dem fritz seine erben hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:Jendrisek wird heute in der Rheinpfalz mit der Aussage zitiert das es bei diesem Wechsel nicht ums Geld ging (das kann an jetzt glauben muss man aber nicht) sondern das es letztlich die sportliche Perspektive war die Schalke geboten hat und der Reiz sich dort durchzusetzen. Zudem gibt er an das er beireits wieder trainiere und am Sonntag unbedingt spielen will.
Also ich kann mir schon vorstellen das es Erik bei S 04 packt sich durchzusetzten. Magaht hat auch in dieser Runde bei Schalke Spieler hochgeholt die vorher keine Sau kannte.
Das mit der Kohle ist sicherlich reichlich Unsinn. Im Gegensatz zu einem gewissen Axel B. darf man ihm aber die sportliche Herausforderung durchaus abnehmen. Und er hat, im Gegensatz zu anderen, beim Zocken mit offenen Karten gespielt. Soweit das eben geht.
YO. Er will sich bei der WM präsentieren. Dann kommt er vier Wochen vorher und "präsentiert" einen fertigen Vertrag. Den er just in der Zeit ausgehandelt hat, als es mit dem FCK um die Wurst ging, und ausgerechnet er vorne drin nicht einmal mehr seinen eigenen, versprungenen Bällen nachgelaufen ist.
Ich will keinen Hass auf Jendro, nicht wegen seines Wechsels, nicht wegen sonstwas.
Aber hört auf, euch verarschen zu lassen.
Der war just mit den Gedanken mehr in Schalke als hier, als WIR ihn am dringendsten gebraucht haben.
Mein Gefühl, das er tunlichst aufpasst, das er sich nicht verletzt, ist durch den Wechsel bestätigt worden. Durch eine schwere Verletzung wäre seine "sportliche Herausforderung" geplatzt. Und genau so hat er gespielt, ist nicht mehr dorthin, wo's wehtut.
Meine Liebe gilt dem Verein. Nicht einem Spieler, der so lange hier war, und so richtig Leistung nur in dieser Saison, von Spieltag 5 bis 28 Leistung gebracht hat.
Ich fang an, AMEDICK als einen richtigen Lautrer zu sehen, weil er jetzt schon, ohne Larifari bereit ist ein Zeichen zu setzen, und vorzeitig verlängern will oder es sich vorstellen kann. So wie damals Martin Wagner.
Alles Gute, und auf Wiedersehen. und DANN halt ich es wie der kepptn.