Lestat hat geschrieben: Zandis Elfer gegen den Depp hätte z. B. Anerkennung gefunden mit Chip oder Videobeweis.
Im Eishockey funktionert das doch super damit in der Frage Tor oder kein Tor.
Und genau das ist der Punkt. Ein Video dieses Elfmeterschießen gegen Mainz von 2005 an die Fifa und Uefa müsste doch ganz klar belegen, dass auch ein Torschiedsrichter keine zusätzliche Sicherheit bei der Entscheidung Tor/Nichttor bringen wird. Auch Torrichter müssen atmen, denken und können schlafen.
Eine technische Regelung (Video oder Chip) schläft und atmet nicht, sie funktioniert!
Zum Thema Video:
Was wäre allerdings passiert, wenn der Konter der Deutschen, den Poldi nur knapp neben das Tor setzte, zum Tor geführt hätte? Hätte der Schiri dann die Szene laufen gelassen und nach betrachten des Videos in der folgenden Unterbrechung dann das Tor der Deutschen aberkannt und auf einen englischen Treffer entschieden? Umgekehrt: Hätte er die Szene sofort unterbrochen um sich das Video anzusehen, hätte er im Grunde einen deutschen Konter verhindert... von dem dann jedoch keiner gewusst hätte, dass es ihn je gegeben hätte... knifflig...
im Grunde kann es doch nur hießen: Chip im Ball oder garnichts... aber dann bitte ohne grünes lämpchen hinterm Tor ala Eishockey... der Schiri (oder vierte Assi) soll die Rückmeldung bekommen und dann zeitnah entscheiden.