Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon kepptn » 15.04.2007, 11:27


mms hat geschrieben:laut rheinpfalz rechnet göbel frühestens nächste woche mit einer entscheidung. man wolle keine schnellschüsse machen und sucht nach einer langfristigen lösung.
in der rheinpfalz werden gerüchte um sforza,dooley,foda, rapolder und schupp genannt.


Der selbe Göbel der Sonntags meinte das er hinter Wolf steht und den Vertrag is 2008 erfüllen will?
Oder der Göbel der nach Wolf's Entlassung meinte das sich das schon lange abgezeichnet hätte und das nach Burghausen ein sauberer Scnitt gemacht werden musste, was sich nimmer vermeiden lies?



Beitragvon reddevil2 » 15.04.2007, 11:40


Habe gerade gelesen dass auch Lothar Matthäus im Gespräch sei. Was haltet ihr davon ?
Immer der FCK



Beitragvon Block 9 » 15.04.2007, 12:17


Marky hat geschrieben:Der Trainerjob auf dem Betze ist ein Himmelfahrtskommando, wir können maximal noch eine Runde angreifen. Deshalb muss ein positiv Verrückter her, der gnadenlos erfolgsorientiert arbeitet und den Laden ohne Rücksicht auf Verluste umkrempelt. Hat man Klinsmann anfangs nicht auch für einen Blender, einen Spalter gehalten, aber was hat dieser Mann in diesem Land bewirkt...


Das schlimme ist, das über Klinsmann auch teilweise immer noch mit so einem Unterton geredet wird, aber egal. Was wir als Trainer brauchen ist einer, der kein System hat, wie es Wolf hatte. Wolf kannte "defensiv", "sehr defensiv" und "ein ganz klein bissl weniger defensiv". Das bringt nix. Man muss auch mal mit drei vier Spitzen spielen. Duisburg tut das. Teilweise von Anfang an. Klinsmann hat auch so spielen lassen. Kann mich an ein Spiel ziemlich am Anfang erinnern mit Kuranyi, Klose, Podolski und Odonkor. Aber der, der sich das auf unserm Berg traut, muss erst noch geboren werden.

------------------------------

Es ist schon krass, was für Namen hier mittlerweile auftauchen... Meyer, Geyer, Ehrmanntraut... Warum net gleich Udo Lattek?
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Roter_Teufel » 15.04.2007, 18:38


reddevil2 hat geschrieben:Habe gerade gelesen dass auch Lothar Matthäus im Gespräch sei. Was haltet ihr davon ?


Och ne, man kann auch alles Übertreiben..
:shock:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Elmi » 15.04.2007, 18:46


Bei Arena fiel der Name Friedhelm Funkel...



Beitragvon Kaho » 15.04.2007, 19:52


Mir ist es mittlerweile grad egal,hauptsache net so ne Pfeife,die gar net passt.



Beitragvon R-Town » 15.04.2007, 20:25


Elmi hat geschrieben:Bei Arena fiel der Name Friedhelm Funkel...


Der wird schon länger auf dem Betze gehandelt...würde aber davon abhängen in welche Liga Frankfurt nächste Saison spielt!
Da wir aber im Laufe der nächsten Woche(n) einen neuen Trainer brauchen/bekommen und Funkel jetzt bestimmt nicht einfach so in Frankfurrt aufhört, wird den Trainerposten wohl eher ein anderer bekommen.

Ich tippe auf Sforza oder Toppi, wobei mir Sforza besser gefallen würde, denn der würde da oben mal aufräumen.

Und das DUO Sforza/Schjönberg würde gut passen, zumal sie früher zusammen gespielt haben!
Bild



Beitragvon Roter_Teufel » 15.04.2007, 20:55


R-Town hat geschrieben:Und das DUO Sforza/Schjönberg würde gut passen, zumal sie früher zusammen gespielt haben!


Der große Vorteil wäre, das sie sich wahrscheinlich gut vertstehen würden und wie wichtig das ist sieht man ja an Bremen oder Stuttgart!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon red-faced-devil » 15.04.2007, 21:32


....also ob diese Woche ne Entscheidung fällt ist nicht ganz sicher. Gestern hat der Göbel in der Rheinpfalz verlauten lassen, dass die Fans sich durchaus auch auf ne Überraschung einstellen können. Das würde dann gegen die bisher gehandelten Top-Namen sprechen. Mittlerweile schwirrt mir noch ein ganz anderer Name durch den Kopf. Einer der bewiesen hat, dass er eine junge Mansnchaft formen kann. Einer der im Moment zuhause sitzt und sich vermutlich langweilt. Einer der schon genug Geld auf dem Konto hat, um vielleicht auch mal ein Engagement gegen kleines Salär anzunehmen. Wenn ihm das Geld nicht mittlerweile in die Birne gestiegen ist und er keinen Bock mehr auf "Sofa daheim" hat, wäre das ein echter Knaller....Felix Magath...!!!
Wie gesagt,, vorausgesetzt er wäre bereit erstmal gegen eine für den Verein passende zahlung zu arbeiten. Aber verhandelbar ist ja bekanntlich alles...!



Beitragvon RM`RED-DEVIL » 15.04.2007, 22:01


wäre auf jeden Fall ne Überraschung!

Bessere Überraschung wäre aber: OTTO REHAGEL!!!



Beitragvon red-faced-devil » 15.04.2007, 22:07


Auch wenn wir Otto viel zu verdanken haben, aber ich denke JETZT ist nicht mehr die richtige Zeit für ihn. er kann mit jungen Spielern schlechter umgehen, als alle die bisher gehandelt wurden. Ob 1. oder 2. Liga...es geht drum einen Mann zu finden, der auch mal die herangewachsenen Früchte der letzten Jahre aus den Reihen der Jungen zur Reife führt. Einer der langfristig was aufbaut, anstatt den kurzfristigen Erfolg zu suchen. Da fände ich Magath zehnmal geeigneter als Otto! Vorausgesetzt, wie gesagt, er leiße sich überhaupt drauf ein. Er müßte zumindest auf viel viel Geld verzichten!



Beitragvon R-Town » 15.04.2007, 23:08


RM`RED-DEVIL hat geschrieben:wäre auf jeden Fall ne Überraschung!

Bessere Überraschung wäre aber: OTTO REHAGEL!!!


Den würde ich gleich nehmen, dem würde ich die Hand küssen wenn er kommt!^^

Das wäre allerdings eine RIESEN-Überraschung...

Glaube aber weiterhin an Sforza oder Toppi.
Bild



Beitragvon betzebub1985 » 15.04.2007, 23:14


Schjönberg sagte gerade dass der neue wohl sow wie es aussieht erst zur neuen Saison kommt.

Spricht also dafür das de rglückliche einer sein könnte der im Moment noch wo anders unter Vertrag steht



Beitragvon Reaktor » 15.04.2007, 23:17


betzebub1985 hat geschrieben:Schjönberg sagte gerade dass der neue wohl sow wie es aussieht erst zur neuen Saison kommt.

Spricht also dafür das de rglückliche einer sein könnte der im Moment noch wo anders unter Vertrag steht


Den gleichen Gedanken hatte ich auch.



Beitragvon Marky » 15.04.2007, 23:41


Hammer-Auftritt unseres neuen Sportdirektors in Flutlicht - da fühlt man sich sofort in die glorreichen späten 90er zurückversetzt.

Zur Trainersuche hat er sich natürlich bedeckt gehalten, ein Neuer müsse erst gefunden werden, über die angeblich anstehenden Verhandlungen mit dem angeblichen Top-Kandidaten Sforza hat er laut gelacht (wie immer man das auch deuten mag); angeblich soll der Neue nach momentanen Stand der Dinge erst zur nächsten Saison auf der Bank Platz nehmen. Ist aber keine Überraschung, u.a. haben ja Cir, Finke, Toppi noch Verträge.

Interessant war aber der folgende Satz: "Was sollen wir den Namen jetzt schon verraten, dann haben die Leute ja nix mehr zu spekulieren..." Das heißt doch im Umkehrschluss, dass es sehr wohl bereits einen Favoriten gibt, oder :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Donnersberger » 15.04.2007, 23:44


Wenn man Schjönberg eben im Flutlicht richtig zugehört hat, kommt es so, dass erfahrene Spieler geholt werden, die voran gehen, routine besitzen und die Jungen, die vorhanden sind, führen sollen, da man nur mit Jugendstil nicht hoch kommt. Dann hat er verlauten lassen, dass die vorgeschlagenen Trainer wie Schäfer, Götz, Toppi, Finke, Basler, Kohler, Sforza und er alle interessant sind auf ihre Weise, aber er auf gar keinen Fall Trainer wird, Sforza mit Sicherheit nicht kommt (zum Glück) und es noch weitaus mehr Trainer gibt, die für den FcK interessant sind und sich auch beim FcK beworben haben. ...Das alles klingt sehr danach, dass auch ein gestandener, erfahrener Trainer kommen wird. Rehagel wär wirklich eine geile Sache, Schjönberg hat ja einen guten Draht zu ihm... aber auch Lienen könnte es werden, da er, wie schon oft erwähnt gut und gerne mit Schjönberg zusammen gearbeitet hat und auch große Zweitligaerfahrung besitzt... Funkel wird wohl auch gegen Offenbach auf der Bank sitzen, was ja nach dem heutigen Spiel nicht das allerschlechteste wäre...



Beitragvon Donnersberger » 15.04.2007, 23:50


Man könnte ja mal eine Liste mit Trainern machen, die auf gar keinen Fall kommen sollen.... 1.Schlappner, 2.Otto Pfister, 3.Peter Neururer, 4.Uwe Reinders, 5.Dick Advoocat, 6.Harry Deutinger, 7.Berti Vogts, 8.Jürgen Klopp, 9.Lothar Matthäus, 10.Gerd Roggensack :D



Beitragvon mms » 16.04.2007, 07:41


"...Die Suche des Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern nach dem Nachfolger von Trainer Wolfgang Wolf läuft. „Wir sind nach wir vor eine gute Adresse", betont FCK-Sportdirektor Michael Schjönberg. „Mich freut, dass sich so viele Trainer bewerben, da sieht man, dass der FCK noch immer einen guten Ruf hat", sagte nach dem 3:0-Sieg gegen Fürth Vereinschef Erwin Göbel. Die gute Leistung der Mannschaft ließ ihn auf- und durchatmen. Göbel muss nicht auf Teufel komm raus schon vor dem Freitagsspiel gegen Kickers Offenbach den neuen Trainer der „Roten Teufel" präsentieren. Er dementiert, dass die Trainerfrage schon beantwortet ist. Den Kandidaten Sforza aber nennt auch der Boss interessant ..."

aus der rheinpfalz von heute.

edit:

und das schreibt sforza auf seiner page zum thema

"...Aus aktuellem Anlass widme ich mich heute gern auch meiner alten Heimat, dem 1. FC Kaiserslautern. Ich freue mich über die riesige Zustimmung von FCK-Fans, die ich in vielen Gästebucheinträgen und emails der letzten Tage erfahren habe - ebenso wie von Fans des FC Luzern, die meine Arbeit beim FCL würdigen.

Was die Spekulationen über die Trainerfrage in der Pfalz angeht: Es ist eine Ehre für mich, dass mein Name in diesem Zusammenhang genannt wird. Ich möchte es aber so halten wie immer und keine Spekulationen kommentieren. In den vergangenen Monaten wurde ich auch schon mit anderen Clubs in Verbindung gebracht, auch dazu gab es von meiner Seite aus keine Stellungnahme. Hierfür bitte ich um Verständnis.

Ich freue mich jedesfalls, dass dem FCK am Wochenende ein überzeugender Sieg über Greuther Fürth gelungen ist. Und ich freue mich darüber hinaus, dass es dem Verein gelungen ist, mit Michael Schjönberg einen Sportdirektor in die Pfalz zu holen, der für Aufbruch steht. Das lässt für die Zukunft hoffen.

Bis zum nächsten Mal grüßt herzlich

Ciriaco Sforza"

www.ciriaco-sforza.de



Beitragvon alaska94 » 16.04.2007, 08:34


Finde es schonmal gut, dass sich viele Trainer beim FCK bewerben. Das zeigt doch, dass viele Trainer eine perspektive in Lautern sehen. Von Sforza halte ich nicht wirklich viel, er ist genau wie Mattäus ein Schwätzer.
Ich finde der Name Olaf Thon sollte nicht verschwiegen werden. Ich halte ihn für sehr sympatisch und vor allem hat er einen Fussballsachverstand.
Und er hat einen Trainerschein.

Naja ich bin mal gespannt, schade das ich weit vom Betze weg wohne und wohl als letzter erfahre, wer denn das Zepter beim FCK in die Hand nimmt.


Gruß


Alaska



Beitragvon Marky » 16.04.2007, 08:51


Aus der "Rheinpfalz" (weitere Auszüge):

Auf etwa sechs Bewerber sieht Göbel den Kandidatenkreis begrenzt. Die Kür soll diese Woche erfolgen. Ohne Zeitdruck. Thomas von Heesen gilt als zu teuer für den FCK. Auf dem Markt ist Volker Finke, den Hertha BSC umgarnen soll. Finke ist wohl schon 59 - aber ein Mann mit jungem Geist. Einer, der weiß, wie man aufsteigt. Einer, der weiß, wie man ausländische Sportler integriert, Talente fördert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon RM`RED-DEVIL » 16.04.2007, 09:03


Ich glaub heute Platzt die Bombe! Also seid gespannt und achtet auf die News!
Wenn es Otto wird komm ich zur Krönung des Königs :D



Beitragvon alaska94 » 16.04.2007, 09:11


RM`RED-DEVIL hat geschrieben:Ich glaub heute Platzt die Bombe! Also seid gespannt und achtet auf die News!
Wenn es Otto wird komm ich zur Krönung des Königs :D


Wir haben König Otto sehr viel zu verdanken.
Und ich halte ihn für mit einer der besten Trainer Deutschlands.
Nur weiß ich nicht, ob er umbedingt der richte Mann ist, um unsere jungen Spieler zu fördern?

Ihr wisst ja alle, dass ihm in Griechenland vorgeworfen wird, auf seine alten EM-Helden festzuhalten, anstatt mal ein paar junge Spieler zu integrieren.
Und ich denke 80% der Lauterer hier im Forum haben dafür plediert, schönen Offensivfussball zu spielen und dafür ist Rehakles ja nicht gerade bekannt.
Ich lasse mich aber gerne einen besseren Belehren und würde ihn mit offenen Armen umfangen.

Habe aber große Skepsis und nicht gerade große Hoffnung, dass er wirklich zurückkommt.


Gruß

Alaska



Beitragvon Roter_Teufel » 16.04.2007, 09:12


Laut Zeitung gibt es folgende Kanidaten:

Volekr Finke
Dieter Eilts
Markus Schupp
Franco Foda
Jürgen Kohler
Sforza
Thomas Dooley
Gudio Buchwald
Klaus Topmöller

Als Geheimtipp gilt Sforza...

In Flutlich getsern hörte es sich an als wäre der neue Trainer zur zeit noch bei einem Verein. Also denke ich mal das es Finke oder Sforza wird...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon alaska94 » 16.04.2007, 09:15


Roter_Teufel hat geschrieben:Laut Zeitung gibt es folgende Kanidaten:

Volekr Finke
Dieter Eilts
Markus Schupp
Franco Foda
Jürgen Kohler
Sforza
Thomas Dooley
Gudio Buchwald
Klaus Topmöller

Als Geheimtipp gilt Sforza...

In Flutlich getsern hörte es sich an als wäre der neue Trainer zur zeit noch bei einem Verein. Also denke ich mal das es Finke oder Sforza wird...


Dieter Eilts? Warum nciht, der macht bei der U21 super arbeit. Aber ob der DFB den gehen lässt?
Wenn du das Interview vom Vorstand gelesen hättest, würdest Du sehen, dass jetzt mit 6 Kandidaten verhandelt wird, daher weiß ja noch keiner, dass der neue Trainer bei einem Verein ist.
Ich hoffe es wird heute oder spätestens morgen noch eine Entscheidung geben, die alle zufrieden macht. Und ich bitte Euch, egal wer es ist (Außer Matthäus), dass ihr jedem Trainer eine Chance gebt und ihn erstmal in Ruhe arbeiten lasst.

Gruß

Alaska



Beitragvon OWL-Teufel » 16.04.2007, 09:52


Sforza will ich auch nicht...seine spielerischen Verdienste um den FCK in allen Ehren,aber der zweimalige Verrat an den Erzfeind...nee,das geht gar nicht!!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste