Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 13.04.2007, 15:40


Sforza, Finke, Toppi? Das Trainerkarussel dreht sich

Auch am zweiten Tag nach der Entlassung von Wolfgang Wolf dreht sich das Trainerkarussel beim 1. FC Kaiserslautern. In erster Linie von Medien und Fans werden zahlreiche Namen für die Wolf-Nachfolge, für die Interimstrainer Wolfgang Funkel nicht in Frage zu kommen scheint, ins Spiel gebracht.

Von verschiedenen Zeitungen wurden bereits gestern Volker Finke, noch Trainer des SC Freiburg, und Bruno Labbadia, der zur neuen Saison eigentlich schon in Fürth unterschrieben hat, genannt. Laut "Wiesbadener Tagblatt" sei auch Tom Dooley ein Kandidat, der dem FCK bei der Suche nach einem Sportdirektor abgesagt und auf seine Trainerkarriere verwiesen habe.

Die vorläufigen Favoriten auf dem Trainerposten beim 1. FC Kaiserslautern scheinen aber die Ex-Lautrer Klaus Toppmöller und Ciriaco Sforza zu sein. Toppmöller, Deutschlands "Trainer des Jahres 2002", kann sich offenbar trotz seines Engagements als Nationaltrainer von Georgien einen Wechsel zum FCK vorstellen. So sagte er dem Sportinformationsdienst (sid): "Wenn sich jemand aus Kaiserslautern meldet, dann werde ich mir das sicher anhören. Priorität haben aber zunächst die Gespräche mit Georgien. Schließlich bin ich noch nie in meiner Karriere vertragsbrüchig geworden." Am Finanziellen müsste ein Traineramt in Kaiserslautern jedenfalls nicht scheitern, wie "Toppi" dem "Trierischen Volksfreund" sagte: "Ich hatte dort als Spieler meine schönste Zeit. (...) Die Finanzen sind für mich nicht entscheidend. Es muss aber eine sportliche Perspektive geben." Mit dem aktuellen FCK-Kader hält der Rivenicher den Aufstieg jedoch für unrealistisch.

Bis gestern gab es allerdings noch keinen Kontakt zwischen Verein und Ex-Stürmer. "„Ich habe keinen Kontakt, gebe keine Wasserstandsmeldungen ab“, so Toppmöller gegenüber der "Saarbrücker Zeitung". Die derzeitige Situation auf dem Betzenberg bedauert er: "Was beim FCK läuft, ist ein Drama. Fans und Mannschaft entfremden sich. Das tut mir im Herzen weh."

Sforza indes gilt als Geheimtipp auf die Wolf-Nachfolge. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere ist der Schweizer derzeit Trainer des FC Luzern, derzeit im Mittelfeld der ersten Liga.

Für den Fall des Nichtaufstiegs machte indes FCK-Aufsichtsratsmitglied Dr. Burkhard Schappert den Fans Mut, auch in der kommenden Saison ein konkurrenzfähiges Team zu haben. "Die wirtschaftlichen Bedingungen geben das her", sagte er dem "Trierischen Volksfreund", allerdings mit der Einschränkung: "Die nächste Zweitliga-Saison wird brutal – wenn Köln und 1860 München dabei sind, ebenso Freiburg oder Duisburg und Aufsteiger Hoffenheim, das einen sehr großen Etat haben wird. In dieser Saison wäre es sicher leichter aufzusteigen als in der nächsten." Nicht zu vergessen die potentiellen Absteiger aus der ersten Liga, wie Mönchengladbach, Frankfurt, Dortmund oder Hamburg.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:
- Folgt Toppmöller auf Wolf? (Kicker/sid)
- Einstimmig gegen den Trainer (Saarbrücker Zeitung)
- Kandidat Tom Dooley (Wiesbadener Tagblatt)
- Steter Ruf nach Toppmöller (Trierischer Volksfreund, kostenpflichtig)

-------------------------------
Update vom 16. April, 12:10 Uhr:

Etliche Kandidaten für Trainer-Job in Lautern


Nach der Entlassung von Coach Wolfgang Wolf hat Zweitligist 1. FC Kaiserslautern bei der Nachfolger-Suche die Qual der Wahl. Klaus Toppmöller, Jürgen Kohler und Ciriaco Sforza sind nur drei der zahlreichen Kandidaten.

Bei der Suche nach einem Nachfolger für den am vergangenen Mittwoch entlassenen Trainer Wolfgang Wolf hat die Chefetage von Zweitligist 1. FC Kaiserslautern offenbar zahlreiche Optionen. Im Gespräch für den Job sind mittlerweile über ein halbes Dutzend Fußball-Lehrer. Auf der Liste stehen unter anderem Klaus Toppmöller, Jürgen Kohler, Ciriaco Sforza, Franco Foda, Dieter Eilts, Markus Schupp und der zum Saisonende beim SC Freiburg aus dem Amt scheidende Volker Finke.

FCK-Vorstandsboss Erwin Göbel bestätigte, dass sich zahlreiche Interessenten bei den Pfälzern gemeldet haben. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.sportgate.de/fussball/2.bund ... tern-8226/
Zuletzt geändert von Thomas am 16.04.2007, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon betzehänger » 13.04.2007, 15:44


Meiner Meinung nach sollte ein Übungsleiter her, der Erfahrung im Aufstiegskampf besitzt. Ganz klare Sache: F. Funkel oder W. Schäfer! :teufel2:
Zuletzt geändert von betzehänger am 13.04.2007, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Nummer20 » 13.04.2007, 15:44


Ich bin für Sforza... :teufel2:



Beitragvon FockeWulf » 13.04.2007, 15:46


ich könnte mir Toppi vorstellen. Aber auch Winni Pooh äähm Winni Schäfer!



Beitragvon FockeWulf » 13.04.2007, 15:50


außer Toppi oder W.Schäfer fällt mir aber auch wirklich nix realistisches oder gutes ein....

Labbadia ist mir noch zu unerfahren... Finke gehört und passt nicht nach Lautern..., und den Rest an momentan arbeitssuchenden Trainern kann man auch vergessen....
:o



Beitragvon Schnorrebachteufel » 13.04.2007, 15:52


Egal wer das Traineramt übernimmt,er wird es sehr schwer haben!!!!!
Der Neue ist nicht zu beneiden!!
Vielleicht reißt sich die Mannschaft am Sonntag dermaßen den Arsch für W.Funkel auf,das der Vorstand sich überlegt keinen neuen Trainer zu holen.

Auf 3 Punkte gegen die Kleeblätter :!:


Alles für den :schild:
1.FCK-TSV 1860 München
--------------------------------------
pro Fanfreundschaft



Beitragvon RedStar » 13.04.2007, 16:02


den einzigen den wir in unsrerer momentanen situation gebrauchen können ist ein richtiger schleifer, eine drecksau der auch mal richtig laut wird.

einer der die mannschaft knallhart durch ihre leistung aufstellt und nicht nach symphatie bei den fans und bitte kein schönwetter-redner!

anhand der begrenzten auswahl der freien trainer im moment kann die antwort meiner meinung nach nur uwe rapolder heissen!



Beitragvon Red Devil » 13.04.2007, 16:04


Bin für Toppi oder Finke.

Sforza sorgt für Unruhe im Verein und die können wir garnicht gebrauchen.

Punktet gegen Fürth. :lol: :lol:

In diesem Sinne

Nur der :schild:
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Schwenker » 13.04.2007, 16:04


Die Sympathie des Webmasters für eine gewisse Persönlichkeit ist mal wieder nicht zu überlesen ... ;) ;)

Nix für ungut Thomas :)



Beitragvon Teufel82 » 13.04.2007, 16:05


Thomas hat geschrieben:[ "Die nächste Zweitliga-Saison wird brutal – wenn Köln und 1860 München dabei sind, ebenso Freiburg oder Duisburg und Aufsteiger Hoffenheim, das einen sehr großen Etat haben wird. In dieser Saison wäre es sicher leichter aufzusteigen als in der nächsten." Nicht zu vergessen die potentiellen Absteiger aus der ersten Liga, wie Mönchengladbach, Frankfurt, Dortmund oder Hamburg.



Hat der etwa meinen Beitrag gelesen? :D
Das sind meine Worte gewesen vor zwei Tagen!

Um nochmal auf den ehem. schweizer nationalspieler zurück zu kommen ( den namen nehm ich net mehr in den Mund )
Also bitte bin ich der einzige der sich noch dran erinnern kann was der hier für ne Show abgezogen hat? Diese Intrigen und Heuchlerei möchte ich nicht noch einmal erleben.
Das kann es doch nun wirklich nicht sein das der ne Option ist..... :tadel:
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon odenwaldteufel » 13.04.2007, 16:10


Also sollte morgen Bielefeld gegen *****furt gewinnen gehe ich
davon aus das ab Montag ein Bruderpaar die Sportlichen Zeichen
für den Rest der Runde setzen wird!!!!!!!!!!!!

Hat Duisburg,Köln+*****furt ja auch schon zum Finalen Endspurt
getrieben,der Funkel,der Noch*****furter...........



:teufel2: ROT WEISS ROT EIN LEBEN LANG :teufel2:



Beitragvon Block 9 » 13.04.2007, 16:13


Mhh mhh mhh, ich könnte wetten, der wahre Nachfolger steht noh in keiner Tageszeitung... Das wird ne Bombe wie Henke sellemols.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon betzehänger » 13.04.2007, 16:16


odenwaldteufel hat geschrieben:Also sollte morgen Bielefeld gegen *****furt gewinnen gehe ich
davon aus das ab Montag ein Bruderpaar die Sportlichen Zeichen
für den Rest der Runde setzen wird!!!!!!!!!!!!

Hat Duisburg,Köln+*****furt ja auch schon zum Finalen Endspurt
getrieben,der Funkel,der Noch*****furter...........



:teufel2: ROT WEISS ROT EIN LEBEN LANG :teufel2:


Meine Worte!!! :doppelhalter:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Yogi » 13.04.2007, 16:17


@ Teufel 82

naja es kommt immer auf die Sichtweise an , man kann ja aus Fehlern auch lernen..
er hat damals mit seiner Kritik absolut recht gehabt , er hat auch gelernt diese Intern zu äussern was er vorher öffentlich tat. Aber .....

Wenn Sforza nach Lautern kommt , dann hat er wirklich keinen Charakter
(meine Meinung).

und ausserdem denke ich brauchen wir einen Erfahrenen Trainer, egal wer das auch ist , von allen hier genannten könnte ich mir Finke am ehesten vorstellen.



Beitragvon ww-devil » 13.04.2007, 16:18


betzehänger hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte ein Übungsleiter her, der Erfahrung im Aufstiegskampf besitzt. Ganz klare Sache: F. Funkel oder W. Schäfer! :teufel2:


Sehe ich auch so !

Sforza wird Mannschaft und Fans spalten - das ist das letzte was wir hier (und jetzt) gebrauchen können! Einen Trainerneuling (auch wenn ex-Fußballer) können wir uns in der jetzigen Situation auch nicht leisten.
Leute, schaltet die Vernunft ein - das hat KEINEN WERT!

WINNIE SCHÄFER wäre eine tolle Wahl!
Positiv Fußball-Bekloppt! Ein "Mitreißer", junggeblieben, aber mit jeder Menge Erfahrung und der nötigen Ruhe !!!!!!!!

TOPPI ?
Finde das ist schwer zu beurteilen, aber schon interessant.
Man sollte auf jeden Fall alles versuchen - und drauf vertrauen, dass die Entscheidungsträger vor Ort richtig abwägen ....

Mir bricht der Angstschweiß aus ......
:shock:



Beitragvon Roter_Teufel » 13.04.2007, 16:18


Block 9 hat geschrieben:Mhh mhh mhh, ich könnte wetten, der wahre Nachfolger steht noh in keiner Tageszeitung... Das wird ne Bombe wie Henke sellemols.


Diesmal aber bitte ein postive Bombe wenn es sowas gibt...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Nummer20 » 13.04.2007, 16:19


Um nochmal auf den ehem. schweizer nationalspieler zurück zu kommen ( den namen nehm ich net mehr in den Mund )
Also bitte bin ich der einzige der sich noch dran erinnern kann was der hier für ne Show abgezogen hat? Diese Intrigen und Heuchlerei möchte ich nicht noch einmal erleben.
Das kann es doch nun wirklich nicht sein das der ne Option ist..... :tadel:[/quote]

Der Schweizer Nationalspieler hatte aber mit fast allem was er sagte recht!
Der hat als einer der ersten realisiert, dass der Henke keine Ahnung hat, hat gemerkt dass Ottos Zeit abgelaufen war und war mutig in seiner Aussage bezüglich des Saisonziel bei seinem Disput mit Jara, der dies denke ich auch anerkannt hat!
Ich bin der Meinung, dass Ciriaco Sforza die sportlich beste Lösung für den FCK wäre, da er auch in der Schweiz mit jungen Talenten und wenig Geld arbeiten muss und sich auch mit dem FCk identifiziert. Bayern hin Mailand her, der weiß glaub ich ganz genau was er am FCk hatte und hat dem FCk meiner bescheidenen Meinung nach nie geschadet.
Meine Meinung: Klar PRO SFORZA!



Beitragvon Yogi » 13.04.2007, 16:19


Block 9 hat geschrieben:Mhh mhh mhh, ich könnte wetten, der wahre Nachfolger steht noh in keiner Tageszeitung... Das wird ne Bombe wie Henke sellemols.



eine Bombe die in den eigenen Reihen Explodiert ist !!!!!!



Beitragvon betzehänger » 13.04.2007, 16:24


Nummer20 hat geschrieben:Um nochmal auf den ehem. schweizer nationalspieler zurück zu kommen ( den namen nehm ich net mehr in den Mund )
Also bitte bin ich der einzige der sich noch dran erinnern kann was der hier für ne Show abgezogen hat? Diese Intrigen und Heuchlerei möchte ich nicht noch einmal erleben.
Das kann es doch nun wirklich nicht sein das der ne Option ist..... :tadel:


Der Schweizer Nationalspieler hatte aber mit fast allem was er sagte recht!
Der hat als einer der ersten realisiert, dass der Henke keine Ahnung hat, hat gemerkt dass Ottos Zeit abgelaufen war und war mutig in seiner Aussage bezüglich des Saisonziel bei seinem Disput mit Jara, der dies denke ich auch anerkannt hat!
Ich bin der Meinung, dass Ciriaco Sforza die sportlich beste Lösung für den FCK wäre, da er auch in der Schweiz mit jungen Talenten und wenig Geld arbeiten muss und sich auch mit dem FCk identifiziert. Bayern hin Mailand her, der weiß glaub ich ganz genau was er am FCk hatte und hat dem FCk meiner bescheidenen Meinung nach nie geschadet.
Meine Meinung: Klar PRO SFORZA![/quote]

Bitte beachten: Sforza ist ein "Spaltpilz". Ich bin absoluter Gegener, aber er wird die Fans, den Vorstand und das gesamte Umfeld spalten... :kampf:

Tut mir leid, aber wer vernünftig ist, muß einsehen das wir uns dies im Moment absolut nicht leisten können, dürfen und wollen!

JETZT müssen wir alle zusammenhalten, damit wir im nächsten Jahr zurück ins Oberhaus gelangen!!!
:schild:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon betzehänger » 13.04.2007, 16:25


Muß heissen: ...ich bin kein absoluter Gegener... SORRY!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Roter_Teufel » 13.04.2007, 16:26


Zur SZ sagte Topmöller:

"Ich habe keinen Kontakt, gebe keine Wasserstandsmeldungen ab"

"Was beim FCK läuft, ist ein Drama, Fans und Mannschaft entfremden sich. Das tut mir im Herzen weh."
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon Nummer20 » 13.04.2007, 16:31


betzehänger hat geschrieben:
Nummer20 hat geschrieben:Um nochmal auf den ehem. schweizer nationalspieler zurück zu kommen ( den namen nehm ich net mehr in den Mund )
Also bitte bin ich der einzige der sich noch dran erinnern kann was der hier für ne Show abgezogen hat? Diese Intrigen und Heuchlerei möchte ich nicht noch einmal erleben.
Das kann es doch nun wirklich nicht sein das der ne Option ist..... :tadel:


Der Schweizer Nationalspieler hatte aber mit fast allem was er sagte recht!
Der hat als einer der ersten realisiert, dass der Henke keine Ahnung hat, hat gemerkt dass Ottos Zeit abgelaufen war und war mutig in seiner Aussage bezüglich des Saisonziel bei seinem Disput mit Jara, der dies denke ich auch anerkannt hat!
Ich bin der Meinung, dass Ciriaco Sforza die sportlich beste Lösung für den FCK wäre, da er auch in der Schweiz mit jungen Talenten und wenig Geld arbeiten muss und sich auch mit dem FCk identifiziert. Bayern hin Mailand her, der weiß glaub ich ganz genau was er am FCk hatte und hat dem FCk meiner bescheidenen Meinung nach nie geschadet.
Meine Meinung: Klar PRO SFORZA!


Bitte beachten: Sforza ist ein "Spaltpilz". Ich bin absoluter Gegener, aber er wird die Fans, den Vorstand und das gesamte Umfeld spalten... :kampf:

Tut mir leid, aber wer vernünftig ist, muß einsehen das wir uns dies im Moment absolut nicht leisten können, dürfen und wollen!

JETZT müssen wir alle zusammenhalten, damit wir im nächsten Jahr zurück ins Oberhaus gelangen!!!
:schild:[/quote]

Hab meine Meinung ja schon dargelegt. Er ist nur dann ein Spaltpilz wenn einige der Fans nicht offen ihm gegenüber sind und ihm eine chance geben. Nur das sehe ich als Grundvorraussetzung, dass überhaupt ein Trainer erfolgreich arbeiten kann.
Da das Umfeld bei uns leider sehr schnell unruhig wird, wage ich mal zu behaupten, dass es niemand leicht haben wird, von daher isses doch wurscht obs einer schwer, etwas schwerer oder ganz schwer hat, oder?
Ich muss dir insofern recht geben, als dass es Mut erfordert Ciriaco Sforza zu holen, aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich der Mut diesmal, anders als bei Henke auszahlen würde!



Beitragvon Nummer20 » 13.04.2007, 16:33


Roter_Teufel hat geschrieben:Zur SZ sagte Topmöller:

"Ich habe keinen Kontakt, gebe keine Wasserstandsmeldungen ab"

"Was beim FCK läuft, ist ein Drama, Fans und Mannschaft entfremden sich. Das tut mir im Herzen weh."


Wie immer Toppi ist in der Presse, aber das ders wird glaub ich erst wenn er das erste Spiel auf der Bank sitzt, wobei ich das noch net mal unbedingt will...

Was ich wollen würde, sag ich ja schon die ganze Zeit... :wink:



Beitragvon TOBIAS1900 » 13.04.2007, 16:33


Die kandidaten kannste alle drei in die tonne kloppen !!! :nachdenklich:
Was wir brauchen ist ein unverbrauchter Trainer der ein System hat und mit jungen Spielern umgehen kann.
Ich währe für Wollitz der hat in Osnabrück gezeigt dass er mit wenig Geld
und jungen spielern was aufbauen kann.
Nur ob der sich das antut ? :?:
Na ja wir können es sowieso nicht entscheiden! :teufel2:
STOPPT TIERVERSUCHE NEHMT MAINZER !!!
4 2 0



Beitragvon adu » 13.04.2007, 16:35


Block 9 hat geschrieben:Mhh mhh mhh, ich könnte wetten, der wahre Nachfolger steht noh in keiner Tageszeitung... Das wird ne Bombe wie Henke sellemols.


Vielleicht zaubert ja Schjönberg einen aus dem Hut, wie damals Schmadtke den Hecking bei Aachen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste