Forum

Sforza, Finke, Toppi? Das Trainerkarussel dreht sich (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

adu hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:Mhh mhh mhh, ich könnte wetten, der wahre Nachfolger steht noh in keiner Tageszeitung... Das wird ne Bombe wie Henke sellemols.


Vielleicht zaubert ja Schjönberg einen aus dem Hut, wie damals Schmadtke den Hecking bei Aachen.


An wen denkst Du bitte! :verbeug:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

betzehänger hat geschrieben:
adu hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:Mhh mhh mhh, ich könnte wetten, der wahre Nachfolger steht noh in keiner Tageszeitung... Das wird ne Bombe wie Henke sellemols.


Vielleicht zaubert ja Schjönberg einen aus dem Hut, wie damals Schmadtke den Hecking bei Aachen.


An wen denkst Du bitte! :verbeug:


Ich denke an niemanden, aber vielleicht wird es wirklich jemand mit dem man überhaupt nicht rechnet und der bisher auch noch nicht genannt wurde. Ich habe keine ahnung, wie wir alle. Gucke aber alle 30 Minuten in den VT ob sich was getan hat :nachdenklich:
Verdammt, daß hält doch niemand aus :teufel2:
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

adu hat geschrieben:
betzehänger hat geschrieben:
adu hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:Mhh mhh mhh, ich könnte wetten, der wahre Nachfolger steht noh in keiner Tageszeitung... Das wird ne Bombe wie Henke sellemols.


Vielleicht zaubert ja Schjönberg einen aus dem Hut, wie damals Schmadtke den Hecking bei Aachen.


An wen denkst Du bitte! :verbeug:


Ich denke an niemanden, aber vielleicht wird es wirklich jemand mit dem man überhaupt nicht rechnet und der bisher auch noch nicht genannt wurde. Ich habe keine ahnung, wie wir alle. Gucke aber alle 30 Minuten in den VT ob sich was getan hat :nachdenklich:
Verdammt, daß hält doch niemand aus :teufel2:



Meinst du es tut sich noch was vorm Spiel gegen Fürth? Glaube ich eher net, deswegen bleib ich ganz hier und spekulier ein bisschen...
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

Also, auch wenn die Trainerfrage nun wirklich schwer zu entscheiden ist, hört mir doch bitte auf mit Friedhelm Funkel. Diesem Mann fehlt jegliches Charisma! Und an den Spruch aus Kölner Zeiten "Fußball statt Funkel" könnt ihr euch hoffentlich auch noch erinnern. Die reine Wahrheit... Dessen Traum- und Standardergebnisse waren 0:0 und 1:0 (meistens für den Gegner). Der schafft's auch im Moment grad wieder, mit einer für den Abstieg eigentlich viel zu guten Frankfurter Mannschaft in die 2.Liga zu rauschen.
Und hört mir auf, zu erzählen, dessen Mannschaften (Duisburg, Köln, Frankfurt,Krefeld?) hatten immer einen niedrigen Etat. Es gibt auch Trainer, die mit wenig Geld offensiv spielen lassen. OFFENSIV! Falls sich noch jemand hier an eine solche Spielweise erinnert. Hab die Nase voll von den zig Jahren Müllfußball hier oben - Ball hoch und weit nach vorne...
Der Berg muss brennen, der gegnerische Strafraum ebenso und ein Doppelpass darfs auch mal sein! Mit Funkel geht das m.E. nicht, "moderner Fußball" ist für den ein absolutes Fremdwort.
Daniel
Beiträge: 353
Registriert: 14.08.2006, 14:20
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Daniel »

Nummer20 hat geschrieben:
adu hat geschrieben:
betzehänger hat geschrieben:
adu hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:Mhh mhh mhh, ich könnte wetten, der wahre Nachfolger steht noh in keiner Tageszeitung... Das wird ne Bombe wie Henke sellemols.


Vielleicht zaubert ja Schjönberg einen aus dem Hut, wie damals Schmadtke den Hecking bei Aachen.


An wen denkst Du bitte! :verbeug:


Ich denke an niemanden, aber vielleicht wird es wirklich jemand mit dem man überhaupt nicht rechnet und der bisher auch noch nicht genannt wurde. Ich habe keine ahnung, wie wir alle. Gucke aber alle 30 Minuten in den VT ob sich was getan hat :nachdenklich:
Verdammt, daß hält doch niemand aus :teufel2:



Meinst du es tut sich noch was vorm Spiel gegen Fürth? Glaube ich eher net, deswegen bleib ich ganz hier und spekulier ein bisschen...


Ich denke auch nicht, dass vor dem Fürth Spiel eine Entscheidung zu erwarten ist.Ich hatte da aber was im Urin gestern Abend.Ich weiß nicht warum,aber mein Gefühl sagt mir Ewald Lienen!
Ist einfach so ein Gefühl und derzeit ist spekulieren ja erlaubt
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

ich weiss hier darf niemand beleidigt werden aber bei manchen leuten hier komme ich doch verdammt ins zweifeln.....

zu sforza: huh? was bitte soll er getan haben? show abgezogen usw? sorry aber das ist wirklich nur dumm! zur mentalen auffrischung der grauen zellen.... wir hatten damals einen trainer mit namen michael henke. ein lieber netter kerl nur leider mussten wir feststellen das der trainerposten in der ersten deutschen bundesliga ein paar nummern zu gross fuer ihn war.
noch ein leider.... leider hatten wir im verein einen judoka der sportlich keinen durchblick hatte sowie duckmaeuser und ja sager in der mannschaft. eine toedliche mischung. der einzige der den mut hatte was zu unternehmen um den rasanten untergang zu verhindern war fuehrungsspieler ciriaco sforza. vorbildlich wollte es intern regeln.

er ging zum judoka praesidenten und unter 4 augen wies er auf das hin was spaeter leider jeder bitter besaetigt bekam.
sforza sorgte sich um den verein und er hatte recht mit dem was er sagte und wie er das schiff vorm untergang retten wollte. er nahm sogar in kauf selbst gefeuert zu werden und viel geld zu verlieren aus sorge um das wohl des vereins. meine hochachtung vor sforza's mut!

der sportlich ahnungslose praesident hatte nix besseres zu tun als zu seinem bruchpiloten henke zu halten und sforza zu feuern. ein fehler der uns die bundesliga kostete!

was sforza tat verlange ich von einem fuehrungsspieler. ausserdem hat er mir gezeigt das er nicht nur zum abkassieren hier war sondern das der verein ihm tatsaechlich am herzen liegt.

noch was. ich weiss wir sind nicht bayern muenchen und dies ist auch gut so. aber glaubt ihr im ernst das bei denen kein fuehrungsspieler zum manager hoeness gegangen ist um ihn darauf hinzuweisen das es mit ..... namen sind austauschbar.... rehagel, hitzfeld, magath..... nicht mehr geht? jede wette das ist bei den passiert. nur geht der manager dann nicht an die oeffentlichkeit und haut sorgende spieler in die pfanne.... es bleibt intern. wenn der coach dann wirklich gefeuert wird dann heisst es halt.... hoeness: "die entlassung tut mir leid, aber meine vorstandskollegen und ich hatten den eindruck das der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht......"

so wird es hinterher verkauft. jede wette!

ob sforza der richtige trainer waere weiss ich allerdings auch nicht. am liebsten waere mir volker finke weil der einfach zu 1000% auf den betze passen wuerde. seine art fussball spielen zu lassen wuerde den rasen wieder brennen lassen und den schlafenden riessen (sprich stimmung im stadion) aufwachen und explodieren lassen. genau das ist es was wir brauchen. ausserdem schreit er auch nicht gleich nach stars sondern holt das beste raus aus dem material das er hat.
Ray
Beiträge: 295
Registriert: 31.10.2006, 19:58

Beitrag von Ray »

Denke persönlich dass sich vor Sonntag noch was tut.Es ist im Moment einfach zu ruhig.Aber jeder der genannten Trainer ist nicht verfügbar,bzw noch in einem Vertrag (Toppi & Sforza).Denke auch dass es ein Trainer sein muss der Bezug zum Verein hat, der sich in der 2. Liga und im Aufstiegsrennen auskennt.
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:ich weiss hier darf niemand beleidigt werden aber bei manchen leuten hier komme ich doch verdammt ins zweifeln.....

zu sforza: huh? was bitte soll er getan haben? show abgezogen usw? sorry aber das ist wirklich nur dumm! zur mentalen auffrischung der grauen zellen.... wir hatten damals einen trainer mit namen michael henke. ein lieber netter kerl nur leider mussten wir feststellen das der trainerposten in der ersten deutschen bundesliga ein paar nummern zu gross fuer ihn war.
noch ein leider.... leider hatten wir im verein einen judoka der sportlich keinen durchblick hatte sowie duckmaeuser und ja sager in der mannschaft. eine toedliche mischung. der einzige der den mut hatte was zu unternehmen um den rasanten untergang zu verhindern war fuehrungsspieler ciriaco sforza. vorbildlich wollte es intern regeln.

er ging zum judoka praesidenten und unter 4 augen wies er auf das hin was spaeter leider jeder bitter besaetigt bekam.
sforza sorgte sich um den verein und er hatte recht mit dem was er sagte und wie er das schiff vorm untergang retten wollte. er nahm sogar in kauf selbst gefeuert zu werden und viel geld zu verlieren aus sorge um das wohl des vereins. meine hochachtung vor sforza's mut!

der sportlich ahnungslose praesident hatte nix besseres zu tun als zu seinem bruchpiloten henke zu halten und sforza zu feuern. ein fehler der uns die bundesliga kostete!

was sforza tat verlange ich von einem fuehrungsspieler. ausserdem hat er mir gezeigt das er nicht nur zum abkassieren hier war sondern das der verein ihm tatsaechlich am herzen liegt.

noch was. ich weiss wir sind nicht bayern muenchen und dies ist auch gut so. aber glaubt ihr im ernst das bei denen kein fuehrungsspieler zum manager hoeness gegangen ist um ihn darauf hinzuweisen das es mit ..... namen sind austauschbar.... rehagel, hitzfeld, magath..... nicht mehr geht? jede wette das ist bei den passiert. nur geht der manager dann nicht an die oeffentlichkeit und haut sorgende spieler in die pfanne.... es bleibt intern. wenn der coach dann wirklich gefeuert wird dann heisst es halt.... hoeness: "die entlassung tut mir leid, aber meine vorstandskollegen und ich hatten den eindruck das der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht......"

so wird es hinterher verkauft. jede wette!

ob sforza der richtige trainer waere weiss ich allerdings auch nicht. am liebsten waere mir volker finke weil der einfach zu 1000% auf den betze passen wuerde. seine art fussball spielen zu lassen wuerde den rasen wieder brennen lassen und den schlafenden riessen (sprich stimmung im stadion) aufwachen und explodieren lassen. genau das ist es was wir brauchen. ausserdem schreit er auch nicht gleich nach stars sondern holt das beste raus aus dem material das er hat.



Deine Meinung zum Spieler Sforza teile ich wie schon oben beschrieben. Ich denke auch, dass er als Trainer passen würde.

Volker Finke sehe ich kritisch, erstens weil er gerne auf Ausländer setzt und eine Multi-Kulti-Truppe aus Georgienund Afrika am Betze nicht gefragt ist und zweitens kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er direkt nach Freiburg wieder einen Verein übernimmt...
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

ww-devil hat geschrieben:Sforza wird Mannschaft und Fans spalten - das ist das letzte was wir hier (und jetzt) gebrauchen können!


Mach Dir wegen der "Spaltung" keinen Kopf.

Wenn der Trainer feststeht, wird es in allen Foren ein Kettensägenmassaker geben. Zitate wie "Unter diesem Trainer werde ich kein Spiel auf dem Betze mehr besuchen", "Dieser Trainer muss schnleunigst wieder gefeuert werden" oder "X raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" sind dann völlig normal und nicht weiter Besorgnis erregend.

Nur eins kann ich dir versichern, wenn wir unter dem "Neuen" - wie er auch immer heißen mag - auch nur ein starkes Heimspiel abliefern, ich weiß, dass mag utopisch klingen - dann wird der Betze so wackeln, dass die Nordtribüne den Steinbruch hinuterrutscht.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Ray hat geschrieben:Denke persönlich dass sich vor Sonntag noch was tut.Es ist im Moment einfach zu ruhig.Aber jeder der genannten Trainer ist nicht verfügbar,bzw noch in einem Vertrag (Toppi & Sforza).Denke auch dass es ein Trainer sein muss der Bezug zum Verein hat, der sich in der 2. Liga und im Aufstiegsrennen auskennt.



Das stimmt allerdings, dass es beim FCK ruhig zu geht ist schon sehr ungewöhnlich. Hab hier im Forum schon gehört, dass bei sowohl Toppi als auch Sforza Ausstiegsklauseln existieren würden...
Herm
Beiträge: 383
Registriert: 10.08.2006, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Herm »

Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:[...]
ob sforza der richtige trainer waere weiss ich allerdings auch nicht. am liebsten waere mir volker finke weil der einfach zu 1000% auf den betze passen wuerde. seine art fussball spielen zu lassen wuerde den rasen wieder brennen lassen und den schlafenden riessen (sprich stimmung im stadion) aufwachen und explodieren lassen. genau das ist es was wir brauchen. ausserdem schreit er auch nicht gleich nach stars sondern holt das beste raus aus dem material das er hat.


Wie die Meinungen doch auseinander gehen...ich denke, dass Finke zu 1000% nicht zum FCK passen würde.
-Er ist nach 17 Jahren Freiburg meiner Meinung nach erstmal verbraucht
-seine Art von Fußball ist zwar offensiv, aber sowas wurde hier noch nie gespielt und ich kann mir nicht vorstellen wie er das umsetzen will
-mit dem Umfeld könnte der nie umgehen, ich hab schon wieder Horrorvisonen mit Internetforen voller Söldner Raus-Postings
-mit dem Mann braucht man Geduld, warten auf den Erfolg, haben wir Geduld?
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

Nummer 20

was mich daran glauben laesst das finke nicht nur spieler aus exotischen laendern holt ist die tatsache das er vor dem bosmann urteil schon erfolgreich mit deutschen spielern in freiburg arbeitete. er hat immer noch ein auge fuer deutsche spieler und eigengewaechse...

ein beispiel ist riether (oder wie der sich buchstabiert) aus der aktuellen mannschaft der freiburger. den wuerde ich gerne bei uns sehen. in der vergangeheit machte er leute wie heinrich usw. zu nationalspielern (es gibt mehr beispiele). unter ihm spielte der schweizer sutter z.b. (ich weiss dafuer werde ich gesteinigt aber schweizer und oesterreicher in deutschland sind fuer mich einfach fussball-deutsche) ganz gross auf was ihm spaeter ohne finke nicht mehr gelang. die eigenschaft das letzte aus einem spieler rauszukitzeln erinnert schon ganz stark an feldkamp....
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

...keine Geduld, noch weniger Geld und schon gar keinen Bock mehr auf Liga 2 :!:

Der 1. FC Kaiserslautern ist kein Verein auf Dauer für das Fußballunterhaus. Der Name und sein Andenken an den größten Fußballer, der jemals in Deutschland spielte, verpflichtet !!!

:stimmung:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Fluchtwagenfahrer 2007:

Du hast genau den Grund genannt warum ich nicht glaube, dass er viel mit deutschen Spielern bzw. wenigstens unserer Nachbarländer arbeitet. Seine erfolgreiche Zeit mit deutschen Spielern war VOR dem Bosman-Urteil, außerdem ist der grad genannte Punkt unseres unruhigen Umfelds auch ein Grund gegen Ihn. Zumal er m.E. halt auch die Ausstrahlung eines Lehrers hat, was er ja auch eigentlich ist, und nicht die des Erfolges, bzw. wenigstens des Willens für Erfolg...
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

betzehänger hat geschrieben:...keine Geduld, noch weniger Geld und schon gar keinen Bock mehr auf Liga 2 :!:

Der 1. FC Kaiserslautern ist kein Verein auf Dauer für das Fußballunterhaus. Der Name und sein Andenken an den größten Fußballer, der jemals in Deutschland spielte, verpflichtet !!!

:stimmung:



Das war auch vor deinem Post klar...
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Ich wurde gerne nochmal versuchen, Euer aller Augenmerk auf das ebenfalls bergige Land der Schluchtensch****er zu richten.
Was ist mit Franco Foda ??
Er hat mittlerweile auch seine Erfahrungen gemacht und vor allem Erfolg. Dies ebenfalls ohne großartige finazielle Mittel und unter Einsatz junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs!

Volker Finke sehe ich persönlich äußerst skeptisch. Ich kann mir nunmal überhaupt nicht vorstellen, dass er nach der für ihn enttäuschenden Ausbootung in Freiburg nach all den Jahren, gleich wieder ein neues Engagement annimmt. Und dies ausgerechnet auf'm bekanntermaßen unruhigen Betze. Stellt Euch doch mal vor, mit dem Trainer Finke würde der FCK ein Hinrunde wie der SC aus der Studentenhochburg hinlegen. Da hätten spätenstens nach 5 Spieltagen die Leute den Trainingsplatz gestürmt bzw. den Berg gesprengt! :teufel2:
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Mein Favorit ist zwar Sforza, aber in der Schweiz gibt es in der Tat noch andere interessant Trainer, z.B. Christian Groß
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Nummer20 hat geschrieben:
betzehänger hat geschrieben:...keine Geduld, noch weniger Geld und schon gar keinen Bock mehr auf Liga 2 :!:

Der 1. FC Kaiserslautern ist kein Verein auf Dauer für das Fußballunterhaus. Der Name und sein Andenken an den größten Fußballer, der jemals in Deutschland spielte, verpflichtet !!!

:stimmung:



Das war auch vor deinem Post klar...


War als Antwort zu Herm´s Post gedacht!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Nummer20 hat geschrieben:Mein Favorit ist zwar Sforza, aber in der Schweiz gibt es in der Tat noch andere interessant Trainer, z.B. Christian Groß


An dem war doch Jäggi schon immer dran!?!
Wird wohl auch keine Lust haben zu uns zu kommen!

Es gibt aber auch luschen in der Schweiz --->Hanspeter Latour
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Hoffentlich kommt schnell ein gescheiter Trainer, dann könnte hier das Topfschlagen mit ausgeschaltetem Hinkastl endlich mal aufhören, das hält ja keiner mehr aus...

Wenn wir nicht saumäßig aufpassen reißt man uns nächste Saison tierisch den A... auf, vielleicht sollte man das auch mal bedenken?

Nix für ungut...
Zuletzt geändert von Hellfire am 13.04.2007, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Hellfire hat geschrieben:Hoffentlich kommt schnell ein gescheiter Trainer, dann könnte hier das Topfschlagen mit ausgeschaltetem Hinkastl endlich mal aufhören, das hält ja keiner mehr aus...

Wenn wir nicht saumäßig aufpassen reißt man uns nächste Saision tierisch den A... auf, vielleicht sollte man das auch mal bedenken?

Nix für ungut...


Gute Idee, ich muß eh weg! Ciao :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Hellfire hat geschrieben:Wenn wir nicht saumäßig aufpassen reißt man uns nächste Saision tierisch den A... auf, vielleicht sollte man das auch mal bedenken?
.


Das ist, glaube ich, jedem bewusst deswegen geht es hier ja auch so ab :!:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

Herm hat geschrieben:
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:[...]
ob sforza der richtige trainer waere weiss ich allerdings auch nicht. am liebsten waere mir volker finke weil der einfach zu 1000% auf den betze passen wuerde. seine art fussball spielen zu lassen wuerde den rasen wieder brennen lassen und den schlafenden riessen (sprich stimmung im stadion) aufwachen und explodieren lassen. genau das ist es was wir brauchen. ausserdem schreit er auch nicht gleich nach stars sondern holt das beste raus aus dem material das er hat.


Wie die Meinungen doch auseinander gehen...ich denke, dass Finke zu 1000% nicht zum FCK passen würde.
-Er ist nach 17 Jahren Freiburg meiner Meinung nach erstmal verbraucht
-seine Art von Fußball ist zwar offensiv, aber sowas wurde hier noch nie gespielt und ich kann mir nicht vorstellen wie er das umsetzen will
-mit dem Umfeld könnte der nie umgehen, ich hab schon wieder Horrorvisonen mit Internetforen voller Söldner Raus-Postings
-mit dem Mann braucht man Geduld, warten auf den Erfolg, haben wir Geduld?


ich sehe das anders. finke ist ein fuchs und der weiss ganz genau das du bei unseren (besseren) finanziellen moeglichkeiten keine pfalz-brasilianer aus exotischen laendern spielen lassen musst..... bei uns wurde eigentlich immer offensiv gespielt.... natuerlich nicht zu verspielt. wir hatten eine gesunde mischung aus direktspiel, schnelles spiel nach vorne (beim torwart angefangen) und lauf- und zweikampfstaerke.... so schnoerkellos wie moeglich..... da muessen wir wieder hin und ich bin mir zu 1000% sicher das finke das weiss und schaffen wird. ein heinrich mit seinem spiel zu seinen besten zeiten haette doch bestens zu uns auf den betze gepasst, oder etwa nicht?

ich glaube nicht das finke ausgebraucht ist. luftveraenderung und die neue aufgabe...... der mann hat eine einzigartige energie, fachwissen und erfahrung (vor allem im umgang mit menschen) das wir davon nur profitieren koennen. nochmals, er ist clever genug zu wissen das es bei uns mit ein paar schnoerkeln weniger zum tor des gegners gehen muss. aber immer noch offensiv! das ist keineswegs gegen seine natur.

eins ist doch klar. das waldhof anti-spiel der letzten jahre muss aufhoeren. so ein aengstlicher scheiss-fussball wurde bei uns noch nie gespielt.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Irgendwer hat in diesem Forum grade geschrieben das Finke wahrscheins nicht der richtige Trainer für den Fck wäre weil Finke offensiv spielen lässt, und man sich nicht vorstellen könnte wie das her gehn soll...Zu dem mal soviel:Man hat mit Reinert und Halfar zwei schnelle und auch Dribbelstarke Spieler, die man Problemlos Links,bzw. Rechtsaußen spielen lassen könnte. In der Mitte hat man mit Ziemer nen Spieler der seine Chancen normal auch macht wenn er sie bekommt. 2 Tore in cirka 60 Erstliga-Minuten sind der beste Beweis. Wär also schonma praktisch en 3er Sturm, und würde sich auch so praktizieren lassen können, wenn man den wollte (und alle Fit sind). Ziemer auf den Außen spielen zu lassen war en Fehler, so einer gehört einfach in die Mitte, da brauch man sich nicht zu wundern wenn er net soviel zeigt!
Weiterhin wurde von vielen Sforza gefordert. Ich hab nix gegen den Typen, aber ich glaube doch das er noch ein bisschen zu grün ist für diesen Job JETZT zu übernehmen.Man kann Sforza´s Liga nicht mit der 2. Bundesliga vergleichen, das sind Welten. Sowieso steht er mit seiner Mannschaft nur auf nem Mittelfeldplatz, mit welchem WIR hier auch nicht zufrieden sind/wären.
Für mich wäre immer noch Finke der optimale Trainer, da er die Spieler auch dazu bringen kann mal zu kämpfen, und überhaupt dazu bringen kann mal WIRKLICHEN Fussball zu spielen. Außerdem kann er sehr gut mit jungen Spielern umgehen, von denen wir hier doch ziemlich viele haben! Also, warum net??!?!?????
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

Nummer20 hat geschrieben:Fluchtwagenfahrer 2007:

Du hast genau den Grund genannt warum ich nicht glaube, dass er viel mit deutschen Spielern bzw. wenigstens unserer Nachbarländer arbeitet. Seine erfolgreiche Zeit mit deutschen Spielern war VOR dem Bosman-Urteil, außerdem ist der grad genannte Punkt unseres unruhigen Umfelds auch ein Grund gegen Ihn. Zumal er m.E. halt auch die Ausstrahlung eines Lehrers hat, was er ja auch eigentlich ist, und nicht die des Erfolges, bzw. wenigstens des Willens für Erfolg...


Ausstrahlung eines Lehrers..... traf dies nicht irgendwie auch voll auf kalli feldkamp zu..... irgendwie? glaube schon..... und ich sehne mich gerade nach dieser guten alten kalli zeit
Gesperrt