Ich unterstütze den FCK ja wirklich gerne, aber wer schlau ist nimmt sein Getränk vorher ein. 1. Preise 2. JustPay-Mist 3. anstehen 4. keine Tische und Stühle mehr
ersterfck87 hat geschrieben:Ist zwar sehr gästefreundlich, aber die 760 Plätze zu Stehplatzpreisen zu verkaufen, zusaätzlich zu dem erhöhten Stehplatzkontigent ist unnötig und kostet den Verein ca. 100.000€ pro Saison.
Wenn ich die Preise z.B. mit Köln (16€ Stehplatz, 30€ Sitzplatz) vergleiche haben wir doch trotzdem sehr faire Preise gehabt.
Naja, es könnte aber auch so laufen wie bei uns in Köln, dass dann Gästesitzkarten gar nicht verkauft werden weil die Auswärtsfans entweder zum Stehplatzpreis rein wollen oder gar nicht mitfahren. Dann doch lieber 760*12€ abkassieren als z.B. nur 100*17€.
betzeklaus hat geschrieben:Das mit dem Imbiss in der Süd war ja mal überfällig.Gute Sache.Jetzt kann ich wieder meinen Zuschauertip ändern denn jetzt gehen ja wieder mehr Zuschauer rein
Viel wichtiger fände ich, daß man auch weiter oben mal Toiletten errichten würde. Ich würde auch helfen! Das hat meinen Vater bei seinem letztmöglichen Besuch 2006 gegen Kowwelenz doch stark geärgert, daß er und sein gehbehinderter Bruder von Block 3.4 bis ganz runter laufen mussten um zur Toilette zu kommen! Also da herrscht DRINGENDSTER Nachholbedarf! Wesentlich wichtiger als 12% mehr Gewinn zu bekommen bei der Einsparung der MwSt.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kollias hat geschrieben:Naja, es könnte aber auch so laufen wie bei uns in Köln, dass dann Gästesitzkarten gar nicht verkauft werden weil die Auswärtsfans entweder zum Stehplatzpreis rein wollen oder gar nicht mitfahren. Dann doch lieber 760*12€ abkassieren als z.B. nur 100*17€.
Naja, bei uns in Köln wars eig auch nur ne Ausnahme, dass die Karten zurückgingen. Außerdem waren 16€ für den Stehplatz schon sehr teuer, und hier würde der Sitzplatz gerade mal 2€ mhr kosten als ein Stehplatz in Köln.
Da stellt sich mir die Frage, wie lange fahren dann die Busse zu den PR - Parkplätze ????? Wenn ich schon mal zur Happy Hour die Sportschau auf'm Betze sehen kann.....................
Kollias hat geschrieben:Naja, es könnte aber auch so laufen wie bei uns in Köln, dass dann Gästesitzkarten gar nicht verkauft werden weil die Auswärtsfans entweder zum Stehplatzpreis rein wollen oder gar nicht mitfahren. Dann doch lieber 760*12€ abkassieren als z.B. nur 100*17€.
Naja, bei uns in Köln wars eig auch nur ne Ausnahme, dass die Karten zurückgingen. Außerdem waren 16€ für den Stehplatz schon sehr teuer, und hier würde der Sitzplatz gerade mal 2€ mhr kosten als ein Stehplatz in Köln.
Ja gut, das interessiert den BVB- oder S04-Fan reichlich wenig, wie viel mehr das im Vergleich zu Kölle ist. Die sehen 13€ Stehplatz und 22€ Sitzplatz (da Topspiel), also bleiben einige wahrscheinlich eher daheim als die 10 Öcken zusätzlich zu zahlen. Finde das passt so schon...
betzeklaus hat geschrieben:Das mit dem Imbiss in der Süd war ja mal überfällig.Gute Sache.Jetzt kann ich wieder meinen Zuschauertip ändern denn jetzt gehen ja wieder mehr Zuschauer rein
Viel wichtiger fände ich, daß man auch weiter oben mal Toiletten errichten würde. Ich würde auch helfen! Das hat meinen Vater bei seinem letztmöglichen Besuch 2006 gegen Kowwelenz doch stark geärgert, daß er und sein gehbehinderter Bruder von Block 3.4 bis ganz runter laufen mussten um zur Toilette zu kommen! Also da herrscht DRINGENDSTER Nachholbedarf! Wesentlich wichtiger als 12% mehr Gewinn zu bekommen bei der Einsparung der MwSt.
Matthias,am Eingang zum 4.3er sind Toiletten.Aber das mit Deinem Vater ist ja auch schon 4 Jahre her.Die wurden wohl erst später dahin gemacht.
betzeklaus hat geschrieben:Das mit dem Imbiss in der Süd war ja mal überfällig.Gute Sache.Jetzt kann ich wieder meinen Zuschauertip ändern denn jetzt gehen ja wieder mehr Zuschauer rein
Viel wichtiger fände ich, daß man auch weiter oben mal Toiletten errichten würde. Ich würde auch helfen! Das hat meinen Vater bei seinem letztmöglichen Besuch 2006 gegen Kowwelenz doch stark geärgert, daß er und sein gehbehinderter Bruder von Block 3.4 bis ganz runter laufen mussten um zur Toilette zu kommen! Also da herrscht DRINGENDSTER Nachholbedarf! Wesentlich wichtiger als 12% mehr Gewinn zu bekommen bei der Einsparung der MwSt.
Oberhalb von Block 3.4 sind doch Toiletten Ich habe auch 2 70jährige mit Schwerbehinderung dabei und die fehlende Sitzgelegenheit in der Süd tut da schon mehr weh. Wir sind immer früh angereist und haben uns die obligatorische Wurst mit Bierchen gegönnt. Da waren die Sitzplätze für die alten Leutchen Gold wert. Jetzt werden wir wohl später kommen müssen, denn in den Block wird man so früh noch nicht können...
Da es jetzt nur noch 0,4er Becher gibt wollte ich fragen ob man die 0,3er Becher noch abgeben kann oder nehmen die die becher nicht mehr an und man bekommt sein Pfand nicht mehr zurück
Da wurde es aber auch Zeit, dass es auf der Zwischenebene endlich Verkaufsstände gibt. Denn bis man von oben nach unten und wieder hoch, mit Anstehen und das mit dem ganzen Just-Pay-Laden-Scheiss abgewickelt hatte, war das Spiel schon fast vorbei.
Was die Tische und Bänke betrifft, auch da war es meiner Meinung nach höchste Eisenbahn, dass die weg kommem. In der Süd ist es eh schon eng wie Sau und als dieses Gerüst außen an der Südtribühne stand, war es kaum möglich das Stadion ohne Blessuren zu verlassen. Überall Engpässe und das mit kleinen Kindern. Wenn da mal was passiert wäre oder Panik ausgebrochen wäre, gute Nacht.
Bin mal gespannt wie es am Freitag wird.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Also bei den Spielen gegen Rostock und Augsburg mit über 50 000 ging in der Süd gar nichts mehr. Unter diesem Aspekt betrachtet ist es ok dass die Tische und Bänke rausfliegen. Auch den Bau von Verkaufsständen in der Zwischenebene ist sehr löblich.
Leider wurde bei der Konsrtuktion der West in diesem Bereich geschlafen.
jogiebaer hat geschrieben:Kann jemand was zu den Parkmöglichkeiten sagen? Es wird ja vermutet dass Die Geschäfte im Umkreis nun das Parken verbieten. Edeka etc etc. Weiß da jemand was genaueres?
Gruß
Parken auf Edeka, Netto, Lidlparkplätzen usw. ist generell verboten wenn du dich im jeweiligen Laden nicht aufhälst. Meistens stehn sogar nette Schilder die dich drauf hinweißen das man sogar abgeschleppt werden kann. Wir waren einmal mit dem Auto auf dem besagten Edekaparkplatz und haben ein Knöllchen bekommen ;
Was ist eigentlich mit diesem extrem nervigen Baukran an Außenseite der Südkurve? Steht das etwa immer noch da oder hat der Verein inzwischen ein Einsehen gehabt und es wegschaffen lassen ? Dieses Ding ist eigentlich eines der richtigen Ärgernisse wenn die Menschenmassen dort entlang ziehen, speziell nach Spielende.
Sehr gut ! Danke für die Info. Das wurde wirklich auch mal Zeit. Ich würde sogar behaupten dass diese Stelle nicht ganz ungefährlich war. (bezüglich Engegefühl und Panik bei empfindlicheren Leuten).
Paul170 hat geschrieben:Ich unterstütze den FCK ja wirklich gerne, aber wer schlau ist nimmt sein Getränk vorher ein. 1. Preise 2. JustPay-Mist 3. anstehen 4. keine Tische und Stühle mehr
Yo Paul, wir waren im Kiebitz. Mensch, könnte der Wirt dort Geld verdienen, wenn er und seine Bedienungen (ja, ganze 2, bei voller Hütte) Ahnung von Gastronomie hätten.
Ich hab mein Lebtag noch kein so unorganisierte Kneipe erlebt wie den Kiebitz. Du musst dich um ein Bier regelrecht prügeln.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich hab mein Lebtag noch kein so unorganisierte Kneipe erlebt wie den Kiebitz. Du musst dich um ein Bier regelrecht prügeln.
Oh,Vorsicht,der Kunde könnte was kaufen *und wech*