Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Dieter Trunk » 13.04.2007, 14:03


"Klima" wäre mir immer noch weitaus lieber als die meisten der Kandidaten, die hier ins Rennen geworfen werden. Ich hab schon des öfteren zum Nitro-Spray unn zu de "Drobbe" greife müsse... :wink:



Beitragvon alaska94 » 13.04.2007, 14:04


Jürgen Klinsmann



Beitragvon Devil may cry » 13.04.2007, 14:09


larsinho hat geschrieben:"das problem ist ja aber auch nicht das system an sich, sondern die art und weise wie man ein system kultiviert und dessen vorzüge ausnutzt."

Genau das ist es doch. Manchester United hat auch mit einer Spitze zu Hause gespielt und 7 Tore geschossen.


ich muss dich korrigieren: rooney und smith = 2 stürmer; selbst wenn mancher behauptet smith oder rooney hätten hängende spitze gespielt sind es noch 1,5 stürmer. wenn überhaupt hat das gegen die roma nur rooney getan, was allerdings (nicht nur am dienstag sondern desöfteren) durch den eindruck vermittelt wird, das er sich viele bälle selbst holt, oder in anderer form ins aufbauspiel einbringt. rooney ist ein killer vor dem tor, aber dennoch ein spielender stürmer (mit vielen freiheiten).
manutd praktizert dieses system genaugenommen nie!
neben rooney steht immer ein anderer: mal saha (derzeit verletzt), mal smith (als gelernter mittelfeldspieler; war lange verletzt), mal solskjaer, mal park (als gelernter mittelfeldspieler).wenn diese allesamt nicht zur verfügung stehen übernimmt diese aufgabe als zweiter stürmerauch schonmal ronaldo (nominell mittelfeldspieler) und wird zb durch fletcher auf rechts ersetzt.

darum geht es aber nur eigentlich nicht. egal welche mannschaft ein 4-2-3-1 sytem favorisiert und damit erfolg hat:
bei denen existiert ein taktisches konzept (sollte abgesehen davon bei jeder formation bestehen!) in das sich spieler mit ihren individuellen stärken auf der jeweiligen position einbringen. es gibt freiräume aber auch klareaufgabenverteilungen. am aller wichtigsten ist und bleibt aber die flexibiltät ein system auch mal zu verändern und neue varianten einzubauen

und jetzt komm ich: GENAU DAS IST ES DOCH! das alles war bei uns kaum bzw gar nicht zu erkennen! d
as einzige was unser system erkennen lässt / lies ist: das spiel lastet auf hajnals schultern. das hat irgendwann jeder gegner kapiert, also wird hajnal aus dem spiel genommen, oder es ist nicht nötig ihn aus dem spiel zu nehmen, weil er einen scheißtag hat; oder aber er schafft es sich durchzustetzen aht aber genau eine anspielstation in der vorwärtsbewegung, die sich dazu noch gegen die ganze abwehr aufreiben muss. das kreative in spiel verlagert sich damit weit nach hinten (nicht selten in die eigene hälfte) ins defensive mittelfeld (die sollten eigentlich das spiel antreiben und aufbauen und hajnal zuarbeiten, gleichzeitig aber defensivaufgaben erfüllen... alles ein bischen viel auf einmal), oder aber in die es wird sich erstmal 3 minuten in der abwehr der ball zugeschoben (ich würde beinahe soweit gehen und sagen: beda ist bei uns der mann mit den meißten ballkontakten) und anschließend mit langenbällen operiert.
das ende vom lied: der stürmer ist die ärmste sau, weil er sich ständig gegen 3-4 mann alleine behaupten und auch noch durchsezten muss (am besten mit übersteiger und tralala um dann gekonnt in den winkel zu schlenzen - wohlgemerkt ohne jegliche anspielstation um auch mal einen doppelpass spielen zu können oder irgendeine form der entlastung aus dem mittelfeld). die außenpositionen rennen das ganze spiel rauf und runter (ziemlich kraftraubend) und schaffen viellecht sogar mal eine flanke die dann - genau - ein stürmer gegen des gegners abwehr verwerten muss. das ganze wird dann isgesammt noch dadurch verkompliziert das die laufwege nicht stimmen. sowas kann man trainieren...
was fällt uns auf???? ausrechenbar, konzeptlos, unflexibel !
- EIN LEBEN LANG -



Beitragvon Yogi » 13.04.2007, 14:33


Hallo Devil May Cry

man kann über viele Systeme diskutieren, Fakt ist aber wenn die Grundvoraussetzungen nicht stimmen, kannst du spielen wie du willst es wird nichts bringen.

Damit meine ich : ein Spieler muss einen Ball annehmen können ohne dass er 3 meter verspringt, man muss Pässe über 5 meter zum Mitspieler
bringen, vorallem auch unbedrängt ,man muss ein Auge für den freien Mitspieler haben , man muss die Laufwege des Mitspielers kennen usw.

das sind Grundfähigkeiten die ein Spieler haben muss , wenn ich unser Spiel sehe frage ich mich welcher der Spieler diesen Kriterien entspricht.



Beitragvon Gerrys Flugschule » 13.04.2007, 14:33


@ playball, Altmeister, Dieter Trunk

Prima Idee mit Klima!

Dann klappt's auch wieder mit dem Toreschießen!
Damals in Homburg hat er beimTorschusstraining den Platzwart an den Pfosten binden lassen und es gab Zielschießen... Solche Leute mit innovativen Ideen brauchen wir!

Und er wüsste auch sein Spielermaterial beim FCK realistisch einzuschätzen..
Zitate:
"Unsere Spieler können 50-Meter-Pässe spielen: fünf Meter weit und 45 Meter hoch."
"Weitere Fragen kann ich nicht beantworten, denn ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine in den Bus nicht finden."


Was andere mit der Schubkarre in Georgien/Rivenich erledigen würden, mache ich dann hier im Saarland

Gruß
Gerry's Trainer-Taxi



Beitragvon thorsten » 13.04.2007, 14:37


da oben auf dem berg haben sie jetzt ein bißchen zeit um sich um einen neuen trainer zu kümmern. und vor allen dingen dafür zu sorgen das er auf den berg paßt. WW DANKE FÜR NIX, du bist eventuell ein feiner kerl aber, du hast uns nicht weiter gebracht; im gegenteil, jetzt müssen wir erstmal mit dem übrigen klarkommen. mir wäre es lieber gewesen du hättest müller lexa und...... mitgenommen, aber man kann nicht alles haben. und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hoffe der funkel gewinnt nicht jedes spiel, weil dann bleibt er und der arsch ist gebacken und wir haben mit dem aufstieg wieder nix zutun.
macht euch nicht allzu große sorgen wegen so böser namen wie neurumhurer rapolder und gesellen. die will und brauch keiner und ich hoffe das wissen DIE da oben, die feinen gesellen

DER FCK



Beitragvon Devil may cry » 13.04.2007, 14:42


Yogi hat geschrieben:Hallo Devil May Cry

man kann über viele Systeme diskutieren, Fakt ist aber wenn die Grundvoraussetzungen nicht stimmen, kannst du spielen wie du willst es wird nichts bringen.

Damit meine ich : ein Spieler muss einen Ball annehmen können ohne dass er 3 meter verspringt, man muss Pässe über 5 meter zum Mitspieler
bringen, vorallem auch unbedrängt ,man muss ein Auge für den freien Mitspieler haben , man muss die Laufwege des Mitspielers kennen usw.

das sind Grundfähigkeiten die ein Spieler haben muss , wenn ich unser Spiel sehe frage ich mich welcher der Spieler diesen Kriterien entspricht.


naja am anfang der saison waren da schon gewisse grundvoraussetzungen zu erkennen, die sich aber nicht weiterentwickelt haben.
wie dem auch sei - ich vestehe dich u.a. so, dass die taktik-/systemfrage nicht der einizige punkt ist, indem es nicht gestimmt hat, oder nicht stimmt. und da hast du vollkommen recht !! was ich dazu geschrieben habe ist sicherlich nicht ausschließlich objektiv - jeder hat ja so seine gewisse auffassung vom spiel.
allerdings bin ich nach wie vor der meinung das wir genug leute im kader haben, die auch die grundvoraussetzungen mitbringen und das auch schon bewiesen haben: mpller, beda, (bouzid), meißner, bohl, bellinghausen, reinert, hajnal, daham... nur um mal einige zu nennen.
auch das ist sicherlich wieder nicht frei von subjektivem empfinden, zumindest aber einigermaßen belegbar.
- EIN LEBEN LANG -



Beitragvon thorsten » 13.04.2007, 14:44


grundvoraussetzungen im fussball, na ja die haben wir alle.......
so einen scheiss kann ich langsam nicht mehr hören



Beitragvon Nummer20 » 13.04.2007, 14:46


@ Yogi: Sehe ich ähnlich, wenn jemand dafür bezahlt wird, dass er nichts anderes macht als Fussball zu spielen, muss man erwarten können das er es schafft Bälle fehlerfrei zu passen oder Eckbälle irgendwo zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum zu platzieren. Das bei all diesen Dingen auch mal ein Ball verspringt oder abrutscht kann passieren. Sollte aber nicht, zumindest sollten die meisten gespielten Bälle dort ankommen wo sie hinsollen.

Den Vorschlag mit erst Toppi und dann Sforza finde ich grundsätzlich OK nur wenn der Wechsel wie angesprochen erst in 2 bis 3 Jahren geschieht bin ich nicht sicher, ob Ciri noch kommen wollte, weil er ja schon weiß wo er in 10 Jahren ist, und ich befürchte, dass ist nicht der FCK.

Wie ich aber weiter oben schon geschrieben habe, warum nicht jetzt mit Sforza reden, wenn er kommt könnte er das Wunder schaffen, wenns nicht klappt, wars nicht seine Schuld. ER schafft es in Luzern viele Jugendspieler einzubauen, was sich ja denke ich die meisten vn uns auch für den FCK wünschen würden. Ich muss wirklich sagen, je länger ich darüber nachdenke umso besser gefällt mir die Idee!

Auf hoffentlich drei Punkte am Sonntag! :teufel2:



Beitragvon Marky » 13.04.2007, 14:47


Gerry's Flugschule hat geschrieben:Damals in Homburg hat er beimTorschusstraining den Platzwart an den Pfosten binden lassen und es gab Zielschießen... Solche Leute mit innovativen Ideen brauchen wir!
Gruß
Gerry's Trainer-Taxi


:lol: Mehr von diesen Anekdoten!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon wieselflink1971 » 13.04.2007, 15:09


Ich glaube das Freiburg aufseigt mir persönlich gefällt dieser Weicheifußball aber nicht bin eher für Lautern typisches Kampfspiel Pressing im eigenen Stadion ich wäre auch nicht glücklich wenn Finke käme. Weiß nicht was manche sich von ihm erwarten. Der ist ewig lang in Freiburg hat das System erfolgreich konzepiert. Anerkennung aber Kaiserslautern ist was anderes die meisten denken der könnte sofort Wunder vollbringen. Nichts gegen Finke aber hoffentlich kommt er nicht nach Lautern.
Denke er ist so clever und kommt nicht.
Wie gesagt Freiburg ist nicht Lautern ist so ziemlich das Gegensätzlichste was ich in den beiden Ligen findet.



Beitragvon adu » 13.04.2007, 15:10


Beaves hat geschrieben:Was wollen die mit Toppmöller?? der ist immer bei seinem verein wegen erfolgslosigkeit entlassen worden!!! Das ist kein Trainer!! Wenn der kommt fahr ich kein spiel mehr gucken!!
Der soll da bleiben woa is!!


Sorry, aber das erreichen des CL-Finale, Vizemeister, Aufstieg mit Bochum und erreichen des UEFA-Cup finde ich nicht grade erfolgslos.
Natürlich hatte Leverkusen damals eine gute Mannschaft, aber wenn man danach geht bräuchten Bayern, Chelsea, Real Madrid überhaupt keinen Trainer und müssten trotdem alles gewinnen. Das Toppmöller auch was mit kleineren Vereinen was erreichen kann, hat er in Bochum gezeigt. Vielleicht hat er ja nach 2 oder 3 Jahren sein Pulver verschossen, aber bis dahin kann er den FCK wieder nach vorne bringen. Dann kann ja ein neuer Mann kommen, spricht doch nichts dagegen.
Jeder Trainer wurde irgendwo mal wegen Erfolgslosigkeit entlassen. Nimm doch mal Rehagel, der hat am Anfang seiner Trainerkarriere nirgendwo etwas gerissen und dann kam Bremen. Es muß eben einfach zusammen passen. Warum sollte also Toppmöller nicht der richtige Mann für den FCK sein?



Beitragvon Yogi » 13.04.2007, 15:18


@ Devil May Cry

o.k. dass mir kein Spieler einfällt war überspitzt ,
diejenigen die Du genannt hast würde ich auch so sehen , bis auf Bello
zugegeben der ist mehr der KämpferTyp und den braucht ne Mannschaft auch. Aber es ist so , es sind leider zu wenige die das können wenn du nur angenommen 3 ich sag mal weniger gute von Elf hast ist halt die Qualität nicht da um guten Fussball zu spielen.



Beitragvon Yogi » 13.04.2007, 15:27


thorsten hat geschrieben:grundvoraussetzungen im fussball, na ja die haben wir alle.......
so einen scheiss kann ich langsam nicht mehr hören




die einen mehr die anderen weniger....
aber ein Profi muss ein unbedrängt einen Pass spielen und einen Ball annehmen können. Dafür trainiert der jeden Tag und bekommt ein Schweinegeld!!!!

sorry , aber wenn das scheiss ist dann dürftest du als Fan ja nicht meckern und bist wohl mit den Leistungen zufrieden???
da fällt mir nichts mehr ein!!!!



Beitragvon Block 9 » 13.04.2007, 15:30


alaska94 hat geschrieben:Jürgen Klinsmann


:D :D :D Ach gott, ich geh kaputt!!!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon playball » 13.04.2007, 15:35


Marky hat geschrieben:
Gerry's Flugschule hat geschrieben:Damals in Homburg hat er beimTorschusstraining den Platzwart an den Pfosten binden lassen und es gab Zielschießen... Solche Leute mit innovativen Ideen brauchen wir!
Gruß
Gerry's Trainer-Taxi


:lol: Mehr von diesen Anekdoten!



gerne
einmal stoppte Klimaschefski als Trainer von Homburg den Bus auf der Autobahn und liess einen aus der Mannschaft am Begleitfahrzeug anbinden um ihn nach Hause rennen zu lassen.
Einmal versuchte ein Spielerberater dem Klimaschefski einen Spieler aus Afrika als Granate zu vermitteln. Nach 3 Ballkontakten im Probetraining sah Klimaschefski, dass der ueberhaupt nix auf dem Kasten hat. Dann nahm er ihn, stellte ihn unter die eiskalte Dusche, gab ihm einen Ball und forderte ihn auf, 2 Stunden diesen zu jonglieren. Er wolle sehen, ob er auch bei Regen spielen kann.
Klimaschefski suchte niemals Ausreden fuer Niederlagen, bis auf einmal. Da verlor sein Team unheimlich hoch, da sagte er, seine Spieler seien Intellektuelle und haben den Tod Mao Tse Tungs nicht verkraftet.
Uebrigens. Das Torschusstraining mit dem Platzwart am Pfosten liess er durchfuehren, als Strafe, nachdem der Platz unter aller Sau gewesen war. Uebrigens jagte die Frau des Platzwartes Klima mit dem Messer ueber den Platz. Man koennte noch mehr bringen. Der Mann war unterhaltsamer als alles andere. Leider habe ich den Fluch der spaeten Geburt und sah ihn nie beim FCK spielen. Klimaschefski, Rehhagel und Schwager ist fuer mich eine Jahrhundertabwehr, die es nie mehr geben wird. Da traute sich doch kein Stuermer dazwischen. Leider ist es schwer, alte Spiele auf Video zu bekommen, aber die, die ich sah, waren immer wieder ne Sensation. Damals wurden Rote Karten noch redlich verdient!!!

Aber es geht ja nicht nur um Spass. Klimaschefski ist ein Trainer der alten Schule, fast ein kleiner Ernst Happel. Immerhin hat er in Saarbruecken oder Homburg bewiesen, wozu er faehig ist. No Name Truppen hatte er hoch gebracht. Ende der 80er war er sogar mal im Gespraech, kurz bevor Stabel seinen Vertrag verlaengerte.

Bevor ich solche Taktikgenies wie Kohler oder Meier ueberdenke, das ist fuer mich wirklich der Inbegriff der Ahnungslosigkeit, oder ueber Leute wie Winnie Schaefer nur ein Wort verliere, sollte ich wirklich lieber die Option Klimaschefski ins Auge fassen.

Klima waere einer. Da gaebe es kein Eiern. Da werden noch Zweikaempfe geuebt. Keine Ausreden, kein Links, kein Rechts. Viererkettenmist gaebe es bei ihm auch nicht. Klassisch deutsch wuerde da gespielt, dass wir alle Freude haetten.

Klima ist neben Toppmoeller (und Feldkamp, den ich immer noch nehmen wuerde) die einzig erste Wahl. Was treibt Klimaschefski eigentlich zur Zeit?



Beitragvon Herm » 13.04.2007, 15:45


alaska

Jürgen Klinsmann...

es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder du:

-bist ein begnadeter Scherzkeks (was ich hoffe!)
-hast jeglichen Realitätssinn verloren und denkst Kaiserslautern ist ein Staat und hat ne Nationalmannschaft (was ich Dir nicht wünsche)

Welche ist es?

:)



Beitragvon alaska94 » 13.04.2007, 16:06


Herm hat geschrieben:alaska

Jürgen Klinsmann...

es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder du:

-bist ein begnadeter Scherzkeks (was ich hoffe!)
-hast jeglichen Realitätssinn verloren und denkst Kaiserslautern ist ein Staat und hat ne Nationalmannschaft (was ich Dir nicht wünsche)

Welche ist es?

:)


Falsch. Gar nix von beiden.
ICh bin Jürgen KLinsmann, bin wieder heiß auf eine neue Herausforderung und wollte mich ins Gespräch bringen. ;-)



Beitragvon Marky » 13.04.2007, 16:14


playball hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:
Gerry's Flugschule hat geschrieben:Damals in Homburg hat er beimTorschusstraining den Platzwart an den Pfosten binden lassen und es gab Zielschießen... Solche Leute mit innovativen Ideen brauchen wir!
Gruß
Gerry's Trainer-Taxi


:lol: Mehr von diesen Anekdoten!


gerne
einmal stoppte Klimaschefski als Trainer von Homburg den Bus auf der Autobahn und liess einen aus der Mannschaft am Begleitfahrzeug anbinden um ihn nach Hause rennen zu lassen.
Einmal versuchte ein Spielerberater dem Klimaschefski einen Spieler aus Afrika als Granate zu vermitteln. Nach 3 Ballkontakten im Probetraining sah Klimaschefski, dass der ueberhaupt nix auf dem Kasten hat. Dann nahm er ihn, stellte ihn unter die eiskalte Dusche, gab ihm einen Ball und forderte ihn auf, 2 Stunden diesen zu jonglieren. Er wolle sehen, ob er auch bei Regen spielen kann.
Klimaschefski suchte niemals Ausreden fuer Niederlagen, bis auf einmal. Da verlor sein Team unheimlich hoch, da sagte er, seine Spieler seien Intellektuelle und haben den Tod Mao Tse Tungs nicht verkraftet.


...ich kann nicht mehr :lol: - großartig!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon teufl » 13.04.2007, 18:23


Die humoristischen Heldentaten von Herrn Klimaschewski sind unvergessen und natürlich nicht zu toppen.
Aber als Trainer für nen aufstiegsambitionieren Zweitligisten, sorry, ich glaub da bist Du auf dem falschen Dampfer. Mal abgesehen, daß der Mann uralt ist. Allenfalls käme n Engagement als Spezialtrainer für grobes Foulspiel und dreckige Tricks in Frage :D ...



Beitragvon Herm » 13.04.2007, 20:00


teufl hat geschrieben:Die humoristischen Heldentaten von Herrn Klimaschewski sind unvergessen und natürlich nicht zu toppen.
Aber als Trainer für nen aufstiegsambitionieren Zweitligisten, sorry, ich glaub da bist Du auf dem falschen Dampfer. Mal abgesehen, daß der Mann uralt ist. Allenfalls käme n Engagement als Spezialtrainer für grobes Foulspiel und dreckige Tricks in Frage :D ...


Wäre nicht verkehrt, das müssen se eh noch lernen... :)



Beitragvon nippienoya » 13.04.2007, 21:05


playball hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:
Gerry's Flugschule hat geschrieben:Damals in Homburg hat er beimTorschusstraining den Platzwart an den Pfosten binden lassen und es gab Zielschießen... Solche Leute mit innovativen Ideen brauchen wir!
Gruß
Gerry's Trainer-Taxi


:lol: Mehr von diesen Anekdoten!



gerne
einmal stoppte Klimaschefski als Trainer von Homburg den Bus auf der Autobahn und liess einen aus der Mannschaft am Begleitfahrzeug anbinden um ihn nach Hause rennen zu lassen.
Einmal versuchte ein Spielerberater dem Klimaschefski einen Spieler aus Afrika als Granate zu vermitteln. Nach 3 Ballkontakten im Probetraining sah Klimaschefski, dass der ueberhaupt nix auf dem Kasten hat. Dann nahm er ihn, stellte ihn unter die eiskalte Dusche, gab ihm einen Ball und forderte ihn auf, 2 Stunden diesen zu jonglieren. Er wolle sehen, ob er auch bei Regen spielen kann.
Klimaschefski suchte niemals Ausreden fuer Niederlagen, bis auf einmal. Da verlor sein Team unheimlich hoch, da sagte er, seine Spieler seien Intellektuelle und haben den Tod Mao Tse Tungs nicht verkraftet.
Uebrigens. Das Torschusstraining mit dem Platzwart am Pfosten liess er durchfuehren, als Strafe, nachdem der Platz unter aller Sau gewesen war. Uebrigens jagte die Frau des Platzwartes Klima mit dem Messer ueber den Platz. Man koennte noch mehr bringen. Der Mann war unterhaltsamer als alles andere. Leider habe ich den Fluch der spaeten Geburt und sah ihn nie beim FCK spielen. Klimaschefski, Rehhagel und Schwager ist fuer mich eine Jahrhundertabwehr, die es nie mehr geben wird. Da traute sich doch kein Stuermer dazwischen. Leider ist es schwer, alte Spiele auf Video zu bekommen, aber die, die ich sah, waren immer wieder ne Sensation. Damals wurden Rote Karten noch redlich verdient!!!

Aber es geht ja nicht nur um Spass. Klimaschefski ist ein Trainer der alten Schule, fast ein kleiner Ernst Happel. Immerhin hat er in Saarbruecken oder Homburg bewiesen, wozu er faehig ist. No Name Truppen hatte er hoch gebracht. Ende der 80er war er sogar mal im Gespraech, kurz bevor Stabel seinen Vertrag verlaengerte.

Bevor ich solche Taktikgenies wie Kohler oder Meier ueberdenke, das ist fuer mich wirklich der Inbegriff der Ahnungslosigkeit, oder ueber Leute wie Winnie Schaefer nur ein Wort verliere, sollte ich wirklich lieber die Option Klimaschefski ins Auge fassen.

Klima waere einer. Da gaebe es kein Eiern. Da werden noch Zweikaempfe geuebt. Keine Ausreden, kein Links, kein Rechts. Viererkettenmist gaebe es bei ihm auch nicht. Klassisch deutsch wuerde da gespielt, dass wir alle Freude haetten.

Klima ist neben Toppmoeller (und Feldkamp, den ich immer noch nehmen wuerde) die einzig erste Wahl. Was treibt Klimaschefski eigentlich zur Zeit?


nix für ungut, mein lieber playball, aber so langsam mach´ ich mir sorgen um dich und deinen verstand bzw. um deine rationale und sachliche grundhaltung.
das mit dem klima kann ja wohl net dein ernst sein...

also echt - da bin ich ja direkt froh, dass der max merkel nicht mehr auf dem markt ist, denn dann würdest du den wohl auch noch in die diskussion einbauen, was?

mit sportlichen grüßen :lol: :lol: :teufel2: :D
Bild



Beitragvon geist » 14.04.2007, 12:07


nippienoya hat geschrieben:nix für ungut, mein lieber playball, aber so langsam mach´ ich mir sorgen um dich und deinen verstand bzw. um deine rationale und sachliche grundhaltung.
das mit dem klima kann ja wohl net dein ernst sein...

also echt - da bin ich ja direkt froh, dass der max merkel nicht mehr auf dem markt ist, denn dann würdest du den wohl auch noch in die diskussion einbauen, was?

mit sportlichen grüßen :lol: :lol: :teufel2: :D

Stimmt, als ich den Klima-Vorschlag gelesen habe war auch mein erster Gedanke, dass die FCK-Krise playball langsam den Verstand raubt. Mit ein paar Eigenschaften, die vor Jahrzehnten mal gut waren, kann man doch nicht argumentieren, dann wären Dietrich Weise (baut auf junge Spieler) oder Ernst Diehl (bester Punkteschnitt aller FCK-Trainer) auch geeignete Kandidaten. Darüber hinaus würde sich die Vereinsführung zum Gespött von Fussballdeutschland machen und die Spieler, die ihr Bleiben bzw. Kommen von der Person des neuen Cheftrainers abhängig machen, würden kopfschüttelnd das Weite suchen.

Nein playball, bleibe bei Deiner Forderung nach Toppi, bei dem sind zwar auch ein paar Bedenken angebracht (bei wem eigentlich nicht?), aber der würde jetzt einen riesigen Schub bringen, da bin auch ich ganz sicher.



Beitragvon nippienoya » 14.04.2007, 16:11


geist hat geschrieben:
nippienoya hat geschrieben:nix für ungut, mein lieber playball, aber so langsam mach´ ich mir sorgen um dich und deinen verstand bzw. um deine rationale und sachliche grundhaltung.
das mit dem klima kann ja wohl net dein ernst sein...

also echt - da bin ich ja direkt froh, dass der max merkel nicht mehr auf dem markt ist, denn dann würdest du den wohl auch noch in die diskussion einbauen, was?

mit sportlichen grüßen :lol: :lol: :teufel2: :D

Stimmt, als ich den Klima-Vorschlag gelesen habe war auch mein erster Gedanke, dass die FCK-Krise playball langsam den Verstand raubt. Mit ein paar Eigenschaften, die vor Jahrzehnten mal gut waren, kann man doch nicht argumentieren, dann wären Dietrich Weise (baut auf junge Spieler) oder Ernst Diehl (bester Punkteschnitt aller FCK-Trainer) auch geeignete Kandidaten. Darüber hinaus würde sich die Vereinsführung zum Gespött von Fussballdeutschland machen und die Spieler, die ihr Bleiben bzw. Kommen von der Person des neuen Cheftrainers abhängig machen, würden kopfschüttelnd das Weite suchen.

Nein playball, bleibe bei Deiner Forderung nach Toppi, bei dem sind zwar auch ein paar Bedenken angebracht (bei wem eigentlich nicht?), aber der würde jetzt einen riesigen Schub bringen, da bin auch ich ganz sicher.



hehehe, ich wollte es nicht so deutlich sagen, aber unterm strich: genau mein reden!
vielleicht sollten wir darüberhinaus neben rudi gutendorff (wurde schon genannt) noch gyula lorant, udo lattek und /oder dietrich weise mit ins kalkül ziehen... (merkel und weissweiler sind ja nun nich mehr unter uns)...


mann, mann, mann, ...
Bild



Beitragvon devilineight » 15.04.2007, 00:29


Toppi hat heute angeblich abgesagt.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste