Zu Podolski: Unrecht hat er nicht. Er sagt natürlich nicht,das es an unübersehbarer Unfähigkeit aufseiten seiner Mannschaft gelegen hat. Gegen Hoffenheim oder den HSV wäre das gestern für die Kölner ein noch heftigeres Debakel geworden, als gegen einen alles andere als starken FCK.
Kann uns aber komplett egal sein. Schön, dass die Kölner ihre Klappe im Vorfeld der Partie wohl etwas zu weit aufgerissen haben.
Es gibt natürlich einige Anlässe die Raum für Spekulationen lassen: Wie läuft das Spiel ohne die rote Karte? Wie, wenn das Abseitstor nicht gegeben wird? Grundsätzlich alles egal, weil wir drei Punkte haben, und unsere sehr sehenswerte Bilanz gegen die Kölner weiter ausbauen konnten. Wichtig, dass wir, wenn auch holprig, mit einem Dreier in die Saison gestartet sind. Punkte können wir in der Endabrechnung nicht genug haben.
Der Fußball gestern war schon schwere Kost. Trotzdem gab es auch Lichtblicke. Tiffert hat mir ganz gut gefallen, aber auch Bilek und Moravek. Ich finde, man konnte schon erkennen, dass der Junge was drauf hat. Er hat zwar nicht entscheidend zum Sieg beigetragen, aber wenn er den Ball hatte, sah das schon nicht schlecht aus. Genial, der no-look-pass auf Kirch. Also eigentlich auf Kirch, der wohl nicht mitgedacht hatte…

Tifferts Seitenwechsel auf Ilicevic – ein Traum. Auf der Position des LV zeichnet sich wohl eine Wachablösung ab.
Gut hat mir auch Nemec gefallen. Was ich nie verstehen werde, sind die ganzen Offensivfouls, die vor allem gegen Lakic abgefiffen werden.
Ich würde sagen, gestern war nicht nur Tobias Sippel zu nervös. Da waren auch andere nicht voll bei der Sache. Das einem Torwart Patzer unterlaufen, gehört dazu, und wird meist auch hart bestraft. Aber ich würde auch behaupten, dass wir 60 Minuten lang durchaus viel zu wenig getan haben. Darauf zu spekulieren, dass der dezimierte Gegner irgendwann einbricht, ist nicht genug, und hätte gestern auch schief gehen können. Bester Mann auf dem Platz war der Kölner Petit. Hut ab! Matchwinner - klar Lakic.
Als Aufsteiger haben wir natürlich ein Erfahrungs- und Qualitätsdefizit. Damit müssen wir umgehen. Umso wichtiger, dass wir gestern schon dreifach gepunktet haben. Ich wäre schon mit einem Punkt zufrieden gewesen, aber gerade gegen Köln ist mir jedes Mittel recht.
Mut macht auch, dass wir noch Spieler wie Amri und Rivic in der Hinterhand haben. Und, dass wir uns hoffentlich noch etwas steigern können.
Bei mir überwiegt die Freude. Der Klassenerhalt wird so ein ganz hartes Stück Arbeit. Was wiederum für einen Aufsteiger völlig normal ist. Leider bedankt sich mein körperliches Befinden für solche Auftritte. Das wird eine harte Saison für Nerven, Herz, Leber und Lunge.
Ich denke, irgendwie hat der Mannschaft gestern die richtige Herangehensweise gefehlt. Erst der frühe Platzverweis für Köln, dazu auch noch in Rückstand geraten. Wirft man dann alles nach vorne, fängt sich evtl. den ein oder anderen Konter, sieht das natürlich ziemlich blöd aus.
Wir haben den Kölnern 60 – 70 Minuten jede Möglichkeit angeboten, dass Ding zu ihren Gunsten zu entscheiden. Dazu waren sie nicht in der Lage. Der Gegner hat sich in Unterzahl sehr weit zurückgezogen, und uns ist darauf zuerst nicht viel eingefallen. Ballgeschiebe in den eigenen Reihen. Auch wenn es von uns kein gutes Spiel war, müssen wir uns jetzt aber auch nicht entschuldigen. Insgesamt ein verdienter Dreier. 38% zu 62% Ballbesitz, 9 zu 16 Torschüsse sprechen für sich. Wie das Spiel ohne den Platzverweis verläuft, ist völlig egal. Wir werden zukünftige Spiele sicherlich auch mal nur zu zehnt beenden. Nach Lakics Traumtor (Tendenz Tor des Monats) sind beim FC alle Stricke gerissen. Und dann haben wir halt eiskalt zugeschlagen. Den Kölnern hat das richtige Rezept gefehlt. Verdienter Auswärtssieg.
