Genau meine Rede!!!!!!!!!!


Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:ich weiss hier darf niemand beleidigt werden aber bei manchen leuten hier komme ich doch verdammt ins zweifeln.....
zu sforza: huh? was bitte soll er getan haben? show abgezogen usw? sorry aber das ist wirklich nur dumm! zur mentalen auffrischung der grauen zellen.... wir hatten damals einen trainer mit namen michael henke. ein lieber netter kerl nur leider mussten wir feststellen das der trainerposten in der ersten deutschen bundesliga ein paar nummern zu gross fuer ihn war.
noch ein leider.... leider hatten wir im verein einen judoka der sportlich keinen durchblick hatte sowie duckmaeuser und ja sager in der mannschaft. eine toedliche mischung. der einzige der den mut hatte was zu unternehmen um den rasanten untergang zu verhindern war fuehrungsspieler ciriaco sforza. vorbildlich wollte es intern regeln.
er ging zum judoka praesidenten und unter 4 augen wies er auf das hin was spaeter leider jeder bitter besaetigt bekam.
sforza sorgte sich um den verein und er hatte recht mit dem was er sagte und wie er das schiff vorm untergang retten wollte. er nahm sogar in kauf selbst gefeuert zu werden und viel geld zu verlieren aus sorge um das wohl des vereins. meine hochachtung vor sforza's mut!
der sportlich ahnungslose praesident hatte nix besseres zu tun als zu seinem bruchpiloten henke zu halten und sforza zu feuern. ein fehler der uns die bundesliga kostete!
was sforza tat verlange ich von einem fuehrungsspieler. ausserdem hat er mir gezeigt das er nicht nur zum abkassieren hier war sondern das der verein ihm tatsaechlich am herzen liegt.
noch was. ich weiss wir sind nicht bayern muenchen und dies ist auch gut so. aber glaubt ihr im ernst das bei denen kein fuehrungsspieler zum manager hoeness gegangen ist um ihn darauf hinzuweisen das es mit ..... namen sind austauschbar.... rehagel, hitzfeld, magath..... nicht mehr geht? jede wette das ist bei den passiert. nur geht der manager dann nicht an die oeffentlichkeit und haut sorgende spieler in die pfanne.... es bleibt intern. wenn der coach dann wirklich gefeuert wird dann heisst es halt.... hoeness: "die entlassung tut mir leid, aber meine vorstandskollegen und ich hatten den eindruck das der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht......"
so wird es hinterher verkauft. jede wette!
ob sforza der richtige trainer waere weiss ich allerdings auch nicht. am liebsten waere mir volker finke weil der einfach zu 1000% auf den betze passen wuerde. seine art fussball spielen zu lassen wuerde den rasen wieder brennen lassen und den schlafenden riessen (sprich stimmung im stadion) aufwachen und explodieren lassen. genau das ist es was wir brauchen. ausserdem schreit er auch nicht gleich nach stars sondern holt das beste raus aus dem material das er hat.
MW79 hat geschrieben:Ich finde es sollte ein Casting geben. Vor der versammelten Westkurve.
Kann deine Meinung nur teilen. Henke zu holen wäre selbst einem Anfänger nicht passiert. Ein erfahrener Käpitän der das sinkende Schiff wieder auf Kurs bringt, das wäre richtig gewesen. Der schweizer Judoka bringt mich heute noch auf die Palme. Er trägt eine große Mitschuld an der sportlichen Talfahrt des FCK. Mein Gott, wir könnten heute doch den ein oder anderen ehemaligen Spieler schon längst an den Verein gebunden haben. Ähnlich wie in Bayern, dann wäre bestimmt einiges anders gelaufen.Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:ich weiss hier darf niemand beleidigt werden aber bei manchen leuten hier komme ich doch verdammt ins zweifeln.....
zu sforza: huh? was bitte soll er getan haben? show abgezogen usw? sorry aber das ist wirklich nur dumm! zur mentalen auffrischung der grauen zellen.... wir hatten damals einen trainer mit namen michael henke. ein lieber netter kerl nur leider mussten wir feststellen das der trainerposten in der ersten deutschen bundesliga ein paar nummern zu gross fuer ihn war.
noch ein leider.... leider hatten wir im verein einen judoka der sportlich keinen durchblick hatte sowie duckmaeuser und ja sager in der mannschaft. eine toedliche mischung. der einzige der den mut hatte was zu unternehmen um den rasanten untergang zu verhindern war fuehrungsspieler ciriaco sforza. vorbildlich wollte es intern regeln.
er ging zum judoka praesidenten und unter 4 augen wies er auf das hin was spaeter leider jeder bitter besaetigt bekam.
sforza sorgte sich um den verein und er hatte recht mit dem was er sagte und wie er das schiff vorm untergang retten wollte. er nahm sogar in kauf selbst gefeuert zu werden und viel geld zu verlieren aus sorge um das wohl des vereins. meine hochachtung vor sforza's mut!
der sportlich ahnungslose praesident hatte nix besseres zu tun als zu seinem bruchpiloten henke zu halten und sforza zu feuern. ein fehler der uns die bundesliga kostete!
was sforza tat verlange ich von einem fuehrungsspieler. ausserdem hat er mir gezeigt das er nicht nur zum abkassieren hier war sondern das der verein ihm tatsaechlich am herzen liegt.
noch was. ich weiss wir sind nicht bayern muenchen und dies ist auch gut so. aber glaubt ihr im ernst das bei denen kein fuehrungsspieler zum manager hoeness gegangen ist um ihn darauf hinzuweisen das es mit ..... namen sind austauschbar.... rehagel, hitzfeld, magath..... nicht mehr geht? jede wette das ist bei den passiert. nur geht der manager dann nicht an die oeffentlichkeit und haut sorgende spieler in die pfanne.... es bleibt intern. wenn der coach dann wirklich gefeuert wird dann heisst es halt.... hoeness: "die entlassung tut mir leid, aber meine vorstandskollegen und ich hatten den eindruck das der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht......"
so wird es hinterher verkauft. jede wette!
ob sforza der richtige trainer waere weiss ich allerdings auch nicht. am liebsten waere mir volker finke weil der einfach zu 1000% auf den betze passen wuerde. seine art fussball spielen zu lassen wuerde den rasen wieder brennen lassen und den schlafenden riessen (sprich stimmung im stadion) aufwachen und explodieren lassen. genau das ist es was wir brauchen. ausserdem schreit er auch nicht gleich nach stars sondern holt das beste raus aus dem material das er hat.
Juan hat geschrieben:am liebsten wären mir Finke oder Sforza die hätten einen guten Draht zu den Jungen im Team mit denen wir eine Zukunft aufbauen können wenn man ihnen nicht irgendwelche drittklassigen "Führungsspieler" vorzieht
TonyF hat geschrieben:Egal wer kommt - der neue Trainer braucht Fans mit viel Geduld um eine aufstiegsreife Truppe zu formen. Wir haben nun mal nicht das Geld eine Aufsteigertruppe zusammenzukaufen. Bei uns in Lautern wird er die Geduld der Fans nicht finden. Leider. Ich höre schon jetzt die ersten *-Raus-Rufe nach der dritten Niederlage in Folge. Dann geht das ganze Trauerspiel wieder von vorne los und die Schatulle mit den Euros wird immer schmäler.
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, in M**** und Freiburg läuft das anders.
ww-devil hat geschrieben:TonyF hat geschrieben:Egal wer kommt - der neue Trainer braucht Fans mit viel Geduld um eine aufstiegsreife Truppe zu formen. Wir haben nun mal nicht das Geld eine Aufsteigertruppe zusammenzukaufen. Bei uns in Lautern wird er die Geduld der Fans nicht finden. Leider. Ich höre schon jetzt die ersten *-Raus-Rufe nach der dritten Niederlage in Folge. Dann geht das ganze Trauerspiel wieder von vorne los und die Schatulle mit den Euros wird immer schmäler.
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, in M**** und Freiburg läuft das anders.
Volle Zustimmung !!!
Weiß auch gar nicht was der Zirkus mit MAINZ immer soll.
Dieser Club macht uns im positiven viel vor, seit einiger Zeit.
Da gibt´s viele Dinge wo sich der FCK komplett ( Fans & Vereinsführung ) mal ein gutes Beispiel dran nehmen könnten.
Verein mit echter Fan-Nähe, verkaufen sich einfach gut, sympathisch und clever!
Mit so einem Trainer fällt´s evtl. auch etwas leichter - ist schon wirklich der Wahnsinn, wie der den Laden über Wasser hält. Letztendlich, und das weiß ich von Insidern im Verein ist Klopp absoluter Teamarbeiter.
Finde das insgesamt gut - würde mir das sehnlichst auch für den FCK wünschen. Habe kein Problem mit denen. Im Gegenteil - man muss auch mal gönnen können.
Da gehen mir (als Westerwälder) die Koblenzer mit Ihrer penetranten und übertriebenen Berichterstattung in der Rhein-Zeitung entschieden mehr auf den Zeiger .....
Alex76 hat geschrieben:Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:ich weiss hier darf niemand beleidigt werden aber bei manchen leuten hier komme ich doch verdammt ins zweifeln.....
zu sforza: huh? was bitte soll er getan haben? show abgezogen usw? sorry aber das ist wirklich nur dumm! zur mentalen auffrischung der grauen zellen.... wir hatten damals einen trainer mit namen michael henke. ein lieber netter kerl nur leider mussten wir feststellen das der trainerposten in der ersten deutschen bundesliga ein paar nummern zu gross fuer ihn war.
noch ein leider.... leider hatten wir im verein einen judoka der sportlich keinen durchblick hatte sowie duckmaeuser und ja sager in der mannschaft. eine toedliche mischung. der einzige der den mut hatte was zu unternehmen um den rasanten untergang zu verhindern war fuehrungsspieler ciriaco sforza. vorbildlich wollte es intern regeln.
er ging zum judoka praesidenten und unter 4 augen wies er auf das hin was spaeter leider jeder bitter besaetigt bekam.
sforza sorgte sich um den verein und er hatte recht mit dem was er sagte und wie er das schiff vorm untergang retten wollte. er nahm sogar in kauf selbst gefeuert zu werden und viel geld zu verlieren aus sorge um das wohl des vereins. meine hochachtung vor sforza's mut!
der sportlich ahnungslose praesident hatte nix besseres zu tun als zu seinem bruchpiloten henke zu halten und sforza zu feuern. ein fehler der uns die bundesliga kostete!
was sforza tat verlange ich von einem fuehrungsspieler. ausserdem hat er mir gezeigt das er nicht nur zum abkassieren hier war sondern das der verein ihm tatsaechlich am herzen liegt.
noch was. ich weiss wir sind nicht bayern muenchen und dies ist auch gut so. aber glaubt ihr im ernst das bei denen kein fuehrungsspieler zum manager hoeness gegangen ist um ihn darauf hinzuweisen das es mit ..... namen sind austauschbar.... rehagel, hitzfeld, magath..... nicht mehr geht? jede wette das ist bei den passiert. nur geht der manager dann nicht an die oeffentlichkeit und haut sorgende spieler in die pfanne.... es bleibt intern. wenn der coach dann wirklich gefeuert wird dann heisst es halt.... hoeness: "die entlassung tut mir leid, aber meine vorstandskollegen und ich hatten den eindruck das der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht......"
so wird es hinterher verkauft. jede wette!
ob sforza der richtige trainer waere weiss ich allerdings auch nicht. am liebsten waere mir volker finke weil der einfach zu 1000% auf den betze passen wuerde. seine art fussball spielen zu lassen wuerde den rasen wieder brennen lassen und den schlafenden riessen (sprich stimmung im stadion) aufwachen und explodieren lassen. genau das ist es was wir brauchen. ausserdem schreit er auch nicht gleich nach stars sondern holt das beste raus aus dem material das er hat.
Kann Dich in Deiner Argumentation absolut verstehen und habe diese Sichtweise vertreten, als Sforza hauptverantwortlich für die Siegesserie unter kurt Jara war und auch als Kapitän unter Henke Spieler war. Unvergessen seine rote Karte gegen Mainz 05 an den Mittellinie, um sein schläfriges Team aufzurütteln. Wäre bei einem anderen Schiedsrichter mit gelb geahndet worden; oder wenn von Effenberg, Kahn oder Matthäus begangen mit einer Ermahnung versehen und in der Öffentlichkeit als eine Aufgabe eines Führungspielers gelobt.
Für mich war er immer der Spieler, der zu 100% auf den Betzenberg gepasst hatte, da er eine hunderprozentige Siegermentalität ausgestrahlt hatte. Was ich jetzt sehe, sind Spieler ohne Körpersprache, die überhaupt keinen Plan haben wie sie sich bewegen müssen. Dies muss man - bei allem Respekt gegenüber WW - einfach festhalten.
Nur das Kapitel Sforza ist eben nur dann erfolgreich, wenn ein Vorstand mit Weitblick den Verein führt, wie damals in der Ära Friedrich. Für mich ist nicht Sforza der Schuldige, sondern der selbstherrliche fette Schweizer mit dem Hauch eines Ackermannes. Der sich wahrscheinlich jetzt noch als Retter des FCK in der Schweiz feiern lässt und behauptet ohne Ihn geht einfach nichts. Dass er das Feld in einem katastrophalen Zustand völlig ohne Führung hinterlassen hat, wird die Financial Times eh nicht mehr interessieren. Die Aussortierung von Sforza war eine sportliche und finanzielle Kapitalvernichtung, die den Weg in die zweite Liga ebnete. Und das alles wahrscheinlich aus purer Eitelkeit von R.C.J., dessen Aura keine Meinung neben sich stehen erträgt. In seiner Funktional als Präsident, Sportlicher Leiter und Pressesprecher in Personalunion ist es natürlich nicht verwunderlich, dass die öffentliche Meinung geblendet und Sforza als Buhmann gemobbt wird.
Hoffe, dass das Umfeld in Kaiserslautern in ein paar Jahren Sforza als Trainer oder Sportdirektor akzeptieren wird.
Doch zum jetzigen Zeitpunkt kommt für mich nur Thomas von Heesen in Frage. Der hat mit Bielefeld bewiesen, dass er eine Mannschaft aufbauen kann und zudem ist ein Engagement in nächster Zeit bis auf Wolfsburg wohl nicht realistisch. http://www.kicker.de/fussball/bundeslig ... kel/363194 .
Also FCk mal seit langem wieder eine richtige Entscheidung treffen und schnell zuschlagen. Das Umfeld mag momentan als Argument für von Heesen nicht sprechen, andereseits wenn die richtigen Leute an der richtigen Stelle sind, dann kann Kaiserslautern der Himmel auf Erden sein. Und Thomas von Heesen kann wenn er seiner Trainerfähigkeiten vertraut persönlich in Kaiserslautern doch nur gewinnen. Die These, dass nur ein Ehemaliger Spieler oder ein Pfälzer in Frage kommt, sollte endlich widerlegt werden und dass kriegt kein anderer außer von Heesen hin.
migthy Mike hat geschrieben:ich kann nicht glauben, dass wirklich nur noch Leute hier im Forum sind, die anscheinend zu JUNG sind, um sich an die unwürdige Show eines Sforza bei dessen ersten Abgang zum bajuwarischen Abschaum zu erinnern.
Samstags geheult, das noch net alles klar ist und er vielleicht bleibt, dabei hatte er einen Tag vorher in München unterschrieben und Montags drauf wurde es bekannt gegeben.
Der ist, war und wird immer ein Stinkstiefel bleiben. Die grösste Hure, die es für Geld im bezahlten Fußball zu kaufen gibt und gab. Überlegt doch mal.
LAUTERN -> BAYERN -> LAUTERN -> BAYERN -> LAUTERN .......
Zu welchem Schluss kommt man denn dann so ?
und Was wäre wohl mit dem als Trainer so drin ?
Alles was dort oben noch hilft, ist ein Trainer a la Finke oder Winnie Schäfer, für die Treu, mittelfristige Perspektive und Vertragsbindung noch Begriffe sind, die etwas zählen.
Und Leute, ich wohne in der Nähe von Darmstadt , lass mich bloss in Ruhe mit dem Labbadia. Bitte net.