen polnischen Zeitungsbericht (oder war es gar ne offizielle Meldung von seinem polnischen Club?), in dem die Entscheidung (FCK zahlt nix, Ouattara spielberechtigt, da der Vertrag nicht rechtskräftig sei oder so) gemeldet wurde. Dort hieß es auch von Club-Seite, dass man das Urteil der FIFA zwar bedauere, aber akzeptiere und nix mehr mit Ouattara zu tun haben wolle ^^
OK, das hatte ich dann nicht mitbekommen... Dann hat wohl nur der FCK uns nicht vernünftig informiert, wie so oft halt ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Aus dem kicker:
Einziger Neuzugang, der beim FCK bisher keinen Pflichtspieleinsatz aufweist, ist Ricardo Villar (27). Das wird auch nach der Pokalpartie in Gera noch so sein. Dem einzigen Vertragsamateur im Kader des Absteigers fehlt nach wie vor die Spielgenehmigung!

Schuld daran, dass er gute Trainingseindrücke und Testspielleistungen vorerst nicht unter Wettkampfbedingungen bestätigen kann, ist der offensive Mittelfeldspieler weitgehend selbst. Zunächst legte der Brasilianer erst mit wochenlanger Verspätung seinen italienischen Pass vor, der Voraussetzung für die einjährige Amateurvereinbarung beim Zweitligisten war. Das war Mitte August. Die Probleme waren damit nicht vom Tisch. Weil Villar bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Chunnam Dragons ausstehende Gehälter einzuklagen versucht, verweigern Klub und Koreanischer Fußballverband die Freigabe. Und das, obwohl der Vertrag Ende 2005 aufgelöst wurde.

Über das anhängige Verfahren war der FCK von seinem Spieler allerdings nicht informiert worden. So ist derzeit völlig offen, wann der Weltenbummler in Sachen Fußball (Südkorea, Salzburg, Pittsburgh, Virginia Beach, Sao Paulo) jemals für die Pfälzer spielt.



Also ein echter Musterprofi,der Herr Villar.Ich bleib dabei,direkt rausschmeißen und gar nicht erst wieder solche Spielchen anfangen mit Leuten,die lieber klagen als spielen.
svenomen
Beiträge: 172
Registriert: 10.08.2006, 13:15

Beitrag von svenomen »

basdri hat geschrieben:Aus dem kicker:
Schuld daran, dass er gute Trainingseindrücke und Testspielleistungen vorerst nicht unter Wettkampfbedingungen bestätigen kann, ist der offensive Mittelfeldspieler weitgehend selbst. Zunächst legte der Brasilianer erst mit wochenlanger Verspätung seinen italienischen Pass vor, der Voraussetzung für die einjährige Amateurvereinbarung beim Zweitligisten war. Das war Mitte August. Die Probleme waren damit nicht vom Tisch. Weil Villar bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Chunnam Dragons ausstehende Gehälter einzuklagen versucht, verweigern Klub und Koreanischer Fußballverband die Freigabe. Und das, obwohl der Vertrag Ende 2005 aufgelöst wurde.
Aha, da kommt ja etwas Licht ins Dunkel (falls man dem kicker-Artikel glauben darf)... :o In dem Fall, dreht sich natürlich der Wind und ich muss eingestehen, dass da von Villar's Seite doch nicht alles sauber gelaufen ist!

Jetzt bin ich natürlich noch mehr gespannt auf ne Entscheidung - die sich hoffentlich nicht 6 Wochen (!?!) hinziehen wird - und in meinen Augen ist der von basdri geforderte Rauswurf (=fristlose Kündigung) gar nicht mehr so abwägig...
... so lang's in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den F C K ...
Antworten