Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Augsburg 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Weschtkurv hat geschrieben:Ein bisschen Diskussionsstoff :
Guckst du hier :
http://img693.imageshack.us/i/dsc00853de.jpg/
oder hier :
http://img299.imageshack.us/i/dsc00852m.jpg/
oder hier :
http://img688.imageshack.us/i/dsc00854h.jpg/

War vorm Bannermarsch am Bahnhof. Ich fands ok. :D
klar war das ok, ich bin ja auch auf 2 von 3 :lol: haste nochmehr? :love:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Warst du der "lange" der des Thurk Trikot mit abgefackelt hat ? :lol:
Die Kannler hänns halt druff, hehehe...ich kumm aus Maxau...Südpfalzpower !!! :teufel1:
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Weschtkurv hat geschrieben:Warst du der "lange" der des Thurk Trikot mit abgefackelt hat ? :lol:
Die Kannler hänns halt druff, hehehe...ich kumm aus Maxau...Südpfalzpower !!! :teufel1:
Hajoooo :D , her du bischn Fux :lol: wie siehts aus mit noche paar mehr? 8-)

btw in Maxau is mei Fitnessstudio :D

:teufel2: Südpalzpower :skull:

Edith: Des Letzte Foto war unglücklich, vun de anre Seit hätt ma mich besser gesehe und ach des verbrenne wär geiler rüwakumme, awa macht nix hauptsach ich hab mole Foto vun dem Dach =)
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

PaaHaaT hat geschrieben:
Hajoooo :D , her du bischn Fux :lol: wie siehts aus mit noche paar mehr? 8-)

btw in Maxau is mei Fitnessstudio :D

:teufel2: Südpalzpower :skull:
Ich hab noch welche, aber die sind eher allgemein. Nix neues.
Und im Studio treffsch mein Sohn...der is 19...ich bin ä bissl zu alt fer des...und zu faul. :lol:

Grüssle nooch Kannel :teufel2:
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Weschtkurv hat geschrieben:
PaaHaaT hat geschrieben:
Hajoooo :D , her du bischn Fux :lol: wie siehts aus mit noche paar mehr? 8-)

btw in Maxau is mei Fitnessstudio

:teufel2: Südpalzpower :skull:
Ich hab noch welche, aber die sind eher allgemein. Nix neues.
Und im Studio treffsch mein Sohn...der is 19...ich bin ä bissl zu alt fer des...und zu faul. :lol:

Grüssle nooch Kannel :teufel2:
Ajo Grüsse zurück, kann sogar gut sei das ichn kenn, her ich bin froh das mei Hoor noch dra sin, 1mol wars ganz schee knapp :lol:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
p81_

Beitrag von p81_ »

Heeeee-eeeer ihr südpfälziche Terrorischde! :)

http://knowledge.allianz.com/nopi_downl ... flag_z.jpg
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

eines der besten videos dieser saison!

http://www.youtube.com/user/DrBETZE#p/u/13/LL_HqTgnczI

ganz am schluss kann man die idioten nochmal sehen, welche den platz stürmen wollten!
und als sie daran gehindert wurden auf die eigenen ordner einschlugen!
IDIOTEN!!!
mmoors
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2007, 15:41
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von mmoors »

Ja, bei den Idioten, die auf die Ordner kloppen, darf der Verein auch gerne mit Stadionverboten um sich werfen. Ultras raus!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Rossobianco hat geschrieben:Die DFL macht natürlich einen Unterschied, ob eine offizielle Feierlichkeit anliegt, die per Bezahlfernsehn in die ganze Welt geht, oder ob ein paar unwichtige Fußballfanatiker ihren Club feiern. Die fünf im Anzug sind in jedem Fall wichtiger als die 5000 mit Schal oder Kutte. Das Bild wird vermarktet, der Pöbel ist nicht fotogen. Der FCK spielt jetzt wieder in der Belle-Etage!

Verständlich ist an diesem Tag aber, dass man Harald S., den Narhalla-Präsidenten , schützen musste, denn es hätte sich bei 15.000 Kurvenbesuchern auf dem Platz, sicher einen gefunden, der ihm mal ne echte rote Nase gegönnt hätte, wetten?
Die Superhirne, die dann trotzdem auf den Rasen sind, sind die Allerschlausten, wirklich! Warum? Sie waren zu wenige! Aber im Generellen hätte es mich erfreut, wenn die offizielle Feierlichkeit im Jubel der Massen untergegangen wäre! Ich hatte ein bisschen drauf gehofft. Es wäre sicher möglich gewesen eine anständige Spontanfeier draus zu kreieren, aber man möchte ja unter sich sein! Das ist was anderes, wenn du den Abstieg in die Dritte grade vermieden hast, dann darfst du auch mit nacktem Oberkörper dem Finanzvorstand um den Hals fallen und rumspringen am Mittelkreis. Da guckt keiner zu!

Aber hier, wo was gewonnen wird, das ganze Land dem Staatsklub, zuguckt, da muss alles deutsch und geordnet sein! Der Ministerpräsident ist da, die Kandidatin ebenfalls, die DFL möchte stolz auf den FCK sein. In Reih und Glied fürs Pay-TV! Dazu die oberpeinlichen Taschentücher mit Werbeaufdruck, und die Masse wedelt auch noch damit.... bei Rückstand! Uferlos! Wie "trunken" muss ein Publikum eigentlich gemacht werden?

Und genau deswegen wird dann halt ein Platzsturm, ein Ausdruck der Freude, generell nicht erlaubt. Wo kommen wir denn da hin? Wir sind jetzt wieder wer! Auch nicht nach der Ehrung! Stattdessen wird eine Kommerzveranstaltung vom Allerfeinsten am Rathaus abgezogen, bei der ein Vorturner von RPR wie dereinst der Stadionsprecher in Wiesbaden rumhampelt, bei der sich alle Aufsichtsräte, Sponsoren und sonstigen Vip- und Spieler- und Busfahrerfrauen für ihre das ganze Jahr geleistete (Nicht-)Arbeit selbst feiern und der Pöbel feiert unten mit. SPQ(R) - Senat und Volk! Mein Gott, wie UNWÜRDIG!
Also ich weiß ja nicht, was Dir über die Leber gelaufen ist, aber diese Mischung aus Gelsellschaftskritik, Fussballromantik und Verschwörungstheorie ist schon echt skuril.

1. Das Stürmen des Spielfeldes ist vom FCK verboten worden. Es gilt das Hausrecht. Wer dagegen verstößt riskiert Stadionverbot - zu Recht!

2. 18.05.2008: Die Nichtabstiegsfeier endet in einer Massenschlägerei und Massenpanik, die beinahe in eine Katastrophe ausgeartet wäre, wenn nicht die Althools aus 5.3 eingeschritten wären.
Der FCK war Deutschlandweit in allen Nachrichten und die waren äußerst negativ. Hast Du das schon wieder vergessen, oder verdrängt? Kann man das überhaupt? Ist es nicht logisch, dass der FCK genau das nicht wieder haben will?

3. Wieso ist eine Feier geiler, wenn von 50.000 Zuschauern 5.000 auf dem Platz rumrennen und dann die üblichen Dinge abgehen: Rasen rausreißen, Netze abschneiden, auf den Toren rumhängen usw.?
Was ist dabei die Qualität, die Du vermisst hast? Die Sachbeschädigungen, die den FCK wieder tausende von Euro gekostet hätte? Wurde Dein Voyeurismus nicht bedient? Wolltest Du besoffene, nackte Männer sehen, die dafür sorgen, dass die Mannschaft innerhalb von wenigen Sekunden das Spielfeld räumt?
Mir persönlich war die Variante am Sonntag viel lieber, die Mannschaft war auf dem Platz, die Fans außen hatten die Gelegenheit ihren Lieblingen zuzujubeln.
Der asoziele Teil kam ja dann später in der Stadt - alles verpisst, verkotzt, agressive, besoffene Leute so weit das Auge reicht und Sachbeschädigungen en masse.

Also, was soll das? Was sind das für absturse Forderungen nach anarchichen Zuständen in unserem Stadion? Erklärs mir bitte!

Die Krönung ist dann aber der Hinweis auf die Taschentücher...also echt das ist doch alles Ironie, ich wäre beinahe auf Dich reingefallen :!: :lol:

Hier nur für die Platzstürmer, was ist daran schön?

Massenschlägerei im Fritz-Walter-Stadion
zuletzt aktualisiert: 18.05.2008 - 20:19

Kaiserslautern (RPO). Nach dem Schlusspfiff brachen alle Dämme: Jubelnd stürmten die Lauterer Fans nach dem 3:0 über den 1. FC Köln den Innenraum des Fritz-Walter-Stadions - bis die Situation eskalierte. Die Fans beider Klubs lieferten sich auf dem Rasen eine Massenschlägerei.

In einer ersten Bilanz sprach die Polizei, die mit mehreren hundert Beamten im Einsatz war, von sieben leicht verletzten Zivil-Personen und drei leicht verletzten Polizisten. Festnahmen gab es keine.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 11.05.2010, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Also manche Diskussionen hier sind absolut reif für diese Bashing-Talkrunde **Hart aber fair** mit dem Plasberg im ARD :D :lol:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

mmoors hat geschrieben:Ja, bei den Idioten, die auf die Ordner kloppen, darf der Verein auch gerne mit Stadionverboten um sich werfen. Ultras raus!
*signed* :x
Auf ein Neues.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Michael hat geschrieben:
mmoors hat geschrieben:Ja, bei den Idioten, die auf die Ordner kloppen, darf der Verein auch gerne mit Stadionverboten um sich werfen. Ultras raus!
*signed* :x
Ohje, weißte wieviel neue Standionverbot-Doppelhalter dann gemalt werden? :shock:
Nein, Danke :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Michael hat geschrieben:
mmoors hat geschrieben:Ja, bei den Idioten, die auf die Ordner kloppen, darf der Verein auch gerne mit Stadionverboten um sich werfen. Ultras raus!
*signed* :x
Ohje, weißte wieviel neue Standionverbot-Doppelhalter dann gemalt werden? :shock:
Nein, Danke :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

chris hat geschrieben:eines der besten videos dieser saison!

http://www.youtube.com/user/DrBETZE#p/u/13/LL_HqTgnczI

ganz am schluss kann man die idioten nochmal sehen, welche den platz stürmen wollten!
und als sie daran gehindert wurden auf die eigenen ordner einschlugen!
IDIOTEN!!!
Ja, toll, das ist doch das was wir sehen wollten. Herrlich, das ist der wahre Fussball!! :lol:

Die haben doch alle die selben Jacken an, das sind doch laut 11 Freunde Ultras gewesen. Es ist doch kein Problem zu ermitteln, wer das ist.

Die müssen rausfliegen, auch wenn dann hier im Forum wieder den Verlust von "authentischer Fussballidentität" beklagen wird.
Wie war das nochmal mit Brot und Spielen?
Da winke ich lieber derweil brav und langwilig mit einem gesponsorten Taschentuch. Auf jeden Fall werde ich so nicht zu geistigen Brandstifter für 13-16 jährige Ultras, die unsere Ordner verkloppen und randalieren und sich noch dabei gut fühlen.
Platzsturm und Körperverletzungen, das ist das was den Fussball kaputt macht.

Achtung ein Spaß:
Achja noch pikant: die zwei auf dem Video, die keine Ultra Jacken anhaben haben dafür das Für immer Fritz-Walter Staidion T-Shirt an.
Da kann man wieder sehen, wessen geistes Kind diese Forderung ist.

Tut mir leid, wenn ich anständige Fans, die auch für diese Schwachsinnsforderung sind hier mit über einen Kamm schere, aber bei Hart-aber-fair ist das auch so Sitte :lol: :teufel2:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 11.05.2010, 23:27, insgesamt 3-mal geändert.
sahantiflag
Beiträge: 130
Registriert: 01.04.2008, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Hockenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sahantiflag »

Danke für den Link Chris....

War wohl doch nich alles so harmlos....sollte man jetzt noch immer kein SV fordern? ich weiss es nicht...aber hier is ja klar erkennbar das man nicht zu unrecht ausgesperrt werden würde...
So sehr ich respektiere das sie so schlau waren wieder umzudrehen...so sehr wichst es mich an das auf Ordner eingeschlagen wird nur weil son paar Hirnverbrannte meinen ihre eigenen Interessen über die des Vereins zu stellen....
DIe Arbeiten an Choreographien und den Einsatz auch sonst in allen Ehren aber solch ein Verhalten kann einfach nicht geduldet werden!!!
Hat ihnen die West ja auch gezeigt...aber nach diesen Bildern sollte der Verein da vllt doch die Einzelnen Schuldigen zur Rede stellen....
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Man kann doch in Liga 2 keine erstklassige Meisterschaftsfeier erwarten.
Zuerst waren wir erst mal mit dem Aufstieg als Ziel gestartet.
Als es dann immer besser lief, wurden die Erwartungen immer höher geschraubt.
Kein Spiel mehr verlieren......75 Punkte ist das Mindeste.
Dann, nach dem Bielefeldspiel, war das Ziel "Aufstieg" erreicht und es kehrte der Schlendrian ein.
In einigen Köpfen spukte etwas anderes herum.
Bei Anderen versagten vor 50.000 Zuschauern die Nerven.

Freut euch auf die nächste Meisterschaftsfeier.....die wird viel besser und erstklassig.

Viel Spass im Sommerloch, beim Rasenmähen, bei der WM, im Urlaub...
Jeder nach seinem Geschmack......
betzejule88
Beiträge: 91
Registriert: 11.05.2009, 21:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von betzejule88 »

Das sind einfach nur Idioten. Diese Jacken die die meisten da anhaben,die bekommt man fast nur bei der FY oder über den Förderkreis. Solche Leute sollten sich mal überlegen was sie da überhaupt tun. Auf der einen Seite steht bei denen auf den Shirts " Für immer FCK" und auf der anderen Seite Platzsturm und Auseinandersetzungen mit den Ordnern. Hab dafür echt gar kein Verständnis!! Das sind wieder unsere super tollen Ultras! Macht eure Choreos und lasst den rest einfach sein
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Da misch ich mich auch mal mit aus der Hauptstadt ein.
Rosso hat recht! :D
Die offizielle Meisterschaftchenfeier im Stadion war eine unwürdige Vorstellung. Schlechte Kopie einer schlechten Bayern-Erstliga-Meisterschaftssause, Pils statt Weissbier, Radkapp statt Salatschüssel, Karnevals(vize)präsident statt DFB-Boss.... die Liste der Produktpiraterie des schlechten Geschmacks lässt sich fast beliebig fortsetzen.
Werauchimmer (werauchimmer das sein mag) hat recht! :D
Die Platzstürmer, auch wenn es tausend gewesen wären, hätten dem FCK einen Bärendienst erwiesen. Diese möchtegern Prolls und selbstverliebten Videoinstallierer hatten ja wirklich nichts anderes zu bieten, als über den Zaun zu klettern. Aber was dann? Rumhopsen, Spieler antatschen, Löcher buddeln, Mainzer klatschen? Nix geplant, nix in der Birne, aber auch keine Massenspotanität. Da kann ich wirklich drauf verzichten.
Toll war, Erik Jendrisek's Tortenplattenjubel .... er zeigt was er von der Radkapp hält
Toll war das YNWA ... Emotionalität und Verbundenheit. Ein Band zwischen Mannschaft und Fans vom 18.05. bis zum 09.05. geknüpft in den fast 2 Jahren und nicht vom Band!
Toll war das Eckel bei der Übergabe den Vizecheffe Vize sein ließ. Der war bestenfalls unnötig!

Rosso ich stimme mit dir vollkommen überein, das der Kommerz viel zu viel Macht im Fußball bekommen hat. Interviews mit Spielern und Trainern werden doch im TV nur veranstaltet, damit die Werbewand der Sponsoren gut sichtbar ist, der Informationsgehalt von Fragen und Antworten lässt sogar die Abwesenheit der Protagonisten wünschen! Eine Meisterschaftsfeier scheint auswechselbar, doch der Partygeneration ist es egal, welcher Sport, welche Mannschaft, welche Meisterschaft, Hauptsache Paaddiie...
Und Werauchimmer diese Feier bestellt und arrangiert hat, es war Ausdruck einer Sache, die nicht wirklich unsere zu sein scheint.
Ich fühlte mich seltsam leer, der Titel bedeutet mir eigentlich nichts mehr, den Aufstieg en passant nahm ich zur Kenntnis, aber die große Freude war wohl eher Erleichterung, Befreiung.
Und da läuft vieles ab, was wir (meine Generation, deine Generation, die Fans der 70er, 80er, 90er) einfach nicht mehr verstehen. Mit der Meisterschaft 98 hat der Verein begonnen sich zu verändern. Erst Großmannssucht, dann Überschätzung und schließlich der provinzielle Abklatsch politischer Wurstelei. Bis die Lichtgestalt des modernen Heilsbringers kam, der den FCK wieder in die Erfolgsspur brachte, aber immer auch mit der Gefahr die spezielle Identität zu verändern. Die Meisterschaftsfeier mit all ihren Facetten war auch Ausdruck dieser sich wandelten Identität. Das ist nicht alles schlecht, aber anders als das Alte und ähnlicher den Vorbildern im modernen Fußballgeschäft. Wer sich sein Personal im Marketing aus den Medien und der DFL holt, muss sich nicht wundern, wenn die Veranstaltungen genau so aussehen, wie die der Medien und der DFL. Nur im Falle FCK etwas kleiner, etwas schmalspuriger, etwas popeliger. Halt Opel statt BMW und RPR statt Sat1 und Beck statt Merkel, aber das ist auch kein prinzipieller, sondern nur gradueller Unterschied.
Hasta la Victoria - siempre!
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@werauchimmer

Ach so, ich verstehe: Wer auf den Platz rennt, ist kriminell. Zwei der Platzstürmer trugen Pro-FWS-T-Shirts. Ergo sind alle kriminell, die auch Pro-FWS sind. Ist es das, was Du sagen wolltest, wenn Du von "Geistes Kind sprichst? Wer ist hier der geistige Brandstifter?

Ja, man kann es so sehen wie Du. Der FCK hat das Hausrecht, der FCK hats verboten, wers trotzdem tut bricht das Hausrecht und mithin das Gesetz und sollte mit der vollen Härte bestraft werden.

Man kann es aber auch anders sehen und das solltest Du akzeptieren. Junge Leute schlagen manchmal über die Stränge, testen Grenzen aus, posen. Erst Recht, wenn Alkohol im Spiel ist Vielleicht ist es auch ein bisschen Aufstand gegen den ganzen Vermarktungskäse, ein wenig "reclaim the game", zumindest einigen will ich das nicht absprechen. Nun gut, es war falsch, es waren wenige, und sie haben sich nach kurzer Zeit verunsichert zurückgezogen. Das Boxen gegen die Ordner ist untolerierbar und ich denke, dass dies auch dem einen oder anderen nachher klar wurde. Und gut ist.

Es gibt keinen Grund für Deine selbstgerechten Ergüsse hier. Es ist schon klar geworden, dass es Dir eine gewisse Freude macht, hier andersdenkende Menschen aus der Anonymität des Internets heraus zu beschimpfen, über die Motive mag ich nicht spekulieren, aber Du bist - zumindest dem Schreibstil nach -keine 17 mehr, also benimm Dich auch so. Das oben ist eher peinlich.

Die Jungs auf dem Rasen waren weder Idioten noch Verbrecher und diejenigen, die den Namen Fritz Walters nicht verhökern möchten, sind es auch nicht. Im Gegenteil, da sind viele honorige Leute dabei. All die sind nicht weniger der FCK als Du. Sei tolerant und versuch die Mechanismen zu verstehen, die hinter manchen Dingen stecken. Es fällt einem 16-jährigen vielleicht schwer, zu verstehen, warum Paulifans, die in den letzten Jahren schwere Auseinandersetzungen z.B. mit Rostockern hatten, auf dem Rasen jubeln dürfen und das im Fernsehen positiv dargestellt wird - und sie nicht.

Ich glaube, aber das ist meine persönliche Ansicht, dass Leute wie Du mit Ihrem Law-and-Order Gehabe auf Dauer dem Fußball mindestens genauso Schaden, wie die Platzstürmer. Und wenn Du Dich im Stadion und in der Stadt von lauter Asozialen umgeben fühlst und Dich davor ekelst, durch die Straßen zu gehen, dann hat Rupert Murdoch eine prima Alternative für Dich.
reddevil@montreal
Beiträge: 1
Registriert: 11.05.2010, 22:43

Beitrag von reddevil@montreal »

Das Video von Chris kommentiert die Platzsturm-Debatte doch korrekt. Als die losrennen ruft irgendjemand direkt neben der Kamera "Ihr VOLLIDIOTE"
Damit wäre dann auch schon alles gesagt.

Mein persönlicher Tiefpunkt des Aufstiegstages war, als der RPR-DJ am Rathaus "Angels" von Robbie Williams aufgelegt hat und die Masse sich das auch noch kurz hat gefallen lassen. Als dann die ersten Pfiffe kamen und immer mehr wurden war er noch ganz verwundert "Wie ihr mögt den Robbie nicht???"
Solche Leute haben im Umfeld des FCK nichts verloren
tim_price

Beitrag von tim_price »

Auch wenn ich die Gesichter der größten FCK-Fans aller Zeiten "Beck und Glöckner" nur schwer ertragen kann, so sehe ich in deren Präsentation keine Ursache für das Verbot der Feier auf dem Rasen. Mit Sicherheit macht sich ein Bierchen über der Haarpracht von Strutz nicht so gut vor nem Millionenpublikum, aber das sind doch peanuts.
Die Gründe waren das Kölnspiel (der DFL ist es übrigens egal. WER da angefangen hat), das Hoffenheimspiel, das Waldhofspiel, die Schneebälle undundund. Die DFL hat den FCK schon lange auf dem Radar und man kann es sich jetzt einfach machen und „Scheiss-DFL“ brüllen, oder sich auch mal Fragen, ob wirklich alles so dolle war, was Lauternfans da die letzten Jahre gemacht haben.
Bei den FCK-Fans vermisst man ein bisschen die Kreativität, nicht nur was das Liedgut angeht.

Und wer weiß von Euch denn was die DFL mit Kuntz kommuniziert hat? Vielleicht wurde dem FCK geflüstert, dass es beim nächsten Übertritt nicht nur ein Geisterspiel, sondern auch noch einen schönen Punktabzug für die erste Liga gibt ? Durchaus vorstellbar und was das für Sponsoren und den Ligaverbleib bedeuten würde, braucht man keinem zu erzählen.
Sicher muss Kuntz sich auch deutlicher positionieren, sich auf die Seite der Lauternfans stellen und der DFL zeigen, dass einiges übertrieben ist. Aber kann Kuntz sich bei den Fans so sicher sein? Wenn er PRO FANS argumentiert und die Fans wieder nen Bock schießen, steht Kuntz wie der Depp da.
Und Stefan Kuntz ist bestimmt auf einige Gestalten nicht so gut zu sprechen (man denke an die unnötigen Geldstrafen), also geht er lieber den Spagat ein der DFL genüge zu tun und sich den Unmut einiger platzsturmwütiger Fans auf sich zu ziehen. Die wirtschaftlich bessere Entscheidung...

Will damit nicht sagen, dass ich das gut finde, sondern versuche die Entscheidungen nachzuvollziehen. Dass die DFL mit zweierlei, dreierlei Maß misst ist nicht zu übersehen, aber hilft uns diese Erkenntnis wirklich weiter?

Was gar nicht mehr geht ist wirklich RPR. Wie oft will man sich von denen noch die Atmosphäre versauen lassen. Das ist doch der Sender, der einen morgens anruft und einem sagt, dass man unbedingt gut gelaunt sein muss, weil ihr Moderator so dufte Musik spielt und die besten Witze macht, oder ?
Zuletzt geändert von tim_price am 11.05.2010, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mac41 hat geschrieben:Wer sich sein Personal im Marketing aus den Medien und der DFL holt, muss sich nicht wundern, wenn die Veranstaltungen genau so aussehen, wie die der Medien und der DFL. Nur im Falle FCK etwas kleiner, etwas schmalspuriger, etwas popeliger. Halt Opel statt BMW und RPR statt Sat1 und Beck statt Merkel, aber das ist auch kein prinzipieller, sondern nur gradueller Unterschied.
Ich stimme Dir zu, nur was Du uns verschweigst ist, wie die Feier Deiner Meinung nach aussehen soll, damit Sie Deinem FCK würdig ist.

Wir sind eine Generation, erinner Dich mal an die die Meisterschaft 90/91.
Da war kaum was von Feier, da gab es das Gladbachspiel und dann das 6:2 in Köln.
In der Stadt gab es keine einzige Bude, die Leute standen in der Altstadt und haben angestoßen. Ein paar Straßenhändler haben Meisterschals verkauft. Das wars.
Also, mal davon ausgehend, dass das damals noch Deine Zustimmung gefunden hat, ist es das was Du möchtest? Weniger Kommerz? Weniger Presse?
Das wird natürlich schwer und Du siehst auch, dass wir damals gegen MGB vor 34.500 Fans verloren haben, das Stadion auf dem Stand von 1970. Drei Buden unter der West und drei hinter der Nord, zwei hinter der Süd, drei hinter der Ost. Das wars, da gab es nicht mehr.

Heute waren es 50.000 Zuschauer im Stadion von 2006 und in dem Stadion alleine in der West 10 Buden, vom Rest ganz zu schweigen.

Was ich damit sagen will ist, dass die Zeiten sich verändert haben.
Das ist ja klar, die Frage ist nur: Wer beklagt sich gerade?
Mein Großvater war schon FCK Fan und der hätte schon allen Grund gehabt sich zu beschweren, als damalls die Nordtribüne abgerissen wurde und die Zeit nicht 1970 stehen geblieben ist. Du beschwerst Dich, dass es nicht so ist wie 1990. Jüngere werden sich an den letzten Sonntag erinnern und sich beschweren, dass das damals viel besser war.
Ich meine: Das ist doch logisch!

Können wir die Zeit zurückdrehen? Nein, wir müssen damit leben.
Deshalb bin ich dafür die Werte zu erhalten, aber ich bin auch dafür den FCK zu erhalten und ihn nicht sentimentalen Verklärungen zu opfern.
Lautern ist der geilste Club der Welt und zwar immer der Club, der gerade aktuell existiert.

@Salamander
Meine Breitseite gegen die FWS Shirt Träger war spaßhafte Polemik, das habe ich ja auch so geschrieben.
Du kannst Dir sicher sein, dass ich mich sicherlich nicht über irgendjemand als FCK Fan erhaben fühle, wir alle sind FCK Fans.

Was ich nicht akzeptieren kann sind Verbote zu ignorieren, die vom Verein im Vorfeld ausführlich begründet und erläutert wurden.
Stefan Kuntz hat die Fans angefleht, dass sie nicht den Platz stürmen.
Wo da der Revolutzer in Dir angesprochen wird kann ich nicht nachvollziehen, das schadet dem FCK.

Die eigenen Ordner verprügeln ist aber was, wo ich nicht mehr sachlich bleiben kann und will.
Ich würde mir hier keine Maßregelung wegen meines Schreibstils, als viel mehr breite Zustimmung wünschen. Da kann es nur Law and Order geben, oder ist auch das eine Sache die Du unter "Toleranz" einordnest?

Ich nicht und das schreibe ich auch so.
Die tendenziöse Grundhaltung Deiner Ausführung zu den von mir angesprochenen Themen ist mir nicht entgangen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@Mac41

Ich teile momentan das etwas leere Gefühl, dass glaube ich viele derer haben, die den FCK schon eine Weile begleiten. Ein Grund ist sicher, dass dieser Aufstieg auf Raten eben keine explosive Freude hervorbringen konnte. Das geht beim Fußball nur, wenn die Dramatik auf wenige Minuten verdichtet wird und - ganz wichtig - die Möglichkeit des Scheiterns in sich birgt. Gelingt dann der Erfolg, fällt die Angst des Scheiterns ab, Erleichterung mischt sich mit Triumph und alle Dämme brechen.

Diese Exktase gabs diesmal leider nicht. Der Aufstieg war in der öffentlichen Wahrnehmung spätestens nach dem Bielefeld-Spiel klar, wenn man ehrlich ist, schon Wochen vorher. Schon gegen Rostock ging es nur noch um den Vollzug, die Mannschaft sollte den Anlaß zur vorgeplanten Party liefern. Und schon da wäre eine Feier nichts wirklich Euphorisches mehr gewesen. Dann die Enttäuschung und statt dessen der Aufstieg am Fernseher. Und jetzt diese gesponsorte, durchchoreographierte, voremotionalisierte Aufstiegsfeier auf dem Betze, die - klar - (fast) nichts Spontanes mehr hatte. Aber ohne Sponsorentücher und "jetzt-alle-winken-Durchsage" wärs auch kein Vulkan geworden.

So wie wir muss sich ein Bayern-Fan fühlen, der mit seinem Club nahezu jedes Jahr die vorbestellte Meisterschaft abholt. Auch da wird natürlich gefeiert und mit Bier geschüttet. Aber na ja.

Ich glaube, meine Freude kommt später und anders. Irgend wann, wenn ich gar nicht dran denke, vielleicht fällt mein Blick auf den Saison-Kicker am Kiosk und ich seh unser Logo auf der Titelseite. Oder ich schlage bei Transfermarkt gewohnheitsmäßig unter 2. Liga nach und finde den FCK nicht mehr. Dann wird es mir irgendwann klar, dass wir es wirklich geschafft haben.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Ich muss sagen, nach diesen 4 Jahren hatte der "einsame Aufstieg" schon was. Im Garten, vorm Internet, am TV, vorm handy...
Jeder alleine mit sich und seinen Gedanken über die lange Zeit zweite Liga, über alte Zeiten in der ersten Liga und kommende Zeiten dort.

Highlights, im positiven wie im negativen Sinne, hatten wir doch wahlich genug die letzten Jahre.

Und so war es ganz still und hoffentlich nachhaltig. Irgendwie angemessen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Das ganze Thema Stadionradio lässt mich auch noch nicht los. Jeder, aber auch wirklich jeder hört doch gerne Fangesänge und Anfeuerungsrufe. Es ist der Soundtrack der großen Arenen und gibt dem Fußball Flair. Das mögen die Eventies wie die Ultras, die Kutten wie die Alten auf der Nord. Niemand dagegen will Partymucke mit irrer Lautstärke bis unmittelbar vor Spielbeginn und direkt danach. Ich kenne junge und alte Leute, Männer und Frauen, Gelegenheitsbesucher und Dauerkartenbesitzer, aber wirklich NIEMAND will das. Trotzdem passiert genau das. Wie kann das sein? Warum schreitet keiner ein? Da hat doch Keiner einen Nutzen davon. Oder doch?
Antworten