JETZ' LECK DIE KATZ AM AR.... !!! DRITTER !!! --> 3. !!! in der Tageswertung
Des ergibt in der Gesamtwertung den "Fritz Walter Gedächtnis - Platz" - bin jetzt unter den Top Ten auf seiner Nummer "8" !!!
Jabba dabba duuu !
(und trotzdem hätt ich heut lieber drei Punkte für uns gehabt)
In der Tageswertung belege ich Platz 98 - 101 Elendes Datum...
Und in der Gesamtwertung belege ich den Platz der goldenen Ananas. Weit vorne aber gibt nichts Nichma nen Keks!
Die Krönung des ganzen: Ich liege genau 2000 Punkte vor Thomas
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Und wenn Kaiserslautern1900 nicht so ein Schisser wäre und jetzt nur noch Sicherheitstipps machen würde (SO wird man Vierter ), dann hätte ich da sogar auch noch eine Chance. Such Dir Gegner zum sticheln, die punktemäßig auf Augenhöhe mit Dir sind
PS: Aufgrund von PC-Problemen kommt es zu ein paar Tagen Verzögerung beim diesmaligen Blog-Eintrag.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Nachdem beim Spiel gegen 60 an der Tageskasse noch viele Karten weg gegangen sind und Ich deshalb bei diesem Spiel knapp 2900 Punkte danebenlag, , schraubte Ich diesmal nach der Meldung von 38 000 verkauften Karten meinen Tipp noch einmal am letzten Tag auf über 43 000 hoch und hoffte auf einen ähnlich guten Verkauf an der Tageskasse. Leider war das Kaufverhalten diesmal etwas anders und die Leute kauften sich schon im Vorfeld rechtzeitig ihre Karten (aus dem Spiel gegen 60 wurde wohl gelernt)
Ergebnis knappe 2500 Strafpunkte und eine Verschlechterung um knapp 20 Plätze auf Platz 56 in der Gesamtwertung. Bei noch einem ausstehenden Spiel (beim Spiel gegen Augsburg steht die Zuschauerzahl ja zu über 90 % fest (außer Sondergenehmigung und diese Zuschauerzahl wird bekannt gegeben oder Augsburg verkauft nicht alle Tickets) kann das Ziel für das Rostock spiel nur noch sein unter die Top 50 zu kommen ( was schwer genug wird sollte in diesem Spiel der Aufstieg perfekt gemacht werden könnte ein ausverkauftes Stadion ( Ausnahme Gästebereich) möglich sein)
Was immerhin eine Verbesserung zu letztem Jahr währe (platz 69) und das 2 beste Ergebnis nach 2008 (Platz21)
Thomas hat geschrieben:Mittlerweile Gesamtwertung Platz 7, coole Sache
Und wenn Kaiserslautern1900 nicht so ein Schisser wäre und jetzt nur noch Sicherheitstipps machen würde (SO wird man Vierter ), dann hätte ich da sogar auch noch eine Chance. Such Dir Gegner zum sticheln, die punktemäßig auf Augenhöhe mit Dir sind
PS: Aufgrund von PC-Problemen kommt es zu ein paar Tagen Verzögerung beim diesmaligen Blog-Eintrag.
Das war ja nichtmal als Stichelei gemeint. Finde es wirklich nur faszinieren, dass es genau 2000 Punkte sind! Noch besser ist es aber bei unseren beiden Spitzenreitern! Da sind es genau 11 Punkte die zwischen liegen. Ich denke übrigens, dass sich nichts mehr bewegt, weil Rostock ausverkauft sein wird... Nur die Gästefans machen mir darauf irgendwie Hoffnung nach oben noch einen Platz gut zu machen
Wenn nichts dramatisches passiert, wird das mein bestes Ergebnis nach dem 18. Platz vor zwei Jahren und dem 17.Platz letztes Jahr.
Was wäre eigentlich bei Punktgleichheit am Ende in der Gesamtwertung? Entscheidet dann das Los?
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Gut, das ich die letzten zwei Heimspiele schon am 5. August auf jeweils 48.500 getippt habe, vielleicht gibts ja noch nen Spieltagssieg zum Saisonabschluss* Aber es können durchaus auch noch andere Zahlen kommen... Evtl. leerer Pufferblock gegen Rostock, evtl. Sondergenehmigung mit über 50.000 für Augsburg - wer weiß.
*Gewinnen würde ich natürlich nichts, da DBB-Mitarbeiter vom Preise absahnen ausgeschlossen sind.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gegen den FC Köln hatten wir am 18. Mai ne Sondergenehmigung, und als in der 60. Minute die Zuschauerzahl bekanntgegeben wurde uaf der Leinwand, wurde nur "ausverkauft" gemeldet. Was also offiziell 48.500 bedeutet.
Ich weiß aber, daß mehr am Betze waren!!!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias hat geschrieben:Gegen den FC Köln hatten wir am 18. Mai ne Sondergenehmigung, und als in der 60. Minute die Zuschauerzahl bekanntgegeben wurde uaf der Leinwand, wurde nur "ausverkauft" gemeldet. Was also offiziell 48.500 bedeutet.
Ich weiß aber, daß mehr am Betze waren!!!
Waren allein ja in der West gefühlte 25.000
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Steini hat geschrieben:Ey des iss g´mein ... wonn wääs mer dess mit denne Sondergenehmigungen?
Wenn die Meldung rein kommt, werde ich schnell meinen Zuschauertipp ändern, und dann wirds auf DBB verlinkt
Spaß beiseite, man weiß es halt, sobald es bekannt gegeben wird Vielleicht wirds auch gar nicht bekannt gegeben (s. Mathias' Beitrag). Bisher gab es zwei Spiele mit mehr als 50.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion: 2006 gegen Bayern, ganz offiziell, und 2008 gegen Köln, eher inoffiziell.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Garnicht Der FCK vertreibt die zusätzlichen Eintrittskarten schwarz um sich mit dem Geld die Taschen voll zu machen. Vorallem weil das auch an der Steuer vorbei geht. So kenne ich meinen FCK
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Der Betze wird voll gegen Rostock. Laut Bild sind bereits 38 500 Karten weg.
Fan-Ansturm in Lautern
Der sportliche Höhenflug des 1. FC Kaiserslautern hat in der Pfalz einen Zuschauer-Boom ausgelöst. Zu den bisher 15 Heimspielen des souveränen Tabellenführers kamen bereits 504 472 Fans ins Fitz-Walter-Stadion. Nun stehen die Pfälzer kurz davor, die Schallmauer von 600 000Zuschauern zu durchbrechen. Für das nächste Heimspiel am 23. April gegen den FC Hansa Rostock sind bereits 38 500 Eintrittskarten verkauft. Das letzte Saisonspiel am 9. Mai gegen den FC Augsburg ist mit 48 500 Zuschauern schon seit Wochen ausverkauft. Sollte auch das Duell gegen Rostock auf einem voll besetzten Betzenberg stattfinden, würde sich die Gesamt-Zuschauerzahl in dieser Saison auf 601 472 erhöhen. Das wären rund 90000 Zuschauer mehr als kalkuliert.
Auf der Seite des FCK-Twitters steht was von fast 40.000 verkauften für das Heimspiel gegen Rostock.
Hab dann aber ne Frage. wo sind die anderen 8.500 Karten???
also im Online-Ticketshop kann man nur noch ein paar Karten bestellen für 22.4.
Und was is mit den anderen Karten??? in den "fast 40.000" sind die Gästefans doch schon drin, oder?