Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Augsburg 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Ihr seit alle so Jammerlappen, ich glaub das net...
Ich zumindest hab den Tag mit meinem 8Kollegen genossen, wir haben viel spontanes gemacht, viel gesoffen und spätestens als beim Bannermarsch der Regen einsetzte, brachen bei vielen die Dämme...

[09.05.2010 - goiler Dach] :x
Für immer Fritz-Walter-Stadion
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Salamander:
Man kann es aber auch anders sehen und das solltest Du akzeptieren. Junge Leute schlagen manchmal über die Stränge, testen Grenzen aus, posen. Erst Recht, wenn Alkohol im Spiel ist Vielleicht ist es auch ein bisschen Aufstand gegen den ganzen Vermarktungskäse, ein wenig "reclaim the game", zumindest einigen will ich das nicht absprechen. Nun gut, es war falsch, es waren wenige, und sie haben sich nach kurzer Zeit verunsichert zurückgezogen. Das Boxen gegen die Ordner ist untolerierbar und ich denke, dass dies auch dem einen oder anderen nachher klar wurde. Und gut ist.


achso wenn man den Fehler den man gemacht hat eingesteht ist gut? denkst du wirklich dass die leute daraus gelernt haben? das bezweifel ich zutiefst! das was gegen die ordner ablief war schlichtweg gewalt und keine pogoparty!

Ich finde es schade, dass dieses Thema auch hier bei DBB.de nicht mal ernsthaft angesprochen wird und auch verurteilt wird und nicht immer nach ausreden gesucht werden, dass diejenigen betrunken, so jung oder was weiss ich waren! das kann es auch nicht sein!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Also manche Kommentare hier finde ich schon bedenklich. Sollten wirklich Ordner angegriffen worden sein, so sollte das natürlich Folgen haben. Aber bei der Art von Angriff wie im konkreten Fall, als halt nunmal etwas vehementer vorgestürmt wurde, tuts ja wohl locker eine Entschuldigung. Ich kann auch auf dem verlinkten Video ehrlich gesagt nicht erkennen wo Ordner verprügelt werden (wirklich nicht, vielleicht übersehe ich es einfach). Wenn man für sowas schon SV verteilt dann gute Nacht.

Aussagen wie "Ein Platzsturm macht den Fußball kaputt" sind zudem völlig danebengegriffen. Wer meine Beiträge in letzter Zeit verfolgt hat wird sich erinnern, dass auch ich dafür war dem Aufruf des FCK zu folgen. Aber nicht weil ich ein Gegner des Platzsturms bin, sondern aufgrund der möglichen Strafen. Denn nicht die Fans die vor Freude den Platz stürmen machen den Fußball kaputt, nein, das sind DFL und DFB!

Und ich wäre vorsichtig damit sich hier auf die Ultras einzuschießen. Man kann ja manche Aktionen zu Recht skeptisch sehen, aber diese Leute tragen einen großen Teil zur Fankultur bei, nicht nur was die Choreographien angeht. Dass die Ultras auch Leute anziehen wie die vom Sonntag (sofern es welche waren) ist halt leider so.

@ Mac41: Ich stimme dir in großen Teilen zu, aber ich weiß nicht ob das am Sonntag nur an der Kommerzialisierung lag. Klar, was RPR1 da veranstaltet hat war der letzte Mist, wurde ja hier auch schon mehrfach so gesagt, und die komische gesponsorte Taschentücheraktion samt Aufforderung die Teile doch zu schwenken - das geht gar nicht.
Aber wenn wir ehrlich sind, war doch auch ein wenig die Luft raus. Wer den Weg des FCK schon mehrere Jahre, ganz besonders die letzten vier, verfolgt hat und nicht nur auf das "Event Aufstieg/Radkapp" geil war, der hat doch schon in Bielefeld und/oder nach dem Frankfurt-Spiel gefeiert. Da wurde der Aufstieg klargemacht, zuerst gefühlt und dann real. Was danach kam war zwei Wochen Party auf Sparflamme - es ging um nix mehr, man hat sich natürlich gefreut aber die Leistungen der Mannschaft in den folgenden Spielen waren jetzt auch nicht sonderlich euphorisierend.

Nach dem Rostock-Spiel wäre es abgegangen ohne Ende, hätten wir gewonnen. So hat sich die Mannschaft um diesen Lohn gebracht. Das meine ich nicht böse oder nachtragend, es ist halt aber so.

Das am Sonntag war nett, mehr auch nicht. Super fand ich Jendrisek mit dem Tortenteller, Amedick auf dem Vorsängerpult und Horst Eckel als er die Radkapp überreichen durfte. Und natürlich das 1:1 in der allerletzten Minute, das stand ja fast stellvertretend für den FCK.

Das wars dann leider aber auch - auf dem Rathausplatz war überwiegend maue Stimmung, viele verließen den Platz noch bevor Kuntz ans Mikro durfte (schämt euch!) und um Punkt 10 wurden die Bierbänke abgebaut... Naja.

Spontane Feiern sind eben meistens die besten, das hat man leider deutlich gesehen. Denn spontan war am Sonntag fast nix nach dem Spiel.

Enttäuscht bin ich trotzdem nicht - ich hatte die ganze Saison lang meinen Spaß, besonders auswärts dank super Mitfahrer. Das waren für mich die Highlights, das am Sonntag mit der "Schale" war da nur Bonus. Nimmt man gerne mit, mehr aber auch nicht. Die "Meisterschale der 2. Liga" ist für mich nach wie vor unnötiger Firlefanz, das war mal wieder eine Schnapsidee der DFL. Schraubt das hässliche Teil an den Mannschaftsbus und gut ist. :D
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@werauchimmer

Ich war 1991 in Köln, leider nur im Oberrang, das hielt mich davon ab auch wie viele andere auf den Rasen zu laufen.
Wir haben gejubelt, gesungen geklatscht und gepfiffen, sind anschließend singend durch Köln gezogen und anschließend hupend nach Hause gefahren. Dort angekommen haben wir Sportstudio, Tagesschau und Heute geschaut, alles wo es nur ein Fitzelschen von FCK zu sehen gab und uns gefreut, getrunken, immer wieder Szenen uns gegenseitig erklärt, erzählt und schließlich (freudentrunken) eingeschlafen.

Auch wenn ich nur wiederhole, was mster (sorry) fast zeitgleich schrieb:
2010, ganz ehrlich, diese Feier war, durch die Art des Aufstieges, schon zum Scheitern verurteilt. Der Rostockshock, der die Feierlaune bei vielen Fans einfrieren ließ und die Sonntags, außer bei den Frankfurtfahrern, nicht so schnell aufgetaut werden konnte, überließ die Feier den Medien. Die "Massen" im Hannenfass, der AntenneKL Discjockey, die Youtubefilmchen über den Pizzaboy, das schrumpfte meine Freude doch arg ein. Der klägliche Versuch am Montag danach auf dem Schotterparkplatz, ganz ehrlich - peinlich! (Sorry kepptn, das YNWA nehme ich aus!).
Dann die Entäuschung in Koblenz und der absolut sinnlose Polizeiaufwand,
das erzeugte irgendwie schon Irritationen und dann die arrangierte Plastikszenerie am Sonntag im Stadion erst recht.
Ja, ich weiss schon wie die Feier hätte aussehen sollen, es gab sie ja auch in Ansätzen, wenn es spontan war. So wie die Szenen vor der West, ein Erik, der das Tor schießt und auf den Schultern seiner Kameraden die Scheibe präsentiert (leider war es nur eine Tortenplatte), aber was machts, ihm überreicht von Fritz Walter Kamerad Horst Eckel! Wir singen mit der Mannschaft YNWA, wir feiern sie und uns! Dann gehen wir in die Stadt und feiern mit unseren Freunden weiter. Der Corso ok, die Präsentation ok, und gut ist, der Rest ist Privatsache und Lautern hat eine nicht unwesentliche Gastroszene. Aber all der Quatsch, Bühne, DFL-Fahnen, Einzelvorstellung mit Stocken und Irritationen (wer war das?, wie heisst der?), Ehrenrunden mit und ohne Schalen aber keine Bierduschen mit schon bereitstehenden Gläsern, das wirkt so spontan wie die Schampusspritzerei bei der F1, alles fauler Budenzauber, der uns, die 50.000 und die Mannschaft trennt und entfremdet.
Hasta la Victoria - siempre!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Lieber kepptn, hör auf Brennholz aus der Unzerstörbar zu machen. Lassen wir sie am Strand ruhen. Sie liegt dort so friedlich. Fast nichts erinnert an die Stürme, die sie durchfahren hat.

Keiner muss sich schämen, dass ihm jetzt nach einem ausgedehnten Landurlaub ist. Was habt ihr eigentlich erwartet, was passiert, wenn sich nach vier Jahren mit Adrenalinpegel am Anschlag die Spannung löst? Braucht irgendjemand nach diesem Nerventerror noch einen Kick?

Werft nochmal einen Blick auf die "Unzerstörbar" und dann lasst es gut sein. Nach einem unbeschwerten Sommer, dem ersten seit, seit wann eigentlich, werden wir bereit für neue Abenteuer sein. Ganz sicher.

Und irgendwann, das ist so sicher wie Last-Minute-Tore auf dem Betze, werden wir wieder die Unzerstörbar betreten und in See stechen, wir werden unaufhörlich rudern, gegen die Dunkelheit ansingen und zusammenhalten, treu bis in den Tod...
Zuletzt geändert von Marky am 12.05.2010, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

mster hat geschrieben:Ich kann auch auf dem verlinkten Video ehrlich gesagt nicht erkennen wo Ordner verprügelt werden (wirklich nicht, vielleicht übersehe ich es einfach). Wenn man für sowas schon SV verteilt dann gute Nacht.

Aussagen wie "Ein Platzsturm macht den Fußball kaputt" sind zudem völlig danebengegriffen. Wer meine Beiträge in letzter Zeit verfolgt hat wird sich erinnern, dass auch ich dafür war dem Aufruf des FCK zu folgen. Aber nicht weil ich ein Gegner des Platzsturms bin, sondern aufgrund der möglichen Strafen. Denn nicht die Fans die vor Freude den Platz stürmen machen den Fußball kaputt, nein, das sind DFL und DFB!
Im Video kann man bei 9:29 einen mit schwarzer Kappe gegen den Ordner schlägt, der Ihn zurückdrängt (Mit dem rücken zum Karlsbergschild). Dann stürmt er auf ihn ein und versucht ihn umzuwerfen. Oben auf dem Zaun die versuchen mehrfach zu treten.
So sehe ich es auf jeden Fall, lasse mich aber gerne belehren, falls ich das überinterpretiere.

Zu meiner Aussage, dass ein Platzsturm trotz vorherigem Verbotes dem FCK schadet und damit auch der Fussball beschädigtwird stehe ich.
Außerdem ist es wie so oft: die Internetdiskussionen sind ein ganz kleiner Ausschnitt, die Masse hat das Verhalten mit einem brutalen Pfeiffkonzert und der Videofilmer (oder sein Nachbar) mit dem Ausruf "...ihr Idiote..." bereits entsprechend gewürdigt.

@MAC41
Leer war ich am Sonntag auch irgendwie, auch wenn ich mich sehr über das schwache Spiel geärgert habe.
Die letzten schwachen Spiele haben (nicht nur bei mir) die Begeisterung in moderate Regionen gesenkt. Zu groß war die Enttäuschung nach dem Rostockspiel, das und da stimme ich allen zu, wäre eine Spontanfete geworden, die für bundesweites Aufsehen gesorgt hätte.

Ich wehre mich immer nur alles so runter zu reden. St. Pauli hat ein geiles Finale hingelegt, die waren in der Euphorie, die wir vor Wochen schon hatten. Wir waren schwach, ich habe das schon öfter gepostet und sind deswegen in der Rückrundentabelle auch "nur" 4.
Das dämpft, da kann ich auch nicht aus meiner Haut: Als Kind habe ich davon geträumt mit 50.000 Zuschauern ein Entscheidungsspiel in meinem Stadion zu erleben. Ich habe in allen Träumen dieses Spiel gewonnen, das war 2008 so, das sollte auch 2010 so sein.

Traurige Bilanz der letzten beiden Heimspiele: 102000 Zuschauer!, 1:2 Tore 1:4 Punkte!
Das hat mir einen Stich versetzt, mein Traum ist geplatzt.
Dazu kam die Panik, dass die das doch noch verzocken.

Gnade uns Gott, hätte Cidmar nicht das 1:1 gemacht und wir hätten noch was holen müssen in Koblenz und gegen Augsburg. Ich will es nicht ausmalen, aber ich bin froh, dass ich das nicht erleben musste.

Die Feier hinterher war mir danach egal, es zählt nur das Ergebnis.
salamander hat geschrieben:Das ganze Thema Stadionradio lässt mich auch noch nicht los. Jeder, aber auch wirklich jeder hört doch gerne Fangesänge und Anfeuerungsrufe. Es ist der Soundtrack der großen Arenen und gibt dem Fußball Flair. Das mögen die Eventies wie die Ultras, die Kutten wie die Alten auf der Nord. Niemand dagegen will Partymucke mit irrer Lautstärke bis unmittelbar vor Spielbeginn und direkt danach. Ich kenne junge und alte Leute, Männer und Frauen, Gelegenheitsbesucher und Dauerkartenbesitzer, aber wirklich NIEMAND will das. Trotzdem passiert genau das. Wie kann das sein? Warum schreitet keiner ein? Da hat doch Keiner einen Nutzen davon. Oder doch?
Es war noch viel trauriger: Unser Kapitän ist in die West, hatte das Mikro und wollte für seine Jungs und uns ein Lied anstimmen. Das war fast nicht drin, weil die Humba Musik lief und KEINER die Notwendigkeit sah die CD kurz auszumachen. Ds sind unwiderbringliche Momente, das sind Erlebnisse die die Fans lieben, die den Fussball ausmachen.

Es ist schade, dass wir das Problem mit dem Stadionradio noch immer nicht im Griff haben. Es ist irgendwie immer unpassend.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

werauchimmer hat geschrieben: Im Video kann man bei 9:29 einen mit schwarzer Kappe gegen den Ordner schlägt, der Ihn zurückdrängt (Mit dem rücken zum Karlsbergschild). Dann stürmt er auf ihn ein und versucht ihn umzuwerfen. Oben auf dem Zaun die versuchen mehrfach zu treten.
So sehe ich es auf jeden Fall, lasse mich aber gerne belehren, falls ich das überinterpretiere.

Zu meiner Aussage, dass ein Platzsturm trotz vorherigem Verbotes dem FCK schadet und damit auch der Fussball beschädigtwird stehe ich.
Außerdem ist es wie so oft: die Internetdiskussionen sind ein ganz kleiner Ausschnitt, die Masse hat das Verhalten mit einem brutalen Pfeiffkonzert und der Videofilmer (oder sein Nachbar) mit dem Ausruf "...ihr Idiote..." bereits entsprechend gewürdigt.
Ich schau es mir morgen mal in Ruhe an, bin jetzt auch zu müde und muss früh raus. Sollte das so sein ist das natürlich nicht akzeptabel. Ich hatte persönlich halt den Eindruck als seien die Jungs da mehr oder minder stürmisch durchgerannt, nicht mehr und nicht weniger.
Dass ein Platzsturm dem FCK geschadet hätte bestreite ich nicht, sehe ich auch genauso. Mir gefällt nur die Aussage, ein Platzsturm mache generell den Fußball kaputt, nicht, weil das nicht stimmt. Siehe Pauli in Fürth oder Osnabrück in Burghausen.

Emotionen müssen erlaubt sein, dazu gehört für mich ein spontaner Platzsturm dazu (deswegen hätte ich einen Platzsturm am Sonntag auch unabhängig vom Verbot nicht begrüßt, hätte einfach nicht gepasst).

Zum Rest deines Beitrags: Ich würde die Leistung nicht überbewerten. Die letzten Spiele waren ohne Frage schwach, aber das ist doch auch normal wenn z.B. die Abwehr nahezu 30 Spiele auf unglaublichem Niveau durchspielt. Die Jungs waren ausgebrannt. Hab mich am Sonntag auch nach Abpfiff, selbst nach dem 1:1, total geärgert und wollte mich zunächst nicht freuen weil es aussah wie ein geschenkter 1. Platz. Zum Glück hab ich dann noch die Kurve gekriegt... :D

Und wie erleichtert ich war nach Cidimars Traumtor und dem Abpfiff in Frankfurt lässt sich kaum in Worte fassen. Teile da deinen Pessimismus, trotz nur noch einem fehlenden Punkt wäre das sonst noch richtig eng geworden. Von einem Entscheidungsspiel habe ich aber nicht geträumt, im Gegenteil, 2008 hat mir erstmal gereicht, das wollte ich auf jeden Fall vermeiden... Wäre halt schön gewesen wenn man den Aufstieg freitags gegen Rostock klargemacht hätte.

Hätte, wäre, wenn - es ist ja irgendwie ein Markenzeichen des FCK geworden dass man nie den normalen oder leichten Weg geht, sondern es nochmal spannend macht. Eigentlich hätte ja Pauli gewinnen und der FCK in der Nachspielzeit zwei Buden machen müssen, aber ich glaube das wäre zuviel des Guten gewesen. ;)

P.S.: Pauli hat übrigens gegen Paderborn einige 100%ige liegen lassen. Hab mir mal die Zusammenfassung angesehen, mein lieber Mann... :D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Marky hat geschrieben:Lieber kepptn, hör auf Brennholz aus der Unzerstörbar zu machen. ...
Das tut doch keiner. Ich für meinen Teil schaue dem Partyvolk auf dem Deck beim Feiern zu. Im August wird das Deck geschrubt und es geht auf die nächste große Fahrt, dem Herbst entgegen. Schlafende Hunde wollen geweckt werden, ich freu mich schon darauf zu sehen was unser Kahn drauf hat.
Es gibt immer was zu lachen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

salamander hat geschrieben:Das ganze Thema Stadionradio lässt mich auch noch nicht los. Jeder, aber auch wirklich jeder hört doch gerne Fangesänge und Anfeuerungsrufe. Es ist der Soundtrack der großen Arenen und gibt dem Fußball Flair. Das mögen die Eventies wie die Ultras, die Kutten wie die Alten auf der Nord. Niemand dagegen will Partymucke mit irrer Lautstärke bis unmittelbar vor Spielbeginn und direkt danach. Ich kenne junge und alte Leute, Männer und Frauen, Gelegenheitsbesucher und Dauerkartenbesitzer, aber wirklich NIEMAND will das. Trotzdem passiert genau das. Wie kann das sein? Warum schreitet keiner ein? Da hat doch Keiner einen Nutzen davon. Oder doch?
Danke für diese Worte!!!!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

kepptn hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Lieber kepptn, hör auf Brennholz aus der Unzerstörbar zu machen. ...
Das tut doch keiner. Ich für meinen Teil schaue dem Partyvolk auf dem Deck beim Feiern zu. Im August wird das Deck geschrubt und es geht auf die nächste große Fahrt, dem Herbst entgegen. Schlafende Hunde wollen geweckt werden, ich freu mich schon darauf zu sehen was unser Kahn drauf hat.
Und das von dir genannte Partyvolk ist schneller verschwunden als Ratten sinkende Schiffe verlassen könne. Sie sehen in Liga 1 die Unzerstörbar nämlich als dieses an. Nur gut das Leute wie du und ich wissen das "Unzerstörbar" nicht einfach nur auf die Seite gepinselt wurde, sondern dieser Name genau seiner Bedeutung entspricht.

Ab Semptember wenns langsam wieder Kühler wird,und Stürme aufkommen werden, werden auch die letzten Leichtmatrosen die Unzerstörbar verlassen haben.

Gut im Sinne des Kollektivs an den Rudern, schlecht für den Wind den wir brauchen um wieder nach vorne zu segeln.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Mac41 hat geschrieben:@werauchimmer

Ich war 1991 in Köln, leider nur im Oberrang, das hielt mich davon ab auch wie viele andere auf den Rasen zu laufen.
Wir haben gejubelt, gesungen geklatscht und gepfiffen, sind anschließend singend durch Köln gezogen und anschließend hupend nach Hause gefahren. Dort angekommen haben wir Sportstudio, Tagesschau und Heute geschaut, alles wo es nur ein Fitzelschen von FCK zu sehen gab und uns gefreut, getrunken, immer wieder Szenen uns gegenseitig erklärt, erzählt und schließlich (freudentrunken) eingeschlafen.

Auch wenn ich nur wiederhole, was mster (sorry) fast zeitgleich schrieb:
2010, ganz ehrlich, diese Feier war, durch die Art des Aufstieges, schon zum Scheitern verurteilt. Der Rostockshock, der die Feierlaune bei vielen Fans einfrieren ließ und die Sonntags, außer bei den Frankfurtfahrern, nicht so schnell aufgetaut werden konnte, überließ die Feier den Medien. Die "Massen" im Hannenfass, der AntenneKL Discjockey, die Youtubefilmchen über den Pizzaboy, das schrumpfte meine Freude doch arg ein. Der klägliche Versuch am Montag danach auf dem Schotterparkplatz, ganz ehrlich - peinlich! (Sorry kepptn, das YNWA nehme ich aus!).
Dann die Entäuschung in Koblenz und der absolut sinnlose Polizeiaufwand,
das erzeugte irgendwie schon Irritationen und dann die arrangierte Plastikszenerie am Sonntag im Stadion erst recht.
Ja, ich weiss schon wie die Feier hätte aussehen sollen, es gab sie ja auch in Ansätzen, wenn es spontan war. So wie die Szenen vor der West, ein Erik, der das Tor schießt und auf den Schultern seiner Kameraden die Scheibe präsentiert (leider war es nur eine Tortenplatte), aber was machts, ihm überreicht von Fritz Walter Kamerad Horst Eckel! Wir singen mit der Mannschaft YNWA, wir feiern sie und uns! Dann gehen wir in die Stadt und feiern mit unseren Freunden weiter. Der Corso ok, die Präsentation ok, und gut ist, der Rest ist Privatsache und Lautern hat eine nicht unwesentliche Gastroszene. Aber all der Quatsch, Bühne, DFL-Fahnen, Einzelvorstellung mit Stocken und Irritationen (wer war das?, wie heisst der?), Ehrenrunden mit und ohne Schalen aber keine Bierduschen mit schon bereitstehenden Gläsern, das wirkt so spontan wie die Schampusspritzerei bei der F1, alles fauler Budenzauber, der uns, die 50.000 und die Mannschaft trennt und entfremdet.
nur gab es in den frühen 90igern keine bwl er oder marketingexperten die darin die möglichkeit erkannten unternehmungen in den vordergrund zu drängen. Das kam alles erst der anfang und leider noch nicht das ende. Wenigstens ist es gegenwärtig immernoch ein riesen unterschied wenn wolfsburg oder bayern einen titel feiert im gegensatz zu uns, pauli oder schalke.

Leider ist es am beispiel unserer feier auch so, dass unter 100 000 besuchern nicht nur solche verbundene und "extreme" anhänger anwesend sind wie viele dir hier bei dbb oder sonstige. Es ist eben IMMER ein großteil die nur alle 5 jahre vor die haustüre gehen oder eben bei "großen anlässen" mal vorbeischauen... Die masse abgesehen davon ist immer ein stück weit "dumm"... sorry aer das ist so. Egal ob loveparade, schlagermove oder sontige großveranstaltungen.

Klar aber auch das wir nicht diese spontane stimmung abrufen konnten. Es wurde eben die chance gegen rostock vertan und dennoch so wie es war/ist finde ich persönlich es OK! Vielleciht klappt es in 10 jahren bei meisterschaft, dfb pokal und CL besser... :wink: Wünsche allen einen angenehmen arbeitstag und spass am vatertag, natürlich auch eine geruhsame spielpause
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

SaarTeufel79 hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben: Das tut doch keiner. Ich für meinen Teil schaue dem Partyvolk auf dem Deck beim Feiern zu. Im August wird das Deck geschrubt und es geht auf die nächste große Fahrt, dem Herbst entgegen. Schlafende Hunde wollen geweckt werden, ich freu mich schon darauf zu sehen was unser Kahn drauf hat.
Und das von dir genannte Partyvolk ist schneller verschwunden als Ratten sinkende Schiffe verlassen könne. Sie sehen in Liga 1 die Unzerstörbar nämlich als dieses an. Nur gut das Leute wie du und ich wissen das "Unzerstörbar" nicht einfach nur auf die Seite gepinselt wurde, sondern dieser Name genau seiner Bedeutung entspricht.

Ab Semptember wenns langsam wieder Kühler wird,und Stürme aufkommen werden, werden auch die letzten Leichtmatrosen die Unzerstörbar verlassen haben.

Gut im Sinne des Kollektivs an den Rudern, schlecht für den Wind den wir brauchen um wieder nach vorne zu segeln.
ist eben in der natur der sache... Man stelle sich vor alle wären so verblitzt wie vermutlich viele hier und auch ich. Wir würden ja bestimmt noch immer in der altsadt stehen/liegen oder auch campen bis es im august wieder losgeht.

LAU'TRER und sonst nix! Persönlich sch.... ich auch auf die WM. Wenn ich die bayernärsche sehe nur mit einem anderen trikot "bekleidet". Könnte schon jetzt im stadion sein und gift und galle spucken. Ach wäre das schön wenn die anderen 100000 ähnlich empfinden würden. :lol:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Mal ne konkrete Frage an Salamander. Mac 41und co:
Ihr beschwert Euch schon seit langem über den modernen Fussball, die "RPR" Stimmung, den Stadionspecher etc...
Habt ihr denn mal konkret etwas unternommen? Sprich, habt ihr mal den Fanbeauftragten, die Pressestelle oder gar den Vorstand kontaktiert?
Habt Ihr Euch diesbezüglich mit Fanclubs auseinander gesetzt?
Ich kann Euch vollkommen verstehen, bitte kriegt das jetzt nicht in den falschen Hals, aber Eure Beiträge drehen sich hier schon lange im Kreis.
Das ist eine ehrlich gemeinte Frage.
Ich denke, Ihr würdet schnell Unterstützer finden!
Solltet Ihr hingegen nur davon reden, dann fehlt mir das Verständnis.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Der FCK braucht einen Eventmanager.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Ich hatte der Mannschaft im Stadion ausführlich zugejubelt, den Rathaustrip habe ich mir geschenkt. Auch ich habe die Misstöne registriert, aber ich habe beschlossen, dass für mich an diesem Tag andere Dinge zählen. So einer 'Preisverleihung' wohnt an sich schon viel Formelhaftes inne - schade, dass das immer noch mehr vereinheitlicht wird. Hat man als Verein denn überhaupt die Möglichkeit bei der Schalenübergabe aus diesem Korsett auszubrechen? Ich vermute mal: nur bedingt. Bei dieser Zeremonie ist wohl die DFL Gastgeber, da muss das Podest aufgebaut, da müssen die BuLi-Fahnen geschwungen werden. Sei's drum. Ganz ehrlich? Ich habe den Sonntag genossen und ich habe viel Spaß gehabt.

Was tatsächlich unerträglich ist, ist das Stadionradio. Ich verstehe jeden, der hier kritisiert. Da kriegt man an jedem Spieltag immer wieder neu die Krise. Kann man das nicht wenigstens eindämmen? Mehr Freiräume für die Fans, bitte!

Neulich gab es bei SpOn einen Artikel über den schwierigen Weg von St.Pauli am Millerntor einerseits die Voraussetzungen für dauerhaften Bundesligafußball zu schaffen ohne andererseits für dieses Ziel die eigene Identität zu verlieren. Ein wirklich kniffliger Ballanceakt. Ich will hier gar nicht beurteilen, ob dieser Ballanceakt in Hamburg gelingt. Mir geht es mehr um die Frage, ob wir uns da in einem bestimmten Punt (oder in zwei Punkten) nicht was abgucken könnten.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,692724,00.html

(...)

Littmann hätte nichts dagegen, wenn das Stadion "Ikea-Arena am Millerntor" heißen würde, aber die Fans haben auf der Mitgliederversammlung entschieden, das Stadion dürfe nicht umbenannt werden. "Es gibt ja auch Menschen, die die Mauer wiederhaben wollen", sagt Littmann. "Ich weiß, dass St. Pauli mehr ist als Fußball, es ist ein Lebensgefühl, ein Gegenentwurf beispielsweise zum VfL Wolfsburg. Wolfsburg ist der Appendix eines Konzerns. Das wollen und werden wir niemals sein."

Ein schwieriger Spagat. Littmann sagt, es wäre fatal, würde man scheinbare wirtschaftliche Zwänge über das Wesen des Clubs stellen. Darum wird es auch im neuen Stadion mehr Steh- als Sitzplätze geben, darum präsentiert kein Sponsor das Eckenverhältnis oder die verbleibende Spielzeit.

Und darum gibt es am Millerntor auch das schönste Ritual im deutschen Fußball: Die letzten sieben Minuten vor dem Anpfiff ist im Stadion nichts zu hören, kein Werbespot, keine Durchsage vom Stadionsprecher, nichts, nur die Gesänge der Fans. Bis dann die Mannschaften einlaufen, zu "Hells Bells" von AC/DC.

(...)

Edith meint, dass man sich natürlich nicht das Einmarschlied von Pauli abgucken sollte. Das ist zwar gut - gehört aber denen. Eher schon soolte man die verlängerten Schonfristen vor Zwangsbeschallung und den Verzicht auf einen Namenssponsor für's Stadion in Betracht ziehen. Wär' doch toll, wenn im Fritz-Walter Stadion die Boxen 10 Minuten vor Anpfiff und 10 Minuten nach Abfiff schweigen würden.
Zuletzt geändert von Steffbert am 12.05.2010, 09:52, insgesamt 2-mal geändert.
Stop living in the past
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich hab's ja schon im OWL Teufel Huldigungs Thread erwähnt.
Beim FCK gib's auch Eisbeutel! :D
Bild
Ich habe mir den Aufstieg anders vorgestellt.
Ich bin ausnahmsweise mal mit dem Zug nach Kaiserslautern gefahren.
Ich musste in Köln Hbf umsteigen in einen Regionalzug, da der ICE, mit dem ich aus Frankfurt/Main kam, nicht in dem Ort hielt, wo ich hin wollte.
Also in Köln umsteigen.
Treppe runter, mich von den Union Berlin Fans verabschieden, die ich im Zug kennengelernt habe und dann schnell die nächste Treppe hochspurten, um den Zug noch zu erwischen.
Bleibe mit dem Fuß hängen und pralle mit der Kniescheibe genau auf einen Zahn der Rolltreppe. Aua! Das hat gesessen!
Das Blut kam direkt durch die Jeans. "Naja, wird schon wieder" dachte ich mir
Nächsten Tag arbeitete ich noch ganz normal. Zwar humpelnd, aber es ging. Ab 12 Uhr wurden die Schmerzen aber stündlich schlimmer. Also bin ich um 16 Uhr mal in die Ambulanz des Porzer Krankenhaus. Direkt geröntgt worden und den ganzen Krempel. Der Schleimbeutel ist entzündet und tut höllisch weh.
Wenn ich liege, geht's. Aber das Knie kann ich nicht beugen. Auto fahren geht weder als Fahrer noch als Beifahrer. Ich komm nicht rein. Also nur Bus und Bahn. Lange stehen geht auch nicht. Gut, daß die Saison vorbei ist und zwölf Wochen Pause ist bis zur neuen Saison.
Aber wie heißt das Schiff des FCK noch gleich?
"UNZERSTÖRBAR".
In der Sommerpause wird so einiges repariert, was in der ZWEITEN Liga Schaden genommen hat. So auch mein Knie. I'll be back ;-)
So finden auch meine zwei Tüten vom FCK Fanshop Verwendung - als Eispacks um das Knie zu kühlen. :-)
Detail oben links:
Bild
Irgendwie ein wenig paradox. Einen Tag später, also am Montag, bekam ich diese CD von meinen Nachbarn geschenkt. Die schönste Zeit in meinem Leben... naja :-)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ Mathias

Gute Besserung!
Stop living in the past
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Für Stadionradioverbote!
Stop living in the past
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Steffbert hat geschrieben:
Und darum gibt es am Millerntor auch das schönste Ritual im deutschen Fußball: Die letzten sieben Minuten vor dem Anpfiff ist im Stadion nichts zu hören, kein Werbespot, keine Durchsage vom Stadionsprecher, nichts, nur die Gesänge der Fans. Bis dann die Mannschaften einlaufen, zu "Hells Bells" von AC/DC.

(...)

Edith meint, dass man sich natürlich nicht das Einmarschlied von Pauli abgucken sollte. Das ist zwar gut - gehört aber denen. Eher schon soolte man die verlängerten Schonfristen vor Zwangsbeschallung und den Verzicht auf einen Namenssponsor für's Stadion in Betracht ziehen. Wär' doch toll, wenn im Fritz-Walter Stadion die Boxen 10 Minuten vor Anpfiff und 10 Minuten nach Abfiff schweigen würden.
Das wäre ein sehr sinnvoller Ansatz Steffbert.
Ich fände das gut.
Natürlich ohne das Hells Bells. Aber ich denke es würde sich auch für den Betze ein passendes Einmarschlied finden. (Nein, NICHT Insomnia...)

...nur warte ich dann noch auf die "kritischen" Stimmen, die dann kommen... bäääää wir machen doch das alles nur nach... :x


Und den hochintelligenten Leute, denen am Sonntag die eigene Selbsdarstellung wichtiger war, als das Wohl des Vereins, wünsche ich nur, dass sie ermittelt werden, ihre verdiente Strafe erhalten und ggf. in Regress genommen werden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
toor

Beitrag von toor »

ABSTIEG..ABSTIEG..ABSTIEG...
wenn man es nicht besser wüßte..man könnte annehmen wir sind gerade
in die regionalliga abgestiegen..stimmung..stimmung..st.. :kotz:
in der ostkurve wurde ein geknickter grashalm gefunden.. :shock:
nach dem es geregnet hatte..kam auch noch die sonne raus.. :shock:
in der west hatte es sich eine taube erlaubt..zwei federn zu verlieren.. :shock:
hätte gerne am 18.05.08 diese schwerwiegenden probleme gehabt..
an manchen tagen wünschte ich mir die zeiten (ohne int. foren) zurück..
wer sich freuen wollte konnte dies tun..ohne sich von dauernörglern herunter gezogen zu werden.. :D
den zombis blieb nichts anderes übrig als ihre meinung in der kneipe zugehör zu bringen..allerdings dort war man nicht anonym..und mußte damit rechnen..daß nach der antwort die nächsten getränke..evtl. mit stohhalm
eingenommen werden mußten.. :D
ich freue mich..wie viele hier auf die 1. Liga und unseren FCK.. :love:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Gemorsche!

Also ich würd jetzt den jämmerlichen Versuch dieser fünf besonderen Exemplare aus Block 7 nicht unbedingt als Platzsturm bezeichnen wollen. Um das Thema zu beenden, fehlt uns hier allen der Durchblick, wir müssten wissen, warum sie es versucht haben. Nur voll? Bewusst? Nur blöd? Ideologisch begründbar?

Irgendwie trifft wahrscheinlich alles ein bißchen zu und gleichzeitig auch nix. Wie gesagt, die Zeremonie als solches war "stürmungswürdig", die Kurve hätte sich ihre Feier holen sollen! Da standen hnderet von Menschen , die sich den Platzsturm sicher mehr verdient hätten, wie die fünf Primaballerinas.
Wenn sie die durchgelassen hätten, dann wären alle Dämme gebrochen.

Wenn ich aber gewusst hätte das es unten am Rathaus in der gleichen Prozedur weiter läuft, vor allem mit dem Kuschelsender, hätt ich die Jungs sogar angefeuert weiter zu laufen. Aber das ist rein ideel! Keinesfalls räsonal!

Ich hätt dann nämlich mal gerne gesehen, wie die DFL die feiernden Fans bestraft, wenn die schlimmsten Randalierer Deutschlands nur EIN Auswärtsspiel Sperre bekommen! Aber das ist natürlich rein emotional! Und keinesfalls räsonal! Über die Dummheit der DFL brauchen wir uns hier nicht zu unterhalten.

Räsonal ist, dass es dem Verein geschadet hätte, so oder so! Der Aufruf einiger hier zur Anarchie ist totaler Schwachsinn hoch drei! Ihr wisst nicht mal was Anarchie bedeutet! Kampf dem Establishment? Das unterstütze ich gerne, aber Anarchie ist was für vollgesoffene, faule Säcke, die sich auf Kosten der anderen durchs Leben schlagen wollen und dabei ohne Rücksicht auf Verluste den besten Kumpel an den Feind ausliefern, wenn es grade ne gute Quote für ihn gäbe! Anarchie ist jeder für sich - gegen alle! So Typen kann ich ja gut leiden!

Das Stadion ist kein rechtsfreier Raum, eine Disziplin muss da sein, die kann man sich selbst auferlegen! Dann muss der Verein / Verband auch nicht reglementierend einschreiten! Halten sich manche nicht dran.... kann man das als noch so ideel und emotional ansehen wie man will.... muss der Verein / Verband reagieren. Bei der DFL herrscht nämlich Oligarchie (könnt ihr ja bei Wiki nachschlagen...)!

Regeln sind nicht da, um gebrochen zu werden, sondern um sie zu novellieren, räsonal!!! Es gibt gute und schlechte! Die Regelung am Sonntag war schlecht, aber sie hat sich dem Niveau der Feierlichkeiten angepasst.
Herzblut sieht zumindest gaaaaanz anders aus!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

@Rosso
und Dich habense weiland nicht im Aufsichtsrat haben wollen???? Unfassbar.....Dein Spielbericht ist erste Sahne und trifft die Kiste gut. Biste mit Hans-Reinhard Scheu verwandt???

@all
Das Gefühl wieder in Liga 1 zu sein, ist spitzenmäßig, aber z.Z. noch gewöhnungsbedürftig. Die letzten Jahre sind nicht so leicht aus dem Kopf zu schleudern. Ich kann mich noch an Spiele erinnern, wo wir im Anschluss grußlos aus der Kneipe auseinandergegangen sind, das highlight 18.05., vorher der Abgesang, der Zirkus mit dem Kurz, zusammengepumpte Spieler ........, eigentlich ist das keinem Fan zu gönnen. Aber wir sind wieder/noch da.

In den anderen Fußballforen fangen sie wieder an uns runterzumachen (Gottlob), der Briegel ist wieder zurück und der Schappert hat auch wieder auf.

Scheiß Krise. Mit so was können wir umgehen. Als FCK-Fan ist man in allen Belangen so was von chemisch gereinigt.

Auf geht’s.

Viele Grüße vom Eigelstein
Bild
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Junge junge. So arg wie in diesem Thread sind mir hier noch nie die Worte im Mund verdreht worden.
Als ich gesagt habe, ich will mehr Anarchie im Fussball, meinte ich nicht das
Bild

sondern das
Bild

Immerhin besser als das Bild, oder?

Der Vollständigkeit halber:nachdem ich gestern die Jungs noch verteidigt hab,nach sichten des Videos: natürlich keine toleranz gegenüber gewalt im stadion.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

mster hat geschrieben:Also manche Kommentare hier finde ich schon bedenklich. Sollten wirklich Ordner angegriffen worden sein, so sollte das natürlich Folgen haben. Aber bei der Art von Angriff wie im konkreten Fall, als halt nunmal etwas vehementer vorgestürmt wurde, tuts ja wohl locker eine Entschuldigung. Ich kann auch auf dem verlinkten Video ehrlich gesagt nicht erkennen wo Ordner verprügelt werden (wirklich nicht, vielleicht übersehe ich es einfach). Wenn man für sowas schon SV verteilt dann gute Nacht.
:o
schau dir bitte das video nochmal an!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich find's einfach nur gut zu lesen, dass es ganz vielen hier wie mir geht. So ein Bisschen eine Leere ist da. Vielleicht sogar eine zufriedene Leere.

Und natürlich werde ich dann wieder in der West stehen, wenn wir die Bayern am 1.Spieltag serviert bekommen, "bewaffnet" bis an die Zähne. Wenn es doch Hannover wird - tja, dann bin ich auch da - nicht weniger "bewaffnet"!

Salamander hat es gut getroffen wenn er sagt, dass der große Moment der Freude irgendwann kommt - ganz unvorbereitet. Momentan ist es mehr ne Kopfsache, das Herz hat soviel erlebt, musste soviel Arbeit verrichten, dass es jetzt etwas zurückhängt :teufel2:

Kurz war es da, dieses tiefe emotionale "JAAAAAAAAAA", gell Scottie? War ein paar Minuten nach dem Spiel...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Antworten