an alle die behaupten finke wuerde wegen seiner art nicht zu uns passen.....
wenn das stimmen sollte dann hatte kalli feldkamp mit seiner art auch nie zu uns gepasst. das kann es doch aber nicht sein! ich bin ganz klar fuer finke als neuer fck trainer und bleibe dabei.
wenn das stimmen sollte dann hatte kalli feldkamp mit seiner art auch nie zu uns gepasst. das kann es doch aber nicht sein! ich bin ganz klar fuer finke als neuer fck trainer und bleibe dabei.
Nummer20 hat geschrieben:nippienoya hat geschrieben:migthy Mike hat geschrieben:ich kann nicht glauben, dass wirklich nur noch Leute hier im Forum sind, die anscheinend zu JUNG sind, um sich an die unwürdige Show eines Sforza bei dessen ersten Abgang zum bajuwarischen Abschaum zu erinnern.
Samstags geheult, das noch net alles klar ist und er vielleicht bleibt, dabei hatte er einen Tag vorher in München unterschrieben und Montags drauf wurde es bekannt gegeben.
Der ist, war und wird immer ein Stinkstiefel bleiben. Die grösste Hure, die es für Geld im bezahlten Fußball zu kaufen gibt und gab. Überlegt doch mal.
LAUTERN -> BAYERN -> LAUTERN -> BAYERN -> LAUTERN .......
Zu welchem Schluss kommt man denn dann so ?
und Was wäre wohl mit dem als Trainer so drin ?
Alles was dort oben noch hilft, ist ein Trainer a la Finke oder Winnie Schäfer, für die Treu, mittelfristige Perspektive und Vertragsbindung noch Begriffe sind, die etwas zählen.
Und Leute, ich wohne in der Nähe von Darmstadt , lass mich bloss in Ruhe mit dem Labbadia. Bitte net.
ganz genau so!!!
contra sforza, die absolute vorzeigehure und stinkstiefel in personalunion...
mit schäfer und bruno gehe ich nicht mit dir einher.
schäfer ist ausgelutscht, hatte nur glück in ka - schau´ dir seine trainerstationen nach dem ksc an: alle gescheitert!
der bruno ist einer, der hier her passen würde.
leider ist der a.) net frei, weil in fürth verpflichtet, und b.) eine FCK-Ikone, die eh bei ein paar schlechten spielen demontiert wird.
hauptgrund dürfte aber die position a.) sein - eigentlich schade.
Als wir 98 Meister wurden habt ihr ihm alle zugejubelt, aber so ist das mit den Fähnchen im Wind!
tja, ich net - mein lieber und meine crew auch nicht, denn meister wurden andere: schjönberg, harrrrrrryyyyyyyyy, ratinho, wagner und neben ölaf auch noch otto, ganz klar.
aber einmal bauern immer bauern, klare ansage, mein lieba!
da bin ich eiskalt und meine jungs wissen das auch - von wegen fähnchen, kalter kaffee!

Sforza oder Toppmöller sind in meinen augen die einzigsten 2 die in Frage kommen sollten von den ganzen genannten Kandidaten.
Sforza hatte mit allem recht was er damals "abgezogen" hat. Nur ein haufen leuts verstehn des net.
VOLKER FINKE????
Wenn ich mir die Freiburger Mannschaft angugg könnt ich kotzen!! Sowas möchte ich nicht auf dem Betze rum rennen haben....
Sforza hatte mit allem recht was er damals "abgezogen" hat. Nur ein haufen leuts verstehn des net.
VOLKER FINKE????
Wenn ich mir die Freiburger Mannschaft angugg könnt ich kotzen!! Sowas möchte ich nicht auf dem Betze rum rennen haben....
Wichtig ist, daß der neue Trainer nicht schon wegen seiner Vergangenheit (Trainer in KA, in Frankfurt oder sonstwo) vorverurteilt wird.
Das ist nämlich seit Otto unser Problem.
Wir sollten uns endlich mal darüber klar werden, wenn ein neuer zu uns kommt (ob Trainer oder Spieler), dann macht er dies nicht, um uns zu ärgern sondern um was zu bewegen. Ob er letztlich was bringt, wird man sehen. Eine Chance hat jeder neue verdient.
Zum Trainer: Auch wenn ich ihn früher nicht leiden konnte, bin ich für
Winnie Schäfer. Ein positiv Bekloppter, der sich auch nach den schlimmen Auftritten unserer Mannschaft nicht abfällig geäußert hat.
Ich denke, wir brauchen einen mit Temperament, der nebenbei noch ein wenig Ahnung vom Fußball hat.
Eine weitere gute Lösung wäre sicherlich der Sasic von Koblenz. Der hat jeden Tag Ärger dort und wäre irgendwie bestimmt zu haben.
Das ist nämlich seit Otto unser Problem.
Wir sollten uns endlich mal darüber klar werden, wenn ein neuer zu uns kommt (ob Trainer oder Spieler), dann macht er dies nicht, um uns zu ärgern sondern um was zu bewegen. Ob er letztlich was bringt, wird man sehen. Eine Chance hat jeder neue verdient.
Zum Trainer: Auch wenn ich ihn früher nicht leiden konnte, bin ich für
Winnie Schäfer. Ein positiv Bekloppter, der sich auch nach den schlimmen Auftritten unserer Mannschaft nicht abfällig geäußert hat.
Ich denke, wir brauchen einen mit Temperament, der nebenbei noch ein wenig Ahnung vom Fußball hat.
Eine weitere gute Lösung wäre sicherlich der Sasic von Koblenz. Der hat jeden Tag Ärger dort und wäre irgendwie bestimmt zu haben.
Wäre von Finke auch nicht so begeistert.
Auch wenn das DSF uns den gerne unterschieben würde...
Auch wenn das DSF uns den gerne unterschieben würde...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Meiner Meinung wäre Finke der richtige Mann, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort zu sein. Der Mann kennt sich hervorragend mit unserer derzeitigen Situation aus. Zudem ist Finke einer mit hoher Erfahrung, was es heißt, mit nicht so bekannten Spielern umzugehen und diese zu leiten. Er weiß wie man solch ein "Haufen" anpackt und in den Griff bekommt. Mal ehrlich, wir haben eben keine Mannschaft die von alleine, rein aus ihrem technischen Potential ein Spiel für sich entscheiden kann. Keine der Zweitligamannschaften hat vor den Namen der Spieler respekt. Allein was uns noch am Leben hält ist der große Name des 1. FC Kaiserslautern. ... wie man jedoch sieht, nur mit einem so hervorragenden Vereinsnamen alleine kann man nicht aufsteigen.
Einige der weiteren genannten möglichen Trainer spielt für mich nur Toppmöller eine feste Rolle. Toppi ist aber leider ein Trainer der u.a. namenhafte Spieler für sein Konzept benötigt. Auch wenn Toppi mein geheimer Zukunftstrainer ist, finde ich er passt derzeit nicht zu uns. Mit ihm würde uns das selbe Schicksal wie mit Wolf einholen.
Leute! Was sollen eigentlich die anderen Namen??? Haben wir in den letzten Jahren nicht genug durchgemacht!!! Jetzt mal ehrlich ...
Einziges Problem, wie bekommen wir den Finke zum jetzigen Zeitpunkt zum FCK? Fragen über Fragen. Die Verantwortlichen des Vereins haben es echt nicht leicht. Aber für solch schwere Fragen zu lösen, werden sie ja gut entlohnt. Also habt Vertrauen
Einige der weiteren genannten möglichen Trainer spielt für mich nur Toppmöller eine feste Rolle. Toppi ist aber leider ein Trainer der u.a. namenhafte Spieler für sein Konzept benötigt. Auch wenn Toppi mein geheimer Zukunftstrainer ist, finde ich er passt derzeit nicht zu uns. Mit ihm würde uns das selbe Schicksal wie mit Wolf einholen.
Leute! Was sollen eigentlich die anderen Namen??? Haben wir in den letzten Jahren nicht genug durchgemacht!!! Jetzt mal ehrlich ...

Einziges Problem, wie bekommen wir den Finke zum jetzigen Zeitpunkt zum FCK? Fragen über Fragen. Die Verantwortlichen des Vereins haben es echt nicht leicht. Aber für solch schwere Fragen zu lösen, werden sie ja gut entlohnt. Also habt Vertrauen

FCK für immer und ewig!!!!
Metz oder finke muss her!
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
Aragorn hat geschrieben:Maik888 hat geschrieben:Einziges Problem, wie bekommen wir den Finke zum jetzigen Zeitpunkt zum FCK? Fragen über Fragen. Die Verantwortlichen des Vereins haben es echt nicht leicht. Aber für solch schwere Fragen zu lösen, werden sie ja gut entlohnt. Also habt Vertrauen
Na und, dann sitzt die 6 Spiele eben Funkel als Chef auf der Bank. Finke beginnt zum 01.07.2007 seinen Job beim FCK...
...und was ist mit dietrich weise???
wann kommt der zusammen mit co melzer???
so geil!
hoffentlich wird bald ein neuer fck-trainer präsentiert, denn was hier abgeht ist einfach zu schlecht...

Michael aus Zypern hat geschrieben:In der Rheinpfalz von heute wird der Name Tom Dooley genannt. Er war früher, als Spieler der Meisterelf von 90 91 ein grosser Motivatot und glänzender Spieler und Kämpfer.
Wie Klinsmann führt er gegenwärtig eine Fussballschule in Kalifornien. Mit grossen Erfolg. Gibt den Namen Tom Dooley und Wikipedia bei Goggle ein, dann findet Ihr unten die Links zu seiner Homepage und Fussballschule, auf der er auch seine Philosophien erläutert. Erste Sahne. Kann ich nur sagen.
Natürlich werden jetzt einige schreien: "Der Mann hat keine Erfahrung"!! hatte Klnsi auch nicht. Tom hat noch andere Vorzüge. Er ist Pfälzer, aber dennoch fliessend zweisprachig. Als Sohn eines am. Vaters. Was im Fussballbusiness ja nichts schaden kann.
Tom sollte bekanntlich bei uns Sportdirektor werden, war in der engeren wahl, wollte aber lieber Trainer werden.
Ich halte Tom für den Richtigen. Er ist mit modernsten Trainingsmethoden vertraut. Wowo, bei aller Anerkennung, trainerte etwas zu hart. Vielleicht kommen daher die vielen Verletzungen.
Also Leute, was wollt Ihr mehr: EinInternationaler Pfälzer, Deutscher Fussballmeister mit dem FCK, engagiert, weltoffen, modern, grosser Motivator, einer, und das ist wichtig, der über den Tellerrand, womit die mitunter etwas engstrinige Pfalz gemeint ist (nehmt es mir nciht übel) blicken kann.
Das klingt in der Tat interessant - Gruß nach Zypern!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Mir iss egal, wer kommt, ob ein Dooley oder Schäfer, Finke oder Funkel, oder wie die sonst noch alle heißen, die hier durchs Forum geistern. Jeder hat da wohl seinen eigenen Favoriten, aber das interessiert die Verantwortlichen wohl kaum: die werden sicherlich nicht nach der Meinung eines Internet-Forums gehen.
Viel wichtiger als die Personalie des Trainers ist die von unserem Sportdirektor: wenn es Michael schafft, eine vernünftige Truppe zusammenzustellen, dann kann uns auch ein Hans-Wurst trainieren und es klappt. Also: lieber etwas Geld in die Kreativabteilung stecken, als einen renommierten Trainer zu verköstigen, der mit dem vorhandenen Spielermaterial eh nix zustandebringen wird.
Also: bevor wir uns alle hier den Kopf drüber zerbrechen, wer mit welcher Philosophie zu uns passt, sollten wir schauen, dass gute Spieler zu uns kommen, die den Ball stoppen können, ohne dass er drei Meter wegspringt, die Flanken schlagen können, ohne dafür 10 Anläufe zu brauchen, die mal was Verrücktes und Unberechenbares im Mittelfeld anstellen können und die in der Abwehr einfach schnörkellos den Ball aus der Gefahrenzone hauen.
...und noch was: der Trainer muss nicht schon als Spieler das FCK-Trikot getragen haben. Wir hatten zwar auch solche, die Erfolg am Betze hatten, aber ein Erfolgsgarant war die Spielerlaufbahn am Betze bisher auch noch nicht. Warum nicht mal wirklich eine Überraschung, wie Göbel angedeutet hat?!
Dann mal bis morgen...und wenn möglich mit einem ansehnlichen und kämpferischen Spiel (dann ist mir das Ergebnis auch mal egal!)
Gruß
Viel wichtiger als die Personalie des Trainers ist die von unserem Sportdirektor: wenn es Michael schafft, eine vernünftige Truppe zusammenzustellen, dann kann uns auch ein Hans-Wurst trainieren und es klappt. Also: lieber etwas Geld in die Kreativabteilung stecken, als einen renommierten Trainer zu verköstigen, der mit dem vorhandenen Spielermaterial eh nix zustandebringen wird.
Also: bevor wir uns alle hier den Kopf drüber zerbrechen, wer mit welcher Philosophie zu uns passt, sollten wir schauen, dass gute Spieler zu uns kommen, die den Ball stoppen können, ohne dass er drei Meter wegspringt, die Flanken schlagen können, ohne dafür 10 Anläufe zu brauchen, die mal was Verrücktes und Unberechenbares im Mittelfeld anstellen können und die in der Abwehr einfach schnörkellos den Ball aus der Gefahrenzone hauen.
...und noch was: der Trainer muss nicht schon als Spieler das FCK-Trikot getragen haben. Wir hatten zwar auch solche, die Erfolg am Betze hatten, aber ein Erfolgsgarant war die Spielerlaufbahn am Betze bisher auch noch nicht. Warum nicht mal wirklich eine Überraschung, wie Göbel angedeutet hat?!
Dann mal bis morgen...und wenn möglich mit einem ansehnlichen und kämpferischen Spiel (dann ist mir das Ergebnis auch mal egal!)
Gruß
Block 9 hat geschrieben:Also... Jetzt juckts mich doch in den Fingern, was zum Thema Sforza zu sagen. Also:
Sportlich gesehen wär es das Beste, was uns passieren können von allen Namen, die in Thomas' Umfrage stehen. Ich zweifle nicht daran, dass er den Laden umkrempeln würde. Hier würde richtig Basalt in der Führungsetage abgetragen werden. Wahrscheinlich sogar an den richtigen Stellen. Aber das Hauptproblem, dass es bei meiner Auffassung vom FCK gibt ist, dass er das Fanlager derartig spalten würde, wie es kein anderer Bewerber tun würde.
Das finde ich net gut. Wir müssen endlich wieder eins mit der Mannschaft, dem Vorstand, dem Verein werden. Wie im brief an Göbel und dessen Antwort. Da Stand auch viel wahres drin. Der FCK ist nicht die Fans oder die Mannschaft. Der FCK ist die harmonisch Mischung aus allem. Und solange diese nicht wieder funktionniert, wird es nix mehr werden.
Von daher wäre Sforza der falsche.
Möchte mich auch nochmal zum Thema Sforza äussern. Deine Überlegungen sind so schlecht nicht. Einzig an dem Punkt, wo Du die Spaltung der Fans ansprichst würde ich widersprechen. Letztendlich käme es darauf an, ob er Erfolg hätte. So wie sich unsere Fanszene präsentiert (das ist nicht einzigartig - ist wohl überall so) gäbe es nach drei gewonnenen Spielen nur noch Sforza-Befürworter. Gegner hätten sich genau so schnell angepasst, wie es umgekehrt bei Wolle war. Hätte er dagegn Misserfolg, dann hätte es - wie immer - jeder vorher schon gewusst. Ich habe mich in den letzten paar Tagen mehrmals zu Sforza als Trainer geäussert. Aber nur in der Hinsicht, dass viele auf die "tolle" und "erfolgreiche" Arbeit in Luzern hingewiesen haben. Das sehe ich nicht so erfolgreich. Anyway, in Anbetracht der Tatsache, dass er sich aufm Betze wirklich auskennt und Dinge sehr offen Anspricht, kann er für uns schon von Vorteil sein. Es gibt wahrlich genug Probleme aufm Betze. Und die Tatsache, dass er mit unserem Sportdirektor deutscher Meister geworden ist, sollte man auch nicht unbedingt ausser Acht lassen. Keine Ahnung, ob die sich super verstanden haben, aber sie haben zumindest gut und erfolgreich zusammen gearbeitet. Das könnte ebenfalls von Vorteil sein.
Ich bin kein Prophet - und das sind unsere Vorstände auch nicht. Aber ein Versuch könnte es Wert sein. Letztendlich haben wir bei keinem Trainer die Garantie, dass es gut läuft. Auch nicht mit den sogenannten Erfahrenen, oder mit den jungen Unverbrauchten, oder mit denen mit Stallgeruch, oder ... Man weiss es eben vorher nie. Und das ist doch auch das Spannende an der Sache.
Ich bin echt mal gespannt wer kommt. Und eines ist wichtig. In der Vergangenheit wurden alle entweder hoch gelobt oder direkt nieder gemacht. Weder das eine noch das andere bringt etwas. Ein Neuer braucht einen gewissen Vertrauensvorschuss, Geduld und Unterstützung - vor allem wenn es mal nicht so optimal läuft.
Viele Grüsse aus der Schweiz
RedStar hat geschrieben:den einzigen den wir in unsrerer momentanen situation gebrauchen können ist ein richtiger schleifer, eine drecksau der auch mal richtig laut wird.
einer der die mannschaft knallhart durch ihre leistung aufstellt und nicht nach symphatie bei den fans und bitte kein schönwetter-redner!
anhand der begrenzten auswahl der freien trainer im moment kann die antwort meiner meinung nach nur uwe rapolder heissen!
Oder Ede Geyer, war für mich damals schon auf meiner Liste, nach Meyer.
Yogi hat geschrieben:nachdem hier schon alle möglichen Trainernamen gefallen sind
und alle Fehler in der Vergnagenheit analysiert sind, würde ich doch mal nachdenken wie die Situation bei uns ist.
Wir haben eine (keine) Mannschaft in der es im geringsten stimmt.
Mit Ausnahme der Torwartposition und mit der (mit Abstrichen) schon tauglichen Abwehr stimmt sonst nichts .
Dazu das ,ich sag mal , sehr schlechte Umfeld ( ausnahme die Fans)
nur noch Chaos....... ehrlich so übel wars noch nie beim FCK.
ich Frage mich wirklich wie ein unerfahrener Trainer ,egal wie der heisst
die Mannschaft wieder auf Kurs bringen soll???
das beste Beispiel war doch Henke.....
Du darfst die Fans gerne einschließen, sie gehören auch zum Umfeld.
Möglicherweise spielen sie eine viel zu unrühmliche Rolle, sind sich dessen
aber (noch) nicht bewußt.
"Ich halte Tom für den Richtigen. Er ist mit modernsten Trainingsmethoden vertraut. Wowo, bei aller Anerkennung, trainerte etwas zu hart. Vielleicht kommen daher die vielen Verletzungen."
Trainierte zu hart? Wie oft denn am Tag? Der FCK war dermaßen gut aus-
trainiert, daß er in der letzten halben Stunde jeden Gegner überrollt hat?
Nee, eine Mannschaft, die gut trainiert wird, tritt anders auf als die unsere.
Trainierte zu hart? Wie oft denn am Tag? Der FCK war dermaßen gut aus-
trainiert, daß er in der letzten halben Stunde jeden Gegner überrollt hat?
Nee, eine Mannschaft, die gut trainiert wird, tritt anders auf als die unsere.
Yves hat geschrieben: Und die Tatsache, dass er mit unserem Sportdirektor deutscher Meister geworden ist, sollte man auch nicht unbedingt ausser Acht lassen. Keine Ahnung, ob die sich super verstanden haben, aber sie haben zumindest gut und erfolgreich zusammen gearbeitet. Das könnte ebenfalls von Vorteil sein. Ich bin kein Prophet - und das sind unsere Vorstände auch nicht. Aber ein Versuch könnte es Wert sein.
Das Verhältnis Sportdirektor/Trainer ist ein ganz wichtiger Punkt, wie man am Beispiel Allofs/Schaaf oder Heldt/Veh sieht.
Schjönberg/Sforza haben zusammen die Schale geholt, und ich glaube man liegt nicht ganz falsch, wenn man sie zumindest nicht als Todfeinde ansieht.
Wolle wurde von seinen Kritikern oft ein Hang zu Larmoyanz vorgeworfen, mit den beiden oben genannten hätten wir - ja wie soll man es bezeichnen - Danish Dynamite meets Italienisches Temperament... da würde sicher keine Langeweile aufkommen

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Michael aus Zypern hat geschrieben:
100pro Dooley![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Michael aus Zypern
Klingt im ersten Moment ganz interessant, aber wenn ich an seine Trainerzeit in Saarbrücken denke .... - na ja ....
Naja vieleicht ist die Idee einen jungen Mann zu holen damit gehe Ich von Trainern die auf keinen Fall älter als Mitte 40 sind gar nicht so schlecht.
Schaut euch mal die 1 Liga an da sind jede Menge junge Trainer . Ein Trend der bei vielen Vereinen mit Erfolg umgesetzt wurde also warum sollte es icht auch beim FCK klappen
Schaut euch mal die 1 Liga an da sind jede Menge junge Trainer . Ein Trend der bei vielen Vereinen mit Erfolg umgesetzt wurde also warum sollte es icht auch beim FCK klappen
SüdpfälzerSoccero hat geschrieben:Mir iss egal, wer kommt, ob ein Dooley oder Schäfer, Finke oder Funkel, oder wie die sonst noch alle heißen, die hier durchs Forum geistern. Jeder hat da wohl seinen eigenen Favoriten, aber das interessiert die Verantwortlichen wohl kaum: die werden sicherlich nicht nach der Meinung eines Internet-Forums gehen.
Viel wichtiger als die Personalie des Trainers ist die von unserem Sportdirektor: wenn es Michael schafft, eine vernünftige Truppe zusammenzustellen, dann kann uns auch ein Hans-Wurst trainieren und es klappt. Also: lieber etwas Geld in die Kreativabteilung stecken, als einen renommierten Trainer zu verköstigen, der mit dem vorhandenen Spielermaterial eh nix zustandebringen wird.
Also: bevor wir uns alle hier den Kopf drüber zerbrechen, wer mit welcher Philosophie zu uns passt, sollten wir schauen, dass gute Spieler zu uns kommen, die den Ball stoppen können, ohne dass er drei Meter wegspringt, die Flanken schlagen können, ohne dafür 10 Anläufe zu brauchen, die mal was Verrücktes und Unberechenbares im Mittelfeld anstellen können und die in der Abwehr einfach schnörkellos den Ball aus der Gefahrenzone hauen.
...und noch was: der Trainer muss nicht schon als Spieler das FCK-Trikot getragen haben. Wir hatten zwar auch solche, die Erfolg am Betze hatten, aber ein Erfolgsgarant war die Spielerlaufbahn am Betze bisher auch noch nicht. Warum nicht mal wirklich eine Überraschung, wie Göbel angedeutet hat?!
Dann mal bis morgen...und wenn möglich mit einem ansehnlichen und kämpferischen Spiel (dann ist mir das Ergebnis auch mal egal!)
Gruß
bin ganz deiner meinung der Vorstand hat das letzte wort was den Trainer betrifft .U nd geld für spieler soll ja auch das sein man soll doch froh sein das überhaupt ein traner kommt bei der lage zurzeit wo beim FCK ist. wir Fans müssen das ahnnehmen was die Herrn uns als Trainer bescheren

tja, bisher noch nichts raus....
ich hoffe dasse obn ma so langsam inne puschen kommen... sforza schön & gut, aber bitte nicht erst zur neuen saison... wenn dann was schiefgeht is aufstieg 2008 auch erledigt!
ich hoffe dasse obn ma so langsam inne puschen kommen... sforza schön & gut, aber bitte nicht erst zur neuen saison... wenn dann was schiefgeht is aufstieg 2008 auch erledigt!
laut rheinpfalz rechnet göbel frühestens nächste woche mit einer entscheidung. man wolle keine schnellschüsse machen und sucht nach einer langfristigen lösung.
in der rheinpfalz werden gerüchte um sforza,dooley,foda, rapolder und schupp genannt.
in der rheinpfalz werden gerüchte um sforza,dooley,foda, rapolder und schupp genannt.
Ich muß ganz ehrlich sagen für mich wäre W. Schäfer ein guter Mann, er hat damals bei den Karlsruhern auch keine Übermannschaft gehabt und hat einiges damit bewegt! Zudem ist er ein Typ der auch mal aus sich rausgeht und nicht nur die leisen Töne kennt.
Was mich zudem noch direkt auf ihn gebracht hat, er war gerade in der Rückrunde schon 1-2x im Stadion zu sehen und ich denke, dass das kein Zufall war!
Was mich zudem noch direkt auf ihn gebracht hat, er war gerade in der Rückrunde schon 1-2x im Stadion zu sehen und ich denke, dass das kein Zufall war!
Mit KAMPF und SPIEL nach vorne gehn!!!!!!!!!!!!
also ich bin für werner lorant. da würden die da oben mal wieder gras fressen!!
100% fck
100% fck


eimal lautern !! immer lautern!!!!
Ich mein es sind ja schon wirklich genug Namen im Umlauf, aber kann mir einer sagen was M. Kadlec so treibt und ob er schon Trainererfahrung hat?
Mit KAMPF und SPIEL nach vorne gehn!!!!!!!!!!!!
ICH GLAUBE NICHT ,DAS LORANT MIT HACHING IN DIE REG;LIGA GEHT:
ALSO WERNER KOMM ZU UNS UND BRING DIE PEITSCHE MIT. !! !!!!
100 !!! FCK
ALSO WERNER KOMM ZU UNS UND BRING DIE PEITSCHE MIT. !! !!!!
100 !!! FCK
eimal lautern !! immer lautern!!!!
Hallo will mich auch mal melden in sachen Trainer wer ist der richtige für uns bei mir ist auch W.Schäfer der richtige wir müsste wie schon viele richtig geschriebebn haben dem damm zeit geben und ich denke wen wir eine junge mannschaft hätten die Kämpft und alles gibt und es im nächsten Jahr nicht aufsteigt würde glaube ich wenihe was sagen ich Jeden falls nicht als einer Junge Kampf freudigen Mannschaft 2 Jahre geben und dann geht auch wieder in die Zweite liga und noch was zu den leute die Finke wollen ich denke ihr wollt alle Junge leute aus der region und keine sognaten Söldner das ist doch finke der Schlechteste mann den der fck holen kann gruss aus dem Westerwald
Christian.G
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste