Vorbericht von
www.fck.de
FCK hofft mit Sieg in Jena auf spannendes Saisonfinale
Zum letzten Auswärtsspiel der laufenden Zweitliga-Saison tritt der 1. FC Kaiserslautern an diesem Sonntag (14.00 Uhr, live bei arena) beim FC Carl Zeiss Jena an. Gegen die abstiegsgefährdeten Thüringer muss unbedingt gewonnen werden, um beim Saisonfinale gegen den 1. FC Köln noch dieMinimalchance auf den Aufstieg zu haben. Noch haben die "Roten Teufel" ihre Aufstiegshoffnungen noch nicht vollends begraben. Stefan Lexa: "Ich gehe davon aus, dass jeder weiß, um was es noch geht."
Gelaufen ist die Saison bereits für Balázs Borbély. Er wird in Jena mit einer Entzündung im Knöchel ebenso fehlen wie Moussa Ouattara, dem eine Knieprellung zu schaffen macht. Für Borbély wird Michael Lehmann in den Kader für das Jena-Spiel nachrücken.
Nach abgesessener Sperre ist auch Sven Müller wieder mit an Bord. Interims-Trainer Wolfgang Funkel: "Sven Müller wird von Anfang an spielen. Wahrscheinlich links in der Viererkette. Dafür rückt Josh Simpson wieder ins Mittelfeld." Ob Sebastian Reinert oder Stefan Lexa auf dem rechten Flügel beginnen wird, will der FCK-Trainer kurzfristig entscheiden.
In Jena erwartet den FCK eine aggressive und kämpferisch starke Mannschaft, die alles abrufen wird, um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Mehrere Male haben die FCK-Scouts die Thüringer beobachtet und so weiß Wolfgang Funkel, was am Sonntag auf seine Mannschaft zukommt: "Jena gibt Gas, von der ersten Minute an. Sie werden versuchen uns unter Druck zu setzen und ein frühes Tor zu erzielen. Das wollen wir verhindern und selbst unsere Chance suchen."
Im restlos ausverkauften Ernst-Abbe-Sportfeld werden 12.500 Zuschauer für eine stimmungsvolle Kulisse sorgen. FCK-Mittelfeldspieler Stefan Lexa fordert volle Konzentration auf die anstehende Aufgabe: "Wenn wir in Jena nicht alles abrufen, werden wir dort nichts holen." Der Österreicher möchte in den letzten beiden Spielen nicht erneut leichtfertig Punkte liegen lassen: "Noch haben wir mit dem Aufstieg etwas zu tun, auch wenn wir auf die Fehler der anderen hoffen müssen." (...)
Vollständiger Artikel auf
www.fck.de
von
www.fc-carlzeiss-jena.de
Ausverkauftes Haus gegen Kaiserslautern und dennoch dabei sein!
Der FC Carl Zeiss Jena und seine Fans fiebern dem letzten Heimspiel der Saison am Sonntag gegen die „Roten Teufel“ aus Kaiserslautern entgegen. „Das Ernst-Abbe-Sportfeld ist restlos ausverkauft. Dabei hätten wir noch Tausende Karten absetzen können“, freut sich Marketing-Leiter Matthias Härzschel über die riesige Resonanz und ungebrochene Unterstützung der Fans. (...)
Quelle:
http://www.fc-carlzeiss-jena.de/magazin ... &topmenu=3
Rote Teufel zu Gast im Paradies
Zum letzten Heimspiel dieser Saison empfängt der FC Carl Zeiss am Sonntag 14 Uhr den 1. FC Kaiserslautern. Die Brisanz dieser Begegnung ergibt sich nicht nur aus Jenas Kampf gegen den Abstieg; bei drei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz haben die Pfälzer noch gute Chancen, kommende Saison in der ersten Bundesliga zu spielen.
Zum letzten Heimspiel dieser Saison empfängt der FC Carl Zeiss am Sonntag 14 Uhr den 1. FC Kaiserslautern. Die Brisanz dieser Begegnung ergibt sich nicht nur aus Jenas Kampf gegen den Abstieg; bei drei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz haben die Pfälzer noch gute Chancen, kommende Saison in der ersten Bundesliga zu spielen. (...)
Vollständiger Artikel hier:
http://www.fc-carlzeiss-jena.de/magazin ... &topmenu=3