Forum

Dankeschön an Auswärtsfahrer – Spezielles FCK-Präsent zum Spiel in Au.. (fck.de)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Thomas hat geschrieben:Interessant war, dass die Fahnen HOLZstöcke hatten... sind leider in den meisten Auswärtsstadien verboten.
Nicht nur, wirklich interessant fand ich, dass wir unsere Fahnen mit Plastikstangen am Eingang abgenommen bekommen haben, Begründung: Als Schlagwaffe zu gebrauchen und zu gefährlich (2 Fahnen!). Direkt 10 Meter dahinter 2000 (!) Fahnen mit Holzstöcken verteilt wurden, die danach zerbrochen, mit unglaublich spitzen Enden im Block verteilt lagen.

Der nächste Witz an der Sache: unsere Fahnen haben eine Stocklänge von exakt 1,99 Meter. Der Ordner hat mir angeboten, ans Auto zu gehen und die Fahne in 2 Teile zu schneiden. Das heißt also, ich hätte denselben Stock, der eine doch ach so schlimme Schlagwaffe war, mitnehmen dürfen, wenn ich ihn auseinandergeschnitten und danach wieder ineinander rein gesteckt hätte.. Das soll mir mal jmd erklären.. Die pure Willkür um den Support zu schwächen.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

Die Stöcke halten ja nix aus....Meiner is jedenfalls in der mitte gebrochen,als ich nach dem Spiel mit dem Stock auf meiner Hand rumgehauen hab :lol:
Fussballgott
Beiträge: 413
Registriert: 26.11.2006, 23:47
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Beitrag von Fussballgott »

Geschenk war ok, vllt noch Autogramme von allen spielern drauf :)
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Fussballgott hat geschrieben:Geschenk war ok, vllt noch Autogramme von allen spielern drauf :)
Die sind ja auf dieser Grußkarte drauf, die verteilt wurde ;) Natürlich nur aufgedruckt. Ganz oben in der Mitte ist sogar eine Unterschrift doppelt :o
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

bin mal gespannt wie viele dieser Fahnen bei den nächsten Spielen soweit sie dort erlaubt sind noch zum Einsatz kommen. Gaben im TV und auf den Bildern auf jedenfall ein geiles Bild ab
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

Sind Holzstöcke bei uns überhaupt erlaubt ??
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ja, sonst würden sie nicht verteilt werden.
Zumindest auf der WK.
Aber den Holzstock werde ich ohnehin durch einen Kunststoffstab ersetzen. Weil es gibt kaum Stadien wo Holz erlaubt ist.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Fisch
Beiträge: 812
Registriert: 10.03.2007, 23:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Fisch »

Also,

meine Fahne hält nimmer lange, obwohl ich nicht all zuviel mit ihr rumgewedelt hab, weil oben geht schon die naht auf, aber gut aussehen tut se.......
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Fisch hat geschrieben:Also,

meine Fahne hält nimmer lange, obwohl ich nicht all zuviel mit ihr rumgewedelt hab, weil oben geht schon die naht auf, aber gut aussehen tut se.......
Mach die Nähte mit Machine neu, am besten in rot, sieht besser aus. Oder schwarz. Holzstöcke sind meist erlaubt, das Problem ist nur die Definition... Meist heißt es "Daumendick". Da kann sich jetzt jeder selbert was denken.

Wenn ihr einen Plastikstab nehmen wollt empfehle ich im Hornbach für 0,90 € eine drei Meter lange Kabelröhre (bei den Lampen). Perfekt und man kann sichs auf die richtige Länge zuschneiden.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

kann mir einer sagen, ob es die fahnen noch irgendwo zu kaufen gibt?
Antworten