Forum

„...und so zogen wir in die Bundesliga ein“ (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

jetzt fehlt nur noch der erlebnisbericht vom salamander wie er die wolfsburg eintrittskarte von der wand reisst und abfackelt. wahrscheinlich ist die aschewolke so gross das der flugbetrieb vom suedwesten bis wolfsburg bis saisonende eingestellt werden muss :teufel2:
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

kepptn hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:... An sich können die mir zwar auch gestohlen bleiben, nur, den Pfarrer der Martinskirche würde ich da mal ausnehmen.
Nur weil sein Fähnchen im Wind mal in unsere Richtung weht? Nee, der wäre bei mir als erstes fällig. Hand in Hand mit seiner Freundin der Dekanin.
Diese Aussage verstehe ich gar nicht, kepptn.

1. Die St. Martin-Pfarrei ist katholisch, der Pfarrer Norbert Kaiser logischerweise auch. Mit welcher "Dekanin" (evangelisch) soll der denn befreundet sein?

2. Der gute Pfarrer hat nicht zum ersten Mal bei einem "Groß"ereignis für den FCK die Glocken läuten lassen, im Gegenteil. Der Mann ist echter, überzeugter FCK-Fan, wie auch schon häufiger in der Zeitung zu lesen stand. Am 18.05.2008 hatte er in seiner Predigt für den FCK gebetet (auch das stand in der Zeitung zu lesen) und auch nach dem Klassenerhalt die Glocken geläutet. Wie seinerzeit schon nach dem Aufstieg und nach der Meisterschaft.

Man mag einen Brass haben auf das, was die Kirche aktuell fabriziert (mal davon abgesehen, dass ich die Verfolgung von "Missbräuchen" bzgl. Prügelstrafen vor über 40 Jahren, als das noch in vielen Schulen, grad auf dem Land, üblich war, für reichlich überzogen halte <-- Vorsicht vor Manipulationen durch die Medien!), den Herrn Pfarrer Kaiser kann man nun wirklich als löbliche Ausnahme betrachten!


Und was das Orakeln betrifft: ich will ja nicht Steinis Orakel beschmutzen, aber wie im anderen Thread schon verkündet, ich hatte ebenfalls an der Buzzhaltestelle den Aufstieg, sogar das exakte Ergebnis 1:1 vorhergesagt (Manu wirds noch wissen, die hat mich mehrfach ungläubig gefragt, ob ich das wirklich denke :D ), gleich schon nach Ankunft von oben, und hatte zumindest anfangs noch ungläubiges Staunen bis genervtes Schnauben für diese Vorhersage quittiert. :wink:

Als daher am Sonntag dann Thurks 1:0 fiel, ließ mich das völlig kalt. Ich weiß nicht warum, aber ich hatte nie das Gefühl, dass Augsburg als Sieger vom Platz gehen würde, war fest davon überzeugt, dass das Spiel auch tatsächlich 1:1 ausgeht. In einer kurzen Tennispause bin ich dann mal in den Fernsehraum vom Clubraum reinmarschiert, just in dem Moment, als Cidimar den Ball zugespielt bekommt und ihn per Fallrückzieher reindonnert. Da musste ich grinsen, meinte dann zum jubelnden Rest: "Ich habs euch doch gesagt!" und ging unter staunenden Blicken auf den Platz zurück, ohne noch mal zum TV zu gehen.

Nun, als "Nicht-Frankfurt-Fahrer" und schon gar als "Selten-bis-nie-Auswärtsfahrer" gehöre ich wahrscheinlich nicht zu den Fans erster Klasse. Darum habe ich das Feiern in der Stadt allen jenen überlassen, die sich als solche fühlen und über Fans wie mich den Stab brechen. Was mich im übrigen wenig bis gar nicht kratzt. Was der FCK für MICH bedeutet, das weiß ich jedenfalls selbst am besten. :wink:

So oder so, das Lesen des Erlebnisberichts (resp. der Berichte) hier ist ein ein sehr vergnügliches Ereignis. Auch mir wird der Aufstieg ewig in Erinnerung bleiben, ohne Frage. Für mich wird das der Aufstieg sein, den ich im Vorbeigehen miterlebt habe. So ist das Leben eben... :|
Cogito, ergo sum!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

SuperMario hat geschrieben:...
2. Der gute Pfarrer hat nicht zum ersten Mal bei einem "Groß"ereignis für den FCK die Glocken läuten lassen, im Gegenteil. Der Mann ist echter, überzeugter FCK-Fan, wie auch schon häufiger in der Zeitung zu lesen stand. Am 18.05.2008 hatte er in seiner Predigt für den FCK gebetet (auch das stand in der Zeitung zu lesen) und auch nach dem Klassenerhalt die Glocken geläutet. Wie seinerzeit schon nach dem Aufstieg und nach der Meisterschaft. ...
Der kann von mir aus seine Glocken bembeln wie er will, ich will ihn nicht in der Nähe meines FCK haben. Er soll sich als Pfarrer um seine Schäfchen kümmern und ansonsten die Füße still halten.

Dann doch lieber der Pizzamann, dessen Laden finde ich auch angenehmer und heilsbringender.
Es gibt immer was zu lachen.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

@kepptn

Warum? Irgendein rationaler Grund? Jemandem sein "Fansein" abzusprechen finde ich ansonsten albern...
Cogito, ergo sum!
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

Steffbert hat geschrieben: Danke an die Lautern-Fraktion, die uns in Frankfurt gezeigt hat, dass das auch andes geht. In den Armen liegen kann man sich nach dem Spiel - nicht schon vorher!kepptns Körpersprache (das Anzeigen des Spielstands in Richtung Thurk) führt uns noch einmal deutlich vor Augen, dass uns Lautrern gewisse Gesten einfach besser stehen, als das Peace-Zeichen!!! Das hatten wir gegen Rostock vergessen. Die Bundesliga muss unseren Mittelfinger wieder kennen lernen.
Hat mich gerade an das hier erinnert:

The world's scariest football mascots

No messing about with anthropormorphisised animals for German side FC Kaiserslautern; nope, they've gone straight for the scary demon figure. Although the pom-pom is a nice touch.

http://www.mirrorfootball.co.uk/opinion ... 21219.html
(wir sind das Foto 10 von 10)

Ich finde auch, dass uns der Demon besser steht als das Pom-Pom.
hellström76
Beiträge: 160
Registriert: 08.04.2007, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: südwestpfalz

Beitrag von hellström76 »

steffbert@:
Wir alle konnten am Freitag erleben, was daraus wird, wenn man nur zum Feiern auf den Betze geht. Wenn man das kratzen und beißen vergisst, wenn man den Hass zuhause lässt. Ich nehme mich nicht aus - im Gegenteil. Ich war ganz und gar auf Party eingestellt. Schön angeschickert und in bester Flower-Power Stimmung torkelte ich den Berg hoch. Und mit mir 50.000 weitere feierlaunige Hippies. Es fehlte nur noch, dass wir die Rostocker mit Blumen und Peace-Zeichen begrüßt hätten. Oder dass Andi Borg als Stadionsprecher die West einstimmt. "So, liebe Volksmusikfreunde! Und jetzt schunkeln alle mit!" Das war nicht der Betze, das war Musikantenstadl und Woodstock. Konsequenterweise wurde Woodstock dann aber abgesagt. Was blieb, war Frustopalooza.

Danke an die Lautern-Fraktion, die uns in Frankfurt gezeigt hat, dass das auch andes geht. In den Armen liegen kann man sich nach dem Spiel - nicht schon vorher!kepptns Körpersprache (das Anzeigen des Spielstands in Richtung Thurk) führt uns noch einmal deutlich vor Augen, dass uns Lautrern gewisse Gesten einfach besser stehen, als das Peace-Zeichen!!! Das hatten wir gegen Rostock vergessen. Die Bundesliga muss unseren Mittelfinger wieder kennen lernen.

Aber jetzt ist erstmal tatsächlich Party angesagt. Und was noch? Radkapp? Wär doch nett!

NUR DER FCK!!!!


bei aller freude bin ich noch ziemlich zornig wegen des "supports" am freitag.
ich frage mich manchmal wirklich,wann,ja wann gewinnt die westkurve mal wieder ein spiel?
es gab ehemals,ich schreib bewußt nicht "früher",weil das wohl einige nicht mehr lesen können.ja ehemals gab es die berüchtigte letzte betzeviertelstunde die auch mal 5 minuten länger ging,in der spiele umgebogen wurden,angetrieben von einer abartig durchgeknallten geilen westkurve.eine waffe!!
wer sagt das gibts nicht war nicht dabei!!!!schluß u. ende.
:shock:
deshalb bin ich schon jahre,sorry ist aber mein thema,sowas von enttäuscht was da abgeht,nämlich wenig bis nichts!
was ist trauriger als festzustellen,daß aus der waffe "westkurve" nur noch eine, auf pfälzisch gemeint "ä schbritzbischdol" geworden ist.
hab am freitag erste reihe 4.1 süd gesessen.das ist ja schlimmer als in der west zu stehen,da das ganze elend gut beobachten zu können.meine güte jungs am mikro:habt ihr nicht mitbekommen,aber ich bin mehrmals aufgespritzt u. hab rübergeplärrt ihr sollt mal was anfeuern,was machen,den hass schüren.um mich rum wurde wahrscheinlich gedacht,ich hätt meine tabletten nicht genommen.mir egal!
ihr seid die,die halt das liedgut vorgeben.gibts da echt keine hassigen schlachtrufe??????????
hab mich lange damit rumgeärgert ob diese megaphonanlage sein muß u. mich damit abfinden müssen daß die bleibt.deshalb meine bitte u. hier mal konkrete vorschläge für die heimspiele wenns nicht läuft:mannschaft kommt zur 2. hz,hier ein lautes "jetzt gehts los,jetzt geht los.......,vorm oder während des spiels das geile,schon öfters gehörte "macht sie platt,schießt sie aus der stadt......"auch ein "heja,heja fck....."laut u. mit hass verbunden war immer geil.ok,einige alte sollten auch noch ein paar alte,geile schlachtrufe wissen.raus damit!!!!
ich bitte dich echt,hr.kempf:mach mal was in die richtung!!laß ne kritik zu.
seid nicht so überheblich zu denken ihr habts drauf!
klar,ihr seid auswärts stark vertreten u. wie ich les ist da immer ne geile stimmung.aber das ist beim auswärtsstärksten team der liga auch nicht schwer abzufeiern u. ne geile stimmung zu liefern.wenn ich an meine highlights der letzten jahre denke(z.B. aachen,st.pauli köln 2008,wobei hier aachen sehr geil war) war nicht der vorsänger für die stimmung verantwortlich.da war vor dem spiel schon jede menge hass in der luft u. der rest ein selbstläufer.ok,am freitag war alles wie gelähmt,aber da erwarte ich ein wachrütteln.da muß der schömbs durchgeben daß die mannschaft unsere unterstützung braucht.und es kommt wenig bis nix.
in der neuen saison werden wir gebraucht,wird der vorsänger (kann nicht glauben daß ich das schreibe,da ich immer noch meine man braucht keine ma.hat liverpool oder celtic eine ma??????) gebraucht mit ein paar schlachtrufen im ärmel die auch den namen verdient haben.es geht ums überleben 2010/2011.die gegner müssen niedergeplärrt werden u. dann muß denen der kackstift ´n halben meter rausstehen.
mein großer wunsch:
die west gewinnt spiele

feiern u. lieder trällern kann man wenns 3:0 steht.vorher muß gekämpft werden!!!
wollt ihr euch abheben vom übrigen 1.liga-fanmob?ich meine z.b wenn ich am tv bei stuttgartspielen den vorsänger höre,so deutlich daß man meinte er sitzt neben einem,dann könnt ich kotzen.oder die bayernfans,die können doch nur feiern,nicht anfeuern.hoppenheimer eh eventies.und der rest einheitsbrei.
weiß nicht wie ichs plausibel machen soll,vlt. hab ich wenigstens das gefühl vermitteln können daß da viel mehr gehen kann.und es ist auch so daß ihr,ma-team,viel kritik bekommt.da kann man nicht immer die diskussion abwürgen mit der meinung:die alte west gibts nicht mehr,die zeiten sind rum usw.
oh mann,muß das echt sein?so eine geschichte?der gefürchtete betze nicht mehr zum fürchten.ich meine:nein!!
ciao,wieder ab zum feiern.
wenn das mal nicht oldschool war!!!!wie man neudeutsch sagt
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Steffbert hat geschrieben:Die anwesenden Familienmitglieder hörten stattdessen mehrmals ein lautes "Pfeiff doch endlich ab, du Arschloch!" aus dem Wohnzimmer. Auch für uns Daheimgebliebene waren die letzten Minuten unerträglich...
Ich war in einer Kneipe in der Kölner Südstadt. geiles Flair!
Wie sich erst später herausstellte, gehört die Kneipe einem mir bekannten Fortuna Düsseldorf Fan, der dann in der zweiten Halbzeit als Ergänzung zur Thekenaushilfe eintraf.
Kurz nach dem Pausentee kam auch noch ein St. Pauli Fan, der laut "Scheiße" brüllte, als er das 0:1 sah. Ich guck ihn an und sage nur: "JAAA! Für mich wär's anders herum auch besser!!!" Und er konnte nicht glauben, daß da wirklich nun die komplette Truppe - mit Ausnahme Augsburg - der ersten vier Plätze in der Kneipe zugegen war.
Besitzer: Düsseldorf
Mathias: Kaiserslautern
Anderer Typ: St. Pauli

Andere Fußball Fans waren nicht zugegen.

Die letzten 10 Minuten waren der Horror für mich, aber gleichzeitig erinnere ich mich auch gerne daran, als ich mit dem Pausenpfiff aufsprang und mir die Tränen kamen und ich der halben Kneipe um den Hals lag.
Endlich! Der Schlusspfiff dieser Partie waren die sprichwrtlichen Fessel, die es zu sprengen galt.
Und wir brauchten Cidimar und Gjasula, diese zu lösen.
Und 500-fache weitere sangeskräftige Unterstützung aus dem Block H am Frankfurter Bornheimer Hang.
Keine 50.000. Nein. Es waren die 500, die nach Frankfurt gereist sind sowie Cidimar und Gjasula.
Es war der unbändige Wille. Der Kampfgeist. Der Hass.
Keine Blümchenfeier. Keine Party.
Party muss immer spontan kommen. Sonst ist es keine Party.

Danke!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
arcade1
Beiträge: 48
Registriert: 20.01.2010, 20:31

Beitrag von arcade1 »

hellström76 hat geschrieben:ich frage mich manchmal wirklich,wann,ja wann gewinnt die westkurve mal wieder ein spiel?

Also mir fallen da in dieser Saison mindestens das Spiel gegen Leverkusen und das gegen 1860 ein. Gegen Leverkusen war das ganze Spiel über eine unglaubliche Stimmung (spätestens, nachdem Derdiyok vor der Westkurve im Strafraum lag), gegen 1860 war es vor, während und nach dem Elfmeter nochmal deutlich lauter. Und der Elfmeter war absolut der "Knackpunkt" in dem Spiel.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

arcade1 hat geschrieben:
hellström76 hat geschrieben:ich frage mich manchmal wirklich,wann,ja wann gewinnt die westkurve mal wieder ein spiel?

Also mir fallen da in dieser Saison mindestens das Spiel gegen Leverkusen und das gegen 1860 ein. Gegen Leverkusen war das ganze Spiel über eine unglaubliche Stimmung (spätestens, nachdem Derdiyok vor der Westkurve im Strafraum lag), gegen 1860 war es vor, während und nach dem Elfmeter nochmal deutlich lauter. Und der Elfmeter war absolut der "Knackpunkt" in dem Spiel.
Ja, so seh ich das auch. Allerdings kann das nicht sein, denn es würde der "früher war alles besser"-Theorie widersprechen :D
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Najaa, heuer 2 Spiele rumgebogen, früher 16 :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Wir haben diese Saison einfach zu oft die Spiele einfach dominiert und sind selten in Rückstand geraten...und ganz ehrlich: Das ist mir nur recht!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das war seit ca. 42 Jahren meine entspannteste Runde überhaupt. Das ich dach noch erleben durfte :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betzedino
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2006, 11:25
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Betzedino »

Diese Diskussion hat sich für mich erledigt, nachdem ich zuletzt mal beim BVB mit Freunden auf der Südtribüne war. Der gleiche Einheitsbrei , kaum Spielbezogen ,wie auf der West.Wir sind einfach zu alt für so einenSche... Wenn ich mal wieder in der Pfalz bin, werd ich mich altersgerecht auf die Süd setzen und mir dort ein paar Feinde machen, denn die Brüllerei und Pfeiferei brauch ich auf dem Betze.Gott sei dank durfte ich die Zeiten ab 81 miterleben.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Nettes Detail: Herrlich ist wieder zu haben. :wink:
Es gibt immer was zu lachen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Was haben wir Glück gehabt!
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

kepptn hat geschrieben:Nettes Detail: Herrlich ist wieder zu haben. :wink:
Ist das der Fluch des roten Teufels? zuerst Labadia und jetzt Herrlich, alles in der Woche nachdem MK mit uns aufgestiegen ist! :D
Mal gespannt was dem Herrn Foda noch so wiederfährt :o
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
SaDr24
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2007, 20:11

Beitrag von SaDr24 »

so mein fazit.
seit 2 jahren eine fast perfekte einkaufspolitik. (rodnei, sam, amedick,lakic, nemec usw...) eine perfekte verkaufspolitik (bellinghausen hätte niemals eine gute rolle dieses jahr gespielt, bei simpson sehe ich es ähnlich,demai, ziemer usw kommen niemals an die spieler ran die uns zum aufstieg gebracht haben. garniert wird dass alles mit dem trainer marko kurz, den mann ruhig als besten trainer seit otto bezeichnen kann der seither bei uns war.
dies war bis dahin dass werk von stefan kuntz, ohne diesen grandiosen mann würden wir morgen wahrscheins gegen den fc homburg vor 350 zuschauer kicken. danke stefan.
bleibt zu hoffen dass dass glückliche händchen von kuntz weiter bestand hat und wir einen ungefärdeten klassenerhalt nächstes jahr ansteuern.
bis dahin schiessen wir morgen die tus in die 3. liga. augsburg, verliert gegen die löwen, düsseldorf gewinnt 2 mal und augsburg bekommt ne ohrfeige von uns am 34. spieltag und danach gewinnt fortuna die aufstiegsspiele.
so dass musste jetzt aber mal raus.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Steffbert hat geschrieben:Die Bundesliga muss unseren Mittelfinger wieder kennen lernen....
Das gibt mein Motto für die kommende Bundesliga-Saison. Danke Steffbert!

MEHR MITTELFINGER!!!
Zuletzt geändert von Marky am 01.05.2010, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

kepptn hat geschrieben:Nettes Detail: Herrlich ist wieder zu haben. :wink:
Ist das nicht Herrlich :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten