@Altmeister
......
Solche Phänomene irritieren mich doch sehr. Auch, bei allem Respekt dem weiblichen Geschlecht gegenüber, die vielen Damen, die vorgeben, über Nacht auf einmal Fußballfans geworden zu sein, im Biergarten dann aber den echten Fans (die natürlich auch weiblich sein können) die Sicht nehmen. Die zwar ihre Handtäschchen und Goldkettchen präsentieren, aber noch nie etwas von Abseits gehört haben. Vom passiven schon gar nicht - und plötzlich die größten „Deutschlandfans“ sind.
Vertreter dieser Gattung saßen 2006 in Gelsenkirchen beim WM-Spiel USA gegen Tschechien neben mir, ich war tief erschüttert über so viel Ahnungslosigkeit. Dabei kann der Fußball doch so einfach sein. Das Ganze gilt selbstverständlich auch für eine beträchtliche Anzahl männlicher „Fans“, die in diesen Tagen die Überhand gewinnen über die echten Fußballfreunde, die wahren Liebhaber des runden Leders. Die sich viel zu laut über einen vermeintlichen Fehlpass von diesem „Schweini“ (blond) aufregen, der im Übrigen gar nicht mehr so genannt werden will, obwohl der Pass von Gomez (dunkelhaarig) kam. Vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu lange dabei und kann nicht mehr jeden Mist ertragen.......
Schöne und differenzierte Auseinandersetzung mit dem "Phänomen" Fußball in seiner am stärksten bewirtschafteten Form. Da Geld bekanntlich nicht stinkt ist das der Fußball in seiner dämlichsten Form. Für mich leitet sich das Wort dämlich von Dame ab, auch wenn es Mac41 sicher besser weiß. Mac, laß es. Ich bin von meiner Herleitung nicht abzubringen. Und wenn man dann noch die dämlichen Weicheier, die nicht in Damengestalt bei solchen Events dabei sind, dazuzählt, sind die echten Fußball-Fans bereits in der Minderheit.
Leider auch auf dem Betze. Das ist auch der Hauptgrund, weshalb der Betze seinen Schrecken für Gastmannschaften verloren hat. Da muß für die nächste Saison etwas passieren. Ich schlage einen Dämlichkeitstest bereits beim Kartenkauf vor, damit diese Kundschaft auf den VIP- und Gästebereich konzentriert, ansonsten in die obersten Ränge abgedrängt werden kann und so den Zugriff auf Schieds- und Linienrichter nicht behindern.
Was das heitere WM-Happening betrifft, so bin allerdings für einen Ausbau dieser Events. Dort können nationalistische Instinkte abreagiert werden, meist ohne Tote, höchstens mit etwas zerkratzten Autotürrahmen, wg. der Beflaggung, und Hautmutationen, wg. der Verwendung von Köpermalutensilien Made of China. Aber dafür haben wir ja die Auto- und Krankenversicherungen. Jedenfalls ist das alles immer noch unschädlicher als Afghanistan, Horn von Afrika, Balkan u.s.w. Ganz zu schweigen von den angenehmen Nebeneffekten: Ablenkung von Finanzkrise, sozialen Problemen und politischen Schweinereien.
Mich kann das alles alerdings nicht ablenken: Ich warte auf die Antwort, wie der FCK die Erstklassigkeit behaupten will. Die kann nicht aus Südafrika kommen, sondern von "oben", vom "Berg".
@Pebe
...Ich habe keine magenprobleme und obwohl ich nach der wm 06 einige wohcen keine pizze gegessen hatte aus protest, werde ich jetzt meinen magen mit einer solchen zur HZ füllen. Mein nachbar ist ne pizzeria, hat sogar aussenbewirtung und sicher wird dort auch geschaut. Ansonsten halte ich es genauso wie du. Morgen schaue ich england/usa (sogar mit der halben air force und natobediensteten engländern), sonntag deutschland auf dem rlp tag in NW. ...
Da hast doch ein ganz angenehmes Programm. Für´n alten Knacker ist das schon was. Und sag mir sofort Bescheid, wenn sich so´n "dicklippiger" afrikanischer Gralbewohner in Eure Nato- und "Heimath"-Runde einschleichen sollte, damit ich die öffentliche Ordnung wieder herstellen kann.
