Forum

FCK nach Unentschieden gegen Augsburg Zweitligameister (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rödelteufel
Beiträge: 21
Registriert: 21.10.2009, 16:28

Beitrag von Rödelteufel »

Fand ich auch extrem geil - den Song von Cock Sparrer.
War aber scheinbar der einzige im 8.1er, der den Text kannte.
Na ja, das Lied ist auch schon mindestens 20 Jahre alt.
Hier der Text:

We're coming back, we're coming back
We're coming back to you
We're never gonna go away again
Hold on a little longer, try a little harder
'Til we're arm in arm together to the end

Chorus

So remember, out there somewhere
You've got a friend, and you'll never walk alone again

Don't get worried, don't get scared
We're fighting to get there
Never doubt we're gonna get through
We're gonna run, we're gonna crawl, kick down every wall
It won't be long we're coming back to you
Chorus

We're coming back, we're coming back
We're coming back to you
We're never gonna go away again
Hold on a little longer, try a little harder
'Til we're arm in arm together to the end

Chorus


Und irgendwann singt das dann die komplette West mit (träum!!!!???)
"Einige Leute denken, Fussball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, daß es viel ernster ist als das." Bill Shankly
Bonus: Lieber 3.Liga als "Ismaik"!!!!!
Rödelteufel
Beiträge: 21
Registriert: 21.10.2009, 16:28

Beitrag von Rödelteufel »

Und hier noch der link zu YouTube:
We're Coming Back - Cock Sparrer

http://www.youtube.com/watch?v=KdxUsoJ3Xfk
"Einige Leute denken, Fussball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, daß es viel ernster ist als das." Bill Shankly
Bonus: Lieber 3.Liga als "Ismaik"!!!!!
Maik888
Beiträge: 7
Registriert: 09.04.2007, 12:54

Beitrag von Maik888 »

Hallo Leute! Hier ein Film der Euch bestimmt sehr gefallen wird!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=BjPpoO3pIgI

... ich habe die Radkappe berührt *g*

Viel Spass
FCK für immer und ewig!!!!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Wenn hier schon verwiesen wird, dann verweise ich auf die Beilage "Teufelswerk" des Lauterer "Wochenblattes" vom 12. Mai 2010.
Sehr schöne und treffende Arbeit des Autors Andreas Erb. Lediglich die fünfziger Jahre traf er nicht voll. Verständlich, da er sie nicht miterlebt hat. Aber sonst große Klasse. Für alle, denen das Blatt nicht zugestellt wurde, vor allem denen außerhalb der Umgebung von Kaiserslautern, ist vom Verlag ausdrücklich der kostenlose Bezug angeboten. Anforderung per Email red-kai@wobla.de in "begrenzter Stückzahl" angefordert werden.

In seinen Beiträgen kolportiert Andreas Erb auch das am Stadion verewigte Herberger-Wort "Die Außenseiterrolle ist der Schlüssel für die Schatzkammer unermeßlicher Kräfte, die-geweckt und geschürt-Energien freisetzt, die Berge versetzen". Das zu beherzigen ist die Aufgabe jeden Spielers und Fans in der nächsten Saison. Ich gehe noch weiter: Der FCK ist nicht nur in der Rolle des Außenseiters, sondern auch in der des ständig Benachteiligten. Jeder Spieler im roten Dress und jeder Fan muß sich in der kommenden Saison sozusagen als "Rächer der Enterbten" fühlen, dann wird es wieder ganz wunderbar auf dem Betze, wie in den ersten Jahren der Bundesliga. :D :D
Zuletzt geändert von Piranha am 12.05.2010, 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Und hier ist der Link zum Nachlesen:

http://www.wobla.de/fck-beilage/index.html
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Sehr schön, Betzepower1973!

Bevor ich es vergesse: Ein Gegenbeispiel, ein Beispiel für Demagogen-Journalismus, geschrieben aus Neid und Mißgunst, mit dreckigen Händen.
Die "Bild" hat nach mehrwöchigem Boykott den FCK wieder einmal erwähnt. Dabei greift sie Bedrängnis eines Trittbrettfahrers aus der sogenannten Lautrer Wirtschaft auf, Titel "´Betze ist back`vor Gericht", eigentlich unbeseutend, aber nichts ist denen unbedeutend genug, wenn es gilt jemanden oder etwas zu diffamieren.
Gleich daneben, sozusagen als "positives Gegenstück", der besonnene Hopp, der den armen Rangnick nicht entläßt. "Die gesamte Region wartet auf die Fortsetzung dieser Erfolgsstory", heißt es wörtlich. Jetzt werden in diesem Hetzblatt schon Dörfer zu Regionen und das Hinauswerfen von Millionen zu Erfolgsstories.

Nur damit jeder FCK-Fan weiß, wo unsere Feinde sitzen. Der Mann heißt Dörr und sitzt in der Bild-Redaktion Mannheim.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Generell sind die Berichterstattungen aus Mannheimer sehr, sehr negativ.

Ich hab mal einem vom Mannheimer Morgen geschrieben, er solle beim Verfassen von Berichten (DIE DEFINITION SOLLTE ER GOOGLEN) den blau-schwarzen Schal ausziehen.....

Mannheimer Gesindel.
DerJoker
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2009, 15:32

Beitrag von DerJoker »

So, der Aufstieg ist schon langsam Geschichte, und die Emotionen gehen langsam wieder runter auf Normalniveau. Ich freue mich tierisch, dass wir nach vier schlimmen Jahren endlich wieder im Oberhaus angekommen sind. Der geilste Moment am Sonntag war der späte Ausgleich. Ein kollektiver Aufschrei der Erleichterung. Mann, tat das gut!!

Jetzt sollten wir Fans erstmal das geile Gefühl, wieder im Club der Großen dabei sein zu können, genießen. Und dann „schau’n mer mal“, welche Truppe SK und MK für die neue Saison auf die Beine stellen. Ich bin da eigentlich sehr zuversichtlich und entspannt, denn da ist jetzt endlich wieder Fußballsachverstand in der Führungsriege. Hoffen wir, dass das auch ganz lange so bleibt…

Die tief verwurzelte Identifikation der Fans mit „unserem“ Verein und „unserer“ Stadt kann und wird den FCK auch über mögliche Untiefen in der kommenden Spielzeit und darüber hinaus hinwegtragen.

Es darf nur nicht wieder das Chaos, die Überheblichkeit und der Größenwahn in Lautern Einzug halten. Dann ist auf lange Sicht ganz viel möglich.

In diesem Sinne: Glück auf FCK!
Wer den Teich aussaufen will, darf nicht die Frösche fragen!
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

Piranha hat geschrieben:Wenn hier schon verwiesen wird, dann verweise ich auf die Beilage "Teufelswerk" des Lauterer "Wochenblattes" vom 12. Mai 2010.
Sehr schöne und treffende Arbeit des Autors Andreas Erb. Lediglich die fünfziger Jahre traf er nicht voll. Verständlich, da er sie nicht miterlebt hat. Aber sonst große Klasse. Für alle, denen das Blatt nicht zugestellt wurde, vor allem denen außerhalb der Umgebung von Kaiserslautern, ist vom Verlag ausdrücklich der kostenlose Bezug angeboten. Anforderung per Email red-kai@wobla.de in "begrenzter Stückzahl" angefordert werden.

In seinen Beiträgen kolportiert Andreas Erb auch das am Stadion verewigte Herberger-Wort "Die Außenseiterrolle ist der Schlüssel für die Schatzkammer unermeßlicher Kräfte, die-geweckt und geschürt-Energien freisetzt, die Berge versetzen". Das zu beherzigen ist die Aufgabe jeden Spielers und Fans in der nächsten Saison. Ich gehe noch weiter: Der FCK ist nicht nur in der Rolle des Außenseiters, sondern auch in der des ständig Benachteiligten. Jeder Spieler im roten Dress und jeder Fan muß sich in der kommenden Saison sozusagen als "Rächer der Enterbten" fühlen, dann wird es wieder ganz wunderbar auf dem Betze, wie in den ersten Jahren der Bundesliga. :D :D
@piranha
Ich gebe Dir absolut recht. Die Wochenblatt-Beilage ist hervorragend. Trotzdem treibt mich eine Frage um: Wieso ist die "anzeigenfinanzierte Broschüre von dem Leibfried", der mit dem Aufstieg des FCK ein "Geschäftchen" macht, wie Du es im Stadion-Thread so schon schreibst, verwerflich, die Wobla-Beilage aber "eine schöne und treffende Arbeit"? Beide Publikationen sind anzeigenfinanziert. Beide machen ihr "Geschäftchen" mit dem Aufstieg. Und beide werden ihre Leser finden. Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit ja mal begründen, wieso Du hier mit zweierlei Maß misst.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@WiederZurück

Zunächst begrüße ich Dich im Forum. Dein Eintritt zum 07.05.2010 ist hoffentlich nicht wg. meiner Einlassungen über Leibfried erfolgt.
Noch viel weniger hoffe ich, daß Deine Anmeldung erfolgsabhängig ist. Sollte beides zutreffen, freue ich mich auf Deine Diskussionsbeiträge hier im Forum. Deine Frage ist nämlich berechtigt. Hier wurde von mir mit zweierlei Elle gemessen. Scheinbar!

1. Das "Wochenblatt" ist kostenlos. Auch die durchaus beträchtliche Beilage ist kostenlos. Im Hauptteil wird sogar ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Beilage kostenlos in angemessener Stückzahl angefordert werden kann. D.h. die Redaktion wollte Fans und anderen Interessierten großzügig eine bleibende Erinnerung an diesen großen Erfolg in der FCK-Geschichte zur Verfügung stellen. Inwieweit die Anzeigenkunden ausschließlich für die FCK-Beilage geworben oder aus dem allgemeinen Anzeigenstamm entnommen wurden, entzieht sich meiner Kenntnis und ist hier zweitrangig.

2. Leibfried, der ja auch die Stadionzeitung herausgibt oder gab, akquiriert seine Kunden ausschließlich mit der Marke FCK. Obwohl er ein unmittelbarer Nutznießer des FCK ist, und das schon seit Jahren, fehlt seinem Engagement jegliche Größzügigkeit. 5 Euro müssen die Erwerber zusätzlich zu dem Obulus der Anzeigenkunden entrichten. Aber auch das sei ihm gegönnt. Er hat es eben nötig.

3. Was aber beide Broschüren grundlegend unterscheidet, ist der Standpunkt ihrer Autoren/Redakteure. Über die Disposition von Andreas Erb braucht nach dem Lesen seiner Broschüre nichts mehr gesagt zu werden. Hier ist die Freude und die ehrliche Begeisterung ohne jeden Hintergedanken aus jeder Zeile erkennbar, auch dort, wo er kritisch ist. Er spricht sozusagen jedem Lauterer und Fan aus dem Herzen und liegt auch bei den Ursachen für das Phänomen FCK richtig. Da ist keine Oberflächlichkeit und kein Trittbrettfahrertum.
Anders das Machwerk "Zürück zu Jäggi" von Leibfried. Die Texte sind in weiten Teilen sehr launisch. Jedenfalls nicht dem Anlaß und der Stimmung angemessen. Eine Bröschüre zur falschen Zeit. Hier nutzt jemand scheinheilig die Euphorie des FCK-Anhangs, um seine interessengebundene und abwegige Sicht der Dinge und Internas beim Leser anzubringen, z. B. auch über Kuntz. Assoziative Diffamierung nennt man das wohl. Die Glorifizierung von Jäggi ist dem Andenken an Leibfrieds erfolgreiche opportunistische Anbiederung an den Hochstapler geschuldet, um seine Herausgeberschaft der Stadionzeitung zu sichern. Von jemandem, der bis heute (?) vom FCK lebt, sozusagen Insider ist, hätte man jedenfalls mehr Fingerspitzengefühl und Rücksicht auf den Anlaß erwarten dürfen. Wer solche Hausfreunde hat, braucht keine Feinde mehr.
Oder war es vielleicht doch nur Dummheit? Beherrscht Leibfried den Kommunikationsprozeß nicht? Das wollen wir doch nicht hoffen. Obwohl: Notgeborene Anzeigenheftchen von halben Analphabeten schießen ja in allen Städten aus der Erde wie Unkraut.
Zuletzt geändert von Piranha am 13.05.2010, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

Piranha hat geschrieben:@WiederZurück

Zunächst begrüße ich Dich im Forum. Dein Eintrittsdatum zum 07.05.2010 ist hoffentlich nicht wg. meiner Einlassungen über Leibfried erfolgt.
Noch viel weniger hoffe ich, daß Deine Anmeldung erfolgsabhängig ist. Sollte beides zutreffen, freue ich mich auf Deine Diskussionsbeiträge hier im Forum. Deine Frage ist nämlich berechtigt. Hier wurde von mir mit zweierlei Elle gemessen. Scheinbar!

1. Das "Wochenblatt" ist kostenlos. Auch die durchaus beträchtliche Beilage ist kostenlos. Im Hauptteil wird sogar ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Beilage kostenlos in angemessener Stückzahl angefordert werden kann. D.h. die Redaktion wollte Fans und anderen Interessierten großzügig eine bleibende Erinnerung an diesen großen Erfolg in der FCK-Geschichte zur Verfügung stellen. Inwieweit die Anzeigenkunden ausschließlich für die FCK-Beilage geworben oder aus dem allgemeinen Anzeigenstamm entnommen wurden, entzieht sich meiner Kenntnis und ist hier zweitrangig.

2. Leibfried, der ja auch die Stadionzeitung herausgibt, akquiriert seine Kunden ausschließlich mit der Marke FCK. Obwohl er ein unmittelbarer Nutznießer des FCK ist, und das schon seit Jahren, fehlt seinem Engagement jegliche Größzügigkeit. 5 Euro müssen die Erwerber zusätzlich zu dem Obulus der Anzeigenkunden entrichten. Aber auch das sei ihm gegönnt. Er hat es eben nötig.

3. Was aber beide Broschüren grundlegend unterscheidet, ist der Standpunkt ihrer Autoren/Redakteure. Über die Disposition von Andreas Erb braucht nach dem Lesen seiner Broschüre nichts mehr gesagt zu werden. Hier ist die Freude und die ehrliche Begeisterung ohne jeden Hintergedanken aus jeder Zeile erkennbar, auch dort, wo er kritisch ist. Er spricht sozusagen jedem Lauterer und Fan aus dem Herzen und liegt auch bei den Ursachen für das Phänomen FCK richtig. Da ist keine Oberflächlichkeit und kein Trittbrettfahrertum.
Anders das Machwerk "Zürück zu Jäggi" von Leibfried. Die Texte sind in weiten Teilen sehr launisch. Jedenfalls nicht dem Anlaß und der Stimmung angemessen. Eine Bröschüre zur falschen Zeit. Hier nutzt jemand scheinheilig die Euphorie des FCK-Anhangs, um seine interessengebundene und abwegige Sicht der Dinge und Internas beim Leser anzubringen, z. B. auch über Kuntz. Assoziative Diffamierung nennt man das wohl. Die Glorifizierung von Jäggi ist dem Andenken an Leibfrieds erfolgreiche opportunistische Anbiederung an den Hochstapler geschuldet, um seine Herausgeberschaft der Stadionzeitung zu sichern. Von jemandem, der bis heute vom FCK lebt, sozusagen Insider ist, hätte man jedenfalls mehr Fingerspitzengefühl und Rücksicht auf den Anlaß erwarten dürfen. Wer solche Hausfreunde hat, braucht keine Feinde mehr.
Oder war es vielleicht doch nur Dummheit? Beherrscht Leibfried den Kommunikationsprozeß nicht? Das wollen wir doch nicht hoffen. Obwohl: Notgeborene Anzeigenheftchen von halben Analphabeten schießen ja in allen Städten aus der Erde wie Unkraut.
Hmmm, wenn Leibfried vom FCK lebt und die Stadionzeitschrift herausgibt, dürfte er doch nicht die Clubführung diffamieren, indem er Internas ausquatscht. Irgendwie bringst Du da etwas durcheinander.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@WiederZurück

Lies einmal das Leibfriedsche Machwerk. Wird an allen Zeitungsständern angeboten. Dann teil Deinen Eindruck mit.

Internas war evtl. das falsche Wort. Aber er kramt beiläufig Dinge hervor, die bei diesem Anlaß nichts zu suchen haben. Einige davon kann man durchaus als bösartig bezeichnen.

Aber was die "Diffamierung" oder besser Bloßstellung von Führungspersonal betrifft, so wäre das nicht das erste Mal, daß sich Leute mit dem FCK-Zeichen schmücken, die eigentlich keine FCK´ler sind. Ich weiß nicht, warum und ob er jemandem eins auswischen wollte, jedenfalls sind seine Textbeiträge sehr zwiespältig.

Wenn Du mit Lesen fertig bist, trete ich gern in die konkrete Textanalyse ein. Möglicherweise interessiert das hier sonst niemanden, am wenigsten die germanistisch o.A (m.A.?) angestellten Öffentlichkeitsarbeiter des FCK. Es soll bei denen auch der Eindruck der Seminar-Wiederholung vermieden werden. Deshalb gern auch über PN.
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

@Piranha

Ich kenne das Buch sehr gut und bei mir hat es keine zwiespältigen Gefühle hinterlassen. Muss man im Erfolg alles schönreden und freudetrunken unter den Teppich kehren? Das hatten wir doch alles schon. Im Misserfolg kommen alle aus den Löchern und wussten es sowieso schon immer. Nein, im Erfolg sollte man ansetzen, Dinge zu verbessern, die noch nicht rund laufen. Damit der Erfolg andauert.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

WiederZurück hat geschrieben:@Piranha

Ich kenne das Buch sehr gut und bei mir hat es keine zwiespältigen Gefühle hinterlassen. Muss man im Erfolg alles schönreden und freudetrunken unter den Teppich kehren? Das hatten wir doch alles schon. Im Misserfolg kommen alle aus den Löchern und wussten es sowieso schon immer. Nein, im Erfolg sollte man ansetzen, Dinge zu verbessern, die noch nicht rund laufen. Damit der Erfolg andauert.
Dann werde ich Dir in den nächsten Tagen mal einige Auszüge zusammenstellen.
Dein "Ansetzen im Erfolg" ist natürlich richtig. Aber es kommt auf den Anlaß an, bei dem man ansetzt. Dieses teilweise unterschwellige Pamphlet steht im krassen Gegensatz z.B.zu Einlassungen von"Objektivist", der sich aus begründeter Sorge um die Zukubft des FCK äußert. Das Anliegen dieser Broschüre ist ein ganz anderes. Ich werde es Dir beweisen.
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

Da bin ich mal wirklich mächtig gespannt.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

WiederZurück hat geschrieben:Da bin ich mal wirklich mächtig gespannt.
Noch etwas Geduld. Wird eine längere Sache. Ich will ja schliesslich, dass Du etwas dabei lernst. Damit es nächstes Mal besser wird.
Hier vorab nur so viel: Deinen Satz, nach dem man im Erfolg ansetzen solle, um Dinge zu verbessern, die noch nicht rund liefen, kann man so stehen lassen. Genau dies machen einige User hier.

Das sehe ich aber bei Dir, ich meine, in der Broschüre, nicht, sondern in weiten Teilen das Waschen alter Wäsche und unterschwellige Diffamierung, sowohl bei den Beiträgen von Leibfried, die Du ja auch sehr gut kennst, als auch in der Auswahl der Fremdartikel. Das mag Deine Sicht der Dinge sein. Dadurch wird sie aber nicht richtiger. Und Kompetenz kann man nicht dadurch nachweisen, dass man Insiderfakten streut, insbesondere zu unpassendem Anlass.
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

Piranha hat geschrieben:
WiederZurück hat geschrieben:Da bin ich mal wirklich mächtig gespannt.
Noch etwas Geduld. Wird eine längere Sache. Ich will ja schliesslich, dass Du etwas dabei lernst. Damit es nächstes Mal besser wird.
Hier vorab nur so viel: Deinen Satz, nach dem man im Erfolg ansetzen solle, um Dinge zu verbessern, die noch nicht rund liefen, kann man so stehen lassen. Genau dies machen einige User hier.

Das sehe ich aber bei Dir, ich meine, in der Broschüre, nicht, sondern in weiten Teilen das Waschen alter Wäsche und unterschwellige Diffamierung, sowohl bei den Beiträgen von Leibfried, die Du ja auch sehr gut kennst, als auch in der Auswahl der Fremdartikel. Das mag Deine Sicht der Dinge sein. Dadurch wird sie aber nicht richtiger. Und Kompetenz kann man nicht dadurch nachweisen, dass man Insiderfakten streut, insbesondere zu unpassendem Anlass.
Was ist denn ein passender Anlass? Gibt es den im Fußball überhaupt? Nur ein Beispiel: Alle diskutieren seit Wochen - auch hier im Forum - über das Stadion, die Miete und das Namensrecht. Was ist daran falsch, diesen ganzen Menschen zu erklären: 1. Dass das Namensrecht bis 2011 vergeben ist, 2. Dass an den Einkünften für das Namensrecht 35% an die Stadiongesellschaft gehen und 3. Dass der FCK mit 3,2 Millionen Euro Stadionmiete in der 1. Liga einen vergleichsweise kulanten Betrag zahlen muss. Waren Dir diese Informationen bekannt? Wieso hat das der FCK nie kommuniziert? Ich denke sehr wohl, dass ein solches Magazin seine Berechtigung hat. Anmerkung hierzu: Diese Insiderinfos stammen nicht vom FCK, sondern wurden mühevoll recherchiert.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@WiederZurück

Wenn Dir diese Fakten bekannt waren, warum hast Du sie nicht früher publik gemacht? Die Diskussion geht lange und ausführlich genug. Aber da kann man sich ja nicht gewinnbringend interessant machen. Das muss anlässlich der Aufstiegsfeierlichkeiten gemacht werden. Im übrigen hättest Du nicht aufwendig recherchieren müssen. Die Fakten wurden hier im Forum schon kolportiert. Dabei wurde auch klar, dass die Stadt zusammen mit ihrem Komplizen, dem Land, die Situation und Misere verschuldet haben.
Im übrigen noch ein Faktum, das ich zu Freund Jäggi recherchiert habe. Das Kosmetilstudio, das er seiner Lauterer Freundin in dem Hotel seiner Zweitniederlassung, dem am Weiher, eingerichtet hatte, mit Geldern der FCK-Zuschauer natürlich, arbeitet unverdrossen weiter. Eine Liquidation des Etablissements würde der Stadiongesellschaft wenigstens eine kleinere Tilgungsrate bescheren. Klemm Dich mal dahinter. :shock: :party:

Trotzdem: Geduld trotz erhöhter Spannung. Die von Dir selbst hier gelieferten Falten sind zwar auch schon ein Hinweis auf deine Einstellung. Aber ich meine noch ganz andere. 8-) :nachdenklich:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Betzepower1973 hat geschrieben:Und hier ist der Link zum Nachlesen:

http://www.wobla.de/fck-beilage/index.html
Übrigens nicht nur das Wochenblatt KL hat eine Sonderbeilage herausgebracht, sondern auch die Rheinpfalz.

Hier ist der Link: http://www.rheinpfalz.de/rhp/content/so ... index.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
WiederZurück
Beiträge: 87
Registriert: 07.05.2010, 22:38
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von WiederZurück »

Piranha hat geschrieben:@WiederZurück

Wenn Dir diese Fakten bekannt waren, warum hast Du sie nicht früher publik gemacht? Die Diskussion geht lange und ausführlich genug. Aber da kann man sich ja nicht gewinnbringend interessant machen. Das muss anlässlich der Aufstiegsfeierlichkeiten gemacht werden. Im übrigen hättest Du nicht aufwendig recherchieren müssen. Die Fakten wurden hier im Forum schon kolportiert. Dabei wurde auch klar, dass die Stadt zusammen mit ihrem Komplizen, dem Land, die Situation und Misere verschuldet haben.
Im übrigen noch ein Faktum, das ich zu Freund Jäggi recherchiert habe. Das Kosmetilstudio, das er seiner Lauterer Freundin in dem Hotel seiner Zweitniederlassung, dem am Weiher, eingerichtet hatte, mit Geldern der FCK-Zuschauer natürlich, arbeitet unverdrossen weiter. Eine Liquidation des Etablissements würde der Stadiongesellschaft wenigstens eine kleinere Tilgungsrate bescheren. Klemm Dich mal dahinter. :shock: :party:

Trotzdem: Geduld trotz erhöhter Spannung. Die von Dir selbst hier gelieferten Falten sind zwar auch schon ein Hinweis auf deine Einstellung. Aber ich meine noch ganz andere. 8-) :nachdenklich:

@piranha
Ich hatte Anfangs wirklich die Hoffnung, ein paar strittige "Formulierungen" sachlich diskutieren zu können. Aber sei mir bitte nicht böse: Nach diesem Post kann und will ich mit Dir nicht diskutieren. Diese Äußerungen sind nämlich mehr als nur ein Hinweis auf Deine Einstellung. Und noch etwas zum Nachdenken: Hier kann jeder posten, was er will, es passiert ihm nichts. Er kann sogar einen ehemaligen VV der Veruntreuung bezichtigen. Auch hier passiert nichts. Wer eine Publikation veröffentlicht, ist trotz Presserecht haftbar zu machen, wenn er Unwahrheiten in die Welt setzt. Aber ich nehme Deinen Ratschlag an: Zukünftig zitiere ich einfach DBB-User. Spart jede Menge Zeit und ist sicher immer glänzend recherchiert...
Zuletzt geändert von WiederZurück am 15.05.2010, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Piranha hat geschrieben:Eine Liquidation des Etablissements würde der Stadiongesellschaft wenigstens eine kleinere Tilgungsrate bescheren.
Falls der OWL-Teufel (samt Teufelin), dem hier täglich gehuldigt wird, anlässlich seines Aufenthalts am Weiher dort seine natürliche Schönheit hat pflegen lassen, sollte man dieser Idee aber nicht näher treten. Stätten der Erinnerung, so es denn welche sind, soll man nicht zerstören.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Schlossberg hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:Eine Liquidation des Etablissements würde der Stadiongesellschaft wenigstens eine kleinere Tilgungsrate bescheren.
Falls der OWL-Teufel (samt Teufelin), dem hier täglich gehuldigt wird, anlässlich seines Aufenthalts am Weiher dort seine natürliche Schönheit hat pflegen lassen, sollte man dieser Idee aber nicht näher treten. Stätten der Erinnerung, so es denn welche sind, soll man nicht zerstören.
Da hast Du Recht, Schlssberg. War pietätlos von mir. Wer weiß, für was die Einrichtung noch gut ist.

@Red Devil
Stimmt, die Rheinpfalz-Beilage hat auch hohe Qualität und hat den angemessenen Standpunkt. Ein Muß für jeden Anhänger!

@WiederZurück

Ich will Dich nicht beleidigen, aber es interessiert mich herzlich wenig, ob Du mit mir diskutieren willst oder ob Du meine kommenden Beiträge zu Deinem Heft zur Kenntnis nimmst. Du hast Dich hier angemeldet, weil Dir der Vergleich mit der Wochenblatt-Beilage "an die Nierenging". Ich bin bereit, Dir Aufschluß zu geben. Das ist alles. Und das wird geschehen, wenn nicht für Dich, dann eben für andere User.
Was meine Einstellung betrifft, so ist die klar:
1. Ich liebe einen Journalismus, der auch quer denkt, also kritisch ist, und der sich um Abstand bemüht, um seine Leser so objektiv und ohne Rücksicht auf Interessen informieren zu können. Diesen Journalismus gibt es nicht (mehr).
2. Ich liebe einen Journalismus, der seinen Standpunkt bzw. Abhängigkeit offenbart. Und wenn eine Verbindung besteht, dann gehört Loyalität zu seinen Charaktereigenschaften, und nicht scheinheilige Illoyalität in den Nebensätzen.
3. Ich mag einen Journalismus, der dem Anlaß seiner Arbeit gerecht wird und nicht versucht, den Anlaß für für die Streuung von Informationen zu mißbrauchen, die er anders nicht den Mut hat, öffentlich zu machen, weil er Angst hat, einen Auftraggeber zu verlieren. Beispiel: Bei der Beerdigung von Deinem Großvater läßt Du in Deiner Ansprache an die Oma ja auch nicht durchblicken, daß der Opa ein Casanova mit der und der Liebschaft war, auch nicht nebenbei unter dem Deckmantel des Mitgefühls und der Belobigung. Oder etwa doch?
4. Ich stehe Deinem Tun sehr reserviert gegenüber. Das Beispiel der Untreue eines VV: Das kann man ganz straflos als eigene Vermutung oder Vermutung der Mitglieder darstellen; denn so war es ja auch!

Unter welche Kategorie der Macher Deiner namensgleichen Broschüre, also Du, fällt, entscheiden wir, wenn ich meine Kritik iim einzelnen begründet habe.

Also melde Dich nicht schon wieder ab. Es lohnt sich zu warten.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ui, ein Mantel und Degen Gefecht mit Leibfried? Hier im Forum?
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Mutig und gewagt, nicht wenige Lautrer wundern sich schon seit Jahren, was da inhaltlich so abging mit diesem "Heft".

Ich könnte da noch ein paar Fragen in den Raum werfen, aber lassen wir das mal ruhen bis die beiden Kontrahenten ausgefochten haben. :wink:
Ich bin ja jetzt mal echt gespannt.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Aragorn, lass doch deine Off-Topic Beiträge.... :D
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Aragorn, besitzt du irgendeinen Humor, von dem du wüsstest ? :wink:
Antworten