Forum

Verbandspokal 2006/07

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Na das ist doch ein schöner Erfolg in dieser trostlosen Saison!!!
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Gebbt bestimmt widder uffs Maul mit de Monnemer...
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Glückwunsch an die Amas. Nun sollte man sich ganz allein auf das Spiel konzentrieren. Ich denk die Ligasaison ist ja ehs chon entschieden. Nun nochmal Kraft sammeln und am 1.5 dann alle Gas geben. Mit einem Pokalsieg könnte die besch... Saison doch noch mit einem kleinen Happy End beendet werden.

Aber es wird sicherlich extrem schwer. Worms ist sicherlich ein anderes Kaliber wie Hohenecken. Die Wormser Spieler werden gegen ihren EX Trainer sicherlich nochmal extra motiviert sein.

Aber wenn alle Spieler 100% abrufen können ist auch ein FCK Sieg drin.
Schön dass man es nach alld en Jahren endlich mal wieder ins Finale geschafft hat.
tgw_fck
Beiträge: 94
Registriert: 15.08.2006, 17:49

Beitrag von tgw_fck »

jos hat geschrieben:Wir werden sehen was am Feiertag in der Chemiestadt los sein wird oder auch nicht.


es wird einiges los sein. bin in worms auf der schule un komm grad von da un die reden jetzt schon von nix anderem mehr.
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Bericht aus der WZ:

Wormatia klopft an die Tür zum DFB-Pokal
Gebhardt und Glasner treffen beim 2:0 gegen 05-Zweite / Im Endspiel am 1. Mai gegen die FCK-Amateure


Vom 19.04.2007

Riesenstimmung im Lager von Fußball-Oberligist Wormatia Worms: Die Schützlinge von Trainer Bernhard Trares stehen im Endspiel um den Südwestpokal und klopfen damit an die Tür zum DFB-Pokal. Im Halbfinale setzten sich die Wormaten gestern Abend gegen die Amateure des FSV Mainz 05 vor 1400 Zuschauern im Wormatiastadion mit 2:0 (0:0) durch.

Von

Carsten Schröder

Es dauerte allerdings eine ganze Weile, bis so richtig Pokalstimmung aufkam. Genauer gesagt: In der ersten Hälfte war von einem echten Pokalfight keine Spur. Zwar präsentierten sich die Gäste vom Anpfiff weg deutlich entschlossener und nahmen den Wormsern so sofort den Wind aus den Segeln. Eine erste Eckball-Serie mit vier Ecken innerhalb von 120 Sekunden (7.) verströmte dabei aber ebenso wenig Gefahr, wie die Freistöße, die den kleinen 05ern in aussichtsreicher Position zugesprochen wurden. Und als sich dann doch mal ein verdeckter 20-Meter-Flachschuss von Tautenhahn seinen Weg in Richtung Wormatia-Gehäuse suchte, war Keeper Müller im Nachfassen auf dem Posten (15.). Vier Minuten später verpasste Liesenfeld bei seinem Solo entlang der Strafraumgrenze den rechten Zeitpunkt zum Abschluss - und präsentierte nicht mehr als einen harmlosen Hoppelball.

Enttäuschend bis zur Pause: Die Vorstellung der Gastgeber, die sich auf weite Bälle aus der Abwehr beschränkten und erst nach 36 Minuten in Person von Mittelfeldmotor Gebhardt erstmals einen Schussversuch in Richtung Mainzer Gehäuse abgaben. Und dennoch hätten die Wormaten vor der Pause die Führung erzielen können, als ein scheinbar harmloser Flankenball von der rechten Seite über die 05-Recken hinweg direkt auf den Kopf von VfR-Angreifer Gutzler hüpfte, der in seiner Überraschung am Fünf-Meter-Raum allerdings nicht genügend Druck hinter die Kugel bekam und Sela im FSV-Kasten letztlich nicht vor allzu große Probleme stellte.

Nach dem Wechsel präsentierte sich plötzlich aber ein ganz anderes Bild. Endlich mit der nötigen Aggressivität schritt die Platzelf dem Gast entgegen - und erzwang auch sogleich eine erste Großchance: Als Glasner bei einer Gebhardt-Flanke von links aus acht Metern abzog, war FSV-Schlussmann Sela allerdings glänzend auf dem Posten (47.). Weitere vier Minuten später war es um die Mainzer aber doch geschehen, als Gebhardt einen 28-Meter-Freistoß aufs Tor feuerte, die Kugel kurz auf dem Boden aufsetzte und derart an Fahrt gewann, dass sie über den hechtenden 05-Keeper hinweg ins Netz einschlug.

Mit dem Tor war nun endlich auch der Pfeffer im Spiel, der von einem Pokal-Halbfinale eigentlich zu erwarten war. In einer zunehmend ruppigen Partie behielt Schiedsrichter Sahler aus Mutterstadt mit seinen gleichmäßig auf beiden Seiten verteilten Gelben Karten allerdings den Überblick.

Gleiches gilt für die Wormaten, die in einem nun ausgeglichenen Spiel mit ihrer gewohnten Abwehrstärke echte Gefahr fürs eigene Tor nicht mehr zuließen. Einzig als Amani acht Meter vor dem VfR-Kasten die Kugel auf den Fuß fiel, stockte dem Wormatia-Anhang kurz der Atem, ehe Müller dem zögernden 05-Angreifer die Kugel vom Fuß schnappte (73.). Und nur fünf Minuten später war die Messe ohnehin gelesen: Diesmal war es Glasner, der sein Herz in beide Hände nahm und eine Schusschance aus 16 Metern mit einem trockenen Schuss ins lange Eck nutzte - 2:0.

Der Rest - war Jubel. Und eine natürlich jetzt nur noch konternde Wormatia-Elf, die auch gegen die nun mit drei Stürmern anrennenden Gäste kühlen Kopf behielt und der fünf Minuten vor Schluss gar ein dritter Treffer nach einer knappen Abseitsentscheidung nicht anerkannt wurde. Ob zwei, oder drei Tore - Bernhard Trares war´s ohnehin egal. "Ein Riesenkompliment an meine Mannschaft", lobte der Wormatia-Coach seine Elf, die gegen "die beste Mannschaft der Liga" einen tollen Kampf geliefert habe. Seine logische Schlussfolgerung: "Die Mannschaft hat mit Leidenschaft und Herz gekämpft und ist dafür belohnt worden."

Endspielgegner der Wormaten im Südwestpokal ist übrigens die Amateur-Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Bei Oberliga-Schlusslicht TuS Hohenecken setzten sich die kleinen Roten Teufel gestern Abend erwartungsgemäß mit 4:1 durch. Im Finale am 1. Mai im Ludwigshafener Südweststadion kommt es für die Wormser somit zu einem Wiedersehen mit Ex-Wormatia-Coach Alois Schwartz, der seit der Winterpause die Zweitliga-Reserve des FCK trainiert.
:doppelhalter:
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zeit für einen neuen Thread :) Hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=2388
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt