Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich bin erschrocken, in welcher Verfassung die Mannschaft sich befindet.
Über Sippel ist jedes Wort zuviel, der Ball war wieder 3 Sekunden in der Luft, und aus 5 Meter darf er köpfen...und in Halbzeit 2 darf der Ball von der Eckfahne quer durch den Fünfer, und Sippel schaut zu. Nicht erstligareif.
Lakic: Ein Totalausfall. Nicht ein Kopfball gewonnen, nicht gekämpft. Setzen, auswechseln
Kirch: Gnädiges Schweigen, BANK !
Dick: Gott im Himmel.....
Die Mannschaft ist total verunsichert. Die Niederlage in Dortmund scheint ihr das Rückgrat gebrochen zu haben. Jetzt hilft nur zusammenrücken, unterstützen.
Die Lage ist ernst: Diese Mannschaft von heute war tot.
Lakic? Wie kommst Du darauf?
Der hat gerackert wie wild, aber einfach keine Bälle bekommen. Der ging sogar häufig ins Mittelfeld zurück um sich einen Ball zu holen. Aber gerade im Mittelfeld liegt der Hase im Pfeffer. Wenn eine schwächere Mannschaft hinten dicht macht, gehen denen die Ideen aus. Das war übrigens auch schon in Liga II so. Ich hoffe, dass jetzt mal Moravek seine Chancen bekommt - der ist einfach eine Klasse besser wie Kirch.
Und zum Gegentor: Ein guter Torwart muss ihn nicht unbedingt halten; ein Klasse-Torwart hält den immer!
Und wenn das heute Kampf war, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Kampf ist für mich das, was die 96 geboten haben. DIE haben gebissen und getreten, was das Zeuch hielt.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 26.09.2010, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Mich regte heute mehr der Stadionsprecher auf, als er schon wieder bei YNWA die dämliche Ansage machte, das wir "alle Schals auch auf der Tribüne" brauchen. Das ist kein Event, sondern ehrliche Zuneigung. Und wer nicht mitmachen will, soll halt nicht.
So ist es inszeniert vom Schömbs, und damit nichts wert.
Das habe ich zum Glück nicht mitbekommen, vieleicht weil ich mitgesungen habe. Aber er wird von Spiel zu Spiel dreister und das er sich nach dem Spiel erlaubt um Applaus zu bitten muss ich mich fragen ober er noch ohne Zettel weis wo er ist. Es gibt Karusellansager auf Dorfkirmes, die mehr rocken. Wenn er ne Mainz-Show will soll er sich dort bewerben und seinem RPR Schatten gleich mitnehmen.
So sieht's aus. Letzte Saison gegen Rostock dacht ich das wär ne Ausnahme, und sah es als Tiefpunkt an, doch von Spiel zu Spiel kommen immer mehr solch bescheuerte "Aufforderungen". Echt nicht mehr zum Aushalten!
Zuletzt geändert von luknz am 26.09.2010, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Das Runde wollte heute nicht ins Eckige, Gegner nutzt einzige Chance eiskalt. Alles tausendmal erlebt. Trotzdem wird hier nur gemotzt.
Der Alltag ist eingekehrt. Wir haben keine Übermannschaft. Für einen Sieg muß alles passen. Damit müssen wir leben lernen.
Die Pfiffe in Halbzeit eins waren lächerlich.
Aber wenn ich mir das Tor jetzt mal in Zeitlupe und TV-Perspektive angucke, dann geht der letzte (entscheidene) Fehler von Jessen aus. Der ist einfach nicht bei seinem Mann!
Ich auch... Mich regt diese Diskussion um Sippel nämlich -lich auf...
Mich regt die Leistung von Sippel auf, und die Heiligstellung beim weiiblichen Geschlecht.
Sippel ist für mich kein Heiliger.... Da wäre er beim falschen Verein
Aber man kann doch nicht die Schuld allein bei ihm suchen... Naja was solls für mich ist er die Nr. 1 und die bleibt er auch....
Ich diskutierte da nicht merh drüber.
Jeder kann seine Meinung haben, du deine ich meine...
Mo Idrissou: Unsere Mannschaft hat keine Eier. Jeder macht was er will und das schon die ganze Woche über. Wir sind einfach dumm. Ich erkenn unsere Mannschaft nicht wieder. Wir sind die dümmste Mannschaft der 2. Liga.
sorry, ich hab mich da etwas vorhin etwas doof ausgedrückt (war wohl der Heimfahrtstress). Ich meine, die letzten 15 Minuten waren stark und es hat einfach das Glück gefehlt. Davor war ich nur enttäuscht von unserer Elf, obwohl Hannover mich auch nicht überzeugt hat (wann waren die denn in der 2. Halbzeit mal vorm Sippel?)
andere Frage: Viele sind in der 88. minute schon gegangen um mich rum... sowas finde ich immer sehr schade, auch wenn man vielleicht enttäuscht ist, so kann man dennoch die Manschaft bis zum Schluss unterstützen, oder?
Westkurvenveteran hat geschrieben:SO gehen die Meinungen auseinander.
Für mich hat er den Kopf hängen lassen.
Und wenn das heute Kampf war, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Kampf ist für mich das, was die 96 geboten haben. DIE haben gebissen und getreten, was das Zeuch hielt.
Man kann ja nicht immer einer Meinung sein.
Aber ich mache unseren Stürmer wirklich keine Vorwürfe. Auch nicht Jessen, der hatte seinen Fehler fast wieder gutgemacht.
Wie vorhin schon gesagt: Im Mittelfeld liegt das Problem. Wenn es bei Tiffert mal nicht klappt, ist dort zappenduster. Sobald der Gegner Beton anrührt, fällt denen nichts mehr ein. Eine spielstarke Mannschaft wie Dortmund hätte die heute weggefegt. Vielleicht kann uns da Moravek weiterhelfen - hoffe ich jedenfalls.
Zuletzt geändert von Loweyos am 26.09.2010, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Und Dortmunder: Bei mir ist es umgekehrt....BVB-Freund, seit Mittwoch. Selten so gut auswärts empfangen worden !
Das freut mich sehr zu lesen, wo wir normal nicht für unsere Gastfreundschaft bekannt sind. Aber Ihr seid auch ein klasse Auswärtsblock!
@Sippel: Gibt es eigentlich eine Stellungnahme warum der Sippel spielt? Ich mein, ich find ihn OK, aber bei so Gelegenheiten sagen doch Trainer ganz gerne warum wer spielt?
Peter Gedöns hat geschrieben:Verlierer des Spiels ganz klar Jessen. Nicht nur das Tor durch Schlafmützigkeit verschuldet, auch noch den Ausgleich aus bester Position nicht gemacht. Zu Sippel muss man nichts mehr sagen, das hat Briegel übernommen.
Das sehe ich überhaupt nicht so.... Jessen hatte heute ganz sicher nicht seinen besten Tag, keine Frage.
Beim Gegentor jedoch begannen die haarsträubenden Fehler bereits auf unserer rechten Außenbahn; schau Dir die Spielsituation einfach mal genau in der Entstehung an. Sicher wirst Du mir danach zustimmen. Im Übrigen hat Jessen (der mir heute auch nicht gefiel !!) unmittelbar vor dem Gegentor ZWEI freie Gegenspieler um sich. Egal wie sich Jessen in dieser Situation entscheiden wird, er wird immer schlecht aussehen.
Zum nicht gemachten Ausgleich muss man unserem Jessen ein klasse Durchsetzungsvermögen bescheinigen. Darüber hinaus ist sein platzierter Torschuss ganz einfach sehr gut pariert worden !
Zu Briegels Kommentar bei sky muss man nicht viel sagen: DIESER Kommentar gefiel mir persönlich ähnlich schlecht wie unser heute gezeigtes Spiel....
Im Übrigen: Ich finde, dass wir trotz allem gut in die Saison gestartet sind. Wir haben 7 Punkte und sind im Tabellen-Mittelfeld. Mir wird doch wohl niemand erzählen wollen, dass er zum Saisonende mit einer Champions-League-Platzierung rechnete. Ich persönlich bin mit einem 15. Platz nach Spieltag 34 mehr als zufrieden !!! Es gibt keinerlei Veranlassung, unruhig zu werden.
paulgeht hat geschrieben:andere Frage: Viele sind in der 88. minute schon gegangen um mich rum... sowas finde ich immer sehr schade, auch wenn man vielleicht enttäuscht ist, so kann man dennoch die Manschaft bis zum Schluss unterstützen, oder?
Ist mir persönlich gar nicht aufgefallen. Lag vielleicht an der (gerade heute) angespannten Verkehrssituation?
Zum Spiel: ärgerliche Niederlage, durch ein Gegentor, was so hätte gar nicht fallen dürfen.
Morgen Fehler analysieren, Spiel abhaken und voll und ganz auf die große Aufgabe HSV vorbereiten!
Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Durch den Fred gekämpft - das wird ganz ganz übel in dieser Saison.
Ganz einfach deswegen, weil so ein Spiel wie heute, genaus so eins, plane ich schon seit dem Aufstieg.
So stelle ich mir das vor für die ganze Saison. Abstiegskampf und Spiele gegen schlechte Mannschaften zuhause, die knapp unverdient verloren oder gewonnen werden. ...
Yepp, so ungefähr gehts mir auch. Ich bin irgenwie mental genullt. Die Spiele die wir hätten verlieren müssen: Bayern und Hoffenheim, sind klar für uns ausgegangen, ja, ich sehe den Punkt gegen Hoffe als "für uns gegangen" an. Das Spiel gegen Köln wäre auf Augenhöhe gewesen, wir haben gewonnen. Gegen Dortmund hätte ich nicht ernsthaft mit nem Punkt gerechnet und darum ist die Niederlage heute auch für mich jetzt kein Anlass zu Depressionen.
Mal Hand aufs Herz, wir sind vom Kampf gegen den Abstieg ausgegangen, jetzt ist er so gut wie da. Wir werden im Mai keine Meister feiern, sondern den Klassenerhalt, aber man wird kaum einen Unterschied sehen.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Was genau hat HP denn gesagt ? Das wurde schon ein paarmal angefragt...wäre doch nett zu erfahren hier....
Er hat sinngemäß gesagt, dass der Ball schon haltbar gewesen wäre. Das aber die Fehler auch schon vorher gemacht wurden.
Generell hält er Sippel für ein großes Talent, dass er aber in der ersten Liga erst noch ankommen muß. Und Fromlowitz hätte in der letzten Saison auch lernen müssen.
Zuletzt geändert von Scotland am 26.09.2010, 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
Herzlich willkommen im Abstiegskampf. Spätestens jetzt dürfte auch der letzte gemerkt haben dass dies eine verdammt schwere Saison wird. die Niederlage heute ist besonders ärgerlich weil mehr drin gewesen wäre. Hannover war sicherlich nicht viel besser hat aber eine von insgesamt 3 Chancen rein gemacht. Insgesamt ein Spiel auf sehr schwachem Nivoe. In der 2 Halbzeit wurde unser Spiel zwar etwas besser aber wenn du hinten liegst musst du noch mehr machen, den Gegner noch mehr unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen, Torchancen ergeben sich dann automatisch.
Sippel sah heute beim Gegentor leider erneut nicht gut aus. Letzte Woche habe Ich ihn noch in Schutz genommen aber auch dieses Tor heute war sicherlich nicht unhaltbar, auch ansonsten wirkte er einige Male nervös und unkonzentriert. Sippel wird sich deutlich steigern müssen und darf nicht mehr viele Fehler machen dann rückt sein Stammplatz in Gefahr.
Ich möchte allerdings die Niederlage nicht an Sippel allein festmachen er war nur ein Glied in der Kette. Auch unsere sonst meist zuverlässige Abwehr leistete sich ein paar Fehler und Unkonzentriertheit. Auch im Mittelfeld konnte niemand die entscheidenden Akzente setzen.
Nun heißt es aufwachen, den Kampf annehmen und die Negativergebnisse aus dieser Woche schnellst möglichst aus den Köpfen der Spieler zu bekommen. Ich bin nach wie vor davon überzeugt dass wir mit diesem Kader die Klasse halten können klar ist aber auch das wir uns in den nächsten Spielen wieder steigern müssen um etwas zählbares mit nach Hause nehmen zu können. Dass die Mannschaft dazu in der Lage ist hat sie zum Beispiel gegen Hoffenheim oder auch gegen Bayern gezeigt.
Kopf hoch Jungs gemeinsam kommen wir auch aus dieser noch kleinen Negativserie wieder raus. Wir müssen den Kampf nun annehmen und Ich denke auch dass wir das schaffen werden
So, mit ein bisschen Abstand zum Spiel gebe ich noch meinen Senf dazu:
1. Rote Teufel: Die Leistung war durchwachsen mit gewissen Mängeln im Spiel nach vorne. Da waren wir zu unstrukturiert und die dennoch entstandenen Chancen wurden mit viel Pech und einigem Unvermögen vergeben. Auf diese Weise wurde ein wichtiges 6-Punktespiel verloren und die Chance auf echte Wiedergutmachung und Aufbau von neuem Selbstbewusstsein vergeben.
2. Gäste: Positiv bewerte ich den Gästeblock. An den Schwenkfahnen und Gesang könnten sich die letzten Gegner ein Beispiel nehmen. Eindeutig negativ kommt die Mannschaft weg. Ein unsauberes Spiel hart an der Grenze des Erlaubten mit vielen versteckten Fouls, fallsüchtige Spieler mit großem Hang zum Beschweren und massiven Zeitschinden - pfui!
3. Schiri: Ein guter Teil seiner Entscheidungen waren schlichtweg Stuss und er hatte keine Linie im Spiel. Warum fängt er erst in der Endphase an, die Hannoveraner Aktionen mit Gelb zu ahnden? Konsequentes Kartenspiel von Anfang an und die Sache läuft ganz anders.
4. Heimfans: Liebe Rote-Wand-Kollegen, heute bin ich unzufrieden mit Euch. Die Kurve war einfach viel zu oft zu ruhig. Der Support war zu dünn, vor allem dann, als die Mannschaft uns dringend gebraucht hätte. Erst in der Endphase ging die Post ab, wobei dann schon viel Verzweiflung drin steckte.
Und hier noch ein persönlicher Nachtrag: Hallo Ihr da, Vater und Sohn, die Ihr in 8.4 in der Nähe des Eingangs standet. Ich stand links neben Euch und habe mich das komplette Spiel über gefragt, was Ihr in der Westkurve zu suchen habt. Ganze drei Mal ein kurzes zaghaftes Klatschen war alles, was von Euch an Support für unsere Mannschaft kam. Erst habe ich es darauf geschoben, dass Ihr die Karten von jemand anderem bekommen hattet und zum ersten Mal oben wart. Als Junior mir dann per Nicken bestätigt hat, dass Ihr beide Dauerkartenbesitzer seid, hat bei mir das große Fremdschämen eingesetzt. Auf mehrfache höfliche Bitten, humorvolle Aufforderungen und Animation zum Mitzumachen kam ein verschämtes Grinsen von Junior und ein griesgrämiger Blick von Papi. In der letzten halben Stunde ist mir dann der Geduldsfaden gerissen, ich habe Euch lautstark zum Mitmachen aufgefordert und wiederhole mich an dieser Stelle gerne noch einmal: Westkurve, dieses Wort bedeutet Verpflichtung und Hingabe für den Verein! Wer einfach nur für billiges Geld ein bisschen Fußball schauen will, ist dort fehl am Platz. Wer sein Team nicht anfeuert, der soll sich gefälligst auf die Ost- oder Südtribüne verpfeifen. (Anm.: Das soll in keiner Weise die wahren Fans auf diesen Tribünen disqualifizieren!) Ich kenne so viele Leute, die als echte Krachmacher in den vier Zweitligajahren treu zum Verein gestanden haben und heute nicht mehr in der Westkurve stehen können, weil sie mit der Dauerkartenbestellung zu spät kamen und es eben keine Tageskarten mehr für dort gibt. Und anstatt dieser eingefleischten Fans hängen dann solche Stimmungstöter wie Ihr dort herum. Bei den Fans links neben mir, hinter uns und auch vor uns habt Ihr übrigens auch für ungläubiges Kopfschütteln und großes Unverständnis gesorgt. Wir hatten unser ganz persönliches kleines Erfolgserlebnis, als Ihr dann rund 10 Minuten vor Schluss verschwunden seid. Vielen Dank dafür. Und beim nächsten Mal wird von Euch gefälligst mehr kommen, klar?! Sollte ich dann zufälligerweise neben Euch stehen, dann werde ich anderenfalls nicht zögern, Euch wieder gehörig in den Senkel zu stellen. Und andere echte FCK-Fans, die stolz auf ihre Zugehörigkeit zum Verein und zur Roten Wand sind, werden es mir hoffentlich gleichtun.
Zuletzt geändert von Dr. diab. rub. am 27.09.2010, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Alles in allem eine sehr unglückliche Niederlage, aber verloren ist verloren.
Vieles wurde hier schon gesagt, nun ein paar meiner Eindrücke:
Ich habe Lakic nicht so schlecht gesehen wie einige hier. Der Kerl war doch die ärmste Sau. Musste sich Bälle tlw. an der Mittellinie holen, wenn sie ihm ausnahmsweise mal keiner auf den Kopf bolzen wollte. Sorry, aber das hatte heute sehr viel von Sasic'schem Kick and rush. Ich dachte, das hätte wir überwunden. Aber wenns über die Außen net geht, machen sie es eben hoch und weit auf Lakic, der per Kopf ablegen will auf Hoffer. Gefühlte 30x beobachtet heut... das is zu simpel für die 1. Liga.
Kirch is für mich keine Besetzung des rechten offensiven Mittelfelds, zum wiederholten Male einer der Schlechtesten.
Noch was, was man schon seit 20 Spielen (auch schon in der 2. Liga) beobachten konnte..... 95% unserer Einwürfe landen postwendend beim Gegner, wenn sie Dick mal net direkt in des Gegners Füße wirft. Das is unbegreiflich, was wir für Ballverluste haben.
Hannover hatte eine Chance und die haben sie genutzt. Besser waren sie bei weitem nicht! Wir haben momentan das Pech, dass jeder Fehler in der Abwehr bestraft wird und vorne nix reingeht. Als Jessens Schuss ausm Innenpfosten raussprang, war mir fast klar, dass wir kein Tor mehr schießen. Das war das gleiche Gefühl wie gegen Rostock in der 2. Liga, als Sam den Elfer verschoss. Es gibt so Tage, da kann man 5 Stunden spielen und schießt kein Tor.
Wieso mal nicht mit Walschund / oder Moravek anfangen? Moravek is vielleicht jemand, der im MF anspielbar ist und net gleich den Ball verliert.
Komisch, komisch, dass auf einmal der Name Nemec hier gefordert wird. Aber genau so ein Typ mit seiner Statur hätte heute als Brecher weiterhelfen können.
Ansonsten: Es wird ne harte Saison, aber eine machbare!
Zuletzt geändert von Sancho&Pancho am 26.09.2010, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn hat geschrieben:
Das habe ich zum Glück nicht mitbekommen, vieleicht weil ich mitgesungen habe. Aber er wird von Spiel zu Spiel dreister und das er sich nach dem Spiel erlaubt um Applaus zu bitten muss ich mich fragen ober er noch ohne Zettel weis wo er ist. Es gibt Karusellansager auf Dorfkirmes, die mehr rocken. Wenn er ne Mainz-Show will soll er sich dort bewerben und seinem RPR Schatten gleich mitnehmen.
Lasst doch den Stadionsprecher auffordern wenn er es für richtig findet.Aus euren Hälsen kommt doch nur AWH und so ne scheiße. Schon schlimm genug, daß er uns auffordern muß etwas zu tun. Nicht die Mannschaft hat verloren sondern wir auf den Rängen. Ihr seid wie der verzogene kleine Bengel von zuhause. Ich mach eh nicht was papa und Mama sagen. Sowas nennt sich Herzblut. Ja, hauptsache Floh niedergemacht, ihr Fans.
So sieht's aus. Letzte Saison gegen Rostock dacht ich das wär ne Ausnahme, und sah es als Tiefpunkt an, doch von Spiel zu Spiel kommen immer mehr solch bescheuerte "Aufforderungen". Echt nicht mehr zum Aushalten!
So weh´s tut - dass wir von der Realität eingeholt werden war doch klar - nur der Zeitpunkt schmerzt besonders. 96 war der Gegener, an dem man sich nach dem Dortmund-Knacks wieder aufrichten könnte. Leider geht´s halt nicht ohne Mittelfeld - schon gar nicht wenn Lakic und Jimmy neutralisiert werden. Die einzigen der Leidenschaft zeigten waren Tiffert - und Dick.
Zur Stimmung kann ich nur sagen - leider adäquat zum Speil. Wo war heute das Feuer - war das eine Erholungsrund für die West nach Bayern und Hoppelheim? Der Funke ist heute nicht übergesprungen. Nehme mich selbst auch nicht aus - einfach sch... Tag, sch... Spiel.
Wie der Pfälzer Fromlowitz so als "Urlauterer" drauf ist, zeigt sich daran, dass sogar diese Schiedsrichter-Lusche die gelbe Karte zeigt. Wenn mein Herz noch an Lautern hängt, spiel ich wenigstens fair- und verzöger nicht bis zum Erbrechen - selbst als Profi.
Aber wenn ich mir das Tor jetzt mal in Zeitlupe und TV-Perspektive angucke, dann geht der letzte (entscheidene) Fehler von Jessen aus. Der ist einfach nicht bei seinem Mann!
Sippel mag in dieser Saison schon ein paar Fehler gemacht haben.
Nur beim Gegentor hat wohl eher Jessen den Fehler begangen.
Schade. Aber auch er hat nachgelassen.
Betze-Hermann hat geschrieben:Ach Gott wie war der FCK so schwach #Kopfscchüttel# Himmel, Himmel. Wie schwach waren wir den heute? Wir Fans meine ich. Die Schuld auf Flo Fromlowitz zu schieben nur weil er für sein Team ein paar Minuten herausziehen will. Muß man da gleich "AWH" schreien? Floh ist in seinem Herzen immer noch mehr FCK´ler wie diese Schwachmaten die sowas schreinen. Ich hab mich heute richtig geschähmt. Nein nicht wegen dem FCK, dafür werde ich mich nie schähmen, aber wegen euch. Euch Fans die sowas gröhlen zu einem Lautrer. pfui, pfui und nochmals pfui. Keine Angst, eure Antworten gehen mir am Arsch vorbei wenn ihr mich eines besseren belehren wollt. Nach der gelben Karte für ihn hätte man Klatschen können und gut ist. Hättet ihr dieses gekröhle besser auf den Schiri abgelassen.Der hat nämlich unser Spiel verloren und nicht Floh.
Das AWH war absolut berechtigt und hat sich Fromlowitz mit seinen unsportlichen Aktionen selbst zuzuschreiben.
Der hat sich in wenigen Minuten alle Sympathien bei mir und wohl auch bei vielen anderen verspielt .
Von Hannover kam in der 2. Halbzeit nichts außer unsportlichem Verhalten, simulierten Verletzungen, extremen Zeitspiels und Fromlowitz hat einen großen Teil dazu beigetragen.
Alles klar. So wie du denken viel zu viel und das ist schlimm genug. Ach Gott wo sind wir hingekommen. Stell dir mal vor ein FCK Fan würde dich AWH und Verräter nennen nur weil du einen besseren Job gefunden hast. Bist du dan kein FCKler mehr? Ich finds arm aber so siehst wohl in Zukunft aus.