
Ich bin versucht zu sagen, dass dich mit Sicherheit erst recht keiner aufhält, woanders dein Glück zu suchen.Sven Reptilium hat geschrieben:Wenn Lautern Sam gehen lässt passt das definitiv zum Verein.
Da fragt sich,was Schwachsinn ist.Sven Reptilium hat geschrieben:Der erste ist weg. Der zweite wird auch bald folgen....Wenn Lautern Sam gehen lässt passt das definitiv zum Verein. Die Fehler wurden schon mehr als genug gemacht einem der was drauf hat nicht den demetsprechenden Vertrag zu zahlen. Mir kann keiner erzählen wenn Sam bleiben will das er zum HSV zurück muss......
Schwachsinn!
@OWL-TeufelOWL-Teufel hat geschrieben:Da fragt sich,was Schwachsinn ist.Sven Reptilium hat geschrieben:Der erste ist weg. Der zweite wird auch bald folgen....Wenn Lautern Sam gehen lässt passt das definitiv zum Verein. Die Fehler wurden schon mehr als genug gemacht einem der was drauf hat nicht den demetsprechenden Vertrag zu zahlen. Mir kann keiner erzählen wenn Sam bleiben will das er zum HSV zurück muss......
Schwachsinn!
Der HSV hat die Rechte an Sam und wenn er diesen zurückbeordert,ist das sein vertragliches Recht.
Und dass Spieler gegen ihren Willen bei einem Verein bleiben mussten,gab es zahlreichst in der Bundesliga-Geschichte.
Kleine Brötchen? Der HSV? Keine Angst. Geld spielt an der Elbe weiter eine untergeordnete Rolle. Die streben jetzt eine "Top-Lösung" in der Trainerfrage an. Namen wie Rijkaard, Daum, Schuster und Jogi Löw werden gehandelt. Und dieser "Top-Trainer" wird sicher nicht in der 2. Liga nach Spielern suchen. Nur ein GefühlFCK-Ralle hat geschrieben:Hab ein dummes Gefühl.
Der HSV ist gestern ja raus aus dem EL-Cup, d.h. sie werden nächste Saison höchstwahrscheinlich nicht international spielen. Sie werden kleinere Brötchen backen müssen. Das schmälert merklich meine Zuversicht Sidney halten zu können...
ist aber bisher nur ein Gefühl.
--> absolt gar kein Geld nicht, aber es wäre bei einem geschätzten Linzenzspieler Etat von ca. 13-15 Mio., wie er immer wieder durch die Medien geistert (auch heute wieder in der RP), wirtschaftlich höchst fragwürdig ca. 1,6 Mio (tranfermarkt.de) allein in e i n e n Spieler zu investieren!!! Kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt einen Spieler in der Preisklasse verpflichtet haben...Sven Reptilium hat geschrieben:Allerdings kann mir niemand erzählen das wir absolut gar kein Geld haben. Kann ja sein das Wir sehr knapp bei Kasse sind aber die Spieler heutzitage haben mit Idendifikation überhaupt gar nix mehr zu tun. Denen gehts nur noch ums Geld sonst gar nix.
Alles andere ist dumm gebabbel....
Ich denke mal nicht, daß SK große finanzielle Risiken eingehen wird, aber Risiko muss und wird er halt einfach fahren. Hat er damals in Bochum mit Sestak, Epalle, Gekas auch gemacht und siehe da: " Das Risiko hat sich gelohnt"schlabbe hat geschrieben:--> absolt gar kein Geld nicht, aber es wäre bei einem geschätzten Linzenzspieler Etat von ca. 13-15 Mio., wie er immer wieder durch die Medien geistert (auch heute wieder in der RP), wirtschaftlich höchst fragwürdig ca. 1,6 Mio (tranfermarkt.de) allein in e i n e n Spieler zu investieren!!! Kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt einen Spieler in der Preisklasse verpflichtet haben...Sven Reptilium hat geschrieben:Allerdings kann mir niemand erzählen das wir absolut gar kein Geld haben. Kann ja sein das Wir sehr knapp bei Kasse sind aber die Spieler heutzitage haben mit Idendifikation überhaupt gar nix mehr zu tun. Denen gehts nur noch ums Geld sonst gar nix.
Alles andere ist dumm gebabbel....
Klar, wenn man will kann man alles finanzieren, aber dann sind wir in 1-2 Jahren wieder da wo wir schon mal waren bzw. da, wo Bielefeld grad ist --> Kurz vor dem Abgrund!!!
Das hat meiner Meinung nach mit Identifikation einen Scheißdreck zu tun, hier geht es nur darum was für den FCK wirtschaftlich sinnvoll und machbar ist !!
...soviel zum dumm gebabbel...
[b]wernerg1958[/b] hat geschrieben: Vom Helden zum Luser Kuntz/Kurz
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Sam hat sich bei uns hervorragend entwickelt. Er ist nach meinem Dafürhalten mittlerweile sogar stärker als Jendrissek, der immerhin stark genug ist für Schalke. Wir sollten auf jeden Fall versuchen, ihn zu halten. Das wird leider aber fast unmöglich sein. Unser Spieleretat für die Bundesliga ist dem Vernehmen nach ziemlich genau halb so hoch wie der von Hertha BSC für die zweite und die jammern schon darüber, wie wenig Geld sie zur Verfügung haben.
Wenn man das weiß und gleichzeitig die Situation beim HSV sieht, siehts eher schlecht für uns aus. Der HSV kann nach dem Scheitern in der Europa League nicht so sehr in neue Spieler investieren wie geplant und hat mit Sam jemand günstigen auf einer Position zur Verfügung, wo man bis jetzt Probleme hatte. Und Sam hat zweifellos die Klasse, sich dort auch beim HSV als Stammspieler durchzusetzen. Der ist für sie jetzt ein Geschenk des Himmels und so blöd, dass sie dieses Geschenk nicht annehmen, werden die Hamburger nicht sein.
Mit Mandjeck könnte es übrigens ähnlich aussehen, wobei die Stuttgarter ihn vielleicht nicht ganz so dringend brauchen, wie der HSV Sam.
Die nächste Saison wird auf jeden Fall sehr schwer. Das ist leider unvermeidbar, wenn man mit einer notdürftig auf Pump zusammengestellten Mannschaft aufsteigt. Ich habe trotzdem volles Vertrauen in Marco Kurz, dass er das maximal mögliche aus der Truppe herausholt. Auch wenn ich vor einem Jahr noch skeptisch war: Dieser Trainer ist ein absoluter Glücksgriff und ich bin heilfroh, dass Stefan Kuntz sich damals nicht mit seiner Idee durchgesetzt hat, Heiko Herrlich zu verpflichten.