betze_bube hat geschrieben:Wenigstens eine ganz kleine Ablösesumme wär allemale dringewesen.
50.000 wären völlig okay.
Woher nimmst Du die gewissheit das man 50.000 hätte bekommen können? Wieso nicht 10.000 oder 100.000? Meinst Du Stefan würde die 50.000 nicht kassieren, wenn das so einfach wäre? Oder sagst Du er findet Krakau so toll das er denenw as schenkt...
Paul hat geschrieben:Mir geht dieses "Vertrag aufgelöst" allmählich auf die Nüsse. Wenigstens ein Bisschen Ablöse sollte man schonmal einfordern, erst recht, wenn anscheinend ein anderer Verien Interesse zeigt!
Und kommt mir nicht mit "Hauptsache nen Batzen Gehalt gespart".
Ich wäre froh gewesen wenn wir Moussa und Dzaka auch so sauber losgeworden wären. In der Not frißt der halt Fliegen
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Kaiserslautern: Vertrag aufgelöst Paljic verlässt die Pfalz
(...)
Paljics Beispiel sollen möglichst noch Anel Dzaka und Dario Damjanovic folgen, denen von Vereinsseite ebenfalls trotz laufender Verträge ein Wechsel nahegelegt wurde - nicht zuletzt, um noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden zu können.
desTeufelsGeneral hat geschrieben:Du hast ja recht, aber wenn er jetzt noch ein Jahr auf der Tribüne gesessen hätte, hätte uns das auch nicht weiter gebracht.
Zeugt aber generell nicht unbedingt von einer wirklich ausgeklügelten Transferpolitik. Ich weiß ja nicht, wie hoch Dragans Vertrag dotiert war, aber die Transferperiode geht noch bis Ende August. Da wäre noch gewaltig Luft gewesen, um auf kriselnde oder panische Clubs zu warten.
Und wie gesagt: offensichtlich ist ja Krakau interessiert. Vielleicht haben die ja gesagt: "wir nehmen ihn, aber nur fer umme". Da hätt ich die aber mal lächelnd angeschaut und gesagt: "dann eben nicht".
Meinst Du, Real sagt das gleiche zu Magath bzgl. Raul?
Ja, die Szene mit dem Plüschteufel war klasse. er kleine, der auf die gewaltige West zuläuft, ein Höllenlärm von 15.000 und man fragt sich, wo will er bloß hin...bis klar wird, was er da entdeckt hat. Aus dem kleinen wird mal was: Guter Antritt, klare Focussierung aufs Ziel, geht weite Wege, lässt sich von der Kulisse nicht beeindrucken sondern zieht sein Ding durch......
Aber im Ernst:generell bekommst Du für mittelmäßiges Personal keine Ablösen mehr, auch keine kleinen. Was hat denn ein Rodnei gekostet? 450.000? Oder ein Schulz? 100.000? Und das waren Bundesligaspieler, nicht Zweitligareservisten.
Ablösen gibt es dann, wenn ein Spieler seine Klasse bereits nachdrücklich nachgewiesen hat, möglichst in der ersten Liga. Paljic hat sich bei Hoffenheim nicht durchsetzen können und bei Lautern auch nicht. Er hat sehr wenige wirklich überzeugende Spiele gezeigt. Für einen Odffensivspieler ist er zu torungefährlich und für einen Außen zu durchsetzungsschwach. Es gibt massenhaft junge, hungrige osteuropäische oder nordafrikanische Spieler, die keine Ablöse kosten und zumindest ähnliches versprechen. Oder man probiert es mal mit einem aus der eigenen Jugend.
Quattara sehe ich anders, der hat durchaus Klasse. Für die erste Liga zu langsam, aber für die zweite, in der viel statischer gespielt wird, ok. In der Spieleröffnung schwach, ok, aber welcher IV in Deutschland ist das nicht? Zweikampfstark, echt ne Dampfwalze. Aber er hätte halt letztes Jahr schon gehen sollen, als er noch Einsätze hatte. Nun heisst es: Ohne Spielpraxis, hat den Vertrag ausgesessen, was auch nicht gerade von Ehrgeiz und Selbstvertrauen zeugt.
Die Tendenz geht dahin, für vermeintlich richtig gute Leute irre Ablösen zu zahlen (Gomez, Janssen) und für Mittelmaß gar nichts.
So schlecht fand ich ihn nicht mal!
Er hat nur meistens nicht das Tor getroffen,aber ist ja auch kein Stürmer!
Danke noch mals für das Sieg Tor in Cottbus,ohne diesen Treffer hätten wir sogar vielleicht 2 Punkte weniger und es wäre nochmals richtig eng geworden!
Alles gute Dragan!!
Ciao.
salamander hat geschrieben:
Aber im Ernst:generell bekommst Du für mittelmäßiges Personal keine Ablösen mehr, auch keine kleinen. Was hat denn ein Rodnei gekostet? 450.000? Oder ein Schulz? 100.000? Und das waren Bundesligaspieler, nicht Zweitligareservisten.
Die Tendenz geht dahin, für vermeintlich richtig gute Leute irre Ablösen zu zahlen (Gomez, Janssen) und für Mittelmaß gar nichts.
Oder man verschätzt sich und zahlt 7,8 Mio. für einen Brasilianer, der nicht einschlägt, verleiht ihn wieder und gibt ihn schliesslich kostenlos wieder ab.
Nein, Arilson war billiger. Nein, es war auch nicht Lincoln ...
OWL-Teufel hat geschrieben:Was Paljic angeht,denke ich an seine gefühlten 200 hundertprozentigen Chancen bei St. Pauli,die er allesamt versiebt hat.Aber er hat sie sich auch in fleißiger Manier erarbeitet.
Schade,dass er nie wirklich den Sprung in die erste Mannschaft geschafft hat.
Natürlich wünsche ich ihm alles Gute für die Zukunft!
Dragen "Kuka" Paljic..
..obwohl der Kuka von den 200 vielleicht eine Bude gemacht hätte
Ich hätte Paljic nie abgegeben, da er ein sogenannter Utility Player ist und sich immer nahtlos in die Mannschaft spielte wenn er eingewechselt wurde. Sicher, Liga 1 ist logischerweise noch einmal eine andere Kategorie als Liga 2, aber ohne Not einen Spieler zu verschenken, der das Kurz´sche System kennt und es auch umzusetzen versteht entzieht sich meinem Verständnis.
Muss es ja aber auch nicht, Ablösesummen werden sowieso völlig überbewertet.
Alles in alle hat er mehr geleistet als manch andrer, der mit großen Vorschußlorbeeren ankam. Solider, symphatischer Spieler, dem ich nur das Beste auf seinen weiteren Stationen wünsche.
Wirklich schade... wenn paljic gespielt hat hat er auch alles gegeben, nur diese saison hats nie geklappt. ich weiss noch die paar spiele wo er viele schüsse abgegeben hat aufs tor und einfach nix rein ging. tut mir echt leid, war ein super typ, immer lustig und nett beim autogramme schreiben...
gibts die szene in youtube oder so noch mit seinem sohn, würd ich mir gern nochmal anschauen
Paul hat geschrieben:Mir bleibt vor allem eine Szene in Erinnerung:
Als der Kleine vom Paljic beim Feiern vor der West (nach irgendeinem Spiel) alleine Richtung Tor tapselt und den großen Plüsch-Teufel berührt. Das war magisch
Das war gegen Koblenz!
Sowas gebbts a nur uffm betze. mir bleibta in gude errinerung de dragan. war halt en sympathische...
"Eines Tages werd ich wieder glücklich weil ich weis irgendwann wirds besser sein" (Samy Deluxe)
devil-enzo hat geschrieben:paljic abgeben und den fuchs behalten .... wird wohl nur der trainer und der vorstand verstehen
Ihr müsst das grosse Ganze dahinter sehen.
Danny Fuchs, ein alter Spezi aus Kuntz' frühesten Sandkastenzeiten beim VfL Bochum, wird in gestandener Manier irgendwann an Kuntz' Seite in den Vorstand einziehen und den gesamten finanziellen, sportlichen und marketingtechnischen Bereich Patenhaft unter sich vereinen!
Ave Caesar, morituri te salutant
(Telekolleg Latein, Asterix als Gladiator)
devil-enzo hat geschrieben:paljic abgeben und den fuchs behalten .... wird wohl nur der trainer und der vorstand verstehen
Nach meiner Meinung könnte man den Fuchs eig. auch von der Gehaltsliste streichen. Aber MK hält anscheinend viel von ihm. Fuchs spielt ja auch bei den Testspielen.
Mit den Terminen kann man leben. Abends bei Flutlicht gegen die Bayern das wird was. Ich freu mich.
Schade nach Josh, Erik und Sidney verlässt uns jetzt der letzte verbliebene Dribbelkünstler. Dragan hatte einfach keine Lobby,
vielleicht war er einfach zu lieb. Sowas wird einem Spieler oft als
fehlender Ehrgeiz ausgelegt. Er wird mir fehlen... Alles Gute Dragan!!!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Paul hat geschrieben:Mir bleibt vor allem eine Szene in Erinnerung:
Als der Kleine vom Paljic beim Feiern vor der West (nach irgendeinem Spiel) alleine Richtung Tor tapselt und den großen Plüsch-Teufel berührt. Das war magisch
Und das Video von DrBetze dazu hab ich auf meinem PC... echt 'ne zauberhafte Szene.
und wo gibts das Video? auf rt.de oder youtube. Würde ich mir gerne mal ansehen.
Und bei Damjanovic gebe ich Dir Recht. Eigentlich ist der Spieler mindesten 500k wert. Leider hat er letzte Saison nur 1x mal kurz gespielt. Hätte der MSV noch Kohle wie letztes Jahr wären wir bestimmt Dzaka und Damjonovic losgeworden. Aber in der 2. Liga ist halt überhaupt kein Geld mehr da (s. den heutigen Artikel in der Welt http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... -sind.html)
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!