Forum

Ticketbörse Viagogo neuer Betze-Partner

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Unglaublich, mehr gibts dazu nicht zu sagen. :|
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

FCK hat geschrieben: Fans des 1. FC Kaiserslautern können Tickets für FCK-Heimspiele auf http://www.viagogo.de kaufen und verkaufen. Wenn ein Fan ein Spiel nicht besuchen kann und sich entscheidet, sein Ticket auf der offiziell autorisierten Ticketweiterverkaufsplattform des FCK und viagogo weiterzuverkaufen, können er und der Käufer sich auf einen Weiterverkaufspreis einigen, der sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer attraktiv ist.
Tja und was ist da jetzt der Unterschied zu ebay, da kann ich die Preise doch auch quasi frei vereinbaren. Da kriegt man dann allerdings ne empfindliche Geldstrafe angedroht, selbst wenn man Karten zu den regulären Preisen verkauft. :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 10.02.2010, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Ähm, ich muss mich revidieren. Die Preise sind teilweise die Originalpreise.

Seht selbst: http://www.viagogo.de/Sport-Tickets/Fus ... ern-Karten
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Dann wäre es doch mal an der Zeit beim FCK anzufragen wie das mit den Ticketbedinungen zusammen passt. Besonders da hier ja auch mit erhöhtem Verkaufserlös geworben wird. :shock:
Ich habe den FCK schon mal angeschrieben gehabt, aber (noch) keine Antwort erhalten.
Evt. bekommt ja DBB schneller eine Antwort.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Das soll sicher ein Scherz sein!!! :nachdenklich: :x

http://img707.imageshack.us/img707/2415/gogot.jpg
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

FCK1900 hat geschrieben:Das soll sicher ein Scherz sein!!! :nachdenklich: :x

http://img707.imageshack.us/img707/2415/gogot.jpg
:D Kalau Kalau Kalau des ist ein verspäteter Karnevalsscherz
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die FCK-Fanclubs "Devil Corps" und "Kerberos" haben einen kritischen Text zum Thema Viagogo veröffentlicht:

Real Tickets for real Fans?! Go Viagogo!
10. März 2010

Läuft momentan im sportlichen Bereich unseres Vereins (fast) alles top, so muss man heute zugeben, dass hinter den Kulissen im Verein einige Sachen nicht so laufen, wie sie sich ein Fan vorstellen kann.

Erst die personalisierte Ticketherausgabe beim Derby gegen den Waldhof; nun die, auf immer mehr Kritiken stoßende, “Partnerschaft” mit Viagogo.

Viagogo ist eine Ticketbörse, auf der Karten vom Verein aus, aber auch von Fans aus, verkauft werden können. Das ganze läuft unter dem Slogan “Real Tickets for real Fans!” Klingt im ersten Moment gar nicht so schlecht, doch betrachtet man diese “Partnerschaft” mal genauer, so fällt einem auf, dass es eine Kehrseite der Medaille gibt.

Vor nicht allzu langer Zeit setzte sich der FCK vehement gegen den Preiswucher v.a. auf Ebay ein- und auch durch. Auf “Ebay” wurde ein Stehplatzticket für das fast 5-10-fache versteigert! “Ausbeutung der Fans!”, schrie der Verein damals.

Kommen wir nun auf Viagogo, die “legale Wuchermethode” zurück. Tickets für das letzte Spiel: FCK - Augsburg, von 52,71 € bis hin zu 148,81 € pro Ticket! Hinzu kommt noch die Viagogo-Bearbeitungsgebühr und Versand (Gebühren, Versand & MwSt. (GB 15%): 43,93 €, bei dem “günstigen” Ticket). Hier wird ganz schnell klar, dass sich der Verein wohl auch ein Stück weit am Schwarzmarkt bereichern will. Der Verein und Viagogo nutzen hier die Liebe und die “(Sehn-)Sucht” nach dem FCK aus, mit horrenden Ticketpreisen. (...)

Weiterlesen: http://www.devil-corps.de/blog/wordpress/?p=367
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Ich bin gespannt, ob sich was "ändert". Denn was anderes als Schwarzmarkt ist das nicht. Wenn schon eine Partnerschaft mit viagogo, dann bitte zwingend Abgabe zum Originalpreis!!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Jawoll... Kartenbörse bei Betze Berennt nutzen.

(vorallem bekommt man da auch einen gewissen moralischen Aspekt bei gebracht...) :lol: Wieso suchst Du heute schon Karten gegen Augsburg? Was ist mit Ahlen, FSV oder Cottzbuss? :lol: Ihr wisst was ich meine.

8-)
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
JochenG

Beitrag von JochenG »

Tja, da kann ich nur sagen - Volltreffer -
Ich denke aber, man sollte dem FCK nur bedingt einen Vorwurf daraus machen, dass er sich mit Viagogo eingelassen hat.

Wie laufen denn diese Sponsoring Geschäfte?
Es ist nicht der FCK der aktiv draussen wirbt, es ist SportFive. Wenn von dort an den FCK dieser Laden vermittelt wird, so ist der FCK, mehr oder weniger, genötigt das Angebot anzunehmen.

Richtig ist allerdings schon, dass der FCK wohl an den Tickets ganz nett mitverdient. So betrachtet ist es armselig und im Grunde auch ein Armutszeugnis, dass man sich dem Diktat der Vermarkter beugen muss.

Was mir dabei einfällt ist, wie will der FCK jetzt eigentlich gegen die EBay Verkäufer vorgehen? In den Allgemeinen Ticketbedingungen hat sich ja schließlich nichts geändert.

Heftig wird es wohl dann kommende Saison, wenn wir wieder mit mehr ausverkauften Spielen rechnen dürfen....
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Der FCK nimmt zu diesem Thema übrigens kurz Stellung im neuen Mitgliedermagazin (sind anscheinend doch einige kritische Nachfragen beim Verein eingegangen).
Der FCK räumt das Viagogo tatsächlich, im Rahmen seines Sponsorings, ein gewisses Kontigent an Tickets erhalten hat und diese bis zu einem gewissen Höchstpreis verkaufen darf (wie hoch wird leider nicht gesagt). Des weiteren wird aber deutlich gemacht das auch schon Aktionen gegeben habe bei denen die Preise auf Viagogo unter den Normalpreisen gelegen haben (hängt vom Auslastungsgrad ab). Es gäbe aber einen ständigen Informationsaustausch mit Viagogo.
Hauptgrund des FCK für die Partnerschaft sei gewesen dem Weiterverkauf von Tickets ein Rechtssicherheit zu geben und den Verein ,und keine Schwarzhändler, am Weiterverkauf partizipieren lassen.
Letztlich sei es aber jedem selbst überlassen wieviel er bereit ist für eine Karte zu bezahlen. Dem FCK sei es am liebsten wenn sich die Fans Dauerkarten kaufen würden da diese für die Fans am günstigsten und attraktivsten seien.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

???

Der FCK verbietet ebay-Verkauf und verfolgt Fans, die zufällig eine Karte übrig haben und da verkaufen. Begründung: Niemand soll sich an knappen Kartenkontigenten bereichern. Gleichzeitig darf mit Erlaubnis des FCK viagogo knappe Kartenkontigente weit über Normalpreis verkaufen. Begründung. Hier bereichern sich ja "unser Partner" und der FCK selbst.

Ich weiß nicht, ob allen beim Betze so klar war, in welche Argumentationsfalle man sich begibt, wenn man mit viagogo partnert. Das sollte so bald wie möglich korrigiert werden. Oder man gibt den Ebay-Handel frei. Denn wem eine DK zu teuer ist und der stattdessen 100 Euro für ein (dann womöglich bedeutungsloses) Spiel gegen Augsburg ausgibt, der hat mein Mitleid nicht. Der FCK aber sollte seine Finger aus dieser Zweitverwertung heraus halten.
KielerTeufel
Beiträge: 102
Registriert: 21.08.2008, 15:57
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von KielerTeufel »

Das ist unglaublich!!!
ich weiß nicht was unsere Geschäftsführung da bewegt hat ?!?!?
... da kämpfen andere Vereine gegen die diese dreiste Geldabzocke unser Verein unterstützt das ....

Hier mal ein interessanter Artikel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 12,00.html

was dann dabei rauskommt sind Ticketpreise die pro Karte z.T. über 100 Euro liegen ....
http://www.viagogo.de/Sport-Tickets/Fus ... n/E-210228

Tut mir leid da hab ich kein verständis...
arcade1
Beiträge: 48
Registriert: 20.01.2010, 20:31

Beitrag von arcade1 »

Die einzige sinnvolle Lösung ist es meiner Meinung nach, wenn die Vereine selbst eine Tauschplattform anbieten. Da muss dann allerdings garantiert sein, dass man die Karte zum Originalpreis bekommt und es (außer) Versand keine Aufschläge gibt...
Die Sache mit den personalisierten Tickets ist natürlich was anderes :x
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Handeln verboten

Für viel Geld gibt es im Internet Karten für jedes Spiel. Das könnte jetzt vorbei sein. Ticket-Börsen dürfen vorerst keine Bundesliga-Karten weiterverkaufen.

Das Stadion ist ausverkauft, aber es gibt noch jede Menge Tickets. Bei Börsen im Internet sind sie zu kaufen, oft zu weit höheren Preisen. Zwei Vereine aus der Fußball-Bundesliga haben jetzt einen Erfolg erzielt gegen die virtuellen Marktplätze. Borussia Dortmund hat der Ticketbörse Viagogo durch das Landgericht Dortmund untersagen lassen, Eintrittskarten für die Heimspiele des Klubs anzubieten. Dem Hamburger SV gelang ein ähnlicher Sieg vor dem Landgericht Hamburg gegen die Plattform Seatwave.

Es ist kein Zufall, dass sich gerade diese beiden Vereine gegen den Onlinehandel zur Wehr setzen. Ihre Stadien sind oft ausverkauft, hohe Nachfrage ist ein Anreiz für Geschäfte. „Es geht uns um den Schutz der Fans“, sagt Matthias Naversnik, der Ticketingleiter von Borussia Dortmund. Und sein Hamburger Kollege Kai Voerste sagt: „Man fragt sich schon, warum wir Karten für 20 Euro verkaufen, wenn sie dann im Internet 100 kosten.“

Die beiden Urteile sind allerdings erst Etappensiege. Beide unterlegene Unternehmen haben nun einige Wochen Zeit, um Rechtsmittel einzulegen und damit die nächsthöhere Instanz zu bemühen. Weder Borussia Dortmund noch der HSV rechnen damit, dass die Angelegenheit ausgestanden ist. (...)

Weiterlesen: http://www.zeit.de/sport/2010-03/bundes ... en-gegen-t
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
SandraDÜW
Beiträge: 127
Registriert: 25.09.2009, 19:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Dürkheim

Beitrag von SandraDÜW »

2 Tickets über FCK

Block 3.4 = 39,00 €

die gleichen Tickets über viagogo = 174,65 € :shock:


hab mich schon im Januar um Karten FCK-Augsburg bemüht ... ohne Erfolg


viagogo??? NEIN viagaga!!!

:teufel2:
witzi93
Beiträge: 125
Registriert: 03.03.2010, 18:12
Dauerkarte: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von witzi93 »

http://www.viagogo.de/Sport-Tickets/Fus ... n/E-210223
1x 10.4 fürs Spiel gegen Union für 319,99€!

Stoppt den Wahnsinn!
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können."- Spiegel online
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Dieser Laden ist doch nur zum abzocken da. Die verlangen im Ernst 17.04€ Versand für 2 Tickets! :o Aber das ist noch nicht alles, meine Eltern haben gegen Rostock keine Karten sonst bekommen und dort bestellt. Jetzt kamen die Karten nicht mal per Post! Angeblich sollen Sie das jetzt selbst mit dem FCK klären!
Eine Frechheit!

Viagogo - Sofort wieder abschaffen!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Unglaublich! :shock:
Wünsche Dir und Deinen Eltern viel Glück, baeckerman! :?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
betzechaot
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010, 14:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von betzechaot »

Was meinst du mit die kamen nicht per post? Müssen sie die Karten jetzt irgendwo abholen? hab nämlich Karten gegen die puppenkiste bestellt die aber bisher noch nicht versandt wurden, hat wer schon erfahrungen gemacht?
Mit Lautrer Herzblut ist alles möglich!
Weiter für den Klassenerhalt!
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Ich habe die Karten immer noch nicht. :( Und geklärt wird da auch irgendwie nichts. Um 10 Uhr macht die FCK Hotline auf, dann muss ich wohl da Fragen. Denn Viagogo schreibt: "Tickets können am Kartenhaus Nordost (für Karten auf der Nord- und Osttribüne) und im Clearing-Container Süd (für Karten auf der Süd- und Westtribüne) abgeholt werden. Mit Stadionöffnung (3 Stunden vor Spielbeginn) sind diese Schalter für Sie geöffnet. An den genannten Stellen befinden sich auch die Abholschalter für hinterlegte und bezahlte Karten. Wir empfehlen Tickets nicht später als 1 Stunde vor Spielbeginn abzuholen."

Was natürlich eine Riesenfrechheit ist, besonders wenn man aus Hannover kommt. Also ich werde dort nie wieder bestellen, da zahle ich lieber 100€ bei Ebay. Kann nach meinen Erfahrungen auch nur vor Viagogo warnen!
betzechaot
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010, 14:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von betzechaot »

Bericht mir dann mal bitte wie das bei dir ausging, hab jetzt schiss meine Karten nich zu bekommen
Mit Lautrer Herzblut ist alles möglich!
Weiter für den Klassenerhalt!
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Bin jetzt beim FCK durchgekommen. Also auch wenn die Karten nicht ankommen bekommt man dann vom FCK geholfen und Karten. Also habe ich schon mal keine Angst keine Karten zu bekommen.
Bestelle aber trotzdem nie wieder bei diesem Laden.
betzechaot
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2010, 14:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von betzechaot »

Hanb heute auch mal beim fck angerufen und hab gesagt bekommen dass es mit viagogo noch nie Probleme gab und ich soll mir keine Kopf machen. Sollte ich meine Karten eine Woche vor dem Spiel nicht haben soll ich mich mit viagogo und dem fck erneut in Verbindung setzen. Bin etwas beruhigter jetzt.
Mit Lautrer Herzblut ist alles möglich!
Weiter für den Klassenerhalt!
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Noch nie stimmt ja nicht. Habe mich ja vor dir an sie gewandt. Meine Karten sind immer noch nicht da. Also werde ich wohl Freitag mich anstellen müssen um das zu klären.
Antworten