Die Chance konnte man sich in Waldböckelheim wohl nicht entgehen lassen. Zu tief dürfte der Verlust der liebgewonnen Arbeitskarten getroffen haben. Der FCK schätzt einfach seine prominentesten Fans nicht genug…..
Wir sind hier alle stocksauer und verstehen nicht, wieso man die Fans, denen man in den schweren letzten Jahren so viel Herzblut bescheinigt hatte, so behandelt“, sprach Alfred Kaul von den FCK-Freunden Waldböckelheim bei der kurzen Diskussionsrunde allen Anwesenden aus der Seele. „Allerdings sind wir Lauterer - wir stehen zum 1. FCK“, fügte Kaul trotzig hinzu. Da brandete sogar Beifall auf, und den gab es auch noch für Otto Roth, dem Beirat für die überregionalen FCK-Fanregionen, der es sich wie in jedem Jahr nicht nehmen ließ, in Monzingen mit dabei zu sein.
Wie schon vor einem Jahr, als man die wichtigsten Menschen im Stadion tatsächlich dorthin bugsierte, wo normale Fans hinmüssen, erlag man in Waldschießmichtot der Versuchung, dem FCK eins abzuwatschen.
War es damals noch der SWR, der nur allzu gerne auf FCK-feindliche Nachrichten sich stürzte, ist es es diesmal sogar die Hauspostille der Mainzer, die MAINZER ALLGEMEINE ZEITUNG,die nur darauf wartet, zur Auflagensteigerung mit Dreck nach uns zu werfen. Ein FCK-feindlicher Kommentar wurde aufgenommen auf die Homepage, FCK freundliche dagegen nicht, und einen davon kenne ich sehr gut…..das spricht Bände hinsichtlich der Intention dieses Schundblattes.
Hat der FCK es doch tatsächlich versäumt, zu diesem wichtigsten aller Termine die gesamte Mannschaft zu entsende ! Zumindest die Abwehrreihe hätte es doch sein können, oder wenigstens ein verletzter Spieler. Der hat doch sonst nichts zu tun.
Da aber auch kein verletzter Spieler sich auftreiben lies, weil partout keiner verletzt ist z.Zt., sollte es „wenigstens“ ein Fanbeauftragter sein, der sich blicken zu lassen hat. Wobei das ja schon ein Affront gegen die treuesten aller Treuen an sich ist. Der gemeine Fan aus Waldheim gibt sich nicht mit dem zufrieden, womit alle anderen gerne zufrieden sind: Der Beauftragte, der den Auftrag hat, die Fans zu betreuen…..
Ja, man hat euch endlich die Arbeitskarten abgenommen, und verlangt von euch den gleichen Beitrag zum Verein wie von all denen, die den FCK unterstützen, ob in West, Süd, Ost oder Nord. Endlich.
Das ihr euch aber nicht zu schade seid, jeder dahergelaufener Kamera und jedem TV-Mann, der nicht bei drei auf dem Baum ist zu erzählen, wie mies der FCK euch Herzblutfans doch behandelt, das schlägt dem Fass den Boden aus. Allen voran SIE, Herr Kaul.
Ich wähle die SIE-Form, denn das DU ist unter FCK Fans üblich. Zu denen zähle ich Sie nicht. Sie sind Fan von Kaul, sonst niemanden. Egal wie lange Sie auf den Berg fahren. An den Taten soll man Sie erkennen.
Vor einem Jahr hat angeblich keiner vom FCK mit euch gesprochen, als ihr hinter die Bande gemußt habt. Eine glatte Lüge. Denn Herby von TB und ich saßen bei Rossi, als euer KAUL und Rossi telefoniert habt, und wenn auf der anderen Seite keiner mit Megaphon telefoniert hat, hat man Rossi unverschämt angeschrien. Ihr habt gelogen. In die Kamera.
Wer sich selbstherrlich 15 min. vor Spielbeginn aus der Kutsche zwingt und dann durch den proppenvollen Block zum RESERVIERTEN PLATZ direkt hinter dem Tor (klar, Kamerageil wie ihr seit konnte es nichts anderes sein) stolziert, dem geht es um Selbstinszenierung, nicht um den Verein.
Und jetzt dieses elendige, armselige Geheule, wie der FCK doch mit euch einzig wahren Fans umgeht, wo ihr doch jahrelang durch das Jammertal mit dem FCK gegangen seit. Vergessen die Drohung, dem Verein den Rücken zuzukehren, muss man in die Tribüne. Graf Kaul v.Scheinheilig gibt sich die Ehre.
Das dies auch noch vor dem Derby, wo geschlossene Reihen obsolet zu sein scheinen, in der Hauspostille der Mainzer geschieht, schlägt dem Faß den Boden aus.
Euch vereinsschädigend zu nennen, hieße Blausäure eine Brause zu schimpfen. Ihr seit mehr als das.
Jahrelang wurde die Loyalität erkauft mit Arbeitskarten, und nun dies. Aber was will man erwarten, gekaufte Loyalität ist nichts wert.
Nein, auch diese Führung des FCK ist nicht frei von Fehlern, und Kritik ist Pflicht eines Mitgliedes, erst Recht mit unserer Geschichte. Aber Kritik ist intern zu führen, im Block, hier im Forum, bei Fantreffs, in der JHV.Dann wird kontrovers diskutiert, und man bekommt PRO und CONTRA. Liest hier wer mit, wenn SK oder sonst wer kritisiert wird, so ist dies aber normal, denn in Foren und unter Fans wird auch Kritisches aufgeworfen.
Ihr aber habt euch mal wieder ein Bühne gesucht. Den Verein in Mainz lächerlich gemacht. Und wenn ich das richtig gelesen habe, war sogar der dortige Fanbeirat vor Ort. Ich hoffe, er hat Ihnen Contra gegeben. Ansonsten wäre er der falsche Mann in meinen Augen.
Den Fanclub von Herrn Kaul frage ich, ob sie hinter den Aussagen stehen, die ihr Mitglied getätigt hat. Falls ja, gilt unterer Absatz auch für den Fanclub.
Solange Sie, Herr Kaul, keine Entschuldigung für dieses neuerliche stark vereinsschädigende Verhalten aussprechen, werde ICH das tun, was jeder Fan eigentlich tun sollte, wenn Sie vorbei gehen:
Ich wende mich ab. Voller Verachtung. Ich hoffe, man tut es mir nach.
WKV
PS:Ich hab vor, den Thread mit allen Beiträgen auszudrucken und denen zu übergeben.