Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Eintr. Braunschweig 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Nordi hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Die Enttäuschung wird zum Alltag
von Rossobianco

Von unserer Vereinsführung hätte ich hier mal eine Rückendeckung für die Zivilcourage der FCK-Fans erwartet! Das man Bengalos und Rauch in fast jeder Stadionzeitschrift anprangert, aber nicht über seinen Schatten springt, wenn die eigenen Anhänger und Mitglieder, Frauen und Kinder von Becksteins schwarzen Sheriffs verprügelt werden ist feige, meine Herren.

Ist eigentlich nicht mein Stil persönliche Kritik in der Öffentlich zu üben. Hatte dir aber zu dem Problem schon in KH meine Meinung gesagt:

Woher weisst du denn, dass die Rückendeckung ausbleibt? Gerade für dich ist es doch ein Leichtes beim FCK nachzuhaken ob sich da was tut. Ein Anruf bei Göbel oder Rossi genügt.
Finde es, für jemanden in deiner Position, nicht ok erstmal im Internet aus der Hüpfe zu ballern.

Gruss in die Heimat

Das Ganze ist eine öffentliche Angelegenheit. Daher muss sich der Verein auch öffentlich äußern. Es ist keine reine Privatangelegenheit, die man im Heimlichen abtun kann. Die Fangemeinde hat vielmehr ein Recht darauf zu wissen, wie der Verein in solchen Zusammenhängen zu seinen Fans steht. Jena hat das verinnerlicht. Unser FCK leider nicht.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

FCK-Ralle hat geschrieben:@RedPumarius und Yogi

Also ich weiß jetzt nicht ob ich mich als "Alter" bezeichnen soll. Denke mal eher nicht. Bin zwar schon seit etwa 17 Jahren FCK-Fan und war auch immer mal wieder, dann regelmäßig und seit 5 Jahren mit Dauerkarte im Stadion, aber ich weiß ja nicht wie hier "Alter" definiert wird. Naja ist ja wurscht. Was ich euch sagen wollte:

Also erstmal wegen dem Wegbleiben gegen Köln, wisst ihr wie ich dazu stehe. Nachzulesen weiter oben. Wie gesagt kein Vorwurf an euch. Kann euch verstehen. Ist eure Sache.

Zweitens: Natürlich will auf unserem geliebten Berg niemand Filigran-Fußball sehen. Der Betze lebt und lebte schon immer vom Kampf. Vom bedingungslosen Anrennen und beackern des Gegner über die volle Distanz und darüber hinaus. Von einem FCK, der, angepeitscht von den Fans, einen vermeintlich besseren Gegner so lange bearbeitet bis er einknickte. Da habt ihr vollkommen recht. Und in den letzten Jahren haben wir das selten erlebt. Klar. Aber diese Mannschaft hat bewiesen, dass sie es kann. Nicht am Sonntag gegen Braunschweig, aber z.B. im Heimspiel gegen Koblenz. Haben wir die nicht niedergekämpft? Oder gegen 60 München. Ein Grottenspiel, aber eines mit nem Sieger FCK da sie intesiver gekämpft haben. Ich denke, das muss man der Mannschaft nur wieder klar machen, dann wird das auch wieder gehen! Nur dazu brauchen wir den richtigen Trainer! Weil seine Aufgabe ist das zu vermitteln!

Ich hab oben schon geschrieben, dass es doch einfach ein geiles Gefühl ist mit "Alt" und "Jung" in der West die Mannschaft anzufeuern. Korrigiert mich wenn ich mich irre.
Also bitte überlegts euch noch mal für die neue Saison und quatscht auch noch mal mit euren Kumpels.
Der Verein und seine Fans brauchen euch! ALLE!

Natürlich ist es ein geiles Gefühl, wenn unterschiedliche Generationen den Betze frenetisch unterstützen, aber das Problem ist, dass ich das subjektive Gefühl habe, dass die nicht alles geben und wozu soll ich dann da noch hoch gehen. Ich habe das gewisse Gefühl nicht mehr!!! Seit dem 7. Lebensjahr im Grunde ununterbrochen da oben und seit Jahren verschwindet immer mehr mein Betze-Gefühl. Das ist das Schlimme!!
Nein, diese Saison gehe ich nicht mehr hoch; die Schnauze ist dermaßen voll!!

In der neuen Zweitligasaison bin ich wieder dabei!!

Gruß
Nordi
Beiträge: 89
Registriert: 13.12.2006, 10:55

Beitrag von Nordi »

@ Rückkorb:

Richtig!
Der FCK wird sich demnächst dazu auch öffentlich äussern. Die sind gerade dabei die letzten Videos zu sichten. Kann es verstehen, dass der Verein erstmal zurückhaltend war (Auch wenn fast 2 Wochen ein bissl lang sind). Wäre, denke ich, nicht gut für die Glaubwürdigkeit, wenn plötzlich ein Video aufgetaucht, auf dem zu sehen ist wie ein Ordner/Bulle zusammengetreten wird.

Von jemandem, der mit dem Vorstand schon des öfteren an einem Tisch gesessen hat, ist es aber etwas unglücklich diese Personen in dieser Form anzugreifen ohne sich über den Stand der Dinge erkundigt zu haben.

Edit:

Voilá:

10. Mai 2007

Pressemeldung

FCK verurteilt überharten polizeilichen Einsatz gegen eigene Fans

Im folgenden bezieht der 1. FC Kaiserslautern Stellung zu den Vorfällen nach dem Auswärtsspiel des FCK beim FC Augsburg am 29. April 2007, als es nach Spielende hinter dem Gästeblock zu einem in unseren Augen unverhältnismäßigen und überzogenen Einsatz der Polizei und des Ordnungsdienstes gegenüber den anwesenden FCK-Fans kam.
Das harte Einschreiten einiger Polizei- und Ordnungskräfte mit Hilfe von Schlagstöcken und Pfefferspray, unter anderem auch gegen völlig unbeteiligte Frauen, Kinder und körperlich beeinträchtigte Fans, geschah ohne ersichtlichen Grund und sorgte für Entsetzen bei den betroffenen Fans und den Augenzeugen der Vorfälle. Ein Fehlverhalten der FCK-Anhänger, das einen solchen Einsatz rechtfertigt, war zu keinem
Zeitpunkt gegeben. Diese Erkenntnisse wurden nach einer intensiven Auseinandersetzung mit diesem Thema, dem Begutachten von zahlreichem, privatem Videomaterial und Gesprächen mit
Betroffenen und Beteiligten Personen und Augenzeugen getroffen.
Ganz klar widersprechen möchte der FCK einem Bericht der Augsburger Allgemeinen Zeitung vom 30. April 2007, in welchem zu lesen war, dass Fans des 1. FC Kaiserslautern nach dem Spiel Polizisten und Ordner angegriffen hätten. Die Berichte der Augenzeugen und die Auswertung der uns zugesandten Videos sowie die Aussagen der ebenfalls vor
Ort befindlichen Verantwortlichen des FCK zeigen deutlich auf, dass diese Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen.
Vorstand Arndt Jaworski: „Wir möchten uns hiermit vor die Fans des 1. FC
Kaiserslautern stellen, so wie diese hinter der Mannschaft des FCK stehen. Bei allem Verständnis für ein hartes Durchgreifen bei Straftaten oder anderweitigen nicht zu tolerierenden Vergehen, Fußballfans dürfen nicht pauschal kriminalisiert und ohne ersichtlichen Grund Opfer von Einsätzen übermotivierter Ordner und Polizeibeamter werden.“
Keinen Zusammenhang gibt es zwischen den Vorfällen nach Spielende und den zuvor im Fanblock des FCK entzündeten Rauchkörpern, die der Verein weiterhin auf das Schärfste verurteilt und nochmals alle Fans aufruft, dieser Unsitte entgegenzuwirken, um weiteren Schaden vom 1. FC Kaiserslautern abzuwenden. Die möglichen Konsequenzen, wie nun im Fall Rostock zu sehen, können nicht im Sinne der Anhänger des
1. FC Kaiserslautern sein.
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

[

-. Der Betze lebt und lebte schon immer vom Kampf. Vom bedingungslosen Anrennen und beackern des Gegner über die volle Distanz und darüber hinaus. Von einem FCK, der, angepeitscht von den Fans, einen vermeintlich besseren Gegner so lange bearbeitet bis er einknickte. Da habt ihr vollkommen recht. Und in den letzten Jahren haben wir das selten erlebt. Klar. Aber diese Mannschaft hat bewiesen, dass sie es kann. Nicht am Sonntag gegen Braunschweig, aber z.B. im Heimspiel gegen Koblenz. Haben wir die nicht niedergekämpft? Oder gegen 60 München. Ein Grottenspiel, aber eines mit nem Sieger FCK da sie intesiver gekämpft haben. Ich denke, das muss man der Mannschaft nur wieder klar machen, dann wird das auch wieder gehen! Nur dazu brauchen wir den richtigen Trainer! Weil seine Aufgabe ist das zu vermitteln!

@ FCK -Ralle
da ist es ja warum ich so enttäuscht bin !!!
gegen Braunschweig hat man schon früh die Tendenz der anderen Spiele gesehen, und was kam vom FCK bis zur 85. Minute nichts !!!!!
da frage ich mich wie willst du denen das klar machen????
und der Stich ins Herz war der ,sorry saublöde Schjönberg Kommentar!!!
Aber genau dass ist das Problem seit Jahren immer schön "weichspülen"
solange keiner kommt der hier mal Klartext redet geht das alles so weiter!
und es ändert sich nichts! Man sieht ja wie man mit Kritikern umgeht,
ich sage nur mal Briegel, Sforza alles Leute die den Arsch in der Hose haben ,aber denen gab man keine Chance! stattdessen wird weiter Amateurhaft der Verein geführt! Wenn ich nur an das Trainer theater denke , es ist einfach nur lachhaft , oder glaubt jemand das bringt keine Unruhe in die Mannschaft? Ich liebe diesen Verein ehrlich aber ich werde gegen Köln nicht rauf gehen um " für mich " ein Zeichen zusetzen!
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Tja,Jena wird eine heiße Kiste...das wird sehr sehr schwer!

Aber jammern gilt nicht...auf gehts Lautrer,kämpfen und SIEGEN!!!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Nordi hat geschrieben:@ Rückkorb:

Richtig!
Der FCK wird sich demnächst dazu auch öffentlich äussern. Die sind gerade dabei die letzten Videos zu sichten. Kann es verstehen, dass der Verein erstmal zurückhaltend war (Auch wenn fast 2 Wochen ein bissl lang sind). Wäre, denke ich, nicht gut für die Glaubwürdigkeit, wenn plötzlich ein Video aufgetaucht, auf dem zu sehen ist wie ein Ordner/Bulle zusammengetreten wird.

Von jemandem, der mit dem Vorstand schon des öfteren an einem Tisch gesessen hat, ist es aber etwas unglücklich diese Personen in dieser Form anzugreifen ohne sich über den Stand der Dinge erkundigt zu haben.

Edit:

Voilá:

10. Mai 2007

Pressemeldung

FCK verurteilt überharten polizeilichen Einsatz gegen eigene Fans

Im folgenden bezieht der 1. FC Kaiserslautern Stellung zu den Vorfällen nach dem Auswärtsspiel des FCK beim FC Augsburg am 29. April 2007, als es nach Spielende hinter dem Gästeblock zu einem in unseren Augen unverhältnismäßigen und überzogenen Einsatz der Polizei und des Ordnungsdienstes gegenüber den anwesenden FCK-Fans kam.
Das harte Einschreiten einiger Polizei- und Ordnungskräfte mit Hilfe von Schlagstöcken und Pfefferspray, unter anderem auch gegen völlig unbeteiligte Frauen, Kinder und körperlich beeinträchtigte Fans, geschah ohne ersichtlichen Grund und sorgte für Entsetzen bei den betroffenen Fans und den Augenzeugen der Vorfälle. Ein Fehlverhalten der FCK-Anhänger, das einen solchen Einsatz rechtfertigt, war zu keinem
Zeitpunkt gegeben. Diese Erkenntnisse wurden nach einer intensiven Auseinandersetzung mit diesem Thema, dem Begutachten von zahlreichem, privatem Videomaterial und Gesprächen mit
Betroffenen und Beteiligten Personen und Augenzeugen getroffen.
Ganz klar widersprechen möchte der FCK einem Bericht der Augsburger Allgemeinen Zeitung vom 30. April 2007, in welchem zu lesen war, dass Fans des 1. FC Kaiserslautern nach dem Spiel Polizisten und Ordner angegriffen hätten. Die Berichte der Augenzeugen und die Auswertung der uns zugesandten Videos sowie die Aussagen der ebenfalls vor
Ort befindlichen Verantwortlichen des FCK zeigen deutlich auf, dass diese Aussagen nicht der Wahrheit entsprechen.
Vorstand Arndt Jaworski: „Wir möchten uns hiermit vor die Fans des 1. FC
Kaiserslautern stellen, so wie diese hinter der Mannschaft des FCK stehen. Bei allem Verständnis für ein hartes Durchgreifen bei Straftaten oder anderweitigen nicht zu tolerierenden Vergehen, Fußballfans dürfen nicht pauschal kriminalisiert und ohne ersichtlichen Grund Opfer von Einsätzen übermotivierter Ordner und Polizeibeamter werden.“
Keinen Zusammenhang gibt es zwischen den Vorfällen nach Spielende und den zuvor im Fanblock des FCK entzündeten Rauchkörpern, die der Verein weiterhin auf das Schärfste verurteilt und nochmals alle Fans aufruft, dieser Unsitte entgegenzuwirken, um weiteren Schaden vom 1. FC Kaiserslautern abzuwenden. Die möglichen Konsequenzen, wie nun im Fall Rostock zu sehen, können nicht im Sinne der Anhänger des
1. FC Kaiserslautern sein.

Spät, aber immerhin. Die Aussagen sind ja zum Teil noch schlimmer als das, was die Augenzeugen hier im Forum beschrieben haben. Angriffe auf Kinder mit Schlagstöcken und Pfefferspray. Das ist ja pervers. Wer so etwas beruflich macht, ist eine Schande für seinen Berufsstand und hat dort nichts mehr verloren. Stellt sich nun die Frage, ob aufgrund des Videomaterials nicht Strafanzeige zu erstatten ist, wobei ich mir aber auch gute Gründe vorstellen kann, es nicht zu tun.

Aber im Vergleich sicher nur nebenbei nochmals zur Kritik. Der FCK hat anderthalb Wochen öffentlich geschwiegen und nach außen hin absolute Ignoranz gezeigt. Es wäre hier angezeigt gewesen, im Hinblick auf die Meldung in der Augsburger Zeitung mitzuteilen, dass man die Sache noch prüfe und sich alsbald äußern werde. Dann hätte man planmäßig eine wie auch immer drastische oder diplomatische Presseerklärung abgeben können und der FCK hätte über 11 Tage nicht so ausgehen, als kümmere er sich nicht um seine verprügelten Fans. Daher bis dahin öffentlich den Vorstand anzugehen, ist etwas, was der dann auch abkönnen muss. Sicher nur eine Feinheit, aber eine wichtige im Sinne einer guten Öffentlichkeitsarbeit.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Antworten