Forum

Jungunternehmer Fritz Grünewalt neuer FCK-Vorstand? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Und was macht Stefan eigentlich in Berlin?


Na was wohl ? Lena gucken; die hat da gerade einen ihrer unterirdischen Life-Auftritte. :kotz:
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ostseeteufel hat geschrieben:Also eins hat diese Diskussion geschafft! Ich weiß definitiv nicht mehr was ich davon halten soll wenn FG tatsächlich zum FCK kommt!!! Ich denke, dass geht vielen "Nicht Insider Usern" genauso.

Leider funktioniert so Politik. Das Volk (Wir Fans) sind verunsichert und wissen nicht mehr was wir wählen bzw. glauben sollen.

Letzendlich müssen sich alle Verantwortlichen nur am Erfolg messen lassen. Der Erfolg gibt Stefan Kuntz momentan Recht!

Mir gehts genauso. Da wird von vorne, von hinten, von rechts und von links geschossen und in der Mitte stehe ich und und viele andere interessierten und verstehen fast gar nix mehr. :?:
Gruß SEAN
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

SEAN hat geschrieben:
Ostseeteufel hat geschrieben:Also eins hat diese Diskussion geschafft! Ich weiß definitiv nicht mehr was ich davon halten soll wenn FG tatsächlich zum FCK kommt!!! Ich denke, dass geht vielen "Nicht Insider Usern" genauso.

Leider funktioniert so Politik. Das Volk (Wir Fans) sind verunsichert und wissen nicht mehr was wir wählen bzw. glauben sollen.

Letzendlich müssen sich alle Verantwortlichen nur am Erfolg messen lassen. Der Erfolg gibt Stefan Kuntz momentan Recht!

Mir gehts genauso. Da wird von vorne, von hinten, von rechts und von links geschossen und in der Mitte stehe ich und und viele andere interessierten und verstehen fast gar nix mehr. :?:
Gruß SEAN


Bin ich froh das ich nicht der Einzige bin, dem es so geht. Teilweise fehlte mir auch das nötige fachliche Wissen um der Diskussion zu folgen, beispielsweiße bei der Bilanzdiskussion.
Auch weiß ich nicht welche Informationen jetzt wahr sind oder nur Halbwahrheiten enthalten oder einfach nur falsch sind, siehe DVAG Treffen mit Grünwalt.
Trotzdem finde ich, dass sich diese Diskussion auf einem sehr hohen Niveau bewegt. Letztlich entscheidet der Aufsichtsrat und ich hoffe, dass er sich über die Kanidaten für diesen Posten ein geeignetes Bild macht und sich für den richtigen entscheidet. Über die Eignung kann eigentlichauch nur der Aufsichtsrat und nicht wir entscheiden, da wir nicht mal wissen, was für eine Stellenbeschreibung für diesen Posten vorliegt. Ist überhaupt nochmal so ein Mann vom Typ Ohlinger gesucht, der seine Stärke auf dem Finanzsektor hat oder will der Verein, nachdem die Haushaltslage, dank Ohlinger, wieder einigermaßen in Ordnung ist einen Vorstand installieren, der seine Stärke im Marketingbereich hat, aber trotzdem Kentnisse im Finanzsektor vorweisen kann. Wenn einer vom Typ Ohlinger gesucht ist, denke ich, dass Grünwalt eher die falsche Besetzung wäre. Bei einer Besetzung nach dem zweiten Typ, wäre er einer der dass Anforderungsprofuil erfüllt.
Lautern forever number one
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

lautern64 hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Mir gehts genauso. Da wird von vorne, von hinten, von rechts und von links geschossen und in der Mitte stehe ich und und viele andere interessierten und verstehen fast gar nix mehr. :?:
Gruß SEAN


Bin ich froh das ich nicht der Einzige bin, dem es so geht. Teilweise fehlte mir auch das nötige fachliche Wissen um der Diskussion zu folgen, beispielsweiße bei der Bilanzdiskussion.
Auch weiß ich nicht welche Informationen jetzt wahr sind oder nur Halbwahrheiten enthalten oder einfach nur falsch sind, siehe DVAG Treffen mit Grünwalt.
Trotzdem finde ich, dass sich diese Diskussion auf einem sehr hohen Niveau bewegt. Letztlich entscheidet der Aufsichtsrat und ich hoffe, dass er sich über die Kanidaten für diesen Posten ein geeignetes Bild macht und sich für den richtigen entscheidet. Über die Eignung kann eigentlichauch nur der Aufsichtsrat und nicht wir entscheiden, da wir nicht mal wissen, was für eine Stellenbeschreibung für diesen Posten vorliegt. Ist überhaupt nochmal so ein Mann vom Typ Ohlinger gesucht, der seine Stärke auf dem Finanzsektor hat oder will der Verein, nachdem die Haushaltslage, dank Ohlinger, wieder einigermaßen in Ordnung ist einen Vorstand installieren, der seine Stärke im Marketingbereich hat, aber trotzdem Kentnisse im Finanzsektor vorweisen kann. Wenn einer vom Typ Ohlinger gesucht ist, denke ich, dass Grünwalt eher die falsche Besetzung wäre. Bei einer Besetzung nach dem zweiten Typ, wäre er einer der dass Anforderungsprofuil erfüllt.


Verstehe ich ein stückweit. Ich kann aber für mich behaupten, dass ich die ganzen Auslassungen aller "Parteien" zwar interessant finde, sich für mich aber auch gar nichts an meiner Meinung (siehe gefühlte 158.357 Threads vorher) geändert hat, da sie für mich logisch und nachvollziehbar ist. Das muss nicht heissen, dass sie deshalb richtig ist. Aber ich kann damit sehr wohl morgens in den Spiegel schauen.

Nach wie vor würde ich mir ein anderes Profil wünschen, ohne FG damit als Person diskreditieren zu wollen.

Was mich aber belustigt ist, dass hier einer die Neutralität schlechthin für sich reklamiert. Wie kann denn das gehen? Wir sind doch alle befangen, oder nicht? Wer das nicht einsehen will, der hat für mich ein ernstes Problem.
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Herzblut71 hat geschrieben:Was den ominösen Insolvenzverwalter angeht, beziehe ich mich auf einen Post von gestern abend, evtl. hast du den aber schon gelöscht. Wahrscheinlich habe ich aber bei dieser Geschichte auf dem Schlauch gestanden und Ironie nicht kapiert...das schließe ich mal nicht aus.

Achso, okay, dachte Du hättest dieselbe Info wie der User von der vorigen Seite und könntest deshalb was dazu sagen. Das war Mafiosi11 (mit Doppelaccount, s.o.), dann gebe ich diese Frage natürlich an ihn weiter.

@Mafiosi11: Ist das jetzt nur Spekulation oder war das ernst gemeint mit diesem "Finanzfuzzi"? Wenn ja, um wen handelt es sich dabei?


Adaleh hat geschrieben:@ Rossobianco
(...) ... jetzt rührt sich aber mein Ego ...meine betriebswirtschaftlichen Weisheiten unter falschem Nick zitieren ... :wink:

Habe das korrigiert, soll ja schließlich alles seine Richtigkeit haben ;)


Ostseeteufel hat geschrieben:Also eins hat diese Diskussion geschafft! Ich weiß definitiv nicht mehr was ich davon halten soll wenn FG tatsächlich zum FCK kommt!!! Ich denke, dass geht vielen "Nicht Insider Usern" genauso.

@Ostseeteufel, SEAN, lautern64 usw.: Macht Euch nichts draus, auch ich verstehe z.B. nicht alles hier im Thread. Trotzdem ein Tipp: Als Stammleser und -schreiber hier im Forum wisst Ihr ja zum Teil, wer früher schon sinnvolle oder eben weniger sinnvolle Beiträge geschrieben hat bzw. richtige oder falsche Informationen hatte. Das ist oft ein guter Anhaltspunkt, um die Beiträge hier zumindest TEILWEISE bewerten zu können.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Diavol Rosu
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2007, 16:59

Beitrag von Diavol Rosu »

Brisante Kiste hier. Man muß vorsichtig sein, nicht zwischen die Fronten zu kommen. Mir ist ein Widerspruch aufgefallen, welchen ich hier gerne mal gegenüber stellen möchte. Ich hoffe das Eisen ist nicht zu heiß.
von WiederZurück am 26.05.2010, 15:09

Hier der Auszug aus dem Aufstiegsheft in leicht korrigierter Fassung:

"Grünewalt war es auch, der Stefan Kuntz wenige Tage vor dessen Amtsantritt zu einem hoch brisanten Besuch in die Zentrale des FCK-Hauptsponsors DVAG begleitet hat. Gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Buchholz sollten abschließende Vertragsverhandlungen über eine Beteiligung des Finanzdienstleisters am 1. FC Kaiserslautern geführt werden.... "


von Rossobianco am 31.05.2010, 08:53

Sportreport78
Warum hat damals am Verhandlungstisch mit der DVAG ein SK nicht das Ruder in die Hand genommen, und einen FG zurückgepfiffen, wenn es nicht so von ihm gewollt war?


Weil er nicht dabei war! Er hat den FG geschickt, das allein halte ich für fahrlässig!

Von daher denke ich, dass dies hier
von Herzblut71 am 31.05.2010, 10:01
@Rossobianco
Der einzige, der bei dem DVAG-Treffen dabei war, scheinst ja wohl du selbst gewesen zu sein. Nachdem du dann noch in Portugal zugegen warst, hast du dann wiederzurück wohl noch das ein oder andere Detail ins Heft diktiert....

eher nicht zutrifft...
Herzblut71
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.2008, 13:39

Beitrag von Herzblut71 »

@Diavol Rosu
Haha...Gut recherchiert....Da bleibt mir nichts anderes übrig, als dir Recht zu geben. Ernst hatte ich es sowieso nicht gemeint... :)

Nur das mit der geklaut, kopierten, hergezauberten Herzblut-Kampagne stößt mir immer noch auf. Da kann ich nicht neutral bleiben.
Iss nicht den gelben Schnee!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

mxhfckbetze hat geschrieben:Wahlkampf ist immer und überall.......
Kohl und Pohl.....
Beck und.....?


Vielleicht ja Kurt Beck und Kurt Bock? Letztgenannter wird zum 01.01.11 neuer Vorstandsvorsitzender der BASF. :D :lol: :wink:
Cogito, ergo sum!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Mac41
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Danke Mac, für die Klarstellung. Ich mag den
Spruch mit dem Denunzianten als Lump trotzdem ganz gerne, auch wenn ich nicht so genau verstanden habe, was das mit der Auflistung der Stadionmieten zu tun haben soll.

Noch ne kleine Ergänzung:

Mac41 hat geschrieben:Das von dir benutzte Zitat stammt von August Heinrich Hoffman, der sich selbst den Namenszusatz "von Fallersleben" gab.
Ebenso stammen von ihm die Zitate:
"Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt..."
oder
[color=#FF4040]"Ohne Ruhe geht es nicht, Ruh' ist erste Bürgerpflicht."
[/color]


Setz für Deutschland FCK und Du liegst richtig. Die Klappe können die aufreißen, die etwas haben. Die Habenichtse hatten schon immer "das Maul zu halten". "Die im Dunkeln sieht man nicht", um Dich, Mac 41, langsam auf jüngeres deutsches Liedgut vorzubereiten. Also, FCK, "halte das Maul" und vertraue darauf, daß dich Stefan ans Licht führt.


Fallersleben scheint gerade schwer im kommen zu sein.


Die Fußballweltmeisterschaft steht ja auch vor der Tür. Und dafür liest sich sogar macher grüne Paradiesvogel in seinen späten Fallersleben ein. Also daran denken, wenn Ihr Eure Fahnen in die Autorahmen klemmt.

Was mein Zitat "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" mit der Stadionstatistik und "WiederZurück" zu tun hat, fragt einer. Ich hatte den Zusammenhang ausführlich begründet. Leider hat Thomas in einem schweren Anfall sprichwörtlicher deutscher Humorlosigkeit meinen, wie ich finde, sehr schönen Beitrag gelöscht, weil ich die mir unbekannte Verwandtschaft von Leibfried beleidigt haben soll.
Anhaltender Begriffstutzigkeit will aber nun auch nicht mehr abhelfen. DiavolRosu hat schon einiges Treffende dazu gesagt.
Überhaupt will ich dieser schrecklichen Diskussion hier :shock: :wink: nicht mehr weiter folgen. Das ist nicht nur unter der Würde von Mac41, sondern auch meiner. Ich mache die Verunglimpfung von Leibfried, der mutig und uneigennützig das mutige Banner der Verunglimpfung gegen die Übermächtigen, in diesem Fall Kuntz und Konsorten, voranträgt, nicht weiter mit. Es ist unerträglich, wie dieser ehrbare und selbstlose FCK-Liebhaber zu Selbstoffenbarungen provoziert wurde. Macht man so etwas?
Ich sage mit breiter Überzeugung nein, und nochmal nein. Eine solche Vorführung verstößt gegen die Menschenrechte. Die Amerikaner haben schon für geringere Verstöße ganze Länder in Schutt und Asche gelegt. Jetzt sit er wieder in den Untergrund abgetaucht. Fürchtet seine Rache! Ich hätte vollstes Verständnis, wenn er schon jetzt voller Inbrunst an einer Fortsetzung seines Heftchens "WiederZurück" arbeiten würde, mit den Zusatz "in der zweiten Liga".

Lieber folge ich Mac41 dem schöngeistigen Pfad geläuterter germanistischer Gelehrsamkeit und lasse mich zum Zitat eines Brecht-Gedichtes breitschlagen:

Gegen die Objektiven

Von Bertolt Brecht

Wenn die Bekämpfer des Unrechts
Ihre verwundeten Gesichter zeigen
Ist die Ungeduld derer, die in Sicherheit waren
Groß.

Warum beschwert ihr euch, fragen sie
Ihr habt das Unrecht bekämpft! Jetzt
Hat es euch besiegt: schweigt also!

Wer kämpft, sagen sie, muß verlieren können
Wer Streit sucht, begibt sich in Gefahr
Wer mit Gewalt vorgeht
Darf die Gewalt nicht beschuldigen.

Ach, Freunde, die ihr gesichert seid
Warum so feindlich? Sind wir
Eure Feinde, die wir Feinde des Unrechts sind?
Wenn die Kämpfer gegen das Unrecht besiegt sind
Hat das Unrecht doch nicht recht!!

Unsere Niederlagen nämlich
Beweisen nichts, als daß wir zu
Wenige sind
Die gegen die Gemeinheit kämpfen
Und von den Zuschauern erwarten wir
Daß sie wenigstens beschämt sind!


Um den literarischen Abend zu beschließen noch ein Hinweis (zum 2.:
Viel wichtiger für den FCK ist einer, der Geld bringt als einer, der das Geld zählt.

Und daß Schmutzfinken im Zaun
m gehalten werden, die aus niederen Instinkten Zwietracht im Verein säen wollen.
Zuletzt geändert von Piranha am 01.06.2010, 14:19, insgesamt 3-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Piranha hat geschrieben:...
Überhaupt will ich dieser schrecklichen Diskussion hier :shock: :wink: nicht mehr weiter folgen. ...


Versprochen?

Dass man im Dreck wühlt kenne ich ja schon, aber tote Dichter ausbuddeln und aufeinander hetzen ist selbst mir neu.
Es gibt immer was zu lachen.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Dir zuliebe versprochen. Ich weiß ja um Dein empfindliches Gemüt.

Du hast schon Recht. Es hat mich auch viel Überwindung gekostet, im Dreck zu wühlen. Aber ich hatte das Heftchen "WiederZurück" ohne böse Absicht gekauft.

Wer hat tote Dichter aufeinandergehetzt? Ich hab sie nur zusammengelegt. Im übrigen mußt Du Dir merken: Dichter sterben nie. Wie unser Fritz. Oder hab ich da schon wieder etwas zusammengebracht, was Dir neu ist? :wink:
Rote Teufelin
Beiträge: 114
Registriert: 25.10.2009, 23:09
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Mosel

Beitrag von Rote Teufelin »

Während hier der Krieg ausbricht, reist unser VV gemütlich an die Mosel und referiert über Emotionen und Ökonomie… http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... kroev.html
:lol:

Bitte, lieber Stefan, laß endlich ein paar Namen raus! Egal welche! Wenn das so weiter geht, wird womöglich über dbb, wkw, facebook etc. zum Sturm auf die Bastille geblasen! Eine wilde Horde mit Fackeln stürmt die Geschäftsstelle, ersetzt den AR durch ein Gremium dbb User, besetzt den Posten des Finanzvorstands in Person des Jochen G. und fordert mit Waffengewalt das ewige Versprechen auf den Erhalt des Stadionnamen sowie die Verpflichtung von Miro Klose….
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Das Geile daran ist, dass die dbb Jungs und Mädels das sogar hinkriegen würden. Ich sehe ein leichtes Hierarchieproblem, das aber mit 400-800 Posts ausdiskutiert sein dürfte. Der reinste Porno, der Verein sind wir 8-)
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Diavol Rosu hat geschrieben:Brisante Kiste hier. Man muß vorsichtig sein, nicht zwischen die Fronten zu kommen. Mir ist ein Widerspruch aufgefallen, welchen ich hier gerne mal gegenüber stellen möchte. Ich hoffe das Eisen ist nicht zu heiß.
von WiederZurück am 26.05.2010, 15:09

Hier der Auszug aus dem Aufstiegsheft in leicht korrigierter Fassung:

"Grünewalt war es auch, der Stefan Kuntz wenige Tage vor dessen Amtsantritt zu einem hoch brisanten Besuch in die Zentrale des FCK-Hauptsponsors DVAG begleitet hat. Gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Buchholz sollten abschließende Vertragsverhandlungen über eine Beteiligung des Finanzdienstleisters am 1. FC Kaiserslautern geführt werden.... "


von Rossobianco am 31.05.2010, 08:53

Weil er nicht dabei war! Er hat den FG geschickt, das allein halte ich für fahrlässig!

Von daher denke ich, dass dies hier
von Herzblut71 am 31.05.2010, 10:01
@Rossobianco
Der einzige, der bei dem DVAG-Treffen dabei war, scheinst ja wohl du selbst gewesen zu sein. Nachdem du dann noch in Portugal zugegen warst, hast du dann wiederzurück wohl noch das ein oder andere Detail ins Heft diktiert....

eher nicht zutrifft...



Asche auf mein Haupt. Da hab ich nochmal nachgehört. Das stimmt so nicht, sorry. Kuntz war selbst auch dabei. Diesen Lapsus kann man also nicht geltend machen. Was ja auch keiner will! Nur bevor mich der FG verklagt, aber das Zitat mit dem "Kasper" steht so! Und da kann ja jeder seine eigene Meinung zu haben. Und wie gesagt, das ist zwei Jahre her. der Portugal-Besuch vorm Oberhausen-Spiel war also wesentlich später. Seit dem Meeting knisterts auf jeden Fall. De fakto ist Kuntz' Planung im Bezug auf Sponsoren und Investoren offensichtlich völlig diametral (geiles Wort, Thomas!) zu den Vorstellungen der DVAG und FG hat das wohl eher noch "zusätzlich sanktioniert". Kann man auch zu stehen, wie man will. Ich halte die DVAG für im Gesamtkonstrukt unersetzlich zur Zeit.

Ach so: Ich persönlich war an dem Tag verhindert, da ich mit Kurt Beck und Julia Klöckner bei Schössler in Koblenz saß und über die Klose-Finanzierung sinniert habe. Danach musste ich zu Buchholz nach Bexbach, um über seine Kandidatur als Geschäftsführer zu debattieren und war abschließend beim Filippo mit Seifert essen, um die Lizenz zu sichern. Hatte also echt viel zu tun an dem Tag. :lol: :D :love:
(das ist echt geil hier... absolut geil!)

Herrn Wiederzurück kenn ich zwar gar nicht, aber was bringen hier schon Dementis. Selbst wenn es so sein sollte, dass er eine nicht mehr subventionierte beleidigte Leberwurst wäre, legt er den Finger dennoch in die rechte Wunde.
Halte es da mit den "Wormser Schlappmaulern": "Komm stoß mol uff moin Schatz, isch risch die Lewwerworscht so gern...."

Was ich hier erreichen will, ist eigentlich nur, die Augen über einen gewissen Dissens zu öffnen, der uns ganz schön an den Karren fahren kann!
Hypothese 1: Der FG kommt als Vorstand, der halbe Aufsichtsrat tritt zurück!
Hypothese 2: Der FG darf nicht, Kuntz ist beleidigt und schmeißt hin!
Hypothese 3: Ohlinger bleibt, wenn FG nicht kommt, weil er sich so gut mit Kuntz versteht.
Hypothese 4: Ohlinger wartet auf Kuntz Scheitern, weil er sich mit ihm gar nicht versteht, und hofft auf ein Comeback im Aufsichtsrat oder als Chef.
Hypothese 5: Die DVAG sponsort weiter, und Kuntz hat einen neuen Investor (oder eben FG).
Hypothese 6: Die DVAG hat die Schnauze voll von Kuntz und FG und macht nix mehr, weil Kuntz seine Buddies irgendwo unterbringt.
etc. etc. etc.

Man sollte da nur mal drüber nachdenken. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass bei weitem nicht Friede herrscht, und das aus gutem Grund. Die Schönmaler, die blind im Jubel hinter her rennen, sind also defintiv falsch gewickelt. Egal wie es ausgeht.

Die Hoffnung allein indes ist ein schlechter Berater.
Und nochmal sorry für meine Fehlinfo!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

@Rojoblanco: Sehschärfetest? :lol:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:@Rojoblanco: Sehschärfetest? :lol:


Ja, liest sich etwas kleinlaut.
Es gibt immer was zu lachen.
Diavol Rosu
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2007, 16:59

Beitrag von Diavol Rosu »

@Rossobianco
wollte nur mal nachgefragt haben... Ich war nämlich selbst auch nicht dabei. Wenn ich das richtig erkannt habe 8-) kann einem bei deinem Programm so was sicher mal durchrutschen. :wink:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rossobianco hat geschrieben:Man sollte da nur mal drüber nachdenken. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass bei weitem nicht Friede herrscht, und das aus gutem Grund. Die Schönmaler, die blind im Jubel hinter her rennen, sind also defintiv falsch gewickelt. Egal wie es ausgeht.


Der Satz macht dann doch etwas Sorge. Mit solchen Andeutungen von den besser vernetzten Leuten hier im Forum ging es damals bei Sasic ja auch los.

Würde mich auch mal interesieren, was damals genau bei dem Gespräch mit der DVAG falsch gelaufen ist, gerade weil Kuntz ja offenbar auch mit am Tisch saß. Und warum war das Fritzle überhaupt dabei, und vor allem was hat es da zu sagen gehabt, wenn der VV doch auch da war? Grünewalt war damals ja gerade mal dreißig, hatte überhaupt keine Funktion für den Verein und auch sonst nichts vorzuweisen, was ihn für solche entscheidenden Gespräche prädestiniert, wenn ich das richtig verstehe.
- Frosch Walter -
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Aragorn hat geschrieben:...

Du warst der Zechpreller... :lol:


Naja, als Steuerzahler hat er ja gewissermassen... ach lassen wir das.
Es gibt immer was zu lachen.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Rossobianco hat geschrieben:Halte es da mit den "Wormser Schlappmaulern": "Komm stoß mol uff moin Schatz, isch risch die Lewwerworscht so gern...."


Schorch mei Drobbe! Ajooh! :lol:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
derLeibhaftige
Beiträge: 181
Registriert: 26.04.2010, 22:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von derLeibhaftige »

Ostseeteufel hat geschrieben:Also eins hat diese Diskussion geschafft! Ich weiß definitiv nicht mehr was ich davon halten soll wenn FG tatsächlich zum FCK kommt!!! Ich denke, dass geht vielen "Nicht Insider Usern" genauso.


viel informationen haben wir ja auch nicht und grundsätzlich sollten wir alle, die wir haben, immer hinterfragen.

ich glaube nicht, dass es viele gibt, die blind dem erfolg nachrennen, wie es rosso genannt hat. dieser thread mit seinen über 400 teils sehr hochwertigen beiträgen, zeigt doch deutlich, wie sehr man sich gedanken um die verein macht und sich mit diesem auseinander setzt. die :nospeakhearsee: -mentalität mag es auch noch geben, aber begrenzt. die meisten sind mündige fans und bilden sich ihre eigene meinung und tun diese auch kund.

zu der personalie:
unterstellt es gibt tatsächlich im aufsichtsrat einen dissens über die nachfolge von ohlinger und die eignung von grünewalt. na und?
das ist doch mehr als wünschenswert, dass unser kontrollorgan sich kritisch mit einer so sensiblen position, wie der des zweiten vostandes, auseinander setzt. egal wie dieser am ende heißen wird, diese entscheidung sollte sehr sorgsam getroffen werden und auf einer breiten basis im verein stehen. wenn es dabei unterschiedliche ansichten gibt, spiegelt der AR nur das meinungsbild dieses threads wieder.
natürlich spielen auch machtpolitische erwägungen bei dieser personalie eine gewisse rolle, aber auch das finde ich durchaus legitim. wer gestalten will und das will kuntz zweifelsohne, der braucht auch eine gewisse machtfülle, um seine vorstellungen umsetzen zu können. dazu gehört natürlich auch , dass interne grabenkämpfe auch intern bleiben, um nicht in der öffentlichkeit wieder als "chaoslautern" dazustehen, was dem verein empfindlich schaden würde. das wohl des vereins sollte über allem handeln, insbesondere über jeglicher persönlicher eitelkeit stehen. letztlich kontrolliert der aufsichtsrat den vostand und darauf müssen wir uns verlassen.

wenn manche diesem oder einzelnen seiner mitglieder nicht trauen, dann gehört das in den nächsten wahlkampf. dort können wir dann wieder direkt mitbestimmen und das gremium unseres vertrauens wählen. unruhe durch gruppenbildung oder gar eine opposition sollte es nicht geben.

ich kann verstehen, wenn manche gerne mehr informationen vom verein bekommen würden, gerne mehr transparenz hätten und machne vielleicht auch einfach gerne mehr mitreden würden. es können aber nicht alle entscheidungen über jeden schreibtisch der über 12.000 mitglieder gehen. insbesondere das verhältnis zu sponsoren gehört nicht an die große glocke, denn so verprellt man unter umständen auch den ein oder anderen. die vereinspolitik eines bundesligisten kann nicht vollkommen gläsern sein.

im ergebnis bleibt jedem zu raten, sich selbst seine eigene meinung zu bilden, sich seine eigenen quellen zu suchen und nicht irgendwelchen rattenfängern nachzurennen.
bei dem sorgsamen umgang mit informationen sollte jeder sich auch der nahezu unheimlichen macht dieses forums und seiner namhaften user bewusst sein. für viele, mich selbst eingeschlossen, ist es eine der hauptinformationsquellen. dbb ist aber ein stückweit auch schon inoffizielle vereinspolitik. was es positiv bewirken kann, haben wir im fall moerserknecht gesehen. es kann sich aber auch schnell ins gegenteil verkehren und mit seinem einfluss negativ die vereinspolitik beeinflussen.
Zuletzt geändert von derLeibhaftige am 01.06.2010, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Ja, das weiße Rosinchen ist im Schrumpfen begriffen.
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Der Herr Germanist mal wieder... :schnarch:
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Wie, Schule schon wieder aus? :o :lol:
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
megafrog
Beiträge: 15
Registriert: 21.05.2010, 21:20

Beitrag von megafrog »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Man sollte da nur mal drüber nachdenken. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass bei weitem nicht Friede herrscht, und das aus gutem Grund. Die Schönmaler, die blind im Jubel hinter her rennen, sind also defintiv falsch gewickelt. Egal wie es ausgeht.


Der Satz macht dann doch etwas Sorge. Mit solchen Andeutungen von den besser vernetzten Leuten hier im Forum ging es damals bei Sasic ja auch los.

Würde mich auch mal interesieren, was damals genau bei dem Gespräch mit der DVAG falsch gelaufen ist, gerade weil Kuntz ja offenbar auch mit am Tisch saß. Und warum war das Fritzle überhaupt dabei, und vor allem was hat es da zu sagen gehabt, wenn der VV doch auch da war? Grünewalt war damals ja gerade mal dreißig, hatte überhaupt keine Funktion für den Verein und auch sonst nichts vorzuweisen, was ihn für solche entscheidenden Gespräche prädestiniert, wenn ich das richtig verstehe.


Gut, ich versuchs mal so zusammenzufassen, daß es Sinn ergibt. Vielleicht wars ja so:
Bei diesem Treffen ging es um Optionen für eine, wie auch immer geartete Zukunft. Dort sollte nicht entschieden werden, es ging vorallem nicht um Verträge oder auch nur um Vertragsinhalte. FG war dabei, um seine Ideen vorzustellen. Vielleicht gings um die Herzblut-Kampagne in Rohform, vielleicht auch nicht. Daß einer der Pohls sich da an die "Herz der Pfalz"-Kampagne erinnert fühlte, mag sein. Dass bei solchen Gesprächen "Externe" dabei sind ist durchaus normal, und auch gewünscht. Die Kasper-Story glaube ich allerdings nicht. Hier sollte mal die Quelle geprüft werden, hier schauts so aus, daß Herr WiederZurück und Rossobianco mit der gleichen Person gesprochen haben. Mit dem jetzt angekündigten Rückzug der DVAG hat das Ganze jedoch überhapt nichts zu tun.
@Rossobianco: Ich finde schon, daß im Moment Friede herrscht, warum denn auch nicht? Es läuft momentan so gut, wie schon seit -ich weiss nicht mehr wann-. Da ist deutlich mehr Positives, als wir vor 2 Jahren nur zu hoffen wagten. Das ist jetzt keine Schönmalerei, das ist einfach so. Gibt´s da andere Informatonen?

edit: Bevor einer frägt, ja ich habe mich erst vor Kurzem hier angemeldet, lese aber schon lange mit.
Warum habe ich mich angemeldet? Um die Behauptungen im WiederZurück-Heftchen nicht unkommentiert zu lassen. Die sind ähnlich gut recherchiert, wie die Statistiken.
Gesperrt