Forum

Sforza, Finke, Toppi? Das Trainerkarussel dreht sich (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

@Fluchtwagenfahrer2007

Genau meine Rede!!!!!!!!!! :wink: :D
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:ich weiss hier darf niemand beleidigt werden aber bei manchen leuten hier komme ich doch verdammt ins zweifeln.....

zu sforza: huh? was bitte soll er getan haben? show abgezogen usw? sorry aber das ist wirklich nur dumm! zur mentalen auffrischung der grauen zellen.... wir hatten damals einen trainer mit namen michael henke. ein lieber netter kerl nur leider mussten wir feststellen das der trainerposten in der ersten deutschen bundesliga ein paar nummern zu gross fuer ihn war.
noch ein leider.... leider hatten wir im verein einen judoka der sportlich keinen durchblick hatte sowie duckmaeuser und ja sager in der mannschaft. eine toedliche mischung. der einzige der den mut hatte was zu unternehmen um den rasanten untergang zu verhindern war fuehrungsspieler ciriaco sforza. vorbildlich wollte es intern regeln.

er ging zum judoka praesidenten und unter 4 augen wies er auf das hin was spaeter leider jeder bitter besaetigt bekam.
sforza sorgte sich um den verein und er hatte recht mit dem was er sagte und wie er das schiff vorm untergang retten wollte. er nahm sogar in kauf selbst gefeuert zu werden und viel geld zu verlieren aus sorge um das wohl des vereins. meine hochachtung vor sforza's mut!

der sportlich ahnungslose praesident hatte nix besseres zu tun als zu seinem bruchpiloten henke zu halten und sforza zu feuern. ein fehler der uns die bundesliga kostete!

was sforza tat verlange ich von einem fuehrungsspieler. ausserdem hat er mir gezeigt das er nicht nur zum abkassieren hier war sondern das der verein ihm tatsaechlich am herzen liegt.

noch was. ich weiss wir sind nicht bayern muenchen und dies ist auch gut so. aber glaubt ihr im ernst das bei denen kein fuehrungsspieler zum manager hoeness gegangen ist um ihn darauf hinzuweisen das es mit ..... namen sind austauschbar.... rehagel, hitzfeld, magath..... nicht mehr geht? jede wette das ist bei den passiert. nur geht der manager dann nicht an die oeffentlichkeit und haut sorgende spieler in die pfanne.... es bleibt intern. wenn der coach dann wirklich gefeuert wird dann heisst es halt.... hoeness: "die entlassung tut mir leid, aber meine vorstandskollegen und ich hatten den eindruck das der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht......"

so wird es hinterher verkauft. jede wette!

ob sforza der richtige trainer waere weiss ich allerdings auch nicht. am liebsten waere mir volker finke weil der einfach zu 1000% auf den betze passen wuerde. seine art fussball spielen zu lassen wuerde den rasen wieder brennen lassen und den schlafenden riessen (sprich stimmung im stadion) aufwachen und explodieren lassen. genau das ist es was wir brauchen. ausserdem schreit er auch nicht gleich nach stars sondern holt das beste raus aus dem material das er hat.


Kann Dich in Deiner Argumentation absolut verstehen und habe diese Sichtweise vertreten, als Sforza hauptverantwortlich für die Siegesserie unter kurt Jara war und auch als Kapitän unter Henke Spieler war. Unvergessen seine rote Karte gegen Mainz 05 an den Mittellinie, um sein schläfriges Team aufzurütteln. Wäre bei einem anderen Schiedsrichter mit gelb geahndet worden; oder wenn von Effenberg, Kahn oder Matthäus begangen mit einer Ermahnung versehen und in der Öffentlichkeit als eine Aufgabe eines Führungspielers gelobt.

Für mich war er immer der Spieler, der zu 100% auf den Betzenberg gepasst hatte, da er eine hunderprozentige Siegermentalität ausgestrahlt hatte. Was ich jetzt sehe, sind Spieler ohne Körpersprache, die überhaupt keinen Plan haben wie sie sich bewegen müssen. Dies muss man - bei allem Respekt gegenüber WW - einfach festhalten.

Nur das Kapitel Sforza ist eben nur dann erfolgreich, wenn ein Vorstand mit Weitblick den Verein führt, wie damals in der Ära Friedrich. Für mich ist nicht Sforza der Schuldige, sondern der selbstherrliche fette Schweizer mit dem Hauch eines Ackermannes. Der sich wahrscheinlich jetzt noch als Retter des FCK in der Schweiz feiern lässt und behauptet ohne Ihn geht einfach nichts. Dass er das Feld in einem katastrophalen Zustand völlig ohne Führung hinterlassen hat, wird die Financial Times eh nicht mehr interessieren. Die Aussortierung von Sforza war eine sportliche und finanzielle Kapitalvernichtung, die den Weg in die zweite Liga ebnete. Und das alles wahrscheinlich aus purer Eitelkeit von R.C.J., dessen Aura keine Meinung neben sich stehen erträgt. In seiner Funktional als Präsident, Sportlicher Leiter und Pressesprecher in Personalunion ist es natürlich nicht verwunderlich, dass die öffentliche Meinung geblendet und Sforza als Buhmann gemobbt wird.

Hoffe, dass das Umfeld in Kaiserslautern in ein paar Jahren Sforza als Trainer oder Sportdirektor akzeptieren wird.

Doch zum jetzigen Zeitpunkt kommt für mich nur Thomas von Heesen in Frage. Der hat mit Bielefeld bewiesen, dass er eine Mannschaft aufbauen kann und zudem ist ein Engagement in nächster Zeit bis auf Wolfsburg wohl nicht realistisch. http://www.kicker.de/fussball/bundeslig ... kel/363194 .

Also FCk mal seit langem wieder eine richtige Entscheidung treffen und schnell zuschlagen. Das Umfeld mag momentan als Argument für von Heesen nicht sprechen, andereseits wenn die richtigen Leute an der richtigen Stelle sind, dann kann Kaiserslautern der Himmel auf Erden sein. Und Thomas von Heesen kann wenn er seiner Trainerfähigkeiten vertraut persönlich in Kaiserslautern doch nur gewinnen. Die These, dass nur ein Ehemaliger Spieler oder ein Pfälzer in Frage kommt, sollte endlich widerlegt werden und dass kriegt kein anderer außer von Heesen hin. :teufel3:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Fakt ist nur, dass hier jeder seinen eigenen Favorit hat. Der Vosrtand und AR wird sich weder einen Vorschlag machen lassen, noch einen von uns anrufen was er zu tun hat. Das der Neue irgendwem sowieso nicht in den Kram passen wird ist auch klar.

das dann vorher wieder hier drauf rumgehackt wird auch. das geht mir auf die Nüsse! Was war denn besser für uns?
Brehme - unser Andi, der Welmeister mit Stallgeruch? Jara, der Ösi, der professionell arbeitete, aber keine Fans mochte? Gerets - Schwiegermamas Liebling mit internationaler Reputation, Henke, der Frischling, der hochmotiviert und dynamisch rüberkam? Wolf, wieder mit Stallgereuch und zudem ein echter Altgedienter mit unbändiger Vereinsliebe?
[b]
Wir haben doch alles schon probiert![/b]


Toppi könnte genauso floppen wie Sforza oder irgendwer sonst. Von verneherein Unfahigkeit unterstellen oder gar Spaltungsneigung... so ein Käse! Jeder kandidat hat eine ander Vorstellung und es ist nunmal Aufgabe der Räte und Vorstände den auzusuchen, der am besten in Gesamtkonzept passt und mit Schjönberg harmonieren wird. basta!

Und zu Sforza: Wer geradeaus ist und die Sache beim namen nennt hat es immer schwer keine Feinde zu finden! Er hatte bei Otto recht, bei Jara und bei Henke UND bei Jäggi!

Das er sich dann versucht schadlos zu halten ist sein Gutes recht. Er hat den Finger in die Wunde gelegt und im Nachhinein immer Recht behalten. Ich sage heute noch, statt Sforza zu feuern hätten wir alle feuern sollen, die gegen ihn waren... denn: EIN Sfoza steigt nicht ab! Nicht ohne Widerstand auf allen Ebenen. Es war Wolfs erster Fehler ihn nicht zurückzuholen!
Wir faseln von Neuanfang, von Tacheles reden und alte Zöpfe abschneiden... und dann nennen wir Sforza einen Spalter???? Das soll mir mal einer erklären!

Ciri wäre sicherlich eine der besten Optionen, genauso wie Toppi. Allemal besser wie Finkes und Schäfers und erfahrerner wie manch andere die länger den Schein haben. Dooley ist allerdings auch eine interessante Variante. Hat der nicht abgesagt als SD, weil er Trainer sein will?

Also mal im Ernst. Mit Sforza gäbe es wie auch mit Toppi kein Lamentieren mehr, kein "Ooooooch, wie schade, hat nicht gereicht".
Deshalb sind die beiden für mich die besten Kandidaten. Das es deshalb einer von beiden wird, hängt nicht nur am FCK!
Beide lieben diesen Club, auch ein Dooley, also sollten wir ihnen auch den Respekt entgegen bringen, den wir Wolle auch gebracht haben. Vor einem Schäfer, von Heesen oder Finke hätte ich diesen eher nicht!

Und nochmal die Aufforderung an Meikel: Fragt den Kalli, der kanns einschätzen, wer am besten zu uns passt!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
MW79
Beiträge: 226
Registriert: 06.10.2006, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von MW79 »

Ich finde es sollte ein Casting geben. Vor der versammelten Westkurve.

Mal im ernst.

Von Finke bin ich nicht überzeugt. Grund: Der hatte in Freiburg ein sehr ruhiges Umfeld im Gegensatz zum Betze. Dort konnte er in Ruhe über Jahre hinweg arbeiten. Was passiert denn wenn der dreimal verliert und es mal wieder kracht?

Toppmöller ist wie immer eine Option. Ein echter Betze Bub genau wie der den wir hatten. Ich hab auch mit Toppmöller so meine bedenken geh aber davon aus dass er sich genau wie Wolf extrem reinhängen wird.

Einen Sforza halte ich für geignet. Er ist ein absoluter Egoist. Einer der seinen Weg geht ohne wenn und aber. Er hat schon als Spieler hohen Sachverstand bewiesen und ist sehr ehrgeizig. Er könnte meiner Meinung nach eine gute Mannschaft zusammenbauen. Man kann ihn wohl ein wenig mit Klinsmann vergleichen der auch polarisiert hat aber damit Erfolg hatte.

Dann ist noch ein von Heesen zu nennen der als "externer" ein wenig die Sicht von außen einbringen könnte aber daher wohl wenig Kredit hat.

Winnie Schäfer? NEIN Wo hat der denn außer beim KSC Erfolg gehabt? Der Trainiert mit Methoden wie vor 15 Jahren. Warum nicht gleich Heynckes Lattek und Konsorten. Deren Zeit ist einfach abgelaufen.

Irgendeinen Trainer werden wir schon bekommen.


Aber erst mal muss gegen Fürth gewonnen werden. Und man stelle sich mal vor Augsburg gewinnt heute (es steht 1:0) und Freiburg verliert in Köln. Ist der Aufstieg tatsächlich schon abgehakt? Wenn es an diesem Spieltag gut läuft können wir alle noch eine riesen Überraschung erleben. Und dann spielen wir nächstes Jahr doch nicht gegen MZ. Abwarten.

LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF!!!!
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Neuer Vorschlag,was haltet ihr von Wynton Rufer?Wie wäre der denn,weiß jemand was er so gemacht hat in den letzten Jahren.Außerdem fallen mir noch so Namen ein wie....Jürgen Röber,aber man kann es auch mit einem ganz unerfahrenen probieren,jemand der noch nicht allzu lange aus dem Geschäft ist oder vielleicht sogar noch selbst Spieler ist...Thomas Ernst,sind jetzt erstmal nur Namen,aber bevor ich Sforza oder Rapolder nehme,dann lieber sowas.

Hab gehört das Ehrmanntraut hoch im Kurs stehen soll,bitte nicht.Wie sieht es eigentlich aus mit Eric Gerets.Ist der bei Galatasaray Istanbul immernoch unzufrieden,den fand ich en geilen Trainer.Aber einen Namen hab ich noch und dann hör ich auf.Ex-St.Pauli Trainer Andreas Bergmann,vom dem halt ich sehr viel.
schnitzelbäcker
Beiträge: 82
Registriert: 03.02.2007, 12:53
Wohnort: Lambrecht

Beitrag von schnitzelbäcker »

Ich finde wir sollten einen Trainer bekommen der sich mit dem FCK identifizieren kann! Deshalb ganz klar Klaus Toppmöller!!!!!!!! :stimmung:

Tschau und bis dann auf den FCK :teufel2:
Treu bis in den Tod !!!
MW79
Beiträge: 226
Registriert: 06.10.2006, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von MW79 »

Ich kann mich auf mit dem FCK identifzieren!!

Bin ich deshalb gleich ein guter Trainer?

Oder Horst Eckel mit Co Trainer Ottmar Walter.

Horst Ehrmanntraut ist ein ganz schlechter Aprilscherz. Der kann von mir aus die Morningshow bei RPR1 machen. Aber sonst NIX

Noch einer der richtig gut ist: Milan Sasic :!:
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Sasic geht bestimmt von seinen geliebten Koblenzern weg um zu uns zu kommen :lol:
Wehen
Beiträge: 34
Registriert: 08.04.2007, 16:36

Beitrag von Wehen »

Hallo,
mit diesem Vorstand hat es jeder Trainer schwer .
Er hat nicht zu Wolf gehalten, obwohl es gut lief.
Ohne Moos nix los, es sei denn ich hab eine eingespielte Mannschaft.
Für mich wäre es eine Sensation wenn der FCK nächste Runde aufsteigt.
Egal wär der Trainer ist er muß vorne mitspielen sonst brennt gleich wieder die Hütte. Wir brauchen gute Sponsoren sonst werden wir auch mit
Startrainer nicht aufsteigen!!!
Was soll Schönberg machen der ist in diesen Job Neuling?
Ich keine gute Zukunft für den FCK leider!!!!!

gruss wehen
Juan
Beiträge: 162
Registriert: 06.04.2007, 10:40

Beitrag von Juan »

am liebsten wären mir Finke oder Sforza die hätten einen guten Draht zu den Jungen im Team mit denen wir eine Zukunft aufbauen können wenn man ihnen nicht irgendwelche drittklassigen "Führungsspieler" vorzieht
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

MW79 hat geschrieben:Ich finde es sollte ein Casting geben. Vor der versammelten Westkurve.



Eine geniale Idee! :wink:

LSDS - Lautern sucht den Supertrainer

Eine Zufall, dass das irgendwie nach "Bewusstseinserweiterung" klingt....?
michi67
Beiträge: 116
Registriert: 11.04.2007, 23:58

Beitrag von michi67 »

Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:ich weiss hier darf niemand beleidigt werden aber bei manchen leuten hier komme ich doch verdammt ins zweifeln.....

zu sforza: huh? was bitte soll er getan haben? show abgezogen usw? sorry aber das ist wirklich nur dumm! zur mentalen auffrischung der grauen zellen.... wir hatten damals einen trainer mit namen michael henke. ein lieber netter kerl nur leider mussten wir feststellen das der trainerposten in der ersten deutschen bundesliga ein paar nummern zu gross fuer ihn war.
noch ein leider.... leider hatten wir im verein einen judoka der sportlich keinen durchblick hatte sowie duckmaeuser und ja sager in der mannschaft. eine toedliche mischung. der einzige der den mut hatte was zu unternehmen um den rasanten untergang zu verhindern war fuehrungsspieler ciriaco sforza. vorbildlich wollte es intern regeln.

er ging zum judoka praesidenten und unter 4 augen wies er auf das hin was spaeter leider jeder bitter besaetigt bekam.
sforza sorgte sich um den verein und er hatte recht mit dem was er sagte und wie er das schiff vorm untergang retten wollte. er nahm sogar in kauf selbst gefeuert zu werden und viel geld zu verlieren aus sorge um das wohl des vereins. meine hochachtung vor sforza's mut!

der sportlich ahnungslose praesident hatte nix besseres zu tun als zu seinem bruchpiloten henke zu halten und sforza zu feuern. ein fehler der uns die bundesliga kostete!

was sforza tat verlange ich von einem fuehrungsspieler. ausserdem hat er mir gezeigt das er nicht nur zum abkassieren hier war sondern das der verein ihm tatsaechlich am herzen liegt.

noch was. ich weiss wir sind nicht bayern muenchen und dies ist auch gut so. aber glaubt ihr im ernst das bei denen kein fuehrungsspieler zum manager hoeness gegangen ist um ihn darauf hinzuweisen das es mit ..... namen sind austauschbar.... rehagel, hitzfeld, magath..... nicht mehr geht? jede wette das ist bei den passiert. nur geht der manager dann nicht an die oeffentlichkeit und haut sorgende spieler in die pfanne.... es bleibt intern. wenn der coach dann wirklich gefeuert wird dann heisst es halt.... hoeness: "die entlassung tut mir leid, aber meine vorstandskollegen und ich hatten den eindruck das der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht......"

so wird es hinterher verkauft. jede wette!

ob sforza der richtige trainer waere weiss ich allerdings auch nicht. am liebsten waere mir volker finke weil der einfach zu 1000% auf den betze passen wuerde. seine art fussball spielen zu lassen wuerde den rasen wieder brennen lassen und den schlafenden riessen (sprich stimmung im stadion) aufwachen und explodieren lassen. genau das ist es was wir brauchen. ausserdem schreit er auch nicht gleich nach stars sondern holt das beste raus aus dem material das er hat.
Kann deine Meinung nur teilen. Henke zu holen wäre selbst einem Anfänger nicht passiert. Ein erfahrener Käpitän der das sinkende Schiff wieder auf Kurs bringt, das wäre richtig gewesen. Der schweizer Judoka bringt mich heute noch auf die Palme. Er trägt eine große Mitschuld an der sportlichen Talfahrt des FCK. Mein Gott, wir könnten heute doch den ein oder anderen ehemaligen Spieler schon längst an den Verein gebunden haben. Ähnlich wie in Bayern, dann wäre bestimmt einiges anders gelaufen.
Betzeemil
Beiträge: 5
Registriert: 09.04.2007, 11:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzeemil »

Juan hat geschrieben:am liebsten wären mir Finke oder Sforza die hätten einen guten Draht zu den Jungen im Team mit denen wir eine Zukunft aufbauen können wenn man ihnen nicht irgendwelche drittklassigen "Führungsspieler" vorzieht


Welcher Trainer auch immer kommen wird, die Zeit wird es zeigen aber schwer wird er es auf jedenfall haben!!!

Steck die Manschaft bis zum Ende der Rückrunde in ein Trainingslager in der Pfalz.

Da haben sie dann Zeit sich besser kennen zu lernen.
Da haben sie Zeit eine Einheit zu werden.
Da haben sie Zeit eine Mannschaft zu werden, ein Team, eine geballte Einheit in der jeder die Schritte des anderen kennt.
Mit dem neuen Trainer vieleicht ein Sommer-Märchen :!: :!: :!: :!: :!:


Uns´re Heimat,Unsre´Liebe in den Farben Rot-Weiß-Rot Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod. ---->

Die Hoffnung stirbt zuletzt :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Betzeemil
TonyF
Beiträge: 96
Registriert: 18.03.2007, 20:49
Wohnort: Landau

Beitrag von TonyF »

Egal wer kommt - der neue Trainer braucht Fans mit viel Geduld um eine aufstiegsreife Truppe zu formen. Wir haben nun mal nicht das Geld eine Aufsteigertruppe zusammenzukaufen. Bei uns in Lautern wird er die Geduld der Fans nicht finden. Leider. Ich höre schon jetzt die ersten *-Raus-Rufe nach der dritten Niederlage in Folge. Dann geht das ganze Trauerspiel wieder von vorne los und die Schatulle mit den Euros wird immer schmäler.
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, in M**** und Freiburg läuft das anders.
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Ich liebe meinen Verein egal wer kommt (bin besoffen, aber besoffene sagen ja immer die wahrheit!)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

TonyF hat geschrieben:Egal wer kommt - der neue Trainer braucht Fans mit viel Geduld um eine aufstiegsreife Truppe zu formen. Wir haben nun mal nicht das Geld eine Aufsteigertruppe zusammenzukaufen. Bei uns in Lautern wird er die Geduld der Fans nicht finden. Leider. Ich höre schon jetzt die ersten *-Raus-Rufe nach der dritten Niederlage in Folge. Dann geht das ganze Trauerspiel wieder von vorne los und die Schatulle mit den Euros wird immer schmäler.
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, in M**** und Freiburg läuft das anders.



Volle Zustimmung !!!

Weiß auch gar nicht was der Zirkus mit MAINZ immer soll.
Dieser Club macht uns im positiven viel vor, seit einiger Zeit.
Da gibt´s viele Dinge wo sich der FCK komplett ( Fans & Vereinsführung ) mal ein gutes Beispiel dran nehmen könnten.
Verein mit echter Fan-Nähe, verkaufen sich einfach gut, sympathisch und clever!
Mit so einem Trainer fällt´s evtl. auch etwas leichter - ist schon wirklich der Wahnsinn, wie der den Laden über Wasser hält. Letztendlich, und das weiß ich von Insidern im Verein ist Klopp absoluter Teamarbeiter.
Finde das insgesamt gut - würde mir das sehnlichst auch für den FCK wünschen. Habe kein Problem mit denen. Im Gegenteil - man muss auch mal gönnen können.

Da gehen mir (als Westerwälder) die Koblenzer mit Ihrer penetranten und übertriebenen Berichterstattung in der Rhein-Zeitung entschieden mehr auf den Zeiger .....

:teufel2:
migthy Mike
Beiträge: 46
Registriert: 14.08.2006, 14:59
Wohnort: Lorsch

Beitrag von migthy Mike »

ich kann nicht glauben, dass wirklich nur noch Leute hier im Forum sind, die anscheinend zu JUNG sind, um sich an die unwürdige Show eines Sforza bei dessen ersten Abgang zum bajuwarischen Abschaum zu erinnern.
Samstags geheult, das noch net alles klar ist und er vielleicht bleibt, dabei hatte er einen Tag vorher in München unterschrieben und Montags drauf wurde es bekannt gegeben.

Der ist, war und wird immer ein Stinkstiefel bleiben. Die grösste Hure, die es für Geld im bezahlten Fußball zu kaufen gibt und gab. Überlegt doch mal.

LAUTERN -> BAYERN -> LAUTERN -> BAYERN -> LAUTERN .......

Zu welchem Schluss kommt man denn dann so ?

Was wäre wohl mit dem als Trainer so drin ?


Alles was dort oben noch hilft, ist ein Trainer a la Finke oder Winnie Schäfer, für die Treu, mittelfristige Perspektive und Vertragsbindung noch Begriffe sind, die etwas zählen.

Und Leute, ich wohne in der Nähe von Darmstadt , lass mich bloss in Ruhe mit dem Labbadia. Bitte net.
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

ww-devil hat geschrieben:
TonyF hat geschrieben:Egal wer kommt - der neue Trainer braucht Fans mit viel Geduld um eine aufstiegsreife Truppe zu formen. Wir haben nun mal nicht das Geld eine Aufsteigertruppe zusammenzukaufen. Bei uns in Lautern wird er die Geduld der Fans nicht finden. Leider. Ich höre schon jetzt die ersten *-Raus-Rufe nach der dritten Niederlage in Folge. Dann geht das ganze Trauerspiel wieder von vorne los und die Schatulle mit den Euros wird immer schmäler.
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, in M**** und Freiburg läuft das anders.



Volle Zustimmung !!!

Weiß auch gar nicht was der Zirkus mit MAINZ immer soll.
Dieser Club macht uns im positiven viel vor, seit einiger Zeit.
Da gibt´s viele Dinge wo sich der FCK komplett ( Fans & Vereinsführung ) mal ein gutes Beispiel dran nehmen könnten.
Verein mit echter Fan-Nähe, verkaufen sich einfach gut, sympathisch und clever!
Mit so einem Trainer fällt´s evtl. auch etwas leichter - ist schon wirklich der Wahnsinn, wie der den Laden über Wasser hält. Letztendlich, und das weiß ich von Insidern im Verein ist Klopp absoluter Teamarbeiter.
Finde das insgesamt gut - würde mir das sehnlichst auch für den FCK wünschen. Habe kein Problem mit denen. Im Gegenteil - man muss auch mal gönnen können.

Da gehen mir (als Westerwälder) die Koblenzer mit Ihrer penetranten und übertriebenen Berichterstattung in der Rhein-Zeitung entschieden mehr auf den Zeiger .....

:teufel2:



Dann geh doch nach mainz.
Schau net blöd sondern geh doch.

mal ehrlich:

seit wann schauen wir nach mainz und diesen clown von nen trainer. wie weit ist es gekommen. überlegt mal WER Tradition in rlp verkörpert!!!!!!

das dumme gebabbel kann ich net mehr hören.
egal wer da kommt sollte uns fans in den arsch kriechen und mehr brauch er gar net. ständig forum lesen wie er zu spielen hat. mehr muss er net können.

ist doch so!!!!!!

so langsam frag ich mich ob so mancher lautrer ist oder doch nur en mainz-arsch.

hört auf zu klagen und kämpft mal endlich. von wegen AUFSTIEG 2007
damals habt ihr alle gefeiert und nun heult nur noch jeder. echt danke.

viele enttäuschen mich

bye silvio
red-faced-devil
Beiträge: 146
Registriert: 13.04.2007, 22:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von red-faced-devil »

Es mag ja sein, dass sich Kandidaten wie Finke, Sforza oder Toppi aufdrängen. Nicht unbedingt alle wegen Verfügbarkeit, aber mitunter wegen der (emotionalen) Nähe zum Verein, oder weil sie - wie Finke - woanders jahrelang gute Arbeit abgeliefert haben.

Bei der Fülle an Beiträgen, die zur ZEit in allen Foren und Gazetten gepostet werden, kann es durchaus sein, dass ich EINEN bestimmten Namen einfach überlesen habe, weil er zumindest noch nicht oft aufgetaucht ist, bzw. möglicherweise noch gar nicht genannt wurde. Wenn ein Trainer gesucht wird, der sich mit dem Verein identifiziert, der dieser angeblich "identifikationslosen, trägen und kampflosen Truppe" wieder Leben einhauchen (...oder einpeitschen?) soll, einer der so zu unserem Verein gehört, wie die rote Farbe im Wappen, dann wäre mein Wunschkandidat

Hans-Peter Briegel...!

Im Sinne von langfristiger Lösung wäre dabei auch egal ob er jetzt "sofort" zu kriegen ist oder nicht. Verhandelbar ist eh alles.
Aber er wäre mit Herz und Leidenschaft dabei und für den Verein da, er wäre ein Schleifer, er war selbst als Aktiver zwar eher ein "defense-man", aber immer mit Begeisterung für Offensiv-Fußball und sein Name stand irgendwie für beides - Defensivbollwerk und Offensivwalze, er hätte Verständnis und ein Auge für die Jungen, er wäre der HIT bei den Fans, er wäre eine Identifikationsfigur, nein, er IST eine lebende "Legende"....!
nippienoya
Beiträge: 419
Registriert: 10.08.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja

Beitrag von nippienoya »

Alex76 hat geschrieben:
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:ich weiss hier darf niemand beleidigt werden aber bei manchen leuten hier komme ich doch verdammt ins zweifeln.....

zu sforza: huh? was bitte soll er getan haben? show abgezogen usw? sorry aber das ist wirklich nur dumm! zur mentalen auffrischung der grauen zellen.... wir hatten damals einen trainer mit namen michael henke. ein lieber netter kerl nur leider mussten wir feststellen das der trainerposten in der ersten deutschen bundesliga ein paar nummern zu gross fuer ihn war.
noch ein leider.... leider hatten wir im verein einen judoka der sportlich keinen durchblick hatte sowie duckmaeuser und ja sager in der mannschaft. eine toedliche mischung. der einzige der den mut hatte was zu unternehmen um den rasanten untergang zu verhindern war fuehrungsspieler ciriaco sforza. vorbildlich wollte es intern regeln.

er ging zum judoka praesidenten und unter 4 augen wies er auf das hin was spaeter leider jeder bitter besaetigt bekam.
sforza sorgte sich um den verein und er hatte recht mit dem was er sagte und wie er das schiff vorm untergang retten wollte. er nahm sogar in kauf selbst gefeuert zu werden und viel geld zu verlieren aus sorge um das wohl des vereins. meine hochachtung vor sforza's mut!

der sportlich ahnungslose praesident hatte nix besseres zu tun als zu seinem bruchpiloten henke zu halten und sforza zu feuern. ein fehler der uns die bundesliga kostete!

was sforza tat verlange ich von einem fuehrungsspieler. ausserdem hat er mir gezeigt das er nicht nur zum abkassieren hier war sondern das der verein ihm tatsaechlich am herzen liegt.

noch was. ich weiss wir sind nicht bayern muenchen und dies ist auch gut so. aber glaubt ihr im ernst das bei denen kein fuehrungsspieler zum manager hoeness gegangen ist um ihn darauf hinzuweisen das es mit ..... namen sind austauschbar.... rehagel, hitzfeld, magath..... nicht mehr geht? jede wette das ist bei den passiert. nur geht der manager dann nicht an die oeffentlichkeit und haut sorgende spieler in die pfanne.... es bleibt intern. wenn der coach dann wirklich gefeuert wird dann heisst es halt.... hoeness: "die entlassung tut mir leid, aber meine vorstandskollegen und ich hatten den eindruck das der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht......"

so wird es hinterher verkauft. jede wette!

ob sforza der richtige trainer waere weiss ich allerdings auch nicht. am liebsten waere mir volker finke weil der einfach zu 1000% auf den betze passen wuerde. seine art fussball spielen zu lassen wuerde den rasen wieder brennen lassen und den schlafenden riessen (sprich stimmung im stadion) aufwachen und explodieren lassen. genau das ist es was wir brauchen. ausserdem schreit er auch nicht gleich nach stars sondern holt das beste raus aus dem material das er hat.


Kann Dich in Deiner Argumentation absolut verstehen und habe diese Sichtweise vertreten, als Sforza hauptverantwortlich für die Siegesserie unter kurt Jara war und auch als Kapitän unter Henke Spieler war. Unvergessen seine rote Karte gegen Mainz 05 an den Mittellinie, um sein schläfriges Team aufzurütteln. Wäre bei einem anderen Schiedsrichter mit gelb geahndet worden; oder wenn von Effenberg, Kahn oder Matthäus begangen mit einer Ermahnung versehen und in der Öffentlichkeit als eine Aufgabe eines Führungspielers gelobt.

Für mich war er immer der Spieler, der zu 100% auf den Betzenberg gepasst hatte, da er eine hunderprozentige Siegermentalität ausgestrahlt hatte. Was ich jetzt sehe, sind Spieler ohne Körpersprache, die überhaupt keinen Plan haben wie sie sich bewegen müssen. Dies muss man - bei allem Respekt gegenüber WW - einfach festhalten.

Nur das Kapitel Sforza ist eben nur dann erfolgreich, wenn ein Vorstand mit Weitblick den Verein führt, wie damals in der Ära Friedrich. Für mich ist nicht Sforza der Schuldige, sondern der selbstherrliche fette Schweizer mit dem Hauch eines Ackermannes. Der sich wahrscheinlich jetzt noch als Retter des FCK in der Schweiz feiern lässt und behauptet ohne Ihn geht einfach nichts. Dass er das Feld in einem katastrophalen Zustand völlig ohne Führung hinterlassen hat, wird die Financial Times eh nicht mehr interessieren. Die Aussortierung von Sforza war eine sportliche und finanzielle Kapitalvernichtung, die den Weg in die zweite Liga ebnete. Und das alles wahrscheinlich aus purer Eitelkeit von R.C.J., dessen Aura keine Meinung neben sich stehen erträgt. In seiner Funktional als Präsident, Sportlicher Leiter und Pressesprecher in Personalunion ist es natürlich nicht verwunderlich, dass die öffentliche Meinung geblendet und Sforza als Buhmann gemobbt wird.

Hoffe, dass das Umfeld in Kaiserslautern in ein paar Jahren Sforza als Trainer oder Sportdirektor akzeptieren wird.

Doch zum jetzigen Zeitpunkt kommt für mich nur Thomas von Heesen in Frage. Der hat mit Bielefeld bewiesen, dass er eine Mannschaft aufbauen kann und zudem ist ein Engagement in nächster Zeit bis auf Wolfsburg wohl nicht realistisch. http://www.kicker.de/fussball/bundeslig ... kel/363194 .

Also FCk mal seit langem wieder eine richtige Entscheidung treffen und schnell zuschlagen. Das Umfeld mag momentan als Argument für von Heesen nicht sprechen, andereseits wenn die richtigen Leute an der richtigen Stelle sind, dann kann Kaiserslautern der Himmel auf Erden sein. Und Thomas von Heesen kann wenn er seiner Trainerfähigkeiten vertraut persönlich in Kaiserslautern doch nur gewinnen. Die These, dass nur ein Ehemaliger Spieler oder ein Pfälzer in Frage kommt, sollte endlich widerlegt werden und dass kriegt kein anderer außer von Heesen hin. :teufel3:


du hast nicht unrecht, leider wird der von heesen nicht herkommen, denn wob ist da finanziell unbestritten deutlich besser aufgestellt als wir.
die personalie von heesen wäre super - leider unrealistisch, denn der thomas kann in wob aus dem vollen schöpfen, bei uns hat er es nur mit graupen zu tun.

würdest du mehlsuppe fressen, wenn´s gegenüber filetsteak gibt?
Bild
Betze@simmern
Beiträge: 10
Registriert: 11.04.2007, 21:57

Beitrag von Betze@simmern »

Jaa oder ich hab auch noch eine gute Idee,
wie wärs denn mit RUDI GUTENDORF! Einen Abwehrmauer vorm 16er bauen und dann schnell und gezielt mit schnellen Spielern nach vorne stoßen,
das wär doch was!
nippienoya
Beiträge: 419
Registriert: 10.08.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja

Beitrag von nippienoya »

migthy Mike hat geschrieben:ich kann nicht glauben, dass wirklich nur noch Leute hier im Forum sind, die anscheinend zu JUNG sind, um sich an die unwürdige Show eines Sforza bei dessen ersten Abgang zum bajuwarischen Abschaum zu erinnern.
Samstags geheult, das noch net alles klar ist und er vielleicht bleibt, dabei hatte er einen Tag vorher in München unterschrieben und Montags drauf wurde es bekannt gegeben.

Der ist, war und wird immer ein Stinkstiefel bleiben. Die grösste Hure, die es für Geld im bezahlten Fußball zu kaufen gibt und gab. Überlegt doch mal.

LAUTERN -> BAYERN -> LAUTERN -> BAYERN -> LAUTERN .......

Zu welchem Schluss kommt man denn dann so ?

und Was wäre wohl mit dem als Trainer so drin ?


Alles was dort oben noch hilft, ist ein Trainer a la Finke oder Winnie Schäfer, für die Treu, mittelfristige Perspektive und Vertragsbindung noch Begriffe sind, die etwas zählen.

Und Leute, ich wohne in der Nähe von Darmstadt , lass mich bloss in Ruhe mit dem Labbadia. Bitte net.


ganz genau so!!!
contra sforza, die absolute vorzeigehure und stinkstiefel in personalunion...

mit schäfer und bruno gehe ich nicht mit dir einher.
schäfer ist ausgelutscht, hatte nur glück in ka - schau´ dir seine trainerstationen nach dem ksc an: alle gescheitert!

der bruno ist einer, der hier her passen würde.
leider ist der a.) net frei, weil in fürth verpflichtet, und b.) eine FCK-Ikone, die eh bei ein paar schlechten spielen demontiert wird.

hauptgrund dürfte aber die position a.) sein - eigentlich schade.
Bild
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Scheiße, ich habe von einem erfahrenen Trainer gesprochen, aber bitte keinen Neuling.

Bitte kein Sforza, Labbadia oder Basler, das darf doch nicht wahr sein. Wenn man denkt, es geht nicht mehr abartiger zaubert der Betze etwas Neues hervor.

Unglaublich.

Bitte Funkel, von Heesen, Toppmöller, Rapolder oder andere, aber nicht Sforza.


Scheiße :(
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

und weiter gehts.

ningelt doch weiter wer oder was kommt.
ist doch eh egal.

wie gesagt:

in unseren arsch kriechen, schleimen und vor allem ins forum schauen.
mehr muss der net können.

ist doch so !!!!!

wartet es ab...bitte
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Wie wärs mit Dieter trunk als neuem trainer?
Gesperrt