Forum

Finanzvorstand Dr. Ohlinger verlässt den 1. FC Kaiserslautern (Magazin Insider)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Mal nüchtern analysiert macht Ohlinger wohl das was er vorher angekündigt hat. Wenn der Karren aus de Dreck ist sein Engagement zu beenden.
Die DVAG hat wie die gesamt Finanzdienstleistungsbranche erhebliche finanzielle Probleme und die DVAG muß deswegen an allen Ecken und Enden Einsparungen vornehmen.
Bei Jendrisek und Sam war klar, daß beide nach den gezeigten Leistungen nicht zu halten sind.

Warten wir alle mal ab. Die Sommerpause ist aufgrund der WM lang.
dd74
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

betzebub1974 hat geschrieben: Warten wir alle mal ab. Die Sommerpause ist aufgrund der WM lang.
Richtig!

Noch 90 Tage lang!
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

@OWL--stimmt....aber heulsuse und jammerlappen sind das gleiche :lol:

ich stehe eigentlich auch hinter der vereinsführung..aber nicht mit ganzem herzen..ich wurde zu oft enttäuscht..und es bedarf noch etwas zeit,bis alle wunden verheilt sind.dafür musst du verständnis haben.aber im grunde hatten deine "partygäste" ja recht...die mannschaft fällt auseinder.ok,nicht die stammelf,aber der kader insgesamt...ich finde so einen personellen schnitt macht man nicht wenn man aufsteigt,sondern wenn mann absteigt.aber ,ok...der aufstieg bedeutet für den verein auch was neues..zwar im positiven sinne aber immerhin.nur brauchen wir ja auch ersatz für die"ersatzspieler"...und wir haben doch kein geld.
ich lass ich nicht von euch beirren :love: etwas schmort....
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Einige haben meine vielen Fragen nicht verstanden, für mich geht keine Welt unter, wenn einer geht, kommt ein anderer, so einfach ist das, weiter schrieb ich das, weil die Masse hier spekuliert was wohl schlimmes passiert ist - Warum??
Weil der Gemeinemensch nach Schlagzeilen u. Hysterie lächst.

Nicht mehr und nicht weniger sollte das heisen, aber o.k. jeder sieht es ,wie er es sehen will.

Ich weis, daß ich nichts weis

Schöne Pfingsten und es wird wieder ein sehr spannendes Sommerloch
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

So , nun habe ich mal über die ganze Sache geschlafen und Versuche das ganze mal von der anderen Seite zu sehen !!!
ich denke es ist alles nicht so schlimm wie es nach außen aussieht !

Wir sollten da Kuntz und Kurz vertrauen! Die werden nicht das gleich in die Grütze ziehen was sie ein ganzes Jahr oder auch länger aufgebaut haben !!!

Wenn wir uns ein neues Auto erspart haben , werden wir es auch nicht gleich bei der ersten Möglichkeit an die Wand fahren !

Vor der letzten Saison sah auch nicht alles so toll aus ! Wie z.Bsp: Es war noch kein Trainer gefund , oder die Testspielergebnisse USW !!
Und wo standen wir nach der Saison ????? Ja wir sind wieder in der 1.Liga !!

Kuntz Kurz Ehrmann usw die werden schon was auf die Beine stellen ! Einfach nur mal vertrauen haben !!!

LEUTE WIR SIND LAUTERN UND KEIN ANGSTHASENVEREIN ! ! !

LG Der Nordsee-Paddy
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ grandmaster

Ich verstehe deine Bedenken ja auch.Den Großteil meines aktiven Fandaseins machen leider Pleiten,Pech und Pannen aus,aber da hat mich mein stets vorhandener latenter Maximal-Optimismus irgendwie durchgelotst,und das war manchmal echt schwer.

Was uns vergangene Vorstände angetan haben,kann eigentlich kein Verein überstehen.

Aber wir sind der FCK,irgendwie haben wir es dann doch geschafft.Das zeichnet uns aus,dass wir unzerstörbar sind.Eine schöne und passende Vokabel,entstanden in schicksalhafter Stunde.

Nun stehen wir wieder vor richtungsweisenden Monaten,und da ist es wieder,mein Vertrauen.Eine Mischung aus der Tatsache,dass mir eigentlich nichts anderes übrig bleibt und gewachsener Zuversicht,resultierend aus den guten Erfahrungen mit Stefan Kuntz in den letzten beiden Jahren.

Der Personalumbruch resultiert ja nun nicht daraus,dass wir das wollten,sondern da standen wir mehr oder weniger als chancenloser Betrachter daneben.Und ein solcher Umbruch kann auch positive Aspekte mit sich bringen.

Packen wirs an,meine volle Unterstützung hat der Vorstand jedenfalls.

Es werden auch gute Nachrichten kommen,wir müssen halt mal wieder Geduld mitbringen.Aber auch da sind wir doch wohl sturmerprobt.
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

Was mich etwas irritiert, ist nicht die Tatsache, dass einige gehen, sondern die Art, wie es public gemacht wird. Klar war die DVAG lange genug unser Sponsor und hat sich in kritischen Zeiten nie verdrückt. Klar war Dr. Ohlinger ein Held der Zahlen, hat seine Zeit beim FCK aber selbst zeitlich begrenzt. Aber dass solch wichtige Entscheidungen über Videotext, irgendwelchen Zeitschriften oder im Internet zu finden sind, anstatt in einer offiziellen Erklärung des FCK, finde ich schlecht. Genau das ist doch der Grund, warum sich hier so viele Sorgen machen! "was ist da los?", "wer ist der nächste, der geht?", "weiß/wusste S.K. davon oder wurde er selbst überrascht?".........
Wenn das Dinge sind, die schon länger klar waren, dann gebe ich unserer Presseabteilung die entsprechende Note: setzen, 6
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Hier wiederholt sich immer und immer wieder S.K. macht das schon, meine Unterstützung hat der VV usw.
S.K. hat sehr viel für den Verein getan und tut es auch immernoch, allerdings sollte auch der große VV hinterfragt werden dürfen. Auch er ist nicht fehlerfrei und auch er darf nicht unbemerkt alles machen dürfen!

Die Informationspolitik des FCK ist unter Stefan Kuntz unter aller Sau. Sorry, aber ist so. Wichtige Entscheidungen etc. sollten zeitnah an die Öffentlichkeit gegeben werden. Das läuft de facto falsch.
Als Mitglied des FCK hat man so gut wie keine Vorteile mehr und zahlt immer brav seine Beiträge. Da kann ich vom VV erwarten, dass wichtige Informationen an Mitglieder und Fans weitergegeben werden - zeitnah.

Dieses nichts sagen kotz mich an - Sorry für die Ausdraucksweise, aber das ist auch nicht der richtige Weg. Eigentlich sollte Herr Kuntz daraus gelernt haben. Weil er nichts gesagt hat, bleibt M.K. die ewige Notlösung. Weil er nichts gesagt hat ist das mit Ohlinger jetzt wieder eine "Hiobsbotschaft". usw.

PK einberufen...klar Worte sprechen...und alle sind zufrieden. SO ist das nicht der professionellste Weg!

Devilspower
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

@DevilsPower
zwei Verrückte, ein Gedanke :wink:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mo gugge, wie es zu Beginn der nächsten Saison personell und sponsorentechnisch aussieht. Stefan Kuntz hat es ja auch in der Vergangenheit geschafft, kurz vor Schluss noch einmal irgendetwas gutes aus dem Hut zu zaubern.

Das muss er diesmal allerdings mehr denn je. Wenn man aufsteigt muss man sich verstärken, nicht schwächen. Genau das Gegenteil passiert aber im Moment. Wir verlieren mit Jendrissek, Sam und Ohlinger drei der wichtigsten Eckpfeiler der Aufstiegsmannschaft, ohne dafür irgendeinen finanziellen Gegenwert zu haben. An der Sponsorenfront herrscht mit dem angekündigten Rückzug der DVAG zwar nicht Alarmstufe Rot aber zumindest Alarmstufe Gelb.

Im Moment bleiben uns als Hoffnunsträger für die Bundesliga nur Kuntz, Kurz und Amedick (und vielleicht noch Sippel) und wenig Geld. Das reicht hinten und vorne nicht.

Woran das liegt, dass jetzt plötzlich alle guten Leute das Schiff zu verlassen scheinen? Bei Jendrissek und Sam an der Vertragssituation. Bei der DVAG und Ohlinger ist das schwerer zu beurteilen. Regiert Kuntz den FCK zu sehr wie Westerwelle die FDP und macht das Leben seiner Mitstreiter damit zur Hölle? Man weiß es nicht. Wie gesagt, mo gugge, wie die Gschicht weitergeht.

PS:
@devilspower
Man darf ja nicht übersehen, dass M.K. für Kuntz ja wirklich nie erste Wahl war. Wenn es nach Kuntz gegangen wäre, wäre Heiko Herrlich Trainer bei uns geworden. Dass das nicht geklappt hat ist hauptsächlich der Verdienst von Sammer, der Herrlich nicht beim DFB gehen lassen wollte. Damit hat sich Sammer im Nachhinein ungewollt unsterbliche Verdienste um den FCK erworben.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 21.05.2010, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Was ist das denn für ein Unsinn???
Das einzige was man dem FCK vorwerfen kann, ist doch dass scheinbar Internas nach Außen gelangt sind, und das schon mehrmals in letzter Zeit!

Aber was soll Stefan Kuntz dann zeitnah den Mitgliedern mitteilen?
Ich hätte euch gerne mal gesehen wenn es im Januar geheißen hätte, Ohlinger geht! Danach das Spiel in Fürth verloren und dann hätten sich genau die Leute beschwert, wie man SOETWAS in dieser Phase publizieren kann.
pernetix
Beiträge: 19
Registriert: 12.01.2007, 13:03
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von pernetix »

Warum macht Ihr euch verrückt.Seit SK da ist,lief alles Bestens!Jedes Jahr die selbe Panik!Was war letztes Jahr alles zu lesen,wir spielten gegen den Abstieg bevor die Saison los ging...Was ist passiert?Wir sind Meister geworden und aufgestiegen,weil SK die Beste Mannschaft der 2.Liga geformt hat.Keiner der Spieler die verpflichtet wurden geisterte vorher durch die Presse.Warum sollte das diesmal anders sein.Was hat man davon wenn wir alles vorher wissen,schon schlecht reden bevor es soweit ist.Je mehr durch die Presse geht,umso meht Vereine werden aufmerksam wen der FCK verpflichten möchte.Und da SK schon immer ein Gespür für super Talente hatte,werden alle überforderten Sportdirektoren auch auf die Spieler aufmerksam und eventuell mitbieten.
Also freut euch auf die Spieler die SK holt und ihr könnt sicher sein,das es so lange gut geht,wiewir Stefan Kunz vertrauen und ihn in Ruhe arbeiten lassen.Was passiert wenn man keinen Stefan Kunz hat zeigen die Beispiele Bochum und Koblenz,wo es bei Beiden nur noch abwärts ging,nachdem er weg war.Und solange er da war,war Erfolg da...Komisch,oder?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Tex Avocado hat geschrieben:Was ist das denn für ein Unsinn???
Das einzige was man dem FCK vorwerfen kann, ist doch dass scheinbar Internas nach Außen gelangt sind, und das schon mehrmals in letzter Zeit!

Aber was soll Stefan Kuntz dann zeitnah den Mitgliedern mitteilen?
Ich hätte euch gerne mal gesehen wenn es im Januar geheißen hätte, Ohlinger geht! Danach das Spiel in Fürth verloren und dann hätten sich genau die Leute beschwert, wie man SOETWAS in dieser Phase publizieren kann.
Wenn Ohlinger tatsächlich schon im Januar angekündigt, dass er nach der Saison aufhört, wäre die logische und professionelle Vorgehensweise gewesen:

1. Ab Januar geeigneten Nachfolger suchen
2. Spätestens bis März/April den Nachfolger finden
3. Dann eine PK machen und den Abschied von Ohlinger verkünden und den Nachfolger vorstellen.
4. Den Nachfolger in den letzten Monaten der Saison von Ohlinger einarbeiten lassen.

Irgendetwas ist da offenbar schon schiefgelaufen. Was genau ist Spekulation. Der Rückzug von Ohlinger ist im Moment jedenfalls erst einmal wieder eine weitere Verschlechterung unserer Gesamtsituation, und eine nicht zu unterschätzende ausserdem.
- Frosch Walter -
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

@owl....
zum teil,zum teil stimmen die aussagen..vonwegen nebendran stehenund tatenlos zusehen,bei spielerabgängen,aber ich wiederhole mich nochmals...ohne wertung der spieler..heute steht...neuer verein..jendrisek,sam,dzaka,dragan,damjanovic,robles,müller,kotysch und pavlovic--ev.mandjeck und steinhöfer....ist schon ne lange liste,oder?
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Ich sage "nur", dass auch Stefan Kuntz sich Kritik stellen muss. Es war noch NIE gut, wenn es einen Alleinherrscher gibt, den keiner kritisch hinterfragt oder auch mal in die Schranken weisst!

In einem "normalen" Wirtschaftsunternehmen gibt es sowas nicht! Kontrolle muss sein, auch frü Stefan Kuntz! Mehr sag ich nicht!

Wir als Mitglieder und Fans sind quasi seine Aktionäre! Wir bekommen Rendite (in anderer Form).
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

grandmaster hat geschrieben:@owl....
zum teil,zum teil stimmen die aussagen..vonwegen nebendran stehenund tatenlos zusehen,bei spielerabgängen,aber ich wiederhole mich nochmals...ohne wertung der spieler..heute steht...neuer verein..jendrisek,sam,dzaka,dragan,damjanovic,robles,müller,kotysch und pavlovic--ev.mandjeck und steinhöfer....ist schon ne lange liste,oder?
Das ist eine lange Liste,in der Tat.

Aber meiens Erachtens auch eine Liste eines unnötig aufgeblähten Kaders,welcher eh mächtig ausgedünnt gehört.Und die Bundesliga-Tauglichkeit manch eines der Genannten stelle ich zumindest in Frage.

Schmerzhaft sind da "nur" Sam,Jendrisek und Mandjeck,aber dass eben diese drei Spieler die Knackpunkte sein werden,bei denen wir uns irgendwo zwischen Schwierigkeiten und Null Chance herum befinden,war lange absehbar und auch von der sportlichen Leitung immer wieder explizit gesagt worden.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Auch sehe keinen Anlass, in Panik zu verfallen. Die Demission von Dr. Ohlinger ist letztendlich konsequent. Es war richtig und wichtig, in schwierigster Zeit einen hochkompetenten Finanzfachmann im Vorstand zu haben. Er hat vieles geordnet und auf den Weg gebracht, und alles ehrenamtlich. Davor Hut ab.

Jetzt haben wir veränderte Vorzeichen. Aufstieg und damit verbundene neue Fragen im Zusammenhang mit einem mehr zahlenden Hauptsponsor sowie dem Stadionnamen stehen bereits seit längerem auf der Tagesordnung. Im Hinblick auf die 1. Liga, einen 1.Liga-Hauptsponsor und den Stadionnamen bedarf es einer längerfristigen finanziellen Vision.

Daher ist es auch angemessen, dies auf hauptamtliche Füße zu stellen. Ob wir dazu einen hauptamtlichen Finanzvorstand brauchen oder einen Kaufmännischen "Geschäftsführer", ist dabei eine andere Frage. Ehrenamtlich geht das aber auf Dauer sicher nicht.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Michel-Fck-Fan
Beiträge: 73
Registriert: 14.03.2008, 14:38

Beitrag von Michel-Fck-Fan »

Jetzt macht euch nichts ins Hemd nur weil Ohlinger zurücktritt. Also vor der Saison oder war es schon letztes Jahr im Januar haben wir doch einen Finanzexperten von der DFL geholt.
Vielleicht wurde ja dieser Mann von Ohlinger genug eingearbeitet, so das er jetzt diesen Job übernehmen kann oder übernehmen wird, oder seine Arbeit wird auf mehreren Schultern verteilt.
Ich weiß nicht wie die Lösung vom FCK aussieht. Aber ich denke Kuntz bzw. der Aufsichtsrat werden schon eine passende Lösung finden.
Klar sieht ein Ohlinger Rücktritt im ersten moment doch sehr komisch aus. Aber wenn Kuntz und der Aufsichtsrat das schon seit dem wussten dann wird man da schon eine passende Lösung entweder gefunden haben oder mit entsprechenenden Leuten sprechen.
Ich mache mir darüber nicht soviele gedanken wie ihr, denke die wissen genau was sie tun!
Oder wer kannte von euch Ohlinger bevor er zum FCK gekommen ist?
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

OWL-Teufel hat geschrieben:
grandmaster hat geschrieben:@owl....
zum teil,zum teil stimmen die aussagen..vonwegen nebendran stehenund tatenlos zusehen,bei spielerabgängen,aber ich wiederhole mich nochmals...ohne wertung der spieler..heute steht...neuer verein..jendrisek,sam,dzaka,dragan,damjanovic,robles,müller,kotysch und pavlovic--ev.mandjeck und steinhöfer....ist schon ne lange liste,oder?
Das ist eine lange Liste,in der Tat.

Aber meiens Erachtens auch eine Liste eines unnötig aufgeblähten Kaders,welcher eh mächtig ausgedünnt gehört.Und die Bundesliga-Tauglichkeit manch eines der Genannten stelle ich zumindest in Frage.

Schmerzhaft sind da "nur" Sam,Jendrisek und Mandjeck,aber dass eben diese drei Spieler die Knackpunkte sein werden,bei denen wir uns irgendwo zwischen Schwierigkeiten und Null Chance herum befinden,war lange absehbar und auch von der sportlichen Leitung immer wieder explizit gesagt worden.
Gerade weil es eigentlich schon länger klar war, hätte ich deutlich eher mal mit einem Stürmer gerechnet, das uns Kuntz nicht bereits die 3 benötigten präsentiert,ok, aber zumindest einen hätte man mal festmachen können.
Hoffentlich wird das nicht wieder so eine Hauruckaktion wie die letzten 2 Jahre (08 Lakic Ende August und 09 Nemec Anfang August) und hoffentlich geht man auch mal mit 5 Stürmern in die Saison und nicht nur mit 3.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Stefan Kuntz ist kein Mann für Schnellschüsse,das hat er in seiner Zeit bei uns weitestgehend bewiesen.Er hat offensichtlich ein nicht unerhebliches Anforderungsprofil und diesen Katalog arbeitet er an jedem Spieler ab.

Somit will gut Ding da Weile haben.

Ich bin froh,dass die Zeit,in der zwanzig Spieler aus 28 Nationen mal so im Vorübergehen verpflichtet wurden,vorbei ist.

Und ie schlechtesten Fänge wurden ja in den letzten beiden Jahren nicht getätigt.Auch Lakic und Nemec haben zum Aufstieg beigetragen,Nemec hat vielleicht sogar DIE Initialzündung in Braunschweig gegeben,wie einst Schjönberg in München.

Und gerade bei Stürmern lässt sich ja SK besonders Zeit.
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Ob freiwillig oder unfreiwillig sei mal dahingestellt und Nemec war für mich eine Notlösung, den hat man genommen, weil die Zeit weglief.
SK hat in 2,5 Jahren bei uns ganze 2! Stürmer verpflichtet, nicht gerade viel.
Wenn man sich lange Zeit lässt, dann muss auch was vernünftiges kommen, zumindest bei Nemec war es eher solala.

Und immer nur zu hoffen, dass mir ein Spielerberater mal einen guten Spieler nennt, würde ich auch nicht.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Ach du lieber Himmel. Hier änderrt sich aber auch gar nichts, oder?
Ich habe mal ganz bewusst für ein paar Monate keine Kommentare hier gelesen, sondern einfach nur die Artikel.
Ja, was soll ich sagen - ich war zu keinem Zeitpunkt in Panik, habe die komplette Saison entspannt antgeschaut, auch nach der Saison gab es keine bösen Überraschungen ... und jetzt das.
Da hört doch tatsächlich der Dr. Ohlinger auf ehrenamtlich für einen Bundesligisten zu arbeiten. HALLO LEUTE! EHRENAMT!!! Wir sind hier nicht beim Schachclub Hinterweidental, sondern bei einem von 18 Vereinen, die in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten sind.

Ich lach mich einfach nur schlapp, über das Rumgeheule hier. Ist ja fast wie vor 4 Jahren, wo wir abgestiegen sind.

SOMMERLOCH OLE! Ich geh jetzt Rasen mähen :-)
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Ach ja - noch was zur DVAG.

Als ich das gelesen habe, dachte ich: Das ist ja mal geil. Die geben uns die Garantie, dass wir bis 2011 von denen Geld bekommen. Wenn wir allerdings jemanden finden, der besser zahlt, dann machen die freiwillig Platz.

Ja wo gibt es denn sowas?

Ist ja fast, wie wenn mir mein Arbeitgeber sagt, dass ich noch ein Jahr Zeit habe, mir einen besser bezahlten Job zu suchen, nachdem ich gerade befördert worden bin. Coooooole Sache.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Michel-Fck-Fan hat geschrieben:Ich weiß nicht wie die Lösung vom FCK aussieht. Aber ich denke Kuntz bzw. der Aufsichtsrat werden schon eine passende Lösung finden.
Und genau das wäre für mich der falsche Ansatz, wenn Kuntz eine Lösung finden würde, die der AR dann abnickt! Denn das würde bedeuten, dass es ein Finanzvorstand von Kuntz' Gnaden wäre.

Dann wäre neben dem Geschäftsführer, Teammanager, Nachwuchschef (sorry, falls ich einen vergessen habe) noch ein Spezi von Kuntz am Werk. Ich will das noch nicht mal als Vorwurf fomulieren, aber es muss ein Gegengewicht zu Kuntz geben, das konstruktiv, aber auch mal konträr, mit ihm zusammen arbeitet. Denn es liegt in der Natur der Sache, dass sportliche und wirtschaftliche Ziele konkurrierend sind.

Hier ist alleine der Aufsichtsrat gefordert, einen unauffälligen, starken Mann neben Kuntz zu platzieren, der mit ihm, aber auch mal gegen ihn kann (aber bitte nicht in der Öffentlichkeit...). Dazu muss die Chemie zwischen den Protagonisten im Großen und Ganzen stimmen, unauffällig soll auch unaufällig bleiben, trotzdem muss er kompetent und natürlich autoritär sein. Schwer genug...
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

DevilsPower hat geschrieben:Hier wiederholt sich immer und immer wieder S.K. macht das schon, meine Unterstützung hat der VV usw.
S.K. hat sehr viel für den Verein getan und tut es auch immernoch, allerdings sollte auch der große VV hinterfragt werden dürfen. Auch er ist nicht fehlerfrei und auch er darf nicht unbemerkt alles machen dürfen!
Dieser Abschnitt hätte auch ins Sommerloch letztes Jahr gepasst. Stefan Kuntz holt sich bei der Trainersuche eine Absage nach der anderen. er muss sich hinterfragen lassen und macht auch nicht alles richtig.

Wie war es das Jahr davor und auch letzte Sommerpause? Was schon wieder ein Innenverteidiger? Was sollen wir mit dem? Wir haben doch genug! Der S.K. muss sich auch mal hinterfragen lassen!

Und wie war das mit der Stürmersuch im vorletzten Jahr? Da musste sich der Herr Kuntz auch hinterfragen lassen, dass er da nicht früher gehandelt hat. Sowas ...

Ich bin keiner der zu allem ja und amen sagt. Aber ich bewerte eine Situation von der ich keine Details kenne auch nicht.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Gesperrt