@ Mac41
Wieso Landmark, von Bayern aufgestellt? Die " Pälzer Weltachs" kommt am sogenannten "Stall" auf dem Weg von Kaiserslautern nach Johanniskreuz aus den Tiefen der Erde heraus. Das kann jeder sehen, der den Ort besucht. Ist übrigens auch ausgeschildert.
Und was Deine Bayern betrifft, die angeblich die Pfalz besetzt hielten: Der Pfälzer Kurfürst war Regent von Bayern. Das war der 2.Anstoß zur bayerischen Kultur, nachdem germanische-keltische Wilde von syrischen Migranten den 1. Anstoß gaben, indem sie die dortigen Stämme das Bierbrauen lehrten. Also: Setz hier keine Falschmeldungen in die Welt. (Ähnlichkeiten mit heute sind rein zufällig

).
Was die Fußstapfenj betrifft, so weißt Du ja bereits: Für das Saarland würde ich sogar so tief sinken.
Zu Deiner Frage bzgl. DVAG:
Glaub es oder laß es sein. Aber es gibt bzw. stehen mir noch andere Quellen als Internetoder "Geschäftsberichte" bzw. Bilanzen zur Verfügung.
Für den allgemein Interessierten gibt es jedoch auch eine Möglichkeit, sich Anhaltspunkte über die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens mit Breitenabsatz zu verschaffen: Das ist die Entwicklung des Werbeetats. Sollte ein Unternehmern schauspielern und kurzfristig diesen Etat nach oben frisieren, beschleunigt es damit nur seinen Niedergang.
Was die Prof.Dr.Theiss-Gruppe betrifft, so scheint es sich in der Tat um ein gesundes Unternehmen zu handeln, obwohl mir zur endgültigen Feststellung noch Unterlagen fehlen. Aber das von ihr hergestellte und vertriebene Marktsegment zielt auf eine Klientel, die von den Folgen des ersten Teils der Finanzkrise nicht nur verschont bleibt, sondern von ihr profitiert . Es handelt sich um das soziale Phänomen, das gern als "Leistungsträger" im oberen Mittelschicht- und Oberschichtbereich gehandelt wird und das die Finanzkrise verursacht und das Geld eingesackt hat, das nun die restliche Mittelschicht zu bezahlen hat. Insofern ist dies eine krisensicheres Produktpalette, die durchaus Wachstumschancen hat. Schön für den FCK, falls die bei der Stange bleiben.
Aber noch etwas zum Fußball an sich: 175000 bis 25000 EUR für Ilicevic? Wenn das stimmt, dann sollten alle FCK-Fans Stefan in einer Sänfte durch die Gegend tragen. Schade ist nur, daß der Vertrag nur für 2 Jahre geschlossen wurde.
Mac, das Schlußwort gehört Dir. Mach´s kurz und "produzier mich net". Falls weitere Diskussion über pfälzische Geschichte und DVAG gewünscht, gern über PN.