Forum

0:1-Heimniederlage gegen Hannover (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
stc
Beiträge: 129
Registriert: 06.11.2007, 22:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nohfelden, Saarland

Beitrag von stc »

m4d hat geschrieben:
Manther hat geschrieben:also mehr als die ersten 4 seiten tu ich mir nicht mehr an...

Das ist ja so ein Trauerspiel..genau wie im Stadion am Sonntag..
Bevor hier jeder Zweite auf der Mannschaft rumhackt, welche die ersten 4 Spiele überraschend gut und über ihren Verhältnissen gespielt hat, packt euch mal an die eigene Nase!
Die Stimmung am Sonntag war bis auf die letzten 15 Miuten einfach nur zum weglaufen für Betze Verhältnisse! Auch noch Pfiffe teilweise..hab mich geschämt für siese "Fans" Ein Teil der Fans sind es, die hier die Euphorie kaputtmachen!! Nach diesem Aufstieg und den ersten Spielen sollte diese Mannschaft eigentlich egal wie schlecht sie spielt 90 Minuten lang nach vorne gepeitsch werden!!!
Der qualitativ hochwertige Kader ist es sicher nicht, der den FCK in der 1.Liga hält. Ich war aber fest davon ausgegangen, dass wir drinbleiben wegen der Euphorie bei den Heimspielen und der damit verbundenen Heimstärke.

Unsere Mannschaft ist nunmal eine der größten Abstiegskandidaten, kapiert das endlich und tragt euren Teil dazu bei, dass sie bei Heimspielen einen Vorteil haben wie es eigentich sein sollte bei uns! Die Mannschaft hat vielleicht nicht gut gespielt am Sonntag, aber versagt haben einzig und allein so früh in der Saison schon ein Teil der Fans! Also weniger rumjammern, Anfeuern!!!
Das Problem ist, dass du die Leute die das hören müssten, hier leider nicht erreichen kannst. Denn ich behaupte einfach mal, dass zumindest der Großteil derer, die hier regelmäßig und auch vernünftig schreiben, nicht daran schuld sind, dass die Stimmung nicht so prall war/ist. :|

:applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Hinne steche die Biene.....
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

.
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Jessen und Kirch raus... Bugera und Moravek rein...

Sippel braucht eine Pause..... Hoffenheim ... Doofmund... Hannover...

und der FCK einen Spielmacher in der Winterpause.....
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Tiffert ist der Spielmacher......momentan.
diefaulsau
Beiträge: 47
Registriert: 22.07.2010, 14:23

Beitrag von diefaulsau »

Ich denke wir haben schon einen Spielmacher, nur ist er leider (noch) nicht einsatzfaehig; Pierre deWitt. Ich glaube das er im MF die Feaden ziehen kann und auch bei Freistoessen/Eckbaelle mehr Gefahr fuer den Gegner bringen kann, nur muss er halt wieder 100% gesund werden.
Frauen bestrafen uns Männer mit Schweigen und meinen es tut uns weh!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Saison 2014 ?
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Und wir haben Moravec......
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Ein insgesamtes schlechtes Spiel mit viel Pech zum Teil auch unvermögen
ein Tor zu erziehlen.
Man sollte die letzten zei Spiele ernst nehmen und das wird man auch
intern tun.
Hier muss was passieren im Aufbauspiel nach vorn und die vielen Pässe
ins nichts müsen abgestellt werden den das heisst Ballverlust und
Gegenangriff so macht man den Gegener stark.
Hannover war für mich schwach und hätte geschlagen werden müssen.
Vieleicht ruft unser Team die 120 % nur gegen Bayern und Co ab.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Ich besuche seit 1958 einmal mehr und einmal weniger die Spiele des 1. FC Kaiserslautern. Immer bin ich gerne auf meinen geliebten Betzenberg gefahren. Deshalb auch gerne, weil über Jahrzehnte aüßerst leidenschaftliche und fachkundige Anhänger immer für eine gute Atmoshäre sorgten. In früheren Jahren waren es noch echte Anhänger, die ohne Stadiondach schon, um einen gten Platz zu haben, stundenlang vor dem Anpfiff im Regen standen und in bester Laune und äußerst guter Stimmung auf das Spiel ihres so heiß geliebten FCK`s warteten. Da war schon zwei Stunden vor dem Anpfif eine tolle Stimmung im Stadion. Das waren noch echte Anhänger, die ihrem FCK auch in sehr schwierigen Lagen immer die Treue hielten und somit den Grundstein legten für die beiden Deutschen Meisterschaften 1991 und 1998.
Wer würde sich heute ohne Überdachung schon 2 Stunden vor dem Spiel in den Regen stellen? Ich glaube jedenfalls nicht allzu viele. Wenn ich mir diese größere Anzahl von Eventis und den Kleinkindern ohne Fußballsachverstand und richtiger Fußballleidenschaft heutzutage in der Westkurve anschaue, wie sie nichts Besseres vor und während dem Spiel zu tun haben als mit ihren Handy`s herum zu spielen (zu simsen etc.), dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Stimmung immer schlechter wird. Viele lange Jahre war die Westkurve pro Saison für zwei bis drei gewonnene Spiele ursächlich verantwortlich, heute noch nicht für einen Punkt. Das ist sehr bedauerlich, aber leider die blanke Realität. Die "heiße" Atmoshäre auf dem Betzenberg wurde von allen Gegnern gefürchtet, heute von keinem einzigen mehr. Andere Vereine wie Mainz, Dortmund, St. Pauli und viele mehr haben uns längst in puncto Stimmung weit überholt. Es wird zwar immer noch von den besten Fans in Kaiserslautern gesprochen, was de facto aber längst nicht mehr der Fall ist. Hier bei uns in der Westkurve stehen mittlerweile zu viele leidenschaftslose, blutleere, fußballfachunkundige Eventis und mit Handy`s spielende Kleinkinder, die das Spiel gar nicht mit Spannung u. Leidenschaft verfolgen, sondern nur, wie das heute so "in" ist, sagen zu können, ich war auch dabei. Die Westkurve war leider einmal der 13. Mann auf dem Betze. Das war die Stärke des 1. FC Kaiserslautern u. müsste es gerade jetzt in der Gegenwart wieder sein. Aber davon sind wir inzwischen sehr weit entfernt. Wird die Westkurve nicht wieder zum 13. Mann, dann wird, und das sage ich euch heute schon voraus, unser kleiner FCK mit seinen bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen auf Dauer die 1. Bundesliga nicht halten können. Auch Spieler haben dafür ein Gespür. In der Vergangenheit sind u.a. auch Spieler zu uns gewechselt wg. der früheren grandiosen Stimmung auf dem Betzenberg. Das wird dei der derzeitigen Stimmung auf dem Betze in Zukunft immer weniger der Fall sein. Deshalb an alle Anhänger des FCK: Ab sofort muss wieder Stimmung auf dem Betze gemacht werden. Deshalb strengt euch mal an. Nicht nur die Spieler, sondern ihr auch. Nur gemeinsam können wir es schaffen.
Benny D.
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2007, 15:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trebur

Beitrag von Benny D. »

@ szymaniak

gebe ich dir vollkommen recht.
Es muss mehr Stimmung her.


Ich denke auch das de Witt wenn er wieder vollkommen gesund ist der Spielmacher wird.
Wie schon gesagt wurde bringt er die Freistöße und Eckbälle einfach gefährlicher rein.
Sonst denke ich einfach das wir das Treffen des Tores üben müssten.
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

@ szymaniak

ich gebe dir Großteils recht, denke aber nicht, dass andere Vereine uns überholt haben. Die Stimmung wird meiner Meinung nach insgesamt immer schlechter. Auch vor Dortmund und St. Pauli muss kein Gegner Angst haben. Beim BVB ist es einfach die imposante Südttribüne, aber furchteinflößend? Naja... Die St. Pauli-Fans singen die vollen 90 Minuten lang ihre Schlaflieder (mit wenigen Ausnahmen in Form eines lauten "St. Pauli! St. Pauli!"), da muss also auch niemand Schiss haben. Der Betze ist also meiner Meinung nach das letzte Stadion, was noch so richtig "explodieren" kann. Doch leider wird dieses Potential zu selten genutzt! Wenn kurz vor Spielende der Sieg her muss, dann sollte nicht mit den Schals gewedelt werden und "Schalalalalaaa" gesungen werden, was im letzten Spiel so war. Da muss Hass her, ein lautes "Kaiserslautern!" (was ja auch zum Teil vorkam!), der Schiedsrichter muss dazu gebracht werden, den Elfer zu pfeifen... dann können die Fans wieder entscheidend sein.
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Meiner Meinung nach hat die Stimmung unter der größe der Stadien gelitten. Waren die Stadien früher noch klein und eng, so dass man auch noch hören konnte, wenn einer von ganz oben etwas anstimmte, dies auch unten ankam und umgekehrt.

Früher hatte man es auch ausschliesslich mit Fußballfans zu tun, die leidenschaftliche Anhänger des eigenen Vereins sind und die wegen des Fußballs ins Stadion gingen.

Heute sind die Stadien groß und viele kommen nur des Erlebnisses wegen und um dabei gewesen zu sein. Das zeigt sich doch schon alleine an der Teilnahmslosigkeit so mancher Stadienbesucher, die mit vielem beschäftigt sind, nur nicht mit "ihrer" Mannschaft und dem Fußballspiel.

Hört auf, den alten Zeiten nach zu trauern, sondern versucht entweder was aktiv zu ändern, die Dinge auszublenden oder zu Hause zu bleiben.

Jammern bringt nichts. Ich gestalte meinen Stadionbesuch immer so, dass ich mich gut fühle. Schreie, motze, klatsche, brülle, beleidige, schimpfe, freue, lache und juble. ich versuche auszublenden. Denn meinen Stadionbesuch lass ich mir nicht verderben von Nichtfußballfans.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Lautrer hat geschrieben:Jessen und Kirch raus... Bugera und Moravek rein...

Sippel braucht eine Pause..... Hoffenheim ... Doofmund... Hannover...

und der FCK einen Spielmacher in der Winterpause.....
Wenn Bugera die nächstesn 3 Spiele macht, bist Du der Erste der "Bugera raus" schreit.
Bugera ist in der 1. BL völlig überfordert. Schliesslich war er ja die ersten Spiele Stammspieler und wurde dann aus gutem Grund durch Jessen ersetzt.
Zuletzt geändert von Loweyos am 28.09.2010, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
(Fan seit 40 Jahren)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Nicht nur Bugera......
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Nicht nur Bugera......
Schreib doch bitte mal in deine Signatur deine Meinung über Sippel. Solangsam nervts, jedesmal kommst du mit der Sippel-Schelte :nachdenklich:
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

mxhfckbetze hat geschrieben:Und wir haben Moravec......
Moravec gehört auf jeden Fall in die Mannschaft. Mit ihm und de Witt würde unser Mittelfeld sofort anders aussehen.
Aber leider habe ich bei letzterem meine Bedenken.
(Fan seit 40 Jahren)
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Paul170 hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Nicht nur Bugera......
Schreib doch bitte mal in deine Signatur deine Meinung über Sippel. Solangsam nervts, jedesmal kommst du mit der Sippel-Schelte :nachdenklich:
Wohl aus gutem Grund!
(Fan seit 40 Jahren)
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Loweyos hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Und wir haben Moravec......
Moravec gehört auf jeden Fall in die Mannschaft. Mit ihm und de Witt würde unser Mittelfeld sofort anders aussehen.
Aber leider habe ich bei letzterem meine Bedenken.
Bilec macht einen sauberen Job, für de Witt sehe ich also im Moment keine Chancen auf nen Stammplatz.

Moravec sollte dagegen nächstes Mal von Anfang an spielen. Er hat sein Können in den ersten Spielen ja schon durchaus aufblitzen lassen
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Lautrer hat geschrieben:Jessen und Kirch raus... Bugera und Moravek rein...

Sippel braucht eine Pause..... Hoffenheim ... Doofmund... Hannover...

und der FCK einen Spielmacher in der Winterpause.....

mit dem spielmacher geb ich dir recht. das sieht doch häufig noch ziemlich mau aus im mittelfeld. pierre de wit is sicher einer der da was in der richtung machen könnte, nur bei dem bleibt mir immer das herz stehen wenn der mal aufm boden liegt :nachdenklich:

mir persönlich ist als erster der name (oh mein gott, bitte bringt mich nciht um) Tamas Hajnal eingefallen.
der spielt bei DO i mom eh nur zweite geige. von daher könnte mans doch mit ner leihe im winter versuchen. ich meine er hat in seiner zeit bei uns eigenlich immer seine leistung gezeigt und kann auch mal alleine ein spiel entscheiden.
nur son gedanke.... :wink:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

Marco, lass mal den Moravek spielen !!!!
Der war gegen Auxerre schon sehr stark und hat echt gute Anlagen, ist schnell und hat ne sehr, sehr gute Technik !!!!

EFF CEE KAA !!!

:teufel2: :love:
Nur der FCK !
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Bugera ist ein erfahrener Spieler und kann den entscheiden Pass
spielen wie dementsprechnde Freistöße schießen.
Ich würde nicht auf ihn verzichten allerdings muss er aussen vor dem Aussenverteiger spielen.Und noch eins mit ihm haben wir nicht verloren.
Zu Sippel muss ich sagen das er ein guter Mann ist ,der allerdings ich
weis nicht warum momentan ein nervösen Eindruck macht.
Vieleicht hat er Probleme mit seinen Fehlern in den letzten Spielen
und ihr wisst ja alle wenn man in so einer Situation ist will man es besonders gut machen und das geht oft schief.
Sippel wird uns alle wieder Spass machen dafür sorgt unser Gerry.
So jetzt lasst mal gut sein, auch andere Profis verdienen viel Geld
und bringen nicht immer 100 % letztendlich sind es halt auch nur
Menschen.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

henrycity hat geschrieben:Bugera ist ein erfahrener Spieler und kann den entscheiden Pass
spielen wie dementsprechnde Freistöße schießen.
Ich würde nicht auf ihn verzichten allerdings muss er aussen vor dem Aussenverteiger spielen.Und noch eins mit ihm haben wir nicht verloren.
Zu Sippel muss ich sagen das er ein guter Mann ist ,der allerdings ich
weis nicht warum momentan ein nervösen Eindruck macht.
Vieleicht hat er Probleme mit seinen Fehlern in den letzten Spielen
und ihr wisst ja alle wenn man in so einer Situation ist will man es besonders gut machen und das geht oft schief.
Sippel wird uns alle wieder Spass machen dafür sorgt unser Gerry.
So jetzt lasst mal gut sein, auch andere Profis verdienen viel Geld
und bringen nicht immer 100 % letztendlich sind es halt auch nur
Menschen.
ich hätte Bugi am So eingewechselt , aus dem einfachen Grund weil er gute und gefährliche Standards schießt...
da er nicht der schnellste ist müßte er vor dem Verteidiger spielen , seh ich auch so wie ein Vorschreiber. Und wenn man ihn mitte der 2. HZ einwechselt, hätte er bestimmt läuferisch auch gut ausgesehen.
Das Problem bei Sippel : ich denke es fehlte ein Mann wie Robles der ihm Druck macht ,daß er weiß ein paar Klopse und ich bin raus aus dem TOR.
die 10% fehlen m.m. nach zur Zeit. Trapp mag ein Talent sein,,,aber Tobi weiß ganz genau daß er die unbestrittene NR.1 ist,,das war zu Robles Zeiten nicht so.
HANSLIK/Man of the important Goals
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Um nochmal zum Thema Stimmung zu kommen im Vergleich zu anderen Vereinen.

Das sich die Fankultur in den letzten 10 -15 Jahren geändert hat weiß jeder der schon mindestens seit den 80er in die Fußballstadien geht.
Da wären zum einen die Gesetze,die Auflagen der DFL und die Medien und die Gesellschaft.

Mal eine kurze Zeitreise zurück in die Vergangenheit

Wir waren 2 Stunden vor Beginn im Stadion um uns erstens einen guten Wellenbrecher auszusuchen und um uns warm zu machen. :wink:
Ich hab in den 80er und Anfang 90er soweit ich mich erinnere keine Frau oder Mädels gesehen.Generell waren Kinder und kleine Teenis selten und wenn dann sicher in Ost oder Süd..
Es war auch viel aggressiver und gefährlicher und das spiegelte sich auch auf den Rängen nieder.Der Hass,die Wut gegenüber dem Gegner,es war wie in einer Schlacht.Ja es war eigentlich Fußballkrieg.
Die symphatischen Boygrouptypen auf dem Platz spiegeln das HEUTE auch ein bischen wieder.Richtig man die Körpersprache eines Ehrmann oder eines Briegel und nicht die Haare schön.Scheisse es ist eben schwer das heute so zu sehen weil man manchmal denkt mensch lass dir das doch net einfach gefallen und wehr dich,du bist zuhause und wir stehen hinter dir.

Ja und nach dem Spiel flogen Flaschen an einem vorbei und im alten Tunnel zwischen Güterbahnhof und HBF war es immer heiß.Um einen herum gabs Schlägerein und Blaulicht,gerade bei Waldhof,Eintracht,Saarbrücken,Homburg,Stuttgart und den tollen Herthafröschen die ich besonders leiden kann.
Das war einfach nur Krieg und Hass und allein das hat schon dafür
gesorgt sich die Lunge aus dem Leib zu brüllen.

Wenn man früher in der Westkurve stand hat man eigentlich immer irgendwann eine Bierdusche(o.Ä) bekommen spätestens bei einem Tor.
Vor allem waren wir eins ohne einzelne Gruppen die in der Westkurve
ihr eigenes Ding machen.Früher sangen wir doch auch alle zusammen.Jeder hat irgendwann als einzelner ein Lied angestimmt bis die ganze Kurve mitmachte.Das war auch immer so eine Art Mutprobe für jeden ob er es denn schafft. :D

ES HAT MICH WAHNSINNIG GEMACHT WENN ES IN DER WESTKURVE AUCH NUR 2 MIN STILL WAR.DAS GING GAR NICHT UND SOFORT WURDE WIEDER GEGRÖHLT BIS WEITERE DAZU KAMEN.IMMER UND IMMER WIEDER.

Manche Gesänge sind auch so emotionslos und erinnern mich an meine Schulzeit als die Mädchen uns zujubelten "Noch ein Tor" blabla.
Wo sind die Gesänge die Eindruck machten,wo man Gänsehaut bekommt?
Ich vermisse so viele Lieder und Klatschryhtmen von früher.Wo bleibt die Attacke?

Die DFL wollte keine Fußballschlachten mehr sondern Familienfeste für alle.
Das alles hat für mich leider nur noch Konzertcharakter und hat nichts mehr mit dem zu tun wie ich groß geworden bin.

Ob das gut oder schlecht ist,muß jeder für sich selbst entscheiden.
Man muß es eben so annehmen wie es ist und das beste daraus machen.
Uns "alten" bleibt eben nur die Erinnerung mit dem Vergleich zu heute.

Aber dieses Tatsache teilen alle Vereine egal ob Dortmind,Bayern,Schalke alle haben sie ihre Gruppen und ihre Eventfans.

Unsere Stimmung ist trotzdem immer noch einer der besten im Land,keine Sorge.
Classic Support für den FCK
Bild
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

@Fan1978
Du schreibst das du in den 80er Anfang der 90er keine Frauen und nur vereinzelt Teenis in der Kurve gesehen hast!? Ist das nun negativ oder positiv, denn du warst in dem Zeitraum ja auch gerade erst 12 Jahre alt....etwas seltsam :? ! Und mit 12 warst du voller Hass und Wut in der West und hast Begalos auf Spielfeld geworfen und nach dem Spiel die Bullen verprügelt?? :shock: "Respeckt"!!
Ich geh seit 1989 auf de Betze und damals wie heute gibts Leute die 2 Stunden vorher da sind (auch wenn's kein Dach gäbe)!
Klar stimme ich dir zu, das die Stimmung nicht mehr mit früher vergleichbar ist.....aber dafür gibts eben auch Gründe für die keiner was kann (Stadionumbau/DFL/Medien u.s.w.)! Ob ich fliegende Flaschen gut finden muss und ob dadurch die Stimmung besser wird..........naja, Ansichtssache!
Das die Gruppenbildung in der West nicht immer positiv ist, ist richtig! Das zu viele Kiddy's lieber Handyvideos machen als die Mannschaft nach vorne zu schreien stört mich auch! Ob unsere Stimmung immernoch die Beste im Land ist? Keine Ahnung?! Jedenfalls hätte man nach dem 0:1 auch denken können, das die West ne Schweigeminute(bzw. viertelstunde) eingelegt hat! Richtig mitgemacht wurde nur bei AWH gegen Fromlo!
Aber was bringt es drauf stolz zu sein, was in den 90ern auf em Betze los war? Nix! Die Frage ist, ob man da wieder hin kommt?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Pfälzer Löwe hat geschrieben:Leider sind wir seit gestern wohl Abstiegskandidat Nr. 1. Nicht, weil wir, wie viele hier behaupten, so schlecht spielen würden. Ich denke in Osnabrück und Köln war es auch nicht besser. Der Unterschied war aber, dass dann noch ein paar Dinger reingehen und man zum Schluß doch (fast) alles richtig gemacht hat. Dann kann ich, wie die blöden Mainzer nach Wolfsburg und uns, beim nächsten Mal auf den Platz gehen und sagen, "wir kriegen das, egal wie es steht, wieder hin!". Solche Spiele bestimmen den Weg in der Saison. Und da zeigt es bei uns genau in die andere Richtung.
Nach den Spielen in Mainz (leichtfertig hergeschenkt), dann v.a. gegen Hoffenheim (richtig Pech) und der Packung in Dortmund (völlig überfordert) ist die Mannschaft aber nervlich angeschlagen und erscheint mir irgendwie ängstlich. Mit so hochgehängten Parolen "wir wollen eine Reaktion zeigen" bringen die sich erst richtig unter Druck. Und den auszuhalten wird schwer, weil ein Großteil mal wieder neu kommen musste und bei Misserfolg einiges natürlich auseinanderzubrechen droht. Und dann hat man eben nicht die Qualität beisammen, wie beispielsweise Schalke. Ich befürchte, wir werden erst einmal lange sieglos bleiben und in naher Zukunft einige solcher Spiele wie gestern Abend sehen, sofern es die Mannschaft nicht schafft, in nächster Zukunft einmal ein Spiel zu drehen. Wenn sie das schaffen sollte, nehme ich postwendend meinen ersten Satz zurück! :teufel2:
:arrow: JA DAS SEHE ICH AUCH SO...aber vielleicht sind wir da einfach zu krtisch... :!: und nehmen es AM BESTEN so hin...ändern können wir auch nicht viel...und mit bisschen Glück werden wir 15. ...oder auch nicht...Scheisse ist das alles!
Aber du hast Recht! Trotz niedrigem Etat...wenig Potenzial...zusammengewürfelter Truppe...das haben andere auch...wir haben uns da in den letzten Spielen super in einen negativen Trend gespielt den ich auch in Hamburg nicht beendet sehen...im Gegenteil...mein Tipp ist da eher hoch für den HSV...in Richtung 3:0...die letzten Eindrücke der Mannschaft waren genau die wie sie NICHT sein sollen: KEINE DOMINANZ AUSGESTRAHLT; BERECHENBAR; LANGSAM; STÄNDIGE AUSRUTSCHER AUF DEM RASEN (das allergeilste); POMADIG; KEIN MITTELFELD; UNSICHERE ABWEHR; KEIN KREATIVSPIEL...NOCH NICHT EINMAL KICK N' RUSH um Druck im gegnerischen Strafraum zu erzeugen!

Unsere Einzige Chance die Liga zu halten geht nur über die sogenannten "vom kampf ins Spiel-Tugenden" bzw. das Kollektiv...wenn die schon nicht mehr greifen und das nach 6 Spielen...wo sich alle im Grunde freuen sollten in der 1. Liga zu spielen...befreit aufzuspielen....was zeigen zu wollen...so wie Mainz im letzten Jahr schon (die hatten 11 Punkte nach 6 Spielen)...LEUTE DANN WERDEN WIR ES SCHWER HABEN WIE NIE :!:

Vielleicht täusche ich mich und werde eines Besseren belehrt in 2-3 Spieltagen...und manchmal ist es auch besser einer Mannschaft zu vertrauen und abzuwarten bis sie es zurück gibt...vielleicht erleben wir das...bleibt was anderes übrig?

Wollen wir spielerisch die Klasse halten? wie gegen Bayern?!...klar geht das...Ilicevic, Tiffert+unser Sturm haben schon viele Talente (von Nemec möchte ich nicht mehr sprechen...er wird ja hier überall abgelehnt dabei halte ich ihn für einen der besten in unserem MF)...aber da hatten wir ne Einstellung zum Spiel+das notwendige ERARBEITETE GLÜCK...

WENN WIR GENAU SO SPIELEN WIE GEGEN HANNOVER STEIGEN WIR AB! Ich bin sicher die hätten wieder 2 Schippen drauf legen können bei Bedarf...wir nicht mehr!

Warten wirs ab...ich bin selbst gespannt was Kurz ändern wird...und ich hoffe er ändert wirklich was :!:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten