Forum

Aufstieg verschoben: 0:1-Heimniederlage gegen Rostock (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Mein "lieber" Objektivist. Jetzt muß ich einfach rein bauchmäßig was loswerden: Ich bin wirklich interessiert an dem, was die Leute hier zu sagen haben, aber deine vor Überheblichkeit strotzenden Beiträge, auch unter dem Aspekt betrachtet, dass du dich erst heute angemeldet hast, gehen mir total auf den Senkel. Die Wahl deines nicknames spricht für sich.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

lautern64 hat geschrieben:Warum stellte sich nach dem Spiel eigentlich die Polizei in einer Linie vor die West? Einen Platzsturm gab es nach der Niederlage ja nicht zu befürchten.

Eventuell wurden sie nicht über das Endergebnis informiert :shock: :love:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
123123
Beiträge: 2
Registriert: 24.04.2010, 18:38

Beitrag von 123123 »

war mal wieder in 8.1
und was war sogenannte FCK Fans (2-3) schlagen sich in der 1 Halbzeit auf die Fresse und drohen jedem der daneben steht

super Stimmung :(
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Kollias hat geschrieben:
Objektivist hat geschrieben: Und wenn wir es doch schaffen sollten, weil Thurk schlechten Tag hat, dann können wir noch eine Relegation gegen Hertha oder Freiburg spielen, gegen Manschaften die uns haushoch und das wiederhole ich gerne, haushoch spielerisch überlegen sind. Das ist die mögliche Realität die uns weh tun könnte.
...
In welchem Raum-Zeit-Kontinuum bewegen wir uns denn, wenn wir mit Sieg gegen Augsburg trotzdem in die Relegation müssen?


Das ist schon der Punktabzug nach dem Platzsturm in Koblenz eingerechnet. Nach Insiderinformationen der Polizei stürmen wir jetzt auch nach Niederlagen. Alles außer Platzsturm ist scheisse.
:pyro:

Ich leg mir noch ein Steak auf...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Marky hat geschrieben:...

Ich leg mir noch ein Steak auf...
Der vernünftigste Satz bis jetzt.
Es gibt immer was zu lachen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

auch ein Steak für mich bitte, ich mag es medium :wink:
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Objektivist
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010, 13:25

Beitrag von Objektivist »

antikochteufel hat geschrieben:Mein "lieber" Objektivist. Jetzt muß ich einfach rein bauchmäßig was loswerden: Ich bin wirklich interessiert an dem, was die Leute hier zu sagen haben, aber deine vor Überheblichkeit strotzenden Beiträge, auch unter dem Aspekt betrachtet, dass du dich erst heute angemeldet hast, gehen mir total auf den Senkel. Die Wahl deines nicknames spricht für sich.
Ich wusste nicht, dass Objektive Betrachtungsweise hier als Überheblichkeit definiert wird :nachdenklich: ...und habe natürlich vergessen, dass man als "Fan" eher über das Platzstürmen nach einem Sieg der subjektiv befor er angepfifen schon als gewonnen gefeiert wurde nachdenken sollte als über die wahren Gründe dessen.

Aber so ist das eben in der einfachen "Fanwelt" die nur aus Schwarz und Weiß besteht und durch ein Paar Promile in Irrglauben an die eigene Stärke keine Kritik zuläßt.

Denkt an die Zukunft und denkt objektiv. Ich habe jedes Spiel dieser Saison gesehen und meine Äußerungen sind das Ergebniss keiner Sauftour am Stammtisch wo nur aus einer Sicht die Dinge beleuchtet werden, sonder sind Ergebniss dessen was sich durch das ganze Saison durchzieht. Wir brauchen weniger Kampf und Krampf und mehr Kreativität aus dem Mittelfeld, ansonsten sind wir in belle Etage verloren befor es richtig losgeht.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

c hat geschrieben:Mich ärgert das Ganze immer noch!
Ich sehs kommen, morgen verliert Augsburg, so das unser Aufstieg so richtig schön langweilig wird. Nach dem ganzen Vorgeplänkel und Tralala geschieht uns das eigentlich absolut recht!

Ich wäre froh, wenn es so käme und wir den Aufstieg sicher hätten, denn nächste Woche in Konfluentes erwarte ich nichts!
R.W.
Beiträge: 135
Registriert: 05.11.2006, 03:07
Wohnort: Gau-Odernheim

Beitrag von R.W. »

RedPumarius hat geschrieben:
c hat geschrieben:Mich ärgert das Ganze immer noch!
Ich sehs kommen, morgen verliert Augsburg, so das unser Aufstieg so richtig schön langweilig wird. Nach dem ganzen Vorgeplänkel und Tralala geschieht uns das eigentlich absolut recht!

Ich wäre froh, wenn es so käme und wir den Aufstieg sicher hätten, denn nächste Woche in Konfluentes erwarte ich nichts!

Absolut deiner Meinung.
Ich kann´s immer noch net glauben, daß es noch manche gibt, die den Luxus in Koblenz aufzusteigen einer Niederlage oder Remi von Augsburg morgen vorziehen. Ich will endlich aufsteigen, und somit wärs geschafft. Wer sagt denn, daß wir in Koblenz gewinnen? Vielleich verlierern wir die 2 Spiele sogar noch.

Also ich drücke morgen definitiv den Frankfurtern die Daumen, bin nämlich bereist jetzt nervlich am Ende.
Ich möchte dass nicht noch 2 oder im ungünstigsten Fall 4 Spiele mitmachen.

Habe Fertig´ :!:
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen !!!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Gewinnen die Frankfurter, dann sind auch die Tussen im Arsch.
Das würde mir gefallen, da wären wir dann wieder "schuld"..

Hi hi :D :D
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

POSITIV DENKEN!!!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
Westkurvenveteran79
Beiträge: 12
Registriert: 22.02.2010, 23:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberhausen Rhld.
Kontaktdaten:

Beitrag von Westkurvenveteran79 »

Wo sind die "Kaiserslautern Superfans? Höre hier nur gestöhne ,geheule,und geschimpfe :( Wir schaffens nicht,Bugera ist ein Söldner,wir Spielen scheiße etc. man man. Einige hier müssen mal ihre Tabletten pünktlich schlucken 8-) . Vor 6 wochen wurde hier von dem Superteam geredet.Das ist es immer noch.Wir haben zwar gerade eine schwere Phase,aber wie ich schon erwähnte weiss die Manschaft worum es hier geht und gegen Koblenz wird Sie auch positiv reagieren :wink: . Tief durchatmen Bruder !!!!!!!! Lautern lässt Koblenz bluten :teufel2: :teufel2:

Tus Koblenz : 1.FC Kaiserslautern 0:4

0:1 Nemec (3.)
0:2 Rodnei (25.)
0:3 Rodnei (71.)
0:4 Jendrisek (88.)

"Also Bier kalt stellen und Koblenz am Sonntag zur richtigen K-Town machen"
"ALLES WIRD GUT" :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Objektivist

Dein Objektivismus ist sehr subjektiv. Du gibst Deine Sicht der Dinge und erklärst alles andere für subjektiv-emotional. Es ist das Recht von Fans, parteiisch-emotional zu sein. Andere sind distanzierter und sachlicher, ohne deswegen weniger anhänglich zu sein.

Also: Bringen wir mal die Distanz und Sachlichkeit auf und betrachten Deinen Ruf nach Kreativität und Ballzauber anhand der FCK-Mannschaft. Und wenn ich objektiv eine Mannschaft betrachte, muß ich das ganze System im Auge haben. Kampf und Leidenschaft, unbedingter Wille sind selbstverständlich und können außen vor gelassen werden.

Der FCK hat das Spiel verloren, weil Marco Kurz nicht seiner Linie treu geblieben ist, auch wegen der vielen Einflüsterungen, indem er Lakic von Anfang an gebracht hat. Dadurch konnte der Rostocker von Lakic geradezu ungestört einköpfen. Außerdem konnten die Rostocker ihr Spiel aus der Abwehr relativ ungestört aufziehen. Dadurch kam die FCK-Abwehr, allen voran Amedick, unter leichten Druck, was bei dieser zu großer Unsicherheit und katastrophalen Abspielfehlern führte.

Das bedeutet: die vielgepriesene FCK-Abwehr steht nur, wenn aus dem Sturm und Mittelfeld fleißig vorgearbeitet wird. Der Einbau einer lauffaulen Kreativnudel (der viel geforderte "Zehner") hätte für diese Mannschaft fatale Folgen.

Das System Kurz ist ein Defensivsystem mit durchaus kreativen Momenten nach vorne. Der FCK tut gut daran, an diesem System festzuhalten und es zu verbessern, d.h. das Spiel aus der Abwehr zu verbessern, am besten ohne Umweg über tief stehende Mittelfeldspieler den Ball in die Spitze zu bringen. Personelle Verbesserungen halte ich vor allem im Mittelfeld für erforderlich. Mit einem solchen System ist es allerdings schwer, mauernde oder tief stehende Gegner zu knacken. Aber das muß in Kauf genommen werden. Der FCK ist in einer Situation wie in den Anfangsjahren der Bundesliga. Er muß aus seinen Möglichkeiten das Beste machen. Aber wenn das richtig gemacht wird, dann kann das sehr viel sein und uns auch ohne salonfähigen Weichei-Fußball sehr weit bringen.

Die Mannschaft ist jung und entwicklungsfähig. Sie wird in den nächsten Monaten einen Qualitätssprung machen. Und dann könnte es sein, daß sich Deine Ballzauberer noch wundern.

Das ist meine Objektivität. Die Zukunft wird zeigen, wessen Objektivität die treffendere ist.
Zuletzt geändert von Piranha am 25.04.2010, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Ein Sieg wäre zu schön gewesen, und das an meinem Geburtstag,
aber die Rostocker können leider auch Fußball spielen und so ein Abstiegskampfspiel ist nicht automatisch gewonnen. Bei der ganzen Euphorie hab ichs schon vorher befürchtet, hab mich aber auch Anstecken lassen.
Aber in Koblenz wird der Aufstieg klar gemacht, wenns net schon Morgen mit nem Sieg von Frankfurt passiert.
Also drücken wir morgen Frankfurt mal die Daumen und schauen Notfalls aufs nächste Spiel in Koblenz, da steigen wir spätestens sicher auf.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

So, gestern musste ich 12 Stunden schaffen. Habe mich jetzt wieder abgeregt.

Ich bleibe dabei: Unser System ist zu statisch und wie geschaffen für Teams aus den unteren Tabellenregionen. Mit ner Doppel-6 schaffen wir es nicht in zwingenden Momenten kreativ zu sein und z.B. auf Raute umzustellen, damit wir vorne noch eine zusätzliche Anspielstation haben.

Die brauchen nur die Aussen zu doppeln und wir müssen wieder Kick-and-Rush spielen. Ich hoffe inständig für die erste Liga wird ein Spielmacher verpflichtet, sonst werden wir nächste Saison die Mannschaft sein, die sich einigelt und den Gegnern das Leben schwer macht.....

Holt den Tamas zurück !!!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

fck.de hat geschrieben:... so fehlte zum Glück der Fans der Roten Teufel nur der wichtige Treffer. Sidney Sam hatte ihn auf dem Fuß oder Markus Steinhöfer oder Florian Dick oder Martin Amedick ...

So mancher kritisiert hier unser Spielsystem. Ich kann mich dem nicht anschließen. Die Beurteilung des Spielsystems sollte doch nicht von Zufälligkeiten (nämlich ob die Spieler bei der Chancenverwertung das nötige Quäntchen Glück haben) abhängig gemacht werden.
Chancen gab es genug, also kann das Spielsystem nicht so falsch sein.
Kein Spielsystem der Welt kann auffangen, wenn zu viele Spieler ihre Normalform nicht erreichen, und die anderen dies nicht durch Spitzenleistungen kompensieren können. Und leider hat am Freitag unser über die Saison bester Spieler, nämlich Martin, die kleine Formschwäche, die schon in Bielefeld zu erkennen war, weiter ausgebaut.

In einer Woche steht eine andere Mannschaft auf dem Platz.
Die TUS wird büßen.
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

löschen-sorry
OLD SCHOOL BLOCK
Webinho
Beiträge: 150
Registriert: 11.07.2009, 17:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Webinho »

sven69 hat geschrieben:So, gestern musste ich 12 Stunden schaffen. Habe mich jetzt wieder abgeregt.

Ich bleibe dabei: Unser System ist zu statisch und wie geschaffen für Teams aus den unteren Tabellenregionen. Mit ner Doppel-6 schaffen wir es nicht in zwingenden Momenten kreativ zu sein und z.B. auf Raute umzustellen, damit wir vorne noch eine zusätzliche Anspielstation haben.

Die brauchen nur die Aussen zu doppeln und wir müssen wieder Kick-and-Rush spielen. Ich hoffe inständig für die erste Liga wird ein Spielmacher verpflichtet, sonst werden wir nächste Saison die Mannschaft sein, die sich einigelt und den Gegnern das Leben schwer macht.....

Holt den Tamas zurück !!!
Ja, du hast vollkommen Recht. Wir müssen Gegner wie die Bayern spielerisch bekämpfen und an die Wand spielen können. Hintenreinstellen ist doch nur was für Aufsteiger. Wir dagegen haben eben die Mittel und die spielerische Klasse dafür, Mannschaften wie Bremen und Dortmund schnell spielerisch den garaus zu machen. Wen interessieren den Kampf, Leidenschaft und Herzblut. Deshalb forde ich einen teuren Zehner für die Spielmacherposition und noch ein paar Obasis und Robbens. Wenn diese nicht kommen seh' ich schwarz! Wenn wir nicht das neue Hoffenheim werden, bin ich für einen Kurz-Rausschmiss!!!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

guten tag! schal hab ich für einen spontanen autokorso durch kl schon mal gerichtet.. ansonsten lass ich es heute gemütlich angehen! werde mir das spiel in ruhe anschauen! gewinnt augsburg haben wir noch 2. matchbälle! gewinnen sie nicht haben wir es endlich geschafft! und mitlerweile sollte jedem scheiss egal sein wann und wo wir aufsteigen!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@sven69

Euphorie, die sich in den nächsten Tagen wieder steigern wird, schließt Vernunft nicht aus. Der FCK muß sich an seinen Möglichkeiten orientieren.

Eine Mannschaft braucht keine 2 Systeme zu beherrschen. Das System Kurz ist für den FCK in seiner Situation genau das richtige. Es erfordert allerdings von den Spielern hohe Lauf-und Kampfbereitschaft und vom Trainer Spieleinteilung. Daß dieses System auch attraktiv sein kann, hat die Mannschaft in dieser Saison oft gezeigt. Ich wiederhole nochmal: Wenn dieses System perfektioniert wird, werden sich noch einige Erstligisten wundern. Vor allem schließt dieses System schnelles uind genaues Spiel aus der Abwehr und Direktspiel nicht aus. Es verlangt auch nicht, daß die Anspielstation in der Spitze hinter seinem Gegenspieler rumschlappt anstatt dem Ball entgegenzugehen. Das Spiel gegen Rostock hat bewiesen, daß die Mannschaft keinen inagilen Goalgetter oder lauffaulen Spieler (Spielmacher/"Zehner"/"Hajnal") verkraftet.

Der Nachteil des Systems ist, daß sich die Mannschaft bei Heimspielen gegen nur Spiel zerstörende Mannschaften sehr schwer tun kann. Aber nicht immer läuft es für den Gegner so glücklich wie für Rostock, Oberhausen, Aalen u.a. Wenn der FCK mal in Führung geht, und das war in all den zur Rede stehenden Spielen mehrfach drin, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Gegener untergeht, sehr groß. Es würde mich wirklich mal interessieren, was am Freitag passiert wäre, wenn der FCK in Führung gegangen wäre. Du würdest wahrscheinlich noch in Wochen von dem attraktiven Spiel des FCK schwärmen.

Deshalb aus meiner Sicht: Mannschaft so weit wie irgend möglich zusammenhalten, vor allem auch Sam halten, Abwehr und vor allem Mittelfeld neben Bilek verstärken, falls Jendrisek geht, einen schnellen gradlinigen Spieler holen und das bestehende System perfektionieren.
Dann sind die Chancen sehr gut, daß sich der FCK zunächst einmal in der 1. Liga festsetzt, besonders auch dann, wenn die Fans richtig mitziehen.
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Ich muss Piranha beipflichten, dass wir dank unseres Spielsystems das Optimum diese Saison rausgeholt haben, denn die Abwehr steht so überragend (von kleinen Schwächen, die es in einer langen Saison immer gibt, mal abgesehen), weil das Mittelfeld mit der Doppel-6 und auch unser Sturm (ganz besonders Nemec) sehr viel dazu beitragen. Und das wir dennoch kreativ sein können, vorallem über die Außenpositionen, haben wir auch oft genug gezeigt. Wir haben zugegeben dann Schwierigkeiten, wenn unsere Außen gedoppelt und der Gegner hinten die Räume extrem eng macht und uns auch kein frühes Tor durch eine Standartsituation gelingt. Daher sahen wir gegen die sog. Kleinen auch tatsächlich schlecht aus. Aber gerade in der Bundesliga (sollte der Aufstieg gelingen), wo wir in fast allen Spielen der Außenseiter sind, halte ich das Spielsystem für am vielversprechendsten. Denn dann gilt zuallererst sicher zu stehen und dann ergeben sich auch vermehrt Räume für die kreativen Außen. Gerade in den Spielen gegen spielerisch starke mitspielende Gegner konnte man sehen, dass wir da sehr gute Chancen haben und starke Spiele gemacht haben. Wir haben 18 Punkte gegen die Absteiger aus Liga 1 geholt, deshalb werden wir mit einigen Verstärkungen, die dann hoffentlöich einschlagen wie die neuen zu dieser Saison, bundesligatauglich sein auch ohne Zehner.
FCK-NRW
Beiträge: 128
Registriert: 21.04.2010, 11:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK-NRW »

Ähem, Fan und objektiv sein schließt sich für mich kategorisch aus. Fan + objektiv = Paradoxon!
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

FCK-NRW hat geschrieben:Ähem, Fan und objektiv sein schließt sich für mich kategorisch aus. Fan + objektiv = Paradoxon!

Meiner Meinung nach auch. Geht garnicht.Dafür wurde der Fußball auch nicht erfunden. Fan und fair, gegenüber Gegner und eigener Mannschaft, das geht!

Ich wollte dem Forumsmitglied, das als personifizierte Objektivität herkommt, auch nur mal zeigen, daß man die Dinge objektiv auch anders sehen kann. Da bei mir noch langjährige Erfahrung mit dem FCK hinzukommt, insbesondere auch aus den Gründerjahren der Bundesliga, bin ich auch davon überzeugt, daß meine "Objektivität" dem angemessener ist, was auf den FCK in der ersten Liga zukommt.
FCK-NRW
Beiträge: 128
Registriert: 21.04.2010, 11:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von FCK-NRW »

@Piranha: agree!

So, 45 Minuten sind in Frankfurt um. 0:0, wenn's dabei bleibt... :teufel2:
Am Arsch, am Arsch, Berliner Bagaasch!
BierbecherScharfschütze
Beiträge: 19
Registriert: 05.10.2008, 21:32
Wohnort: Eulenbis
Kontaktdaten:

Beitrag von BierbecherScharfschütze »

irgendwie hab ich heute noch keine lust zu feiern, wobei mir schon ganz recht wäre wenn augsburg verliert, dann können wir mit ruhigem gewissen nach koblenz fahren :teufel2:

und nochmal zum elfmeter am freitag: sam ist doch eigentlich unser top-elferschütze, oder?
<a><img></a>

We loves You K-Town!We Do!
Antworten