Seit Jahren verfolge ich nun schon diese Seite. Immer aktuell, immer interessant. Als Lautrerfan im Oberallgäu hat man es nicht leicht, doch jetzt wo es gegen die großen Bayern geht und ich als Allgäuer, selbigen Namen auf unserem Trikot tragen darf, bin ich stolzer denn je. Und das schöne ist: Wir müssen gegen die Bayern nicht gewinnen und deshalb werden wir nicht verlieren posting.php?mode=reply&f=3&t=10966#
FCK.Maxi hat geschrieben:jeder club ist uns willkommen, jede mannschaft gern gesehn...AUßER BAYERN
Also ich bin sehr froh darüber, die Bayern wieder gebührend am Betze begrüßen zu dürfen. Und ich hoffe, dass wir sie auf unbestimmte Zeit mind. 1-2 pro Jahr am Betze sehen
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Habe gerade mit dem Kartenservice wegen meiner Osnabrück-Karten, die nun auf dem Weg sind, telefoniert. Die Reservierungsbestätigungen für Köln können noch ein paar Tage dauern. Angeblich sind die Karten aus Köln noch nicht eingetroffen. Also werden wir uns noch alle etwas gedulden müssen.
KSE 1985: Das FC-Gesocks sitzt dort im Oberrang. Ihr im Unterrang. Aber ihr habt den gleichen Eingang. Von daher würde ich mich etwas bedeckt halten dort.
Wenn jemand zwei Sitzplatzkarten fürs Pokalspiel abzugeben hat, ich nehme sie gerne.
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
zum 1.FCK!
Wenn jetzt noch der Teamgeist aus der letzten Saison konserviert wurde und ein guter Start gelingt ist einiges möglich (Platz 10 - 14).
[...]
Oh ja. Ich hab einige Interviews der Neuzugänge auf fck.de gelesen. Ich glaube bei allen die ich las, war die Aussage: Super von der Mannschaft aufgenommen worden, man merkt, hier ist was zusammen gewachsen letzte Saison, haben Spaß, noch nie so harte Vorberreitung gehabt in meinem Leben usw.
Und genau dies geht einigen Mannschaften in der Ersten ab. Köln schon letzte Saison, Mainz hat Unruhe, in Wolfsburg bratzen die "Weltklassespieler" und von Hoffenheim erwarte ich sowieso eine schlechtere Platzierung, bis sie irgendwann wieder weg sind.
Was ihr immer habt mit Ribäri und Robben. Das sind die Schwachpunkte bei Bayern. Die sind von vorn bis hinten durchanalysiert, jeder weiß mittlerweile, wie er sie zu 95% abmelden kann. Da sind andere, die eher zu fürchten sind.
Aber eigentlich geht es ja hier um das Interview. MK ist so ein knochentrockener Typ, der muss jedern Interviewer zur Verzweiflung bringen. Und wisst ihr was, das ist sowas von shitegal. Als Trainer hat er gute Arbeit gemacht, das soll er fortsetzen. Von mir aus braucht er das nächste INterview erst nach dem 34. Spieltag zu geben. Da kann er dann in drei Sätzen erklären, wie das geschafft wurde mit dem Klassenverbleib. Ok, wenn wir am 33. Spieltag Tabellenführer sind, kann er dann ja mal "Wir denken von Spiel zu Spiel" ins Mikrofon krächzen.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 27.07.2010, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Schlossberg hat geschrieben:Was ihr immer habt mit Ribäri und Robben. Das sind die Schwachpunkte bei Bayern. Die sind von vorn bis hinten durchanalysiert, jeder weiß mittlerweile, wie er sie zu 95% abmelden kann. Da sind andere, die eher zu fürchten sind.
FW 1920 hat geschrieben: ..., oder sind wir plötzlich Holländer???
Hoffentlich nicht. So einen gnädigen Schiedsrichter wie die Käskoppe im WM-Finale werden wir nicht haben. Es muss anders gehen. Mit gutem, mannschaftlich abgestiimtem Stellungsspiel, und das kann Bugi! Geschwindigkeit ist nicht alles. "Go where the puck is going to be."
Dustin hat geschrieben:Ich freu mich auf die Szene wenn der unbeholfene Dick das erste mal einen Ribery umwichst... JA UMWICHST!!! Ein Bilek einem Schweinsteiger von hinten in die Beine geht!
Man das wird ein Spaß... Bilek gegen Müller Robben gegen Bugera Dick gegen Ribery... Rivic gegen Lahm! Man das wird sowas von geil! Flutlicht dazu noch... eigentlich sind Bengalos bei einem solchen Spiel ein muss...solange es den kontrolliert passiert...
Der Berg wird wieder beben, da bin ich mir sicher!
Wer sich darüber freut, wenn einer einem Gegenspieler von hinten in die Beine tritt, der ist kein Fußballer, tut mir leid. Wenn wir die Bayern vom Berg jagen, bin ich genauso glücklich wie du, aber dazu brauchen wir keine üblen Fouls, oder sind wir plötzlich Holländer???
Ach das is doch Käse!! Fussball lebt vom Kampf.Und wenn man jemanden von hinten in die Beine geht und genau sieht was man macht (Fussballer können das) dann ist das ein Foul und nicht mehr! Das sieht im TV immer nur so spektakulär aus weil se sich alle wälzen danach um den Schiri zu beeindrucken und nach 1 min rennen die Gefoulten wieder wie die Hasen.Ich behaupte dass früher viel härter gespielt wurde, Ein KH Förster oder andere würden heute in jedem Spiel vom Platz fliegen.Und die haben damals auch nicht reihenweise Kollegen ins Krankenhaus getreten. Ich bin eindeutig für weniger Schauspielerei und mehr Härte ohne den Gegenspieler verletzen zu wollen! Und das geht! Jeder der schon mal auf nem Platz stand weiss was ich meine.Bei absichtlichem verletzen sollte aber rigoros durchgegriffen werden!
Dustin hat geschrieben:Ich freu mich auf die Szene wenn der unbeholfene Dick das erste mal einen Ribery umwichst... JA UMWICHST!!! Ein Bilek einem Schweinsteiger von hinten in die Beine geht!
Man das wird ein Spaß... Bilek gegen Müller Robben gegen Bugera Dick gegen Ribery... Rivic gegen Lahm! Man das wird sowas von geil! Flutlicht dazu noch... eigentlich sind Bengalos bei einem solchen Spiel ein muss...solange es den kontrolliert passiert...
Der Berg wird wieder beben, da bin ich mir sicher!
Wer sich darüber freut, wenn einer einem Gegenspieler von hinten in die Beine tritt, der ist kein Fußballer, tut mir leid. Wenn wir die Bayern vom Berg jagen, bin ich genauso glücklich wie du, aber dazu brauchen wir keine üblen Fouls, oder sind wir plötzlich Holländer???
Seit wann ist "umwichsen" ein Foul? Hab darüber nix gelesen. So lange er ihm nicht grätscht isses ok.
Haben Sie als Ex-Spieler von 60 München besondere Erinnerungen an die großen Bayern?
Kurz: Ja! Am 27. November 1999 gewannen wir gegen Bayern 1:0. Der Ex-Lauterer Thomas Riedl schoss das Tor. In der Nacht vor dem Spiel kam meine zweite Tochter Luisa zur Welt. Ich war bei der Geburt dabei, hatte kaum geschlafen und trotzdem gespielt. Das Rückspiel gewannen wir übrigens 2:1. Das war damals der Wahnsinn.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Ach das is doch Käse!! Fussball lebt vom Kampf.Und wenn man jemanden von hinten in die Beine geht und genau sieht was man macht (Fussballer können das) dann ist das ein Foul und nicht mehr! Das sieht im TV immer nur so spektakulär aus weil se sich alle wälzen danach um den Schiri zu beeindrucken und nach 1 min rennen die Gefoulten wieder wie die Hasen.Ich behaupte dass früher viel härter gespielt wurde, Ein KH Förster oder andere würden heute in jedem Spiel vom Platz fliegen.Und die haben damals auch nicht reihenweise Kollegen ins Krankenhaus getreten. Ich bin eindeutig für weniger Schauspielerei und mehr Härte ohne den Gegenspieler verletzen zu wollen! Und das geht! Jeder der schon mal auf nem Platz stand weiss was ich meine.Bei absichtlichem verletzen sollte aber rigoros durchgegriffen werden!
so sehe ich das auch. es is doch echt schlimm zu sehen wie sich diese "pussys" heutzutage anstellen wenn mal einer se ein bissl am bein erwischt....echt schlimm....sogar im amateur-fußball gibts heute wesentlich mehr auf die knochen und wir heulen nich gleich rum als wär das bein ab. am betze war kampf immer eine DER tugenden und das hat neben den fans und der leidenschaft unsere heimstärke ausgemacht und da müssen wir wieder hin. die bayern und andere müssen sich wieder wochen vorher in die hose scheißen wenn sie aufn betze müssen!
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014