Um nochmal zum Thema Stimmung zu kommen im Vergleich zu anderen Vereinen.
Das sich die Fankultur in den letzten 10 -15 Jahren geändert hat weiß jeder der schon mindestens seit den 80er in die Fußballstadien geht.
Da wären zum einen die Gesetze,die Auflagen der DFL und die Medien und die Gesellschaft.
Mal eine kurze Zeitreise zurück in die Vergangenheit
Wir waren 2 Stunden vor Beginn im Stadion um uns erstens einen guten Wellenbrecher auszusuchen und um uns warm zu machen.
Ich hab in den 80er und Anfang 90er soweit ich mich erinnere keine Frau oder Mädels gesehen.Generell waren Kinder und kleine Teenis selten und wenn dann sicher in Ost oder Süd..
Es war auch viel aggressiver und gefährlicher und das spiegelte sich auch auf den Rängen nieder.Der Hass,die Wut gegenüber dem Gegner,es war wie in einer Schlacht.Ja es war eigentlich Fußballkrieg.
Die symphatischen Boygrouptypen auf dem Platz spiegeln das HEUTE auch ein bischen wieder.Richtig man die Körpersprache eines Ehrmann oder eines Briegel und nicht die Haare schön.Scheisse es ist eben schwer das heute so zu sehen weil man manchmal denkt mensch lass dir das doch net einfach gefallen und wehr dich,du bist zuhause und wir stehen hinter dir.
Ja und nach dem Spiel flogen Flaschen an einem vorbei und im alten Tunnel zwischen Güterbahnhof und HBF war es immer heiß.Um einen herum gabs Schlägerein und Blaulicht,gerade bei Waldhof,Eintracht,Saarbrücken,Homburg,Stuttgart und den tollen Herthafröschen die ich besonders leiden kann.
Das war einfach nur Krieg und Hass und allein das hat schon dafür
gesorgt sich die Lunge aus dem Leib zu brüllen.
Wenn man früher in der Westkurve stand hat man eigentlich immer irgendwann eine Bierdusche(o.Ä) bekommen spätestens bei einem Tor.
Vor allem waren wir eins ohne einzelne Gruppen die in der Westkurve
ihr eigenes Ding machen.Früher sangen wir doch auch alle zusammen.Jeder hat irgendwann als einzelner ein Lied angestimmt bis die ganze Kurve mitmachte.Das war auch immer so eine Art Mutprobe für jeden ob er es denn schafft.
ES HAT MICH WAHNSINNIG GEMACHT WENN ES IN DER WESTKURVE AUCH NUR 2 MIN STILL WAR.DAS GING GAR NICHT UND SOFORT WURDE WIEDER GEGRÖHLT BIS WEITERE DAZU KAMEN.IMMER UND IMMER WIEDER.
Manche Gesänge sind auch so emotionslos und erinnern mich an meine Schulzeit als die Mädchen uns zujubelten "Noch ein Tor" blabla.
Wo sind die Gesänge die Eindruck machten,wo man Gänsehaut bekommt?
Ich vermisse so viele Lieder und Klatschryhtmen von früher.Wo bleibt die Attacke?
Die DFL wollte keine Fußballschlachten mehr sondern Familienfeste für alle.
Das alles hat für mich leider nur noch Konzertcharakter und hat nichts mehr mit dem zu tun wie ich groß geworden bin.
Ob das gut oder schlecht ist,muß jeder für sich selbst entscheiden.
Man muß es eben so annehmen wie es ist und das beste daraus machen.
Uns "alten" bleibt eben nur die Erinnerung mit dem Vergleich zu heute.
Aber dieses Tatsache teilen alle Vereine egal ob Dortmind,Bayern,Schalke alle haben sie ihre Gruppen und ihre Eventfans.
Unsere Stimmung ist trotzdem immer noch einer der besten im Land,keine Sorge.