Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Augsburg 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Radkapp' ist unser!
von Rossobianco

Erik Jendrisek heißt der letzte Torschütze des 1. FC Kaiserslautern in der zweiten Liga. Der erste nach dem Abstieg vor vier Jahren hieß ...? Wer weiß es noch? Damals, am 11. August 2006, begann eine Zeit, wie sie dramatischer kaum hätte verlaufen können. Eine Achterbahn der Gefühle, die erst nach langen vier Jahren ihr Ende findet. Sie begann gegen Rot-Weiß Essen und endete am 9. Mai 2010 gegen den FC Augsburg.

50.300 Zuschauer waren live im Fritz-Walter-Stadion dabei - etwa 1.000 davon absolvierten vor Spielbeginn einen Bannermarsch für den Erhalt des Stadionnamens - als der FCK die Schmach einer ganzen Region endgültig beendete. Die rund 1.500 mitgereisten Augsburger hatten einige bezahlte Tickets zu Hause gelassen, stand doch schließlich fest, dass ihr FCA in die „Verlängerung“ namens Relegation muss. Aufgrund dieser Tatsache wurden einige Stammspieler geschont, unter anderem der vom Lautrer Anhang innig verschmähte Michael Thurk. Dafür durfte der ehemalige FCK-Kapitän Axel Bellinghausen von Beginn an auflaufen.

Die rappelvolle Westkurve zollte ihren Helden nochmals mit einer überdimensionalen Choreographie Respekt: „Aufstieg“, brannte es in den Augen der restlichen Besucher und der Spieler, die aus dem Kabinen kamen, und der größte Betzi-Teufel der FCK-Geschichte erhob sich unter dem Dach der mächtigen Fantribüne. Bereits gegen Rot-Weiß Essen war das Motto „Aufstieg“ ausgerufen, gegen den FC Augsburg wurde es endlich Wirklichkeit. Die Roten Teufel sind wieder da!

Vor dem Spiel wurden die scheidenden Erik Jendrisek und Moussa Ouattara verabschiedet. Viel Glück auf Eurem weiteren Weg und Danke für alles! Außerdem wurde Martin Amedick zum Spieler der Saison gekürt, eine wahrhaft würdige Wahl. Kein anderer FCK-Spieler bestach so konstant mit herausragender Leistung, Führungsstärke und Fairness. Chapeau, Martin!

Jetzt fehlte zum Abschluss nur noch ein Sieg, damit man auch das Symbol bekommt, das eben nur für die beste aller Mannschaften da ist: Die im vergangenen Jahr eingeführte Meisterschale der zweiten Liga, im Fan-Jargon nur „die Rakpapp'“ genannt. Nach über 20 Spieltagen an der Tabellenspitze hatte es sich der FCK verdient, mit schwachen Leistungen zum Saisonende hin aber auch gleichzeitig noch mal für Spannung in der Frage der Zweitligameisterschaft gesorgt.

Und so lief auch das Spiel gegen die Fuggerstädter dann ab. Der FCK kontrollierte die Partie zwar, versuchte nach vorne zu kommen, die Außen einzusetzen und schnell zu spielen. Jedoch fehlte jedem Einzelnen oftmals die notwendige Konzentration, um einen „sauberen“ Ball zu spielen. Die Bewegungsfreudigkeit in der Spitze war ebenfalls deutlich eingeschränkt. Es entwickelte sich ein von wenigen Höhepunkten unterbrochener Kick, bei dem die beiden auffälligsten Spieler jeweils ganz hinten zu finden waren. Amedick beim FCK und Bellinghausen beim FCA. Er machte ein starkes Spiel und versaute so einige Male gute Situationen für die Roten Teufel. Amedick hingegen glänzte fast schon als Spielmacher vor der Abwehr!

So kam es natürlich auch zu wenigen Chancen. Jiri Bilek und Florian Dick hatten die einzigen erwähnenswerten Gelegenheiten, bis Mitte der ersten Halbzeit die Führung des FC St. Pauli gegen den SC Paderborn eingeblendet wurde. Zu diesem Zeitpunkt war der FCK auf Platz 2 zurückgefallen. Erst danach wachte die Lautrer Offensive etwas auf und es kam noch zu einigen gefährlichen Situationen. Doch Keeper Kruse entschärfte die Bälle von Bugera und Jendrisek. Der FCA hingegen spielte auf Sparflamme und kam bis zur Halbzeit nur zu zwei Möglichkeiten. Das 0:0 war bis dahin schmeichelhaft für die Gäste, dennoch fehlte beim FCK die Durchschlagskraft. Auf St. Pauli stand es mittlerweile 1:1, Lautern also ohne eigenes Zutun wieder auf dem Platz an der Sonne.

Erst Srdjan Lakic machte den Zuschauern nach über einer Stunde bewusst, dass noch gespielt wurde, doch verpasste er die Führung aus spitzem Winkel. Den Nachschuss vergab Markus Steinhöfer, im Gegenzug aber scheiterte Imre Szabics an FCK-Keeper Tobias Sippel. Dann knallte Marcel Ndjeng den Ball aus gut 22 Metern an die Latte. Jetzt war plötzlich Pfeffer drin! Der FCK schien nun überrascht davon, dass Augsburg auf einmal mitspielen wollte und ließ dem eingewechselten Stephan Hain Raum für ein tolles Solo über 60 Meter, das dieser zum sehenswerten, aber leider überflüssigen 0:1 verwertete (73.). Zum Haare raufen! Erst vor 50.000 Zuschauern gegen Rostock nicht den Sack zu gemacht, dann vor 7.000 Auswärtsfahrern in Koblenz ebenfalls nicht, und jetzt schon wieder verlieren! Das konnte und durfte nicht sein!

Der FCK gab nun Gas, die Jungs wollten nicht verlieren, dennoch gab es nicht mehr viele Strafraumszenen. Als kurz vor Spielende dann die Führung für Paderborn in Hamburg eingeblendet wurde, brachen im Fritz-Walter-Stadion nochmals alle Dämme. Die Mannschaft, unermüdlich nach vorne getrieben von Trainer Marco Kurz, realisierte die bevorstehende Zweitligameisterschaft und bündelte noch ein letztes Mal alle Kräfte. In der Nachspielzeit brachte Sidney Sam den Ball nach innen, zu Jendrisek, der nicht lange fackelte und das Leder zum überfälligen Ausgleich einnetzte (90.+1). Obwohl es eigentlich ein relativ unwichtiges Tor war, fegte ein ohrenbetäubender Jubel über den Betzenberg: „Nie meeeeehr zweite Liga, nie mehr, nie mehr!!!“

Der FCK ist Meister der zweiten Liga! Eine tolle Saison nimmt ihr gerechtes Ende. Weltmeister Horst Eckel überreichte seinen Roten Teufeln und den Spielführern Amedick und Lakic die Meisterschale, im frenetischen Freudengesang aller vier Tribünen. Im Stadion wurde noch bis lange nach Spielende ausgiebig gefeiert, Ehrenrunde um Ehrenrunde gedreht und viel Bier vergossen. Die Mannschaft musste zahlreiche Fotowünsche erfüllen, Kapitän Amedick jubelte zunächst über Megaphonanlage und dann per Stadionlautsprecher noch ausgiebig mit den Fans in der Westkurve und von allen Beteiligten fiel schlichtweg der Druck von vier Jahren zweite Liga ab. Später ging es dann noch in die Innenstadt, wo nach einem Buskorso und dem Eintrag ins Goldene Buch eine weitere Feier mit zehntausenden Fans auf dem Rathausplatz folgte.

Wir habens geschafft! Und zwar absolut souverän. Da sollten auch die durchwachsenen Auftritte zum Saisonende, als der Aufstieg schon mehr oder weniger feststand, nicht überbewertet werden. Der FCK hat 67 Punkte, einer weniger als 1997 beim letzten Aufstieg. Wir haben 34 verrückte, wahnsinnige Spiele gesehen. Die jüngste Mannschaft der Liga hat uns alle auf eine harte Probe gestellt und doch nie wirklich enttäuscht! Der mit Skepsis empfangene Trainer Kurz wurde zum Sinnbild dafür, was man mit Leidenschaft und Disziplin erreichen kann und wie man dabei trotzdem „ein Kerl“ bleibt.

Wir waren himmelhochjauchzend in Aachen und zu Tode betrübt in Oberhausen, wir haben gezweifelt in Fürth und gejubelt in München, wir haben gezittert in Augsburg und gebebt in Berlin. Wir haben geflucht in Duisburg und haben alles riskiert, auf Rot gesetzt und gewonnen in Bielefeld. Und wir haben St. Pauli zwei Mal geschlagen! Und deshalb ist der FCK verdient Deutscher Zweitligameister!

Mit dem Tor von Erik Jendrisek endet eine Odyssee in ein Nirwana, dass man keinem Fan einer anderen Mannschaft wünschen sollte. Es war tatsächlich die Hölle. Mit dem Tor von Jendrisek wird ein Buch zugeschlagen dessen erstes Kapitel gegen Rot-Weiß Essen begann und das am 18. Mai 2008 gegen den 1. FC Köln beinahe den Tod des Vereins erlebt hätte. Doch so kam es nicht, und jetzt ist er wieder da, der FCK! Zuhause! Dehäm!

Das erste Tor, gegen RWE, damals, vor vier langen Jahren, schoss übrigens ein gewisser Tamas Hajnal. Mit dem Halbzeitpfiff! Es war der Siegtreffer. Die Überschrift auf „Der Betze brennt“ lautete: „Rot-Weiß Essen - f*cken und vergessen!“

So soll es sein! Lasst uns diese Liga vergessen! Es warten große Abenteuer, der FCK spielt endlich wieder im Konzert der Großen mit. Zwar als Underdog, aber genau das war auch früher schon die große Stärke dieses Vereins. Wir werden um‘s drinbleiben kämpfen und wir werden bestehen. Wir wollen diesen Titel, Meister der zweiten Liga, wenn möglich nie wieder gewinnen, nie wieder darum mitspielen. Wir sind zuhause!

- Fanfotos vom Spiel
- Weitere Fotos vom 9. Mai 2010
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gigi@28
Beiträge: 36
Registriert: 27.04.2007, 10:08
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von Gigi@28 »

Sauber Männer. Hat alles gepasst, aber ein Sieg hätte das Ganze natürlich noch gekrönt.
Mäggus
Beiträge: 494
Registriert: 10.09.2006, 00:07

Beitrag von Mäggus »

Schöner Artikel. Jetzt ist Schluß mit 2.Liga. ENDLICH !!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Der FCK ist wieder da, wo er hingehört: Nämlich in der 1. Liga. Bild Bild

Nächste Saison kann es nur zwei Ziel geben:

1. Klassenerhalt 2011!!!
2. 6 Punkte gegen den Depp.

In diesen Sinne

Forza :schild:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Jetzt habe ich erstmals die Choreo von vorne gesehen.Eine klasse Sache und Kompliment an alle,die daran beteiligt waren!

Zum Spiel ist alles gesagt,saubere Arbeit,Rosso!

Nie mehr zweite Liga!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Danke Rosso!

Ohja... Hajnal. Auch ein Held, der von uns Abschied nahm, bis eben hatte ich ihn fast schon vergessen.

Vergessen will ich die vier Jahre zwar nicht, aber hinter mir lassen, genau wie Hajnal, Bellinghausen und auch Jendriseck und all die anderen lichten Momente. Ich will voraus schauen, das Leben als Underdog in der ersten Liga hat was, damit kann ich umgehen. Immer schön von Spiel zu Spiel denken, die 40 Punkte Marke als Ziel vor Augen und schauen was kommt.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK for ever
Beiträge: 1334
Registriert: 15.12.2006, 22:00
Wohnort: Münster

Beitrag von FCK for ever »

Schöner Bericht zum Abschluss einer tollen Saison!

Danke Spieler, Trainer, Stefan Kuntz.... :applaus: :applaus:


FCK-Fan zu sein ist die höchste Form der Existenz auf dieser Welt
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Sehr schön geschrieben, gleich wieder bissl Gänsehaut :D
Fette Choreo- Hut ab!

Danke Stefan, danke Marco, danke Mannschaft...
DER FCK IST WIEDER DA! :teufel2:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Ist schon ein Wahnsinn, was wir in vier Jahren so erlebt haben. War wirklich wie ne Achterbahnfahrt. Von der Mannschaft, die damals in die 2.Liga gestartet war, ist keiner mehr da:

http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/ ... eissessen/

Auf geht's, in eine bessere Zukunft !
toor

Beitrag von toor »

Sport am Montag SWR-RP heute 18uhr15

Die Rückkehr der roten Teufel

Endlich, nach vier schier endlosen Jahren, ziehen die roten Teufel wieder in die Bundesliga ein. Es war eine tolle Saison, in der die jüngste Mannschaft der Liga so clever spielte wie keine andere. :love:
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

kepptn hat geschrieben:Ich will voraus schauen, das Leben als Underdog in der ersten Liga hat was, damit kann ich umgehen.
das ist schön gesagt: genauso bin ich mit dem FCK groß geworden, nämlich aus der Underdog-Perspektive, genau das hat uns immer stark gemacht, und deshalb nehme ich gerne genau diese Haltug wieder ein. Eben: damit kann ich umgehn !!!
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Ich kann mich noch sehr gut an das damalige Tor von Hajnal erinnern. Es war sogar ein Kopfballtor und ein gewisser Wolle Wolf sagte daraufhin lachend das wir ja extra deswegen den kleinen Tamasz gekauft haben: Wegen der Kopfballtore...Finde es gerade unglaublich das das schon 4 Jahre her ist. 10.000 Karten die an der Tageskasse abgesetzt wurden, Spiel 15 Minuten später begonnen und enttäuschte Zuschauer die erst zur Halbzeit reinkamen...
Mariofck
Beiträge: 151
Registriert: 29.01.2009, 21:07
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Wolfersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Mariofck »

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
.........solang's in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK!...........
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Red Devil hat geschrieben:Guter Artikel!!! [ [url=http://smiliestation.de/smileys/Schilder/74.gif] ][/url]
Der FCK ist wieder da, wo er hingehört: Nämlich in der 1. Liga. [ [url=http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_019.gif] ][/url] [ [url=http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_019.gif] ][/url]

Nächste Saison kann es nur zwei Ziele geben:
1. Klassenerhalt 2011!!!
2. 6 Punkte gegen den Depp.

Warum so genügsam...?
3. „Erste Runde Bukarest, zweite Runde Rom,
in Kopenhagen schellt das Telefon,
vielleicht nach Rotterdam, vielleicht auch Mailand,
vielleicht auch Teneriffa eine Woche Sandstrand…. „
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Rossobianco hat geschrieben:Warum so genügsam...?
Ja, warum so genügsam?

4. Sechs Punkte gegen Eintracht Frankfurt. :teufel2:
Stop living in the past
JochenG

Beitrag von JochenG »

Hehe, aber nicht das wir in Zukunft an die Oberhausener Tantiemen zahlen müssen, weil wir deren Underdog-Thema stibitzt haben.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ht=349.jpg

Ich mochte diesen Kerl bei unserem Osterausflug nämlich gar nicht und sein Gehabe ging mir gehörig auf den Zeiger

Nein, schon klar was du meinst kepptn. Aber lass uns lieber andere Ausdrücke als "underdog" verwenden. Ich denke mal, wir sollten als die trentenden, spuckenden und kratzenden roten Teufel den Millionen-Kickern das Spielen verderben. Rodnei hat es mit Ribery bereits praktiziert. Ärgern was das Zeug hält und viele Grüße von den Tribünen. Dann ist schon mal vielen geholfen.

Zum Spiel gestern:
Es wurde nahezu alles geschrieben und noch viel mehr gesagt. Shit-Spiel mit einem Feigling, den man noch nicht einmal auspfeifen konnte. Ein Bello der seine Tugenden nicht verlernt hat und unseren Spielern, die nahtlos an ihren Spielen in Koblenz oder gegen Rostock angeknüpft haben. Eine "leicht" verkrampfte West - ich habe mich öfter leicht verbissen ertappt und teilweise mit schlecht schmeckenden Haaren meines Vordermanns im Mund - müssen Typen mit langen Haaren die auch noch offen tragen? :D

Das Bild der Choreo ist super - ich hoffe bald auch als Wallpaper - und Rosso hat eine nette Abrundung der vier dunklen Jahre gebracht.

An die Warner des Spieltagsthreads der Hinweis, dass wir bitte auch mal einen Tag uns einfach nur freuen dürfen sollten. Die Realität mit schlechten Spielen, verlorenen Schlachten und meckernden Fans holt uns schneller ein als uns recht ist. Aber gestern war einfach nur Freude angesagt. Warum darf man das als FCK Anhänger nicht mehr?

Edit: Jo, Wallpaper ist (sind) schon da - wer sagt's denn...
T-7.1
Beiträge: 15
Registriert: 09.05.2010, 19:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von T-7.1 »

Rossobianco hat geschrieben: 1. Klassenerhalt 2011!!!
2. 6 Punkte gegen den Depp.

Warum so genügsam...?
3. „Erste Runde Bukarest, zweite Runde Rom,
in Kopenhagen schellt das Telefon,
vielleicht nach Rotterdam, vielleicht auch Mailand,
vielleicht auch Teneriffa eine Woche Sandstrand…. „
Bild


PS: Bannermarsch könnte öfters wiederholt werden :!:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Nö JochenG, wir waren schon Underdogs, als Oberhausen noch ein Schatten seiner selbst war. Ausserdem interessiert die jetzt keine Sau mehr. Mich ärgert nur, dass sie "meine" Wunscheinlaufmusik spielen.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK-FCK
Beiträge: 391
Registriert: 15.05.2007, 18:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-FCK »

Schöner Bericht und nette Fotos!
Das war also die Saison 2009/2010, ich muss schon sagen:
Das war die geilste Saison seit Jahren, ich freu mich auf nächste Saison, auch wenn es in Liga 1 sicherlich nicht so viele Siege zu feiern geben wird. Egal: Dann wird eben jeder Sieg umso mehr gefeiert!
Danke für eine Klasse-Saison.

Zum Sonntag:

Sehr schöne Choreo, gefällt gut! (http://www.youtube.com/watch?v=vvmMvEGghAg). Wie übrigens alle Choreos in dieser Saison, Danke an die aktiven Fans!
T-7.1 hat geschrieben:Bannermarsch könnte öfters wiederholt werden :!:
Ich finde auch das man besonders Auswärts wieder öfters gemeinsam anrücken könnte. Hier noch ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=1hKMZAiTJZY

Vollständigkeitshalber noch der Verweiß auf 3 weitere Videos:
Taschentücher-Aktion: http://www.youtube.com/watch?v=egbHnQb9ins
Feier im Stadion: http://www.youtube.com/watch?v=GHlok4weKjE
Feier am Rathaus: http://www.youtube.com/watch?v=b5gz_2rHy5o


Genießt die Sommerpause
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Nicht zu vergessen das "you'll never walk alone" als die Mannschaft vor der West stand. Hier hat das ganze Stadion mitgemacht und die Schals präsentiert. Zuerst absolute Ruhe und dann hat jeder gesungen.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Feiern und geniessen.
Danach kommt der "Ernst".
Es gilt wieder laufen zu lernen und damit wir einmal 5 Jahre FCK aus der ersten Liga erleben,hier eine kurze Rückschau.
63/64 FCK 12.Platz 16er Liga
64/65 FCK 13.Platz 16er Liga
65/66 FCK 15.Platz 18er Liga
66/67 FCK 5.Platz 18er Liga
67/68 FCK 16.Platz 18erLiga
68/69 FCK 15.Platz 18erLiga
Damals waren es nur 2 Absteiger, einmal mußte Herta BSE runter wege unregelmässigkeiten mit der Asche oder so.
Immer schön daran denken und nicht übermütig werden.
P.S. die nächsten Jahre waren auch nicht viel besser....
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Samson
Beiträge: 468
Registriert: 13.03.2007, 01:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Samson »

Der erste nach dem Abstieg vor vier Jahren hieß ...? Wer weiß es noch? Damals, am 11. August 2006, begann eine Zeit, wie sie dramatischer kaum hätte verlaufen können. Eine Achterbahn der Gefühle, die erst nach langen vier Jahren ihr Ende findet. Sie begann gegen Rot-Weiß Essen und endete am 9. Mai 2010 gegen den FC Augsburg.
Das war Tamas Hajnal
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Danke für den Bericht Rosso...

oh Mann ist das geil!
Mir sin wiedda dehäm! :cry:

GEILE Choreo! Superbeeindruckend!

@JochenG

Du hast Recht, jetzt ist erstmal Freude und Verarbeitung angesagt.
Danach kommt die Konzentration auf die neue (alte) Herausforderung, die da heißt: Liga 1

WIR SIND DABEI! YYYYYYYYYEEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSS!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

noch ein paar schöne videos :)

http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html

sippels schlusssatz sagt alles :teufel2:

wär perfekt wenn sams aussage nicht nur so daher geredet ist und er sich auch am verhandlungstisch noch an seine worte erinnert :love:
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

Betzesüchtig!! hat geschrieben:noch ein paar schöne videos :)

http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html

sippels schlusssatz sagt alles :teufel2:

wär perfekt wenn sams aussage nicht nur so daher geredet ist und er sich auch am verhandlungstisch noch an seine worte erinnert :love:
Danke für die Links!!!!

Das Interview mit Sam und Eckel war echt cool......hoffentlich erinnert sich Sam an seine Worte :teufel2:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Antworten