Unbekannte sind in der Nacht zum Donnerstag auf das Gelände des FCK eingebrochen. Die Täter sind offenbar über einen Außenzaun auf das FCK-Gelände geklettert. Sie brachen in das Büro des Hausmeisters ein und stahlen Getränke und einen Schlüssel. Danach durchsuchten die Unbekannten mehrere Räume. Außerdem nahmen sie ein Fahrzeug aus einer Garage, mit dem sie über das Gelände fuhren. Dabei beschädigten sie einen Verteilerkasten, einen Verkaufs-Container und mehrere Betonpfeiler. Es entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Bereits Montagnacht waren Unbekannte auf das FCK-Gelände eingebrochen und hatten u.a. Fotoapparate und Geld gestohlen. Quelle: www.swr.de
Das waren Betriebsspione aus Deppstadt. Die sind an unserer Erfolgswelle interessiert
Aber mal im Ernst. 3 Brüche bzw. Vandalismus in kürzester Zeit. Muß man jetzt auch noch nachts die Lach- und Schieß- als Aufpasser engagieren. Irgendwie hängen mir die Gedanken dieser Idioten zu hoch (oder doch eher zu tief )
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Nun ja, aber mir stellt sich da eine ganz andere Frage. Bei der ganzen Sicherheitstechnik und den vielen Mobotix Kameras da oben, warum sind die Jungs bzw. Mädels nicht längst "hopp" genommen?
Oder werden die Aufzeichnungen etwa nur während der Spiele gemacht? Das wäre ein erhebliches Sicherheitsloch. Zumal die Kameras Funktionen haben, die auch mir immer wieder beweisen, wer sich so an meiner Bürotür zu schaffen macht.
Ach ja, von wegen über den Zaun.
Auf dem Weg zur West hoch gibt es eine Tür im Zaun, die in den vergangenen Wochen offen war. Da muss man nicht klettern.
Wenn ich richtig weiß, ist der Raum, der aufgebrochen zu sein scheint, im Durchgang des Marathontores...und da ist vermutlich weder eine Kamera noch ein Einbruchssystem installiert....
Westkurvenveteran hat geschrieben:Wenn ich richtig weiß, ist der Raum, der aufgebrochen zu sein scheint, im Durchgang des Marathontores...und da ist vermutlich weder eine Kamera noch ein Einbruchssystem installiert....
Gibt es das, dass ein Bereich nicht durch eine Mobotix erfasst ist?
Und die Mobotix haben eine Bewegungserkennung - sogar eine recht gute ....
Somit wäre es einfach, alle Bereiche wirklich zu überwachen. Aber OK, Sicherheitskonzepte - da haben wir Fans ja keine Ahnung
Hoffentlich haben sie nicht nach meinem Hörbuch bzw. Buch (scheint dort ausverkauft zu sein) gesucht - dann würde ich mich ja teilschuldig fühlen.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Red Devil hat geschrieben:Waldhöfer, Mainzer, Frankfurter (FSV und Eintracht), Hoffenheimer, Karlsruher, Wormser, Saarbrücker, Trierer und Koblenzer kommen wohl in Frage.
Alle hätten sie gerne was wir haben..... Übers Knie sollte man diese Hohlblocker legen und fertig!