welcome hendrik....ich vertraue SK ohne wenn und aber....was er in den letzten jahren geleistet hat ist unglaublich.wenn jemand vertrauen verdient hat,dann SK...euer nörgeln bringt hier keinem was,außer euch...
Das hinterfragen der Vertragslaufzeit hat nichts mit nörgeln zu tun! Ich muss schließlich nicht jede Entscheidung von Stefan Kuntz begeisternd hinnehmen. Kuntz wird sich sicher was dabei gedacht haben. Das steht außer Frage. Aber ich fänds gut wenn der FCK so langsam aber sicher auch mal wieder an einem Spieler verdient der den Verein verlässt.
....dann haben wir das unschlagbare Duo Ruck & Zuck
Das nenne ich mal einen konstruktiven Vorschlag! Und darin könnte auch der Schlüssel liegen zur Beantwortung der Frage, wer Ohlingers Nachfolger im FCK-Vorstand wird: Stellengesuch Jürgen Hinz - ergibt das Vorstandsduo Hinz & Kuntz!
....dann haben wir das unschlagbare Duo Ruck & Zuck
Das nenne ich mal einen konstruktiven Vorschlag! Und darin könnte auch der Schlüssel liegen zur Beantwortung der Frage, wer Ohlingers Nachfolger im FCK-Vorstand wird: Stellengesuch Jürgen Hinz - ergibt das Vorstandsduo Hinz & Kuntz!
Nachtrag:
Bitte jetzt keine Dick & Doof - Witze.
Wenn unser Spiel in der 1. Liga genauso kreativ wie eure mögliche Personalplanung ist, dann mache ich mir für die nächsten Saison keine Sorgen!
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
rudideivel hat geschrieben:
Jetzt liest man von einem Interesse seitens des Fck von einem Mittelstürmer ( Burkina Faso) aus der 2. polnischen Liga, der die ganze Saison über nur 4 Tore geschossen haben soll.
Ich frage mich so langsam allen Ernstes wie man mit solchen Spielrn die Klasse halten soll. Hoffentlich ist dieses Gerücht nur eine Ente und nichts wahres dran.
Naja, vielleicht will man mit ihm die Klasse bei den Amas halten. Ich glaube aber nicht, dass ein Spieler mit diesen Referenzen für die Profimannschaft beobachtet wird. Das wäre bitter.
Kaniax hat geschrieben:Zuck?? Los geht`s! (Geld schiesst keine Tore!!)
OT: Hab gerade mit Family "Wetten dass.." geschaut und bei der "Stadion-Wurst-Wette" öffters das FCK-Wappen gesehen.
Mein Sohn (4) rechts im Wohnzimmer und schrie: "FCK" ,und ich links im Wohnzimmer danach "FCK"!!
Meine Frau, seine Mutter: "ihr seid nur noch verrückt"
Nur der FCK!!
LAUUUUTREEEEE!!!!
Ich war am Samstag im Bernabeu und was seh ich da... Das "Mit Herzblut zurück"-Shirt! Dann hab ich auch gerufen: "FCK!!!"
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK
Zuck ist jetzt schon besser als der Schönwetterspieler Steinhöfer, der bisher
in Kaiserslautern als Ex-Bundesligaspieler so gut wie alles schuldig geblieben ist. Steinhöfer ist in jedem Spiel weder Fisch noch Fleisch.
Unterdurchschnittliche Schnelligkeit, kein Durchsetzungsvermögen, keine entschlossene Kampfkraft, unterirdische Zweikampfstärke, Null-Kopfballstärke,
im Defensivverhalten allenfalls Kreisliganiveau etc.. Wer nicht weiß, dass der von Frankfurt kommt, der muss bei Spielbebachtung zu der Meinung gelangen, dass er gerade von Hintertupfingen zum FCK gewechselt ist.
Den Steinhöfer kannst du vielleicht gebrauchen bei einen Benefizspiel, zu mehr taugt er leider nicht. Rausgeschmissenes Geld.
Der Kuntz hat ihn in der Winterpause geholt, ergo musste er auch spielen.
Ergebnis: Vorrunde 39 Punkte, Rückrunde gerade mal 28 Pünktchen.
Dabei konnten von den vielen Matchbällen keinen einzigen setzen. Dank Fremdhilfe von Cidimar und Paderborn stiegen wir auf und wurden Meister.
szymaniak hat geschrieben:Zuck ist jetzt schon besser als der Schönwetterspieler Steinhöfer, der bisher
in Kaiserslautern als Ex-Bundesligaspieler so gut wie alles schuldig geblieben ist. Steinhöfer ist in jedem Spiel weder Fisch noch Fleisch.
Unterdurchschnittliche Schnelligkeit, kein Durchsetzungsvermögen, keine entschlossene Kampfkraft, unterirdische Zweikampfstärke, Null-Kopfballstärke,
im Defensivverhalten allenfalls Kreisliganiveau etc.. Wer nicht weiß, dass der von Frankfurt kommt, der muss bei Spielbebachtung zu der Meinung gelangen, dass er gerade von Hintertupfingen zum FCK gewechselt ist.
Den Steinhöfer kannst du vielleicht gebrauchen bei einen Benefizspiel, zu mehr taugt er leider nicht. Rausgeschmissenes Geld.
Der Kuntz hat ihn in der Winterpause geholt, ergo musste er auch spielen.
Ergebnis: Vorrunde 39 Punkte, Rückrunde gerade mal 28 Pünktchen.
Dabei konnten von den vielen Matchbällen keinen einzigen setzen. Dank Fremdhilfe von Cidimar und Paderborn stiegen wir auf und wurden Meister.
Ich bin mir ganz sicher das du das selbst viiiiiel besser gemacht hättest.
Troll!
szymaniak hat geschrieben:Zuck ist jetzt schon besser als der Schönwetterspieler Steinhöfer, der bisher
in Kaiserslautern als Ex-Bundesligaspieler so gut wie alles schuldig geblieben ist. Steinhöfer ist in jedem Spiel weder Fisch noch Fleisch.
Unterdurchschnittliche Schnelligkeit, kein Durchsetzungsvermögen, keine entschlossene Kampfkraft, unterirdische Zweikampfstärke, Null-Kopfballstärke,
im Defensivverhalten allenfalls Kreisliganiveau etc.. Wer nicht weiß, dass der von Frankfurt kommt, der muss bei Spielbebachtung zu der Meinung gelangen, dass er gerade von Hintertupfingen zum FCK gewechselt ist.
Den Steinhöfer kannst du vielleicht gebrauchen bei einen Benefizspiel, zu mehr taugt er leider nicht. Rausgeschmissenes Geld.
Der Kuntz hat ihn in der Winterpause geholt, ergo musste er auch spielen.
Ergebnis: Vorrunde 39 Punkte, Rückrunde gerade mal 28 Pünktchen.
Dabei konnten von den vielen Matchbällen keinen einzigen setzen. Dank Fremdhilfe von Cidimar und Paderborn stiegen wir auf und wurden Meister.
Der Unterschied Hin- und Rückrunde lag also an Steinhöfer???
Junge Junge. Vll haben wir die Hinrunde deutlich über unseren Möglichkeiten gespielt...
Jeder sollte begriffen haben, dass wir mit viel taktischer Disziplin und Standart-Stärken aufgestiegen sind und nicht wegen dem famosen Fussball. Und deswegen wird der Nichtabstieg nächste Saison ne verdammt harte Nuss, um die sich MK und SK gerade sicherlich richtig Gedanken machen. Und wenn ich es wem zutraue sie zu knacken, dann denen. Der Aufstieg war nämlich ne genauso harte.
Und wenn SK diesem jungen Herrn Zuck nur 2 Jahre Vertrag gibt, dann hat das seine Gründe...
szymaniak hat geschrieben:Zuck ist jetzt schon besser als der Schönwetterspieler Steinhöfer, der bisher
in Kaiserslautern als Ex-Bundesligaspieler so gut wie alles schuldig geblieben ist. Steinhöfer ist in jedem Spiel weder Fisch noch Fleisch.
Unterdurchschnittliche Schnelligkeit, kein Durchsetzungsvermögen, keine entschlossene Kampfkraft, unterirdische Zweikampfstärke, Null-Kopfballstärke,
im Defensivverhalten allenfalls Kreisliganiveau etc.. Wer nicht weiß, dass der von Frankfurt kommt, der muss bei Spielbebachtung zu der Meinung gelangen, dass er gerade von Hintertupfingen zum FCK gewechselt ist.
Den Steinhöfer kannst du vielleicht gebrauchen bei einen Benefizspiel, zu mehr taugt er leider nicht. Rausgeschmissenes Geld.
Der Kuntz hat ihn in der Winterpause geholt, ergo musste er auch spielen.
Ergebnis: Vorrunde 39 Punkte, Rückrunde gerade mal 28 Pünktchen.
Dabei konnten von den vielen Matchbällen keinen einzigen setzen. Dank Fremdhilfe von Cidimar und Paderborn stiegen wir auf und wurden Meister.
Der Unterschied Hin- und Rückrunde lag also an Steinhöfer???
Junge Junge. Vll haben wir die Hinrunde deutlich über unseren Möglichkeiten gespielt...
Jeder sollte begriffen haben, dass wir mit viel taktischer Disziplin und Standart-Stärken aufgestiegen sind und nicht wegen dem famosen Fussball. Und deswegen wird der Nichtabstieg nächste Saison ne verdammt harte Nuss, um die sich MK und SK gerade sicherlich richtig Gedanken machen. Und wenn ich es wem zutraue sie zu knacken, dann denen. Der Aufstieg war nämlich ne genauso harte.
Und wenn SK diesem jungen Herrn Zuck nur 2 Jahre Vertrag gibt, dann hat das seine Gründe...
Ich stimme dir vollkommen zu. Du hast genau die 2 Dinge genannt die uns zum Aufstieg gebracht haben. Taktischer Disziplin ud Standart-Stärke
Mensch Leute, wasn hier los? War vor dem Aufstieg ne Woche pilgern für den Aufstieg. Flog zurück nach KL feiern bin dann wieder nach Spanien und hab bis vorgestern drei Wochen für den nicht Abstieg weiter gepilgert! Macht Euch mal nicht in die Hosen. Wir schaffen das egal wie! Wenn nicht lyncht mich .
Ach ja herzlich willkommen Herr Zuck beim megageilen Traditionsverein 1.FCK
Ist es eigentlich so schwer zu begreifen das Hendrik geholt wurde um unsere Amas zu verstärken mit der Option bei guten Leistungen in die erste aufzurücken?
Das er "nur" 2 Jahre Vertrag bekommen hat sagt doch garnix, zudem wer kann denn sagen das der 2 Jahresvertrag nicht vom Spieler gewünscht wurde? Vielleicht hat sich Hendrik ein Ziel gesetzt (Durchbruch) für das er sich 2 Jahre Zeit nehmen möchte, schafft er es dann hat er keine Probleme einen neuen Vertrag (besser dotiert) zu bekommen, schafft er es nicht will er vlt wieder zurück in die Heimat, Uns kann es im Grunde nur recht sein, das Risiko ist für beide Seiten überschaubar.
Ich begrüße Hendrik Zuck recht herzlich und wünsche ihm viel Glück und Erfolg egal ob im Ama- oder Profitrikot.
szymaniak hat geschrieben:Ergebnis: Vorrunde 39 Punkte, Rückrunde gerade mal 28 Pünktchen.
Dabei konnten von den vielen Matchbällen keinen einzigen setzen. Dank Fremdhilfe von Cidimar und Paderborn stiegen wir auf und wurden Meister.
Ich bin mir ganz sicher das du das selbst viiiiiel besser gemacht hättest.
Troll!
Tja, da hat Dropkick mal einen kritischen Post losgelassen und schon ist er ein Troll? Trollige Ansichten sind das
Dabei hat er faktisch einfach nur Recht!
Das ist nach wie vor der große Haken an unserem Aufstieg.
103000 Zuschauer, 1:2 Tore und 1:4 Punkte - das war erbärmlich - Aufstieg hin oder her!
Die Gründe dafür sind aber manigfaltig: Mit Jendrisek, Mandjeck und Sam die entscheidenen Spieler mit neuen Vereinen beschäftigt, Amedick und Rodnei nach 34 Spielen ausgepowert, die Gegner auf unser Spiel eingestellt, die Luft nach Bielefeld raus. Steinhöfer war da nur ein Puzzleteil, eine Facette, aber nicht der entscheidende Faktor.
Das waren eher die erstgenannten.
Steinhöfer hat seine Rolle ausgefüllt, nämlich Ivo Dampf machen.
Das Experiment ist aber nach hinten losgegangen.
Ivo hat den Kampf nicht aufgenommen und ist in der Rückrunde bis auf ganz wenige Ausnahmen in der Versenkung verschwunden!
Zur Neuverpflichtung: Ich hoffe der Mann zuckt nicht zurück und rückt ruck zuck in die Profimannschaft ein
Ich pilgere schon seit 1958 auf unseren ehrwürdigen "Betze" und leide, zittere etc. mit dem FCK. Auch kaum einer freute sich mehr, dass der FCK wieder in die Bundesliga aufgestiegen ist als ich. Aber trotz aller Freude und Aufstiegstrunkenheit darf man nicht die Problemchen bzw. Schwächen innerhalb der Mannschaft übersehen. Nur wer 100%ig hinter der Mannschaft steht und sie deshalb genau beobachtet u. studiert, der erkennt auch die etwas schwächeren Seiten unserer Mannschaft. Um die Mannschaft zu verbessern, darf man vor lauter Begeisterung aber nicht ihre Schwachstellen übersehen. Übersieht man sie, so kann man diese Schwachstellen nicht in unserem allem Interesse beseitigen bzw. eheben. Deshalb muss konstruktive Kritik immer erlaubt sein. Ja, sie ist sogar zwingend notwendig, wenn sie mit sachlichen Argument begleitet wird. Nur wer sich ständig selbstkritisch hinterfragt kann sich im Leben auch immer wieder verbessern bzw. korrigieren. So ist es auch mit unserer Mannschaft. Kritik hat nicht immer etwas mit Besserwisserei oder es besser tun zu können zu tun.
Tatsache ist, dass die Mannschaft schon mit Anfang der Rückrunde nicht mehr die geschlossene Einheit war wie in der Vorrunde. Gegen Ende torkelte sie gerade noch durch Fremdhilfe (Cidimar, Paderborn) ins Ziel.
Noch ein oder zwei Spiele mehr, man weiß ob wir nicht noch abgefangen worden wären. Jedenfalls wäre das zu befürchten gewesen. In der Rückrunde gegen den letzten Ahlen kein Sieg. Gegen den Vorletzten Kolenz kein Sieg. Gegen den Drittletzten Rostock kein Sieg.
Gegen den Viertletzten Frankfurt kein Sieg. Gegen den Fünftletzten Oberhausen kein Sieg etc..
Haben wir in der Vorrunde die Defensive des Gegners u.a. insbesondere über außen ausgehebelt, so kam in der Rückrunde über rechts so gut wie gar nichts mehr. Warum? Nicht nur deswegen, dass Ilisevic nicht den Kampf angenomen hat (hat er zum Teil auch wirklich nicht), sondern vielleicht auch, dass man ihn auch mit dem Wintereinkauf Steinhöfer verunsichert hat??? Wenn an in der Winterpause einen Mann von einem Bundesligisten ausleiht, der mit Sicherheit nicht wenig verdient, dann muss es auch einer sein, der der Mannschaft echt weiter helfen kann; und das hat Steinhöfer eben nicht gemacht. Steinhöfer kam nie und nimmer an die Leistungen von Ilisevic in der Vorrunde heran. Frankfurt bzw. Skibbe freuten sich, weil sie Steinhöfer von ihrer Gehaltsliste streichen konnten u. somit ihren Wintereinkauf Altintop damit mitfinanzieren konnten. Im Übrigen hat Dick mit Ilisevic wesentlich besser harmoniert als mit Steinhöfer. Von einem Bundesligaspieler wie Steinhöfer muss man eben mehr Durchschlagskraft, Zweikampfstärke, spielerisches Vermögen, Schnelligkeit, Schussstärke, Spielintelligenz erwarten können.
Skibbe hat das sofort erkannt. Seine nur ganz wenige Kurzeinsätze bei Skibbe belegen das.
Ach ist für mich nicht zu übersehen, dass Lakic, wenn er sich ncht noch wesentlich steigert, uns in der Bundesliga nicht viel weiter helfen kann.
Es fehlt ihm schlicht u. ergreifend für die 1. Liga die Grundschnelligkeit.
Auch hat er schon in der 2. Liga erhebliche Defizite im Zweikampfverhalten
erkennen lassen. Gewinnt er einen, dann ist bei ihm meistens ein Foul im Spiel. (Griechisch- Römischer-Stil)
Des Weiteren hat er eklatant große Probleme in der Verarbeitung des Balls, weshalb er immer auf den Ball schauen muss, was dann auf Kosten der Übersicht geht. Seine Schusstärke lässt auch zu wünschen übrig. Nur Kopfbälle, wenn er sie in der 1. Liga denn bekommen sollte, reichen für einen Stoßstürmer in der 1. Liga nicht aus.
Auch ist nicht zu übersehen, dass Bugera schon in der 2. Liga, was die reine Defensivarbeit betrifft, so seine Problemchen hatte, die sich mit Sicherheit in der 1. Liga nicht verringern werden.
Auch kann mit Fug u. Recht behauptet werden, dass wir im mittleren offensiven Mittelfeld große Defizite haben, weil uns dort einach die spielerischen Mittel fehlen.
Zum Abschluss hoffe ich, dass diese Baustellen bis zum Beginn der Saison behoben werden können, damit wir die notwendigen Siege einfahren können, die uns dann den Klassenerhalt sichern.
Mit sportlichen Grüßen, Euer Szymaniak.
SPOX.com hat geschrieben:An die Fans des 1.FCK
Liebe FCK Fans,
nun seid Ihr also wieder zurück in der 1. Fußball-Bundesliga. Da wo Ihr hingehört, wie Euch in den vergangenen Jahren von allen Seiten immer wieder versichert worden ist. Nun, seit Eurem Bundesliga-Abstieg sind allerdings ein paar Jährchen ins Land gezogen und manch einer von Euch, gerade aus der aus der Westkurven-Fraktion wird sich kaum noch daran erinnern, wie es im Fußball-Oberhaus war. Deshalb dachte ich mir, ich weise in diesem Brief mal dezent auf das ein oder andere hin, was Euch demnächst erwartet.
Da ich selbst Pfälzer bin und mitten (na ja, nicht ganz, eher so im südöstlichen Eck der Pfalz) unter Euch wohne, weiß ich, dass einige von Euch schon wieder von den ganz großen Zielen träumen und davon ausgehen, dass sich der FCK auf seinem rechtmäßigen Platz in der deutschen Fußball-Hierarchie einordnet. Sagen wir mal: Stammplatz Europa League, wenn es gut läuft, auch gerne mehr. Das, so glauben hier viele, ist der Ort, an den der FCK gehört. Die Realität sieht allerdings etwas anders aus: Der FCK war in den vergangenen vier Jahren dort, wo er hingehört hat.
In der Neunziger Jahren, als der Stolz der Pfalz zwei Meisterschaften holte, da liegt nämlich die Wurzel für die Probleme der vergangenen Jahre. Weil man damals der Meinung war, den Erfolg kaufen zu müssen (und zu können). Die Rechnung bekamen die Nachfolger der damaligen Entscheidungsträger präsentiert. Die so entstandenen Schulden haben den Niedergang verursacht. Geschäftsführer Stefan Kuntz sagt, wenn sich der FCK jetzt drei Jahre in der Bundesliga hält, sind die finanziellen Probleme einigermaßen überwunden. In drei Jahren liegt die Meisterschaft von 98 15 Jahre zurück.
(...)
weiss wohl kaum jemand was der stefan jetzt damit will!aber vielleicht ist es ja eine granate die sich mit den monaten bei uns zum neuen helden entwickelt!so träumen aus!!!
kein plan was da oben abgeht,weiss nur das es tierisch in die hose gehen kann wenn da bald kein stürmer kommt der sich in der liga 1 auskennt und sich dort auch durchsetzen kann!aber verrückt machen hilft ja nix,ich warte einfach ab was der stefan so macht!den kurz hat er ja auch sehr spät an land gezogen,und wie das ausging wissen wir ja alle!es ist schön zu wissen das da oben ein mann sitz der alles für den verein gibt und nie etwas tun würde was den verein schaden zufügen könnte!
und sich jetzt darüber zu unterhalten warum der junge mann jetzt einen vertrag von 2 jahren bekommt?ist doch genauso egal als ob in hamburg am hafen ein rad umfällt!
so läuft das geschäft eben!und zum glück kann man verträge auch früher verlängern!die zeit wo man sich als antifußballer mit langen verträgen eindecken konnte sind eben vorbei!
jetzt bleibt nur noch eine frage offen!
wann unterschreibt eigentlich dieser klose?
aus guten quellen weiss ich das sie im saarland auch fußball spielen können!und einen jungen mann der sich für unseren verein entschieden hat,gleich als spakko zu bezeichnen zeugt jetzt nicht gerade von liebe zum verein!
klar ist das ein mann,der sich unser trikot überstreift zu unterstützen,ohne wenn und aber!und glaub mir das unser trainer genau weiss das er mit diesem team kaum eine chance hat in der ersten liga,und genau deswegen werden sie nachrüsten!aber wenn du hier einen superstar erwartest dann musst selbst einen kaufen und ihn dem stefan schenken!den plan den stefan fährt tut vielleicht im ersten moment weh,ist aber durchaus nachzuvollziehen!und wirtschaftlich sehr zu begrüßen!
noch etwas zu dem spieler steinhöfer!er hat sich bemüht,aber auch nicht mehr!er wäre kein verlust.was soll man schreiben wenn es nichts zum schreiben gibt!völlig überbewertet!dann lieber einen ivo der es manchmal brennen läßt!gut steinhöfer sieht besser beim einwurf aus,aber leider reicht das nicht!und hey,wir haben ja noch einen de witt!also nicht vergessen!!!
@Szymaniak:
IliCevic, er heißt IliCevic!...oder in anlehnung an homer simpson: "Nukular...das Wort heißt nukular!"
"...dann, vor alle Dinge, kann se jo net koche...die kocht wie e Weltmäschda...weißt du ja auch...italienisch, französisch oda...Flääschkichelscher oder...Pokelbohne, egal, wie auch immer..." -Fritz Walter-
Kenne den Spieler nicht. Scheint ein Talent zu sein der erst mal in der 2. Mannschaft aufgebaut werden soll um dann ev. zur 1. zu stossen. Unser Verein hat nun mal minimalsten finanziellen Spielraum und ich lege mein Vertrauen voll in Stefans Hände. Ich bin mir absolut sicher dass er und andere sich pausenlos den Kopf zermatern wie wir uns das erste Jahr in der Bundesliga halten können und um nichts anderes geht es hier : Wir fangen wieder bei Null an, die glorreichen Zeiten sind vorbei und wenn wir die Saison 2010/2011 heil überstehen dann kann es langsam bergauf gehen (und Klose wird ablösefrei zu uns kommen). Kopf hoch, der Anfang ist gemacht - wir sind aufgestiegen !
SPOX.com hat geschrieben:An die Fans des 1.FCK
Liebe FCK Fans,
.
.
.
Für Euch heißt das: Stellt Euch auf schwere Jahre ein. Die teilweise souveränen Heimsiege der abgelaufenen Saison sind vorbei. Stattdessen könnte es durchaus auch mal ein 0:6 setzen, wie in dieser Saison für Freiburg gegen Werder Bremen. Nun, liebe Lautern-Fans, habe ich Euch ja in bedrängten Situationen in Liga zwei erlebt. Als Euer Klub gegen den Abstieg gekämpft hat, da wart Ihr dem Team keine große Unterstützung. Stattdessen kamen die gegnerischen Trainer nach Kaiserslautern und wussten: Wenn wir hier eine halbe Stunde ein 0:0 halten, fangen die Fans an zu pfeifen. Damals wart Ihr ein Teil des Problems. Diesmal habt Ihr die Chance es besser zu machen!
Das gilt auch für die Vereinsführung. Wer mit einem Minibudget aufsteigt, der muss damit rechnen, dass es am Ende der Saison nicht reicht. Zumindest intern sollte man einen Abstieg nicht als Weltuntergang ansehen, sondern als realistisches Szenario, für das es Vorsorge zu tragen gilt. Dazu gehört auch, dass man nicht den Trainer feuert, wenn das Team mal fünf Spiele in Folge verliert. Oder am 25. Spieltag auf den Abstiegs-Relegationsplatz rutscht. Das gehört nämlich dazu.
(...)
ich finde man sollte das nicht so dramatisch sehen.wir haben es in der 2.liga doch auch hinbekommen.Aus nichts haben wir ein starkes team gemacht.
besonders viele neuverpflichtungen waren es nicht ilicevic, rodnei ,mandjeck und nemec.
mit nur ein paar spielern haben wir unseren kader erweitert und stark verbessert.
unser trainer weiß wie man ein gutes team aufstellt und ich bin der festen überzeugung dass wir den klassenerhalt packen werden.
wir waren lange zeit die einzigen die gegen leverkusen einen sieg einfahren konnten, wir haben gegen jeden aufstiegskandidaten gewonnen....und mit solchen spielen schafft man den klassenerhalt ohne probleme.
unseren etat(wenn man ihn überhaupt so nennen kann)haben wir noch überhaupt nicht/fast nicht ausgereizt und ich denke dass de stefan auch noch das ein oder andere ass im ärmel hat.