Unsere Karten sind mittlerweile auch da. Flott sindse ja bei der TuS (wenn man den Feiertag abzieht)
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können."- Spiegel online
witzi93 hat geschrieben:Unsere Karten sind mittlerweile auch da. Flott sindse ja bei der TuS (wenn man den Feiertag abzieht)
Geldgeil triffts vlt eher
Was verschickt ist können sie ja schlecht zurückfordern
Mal sehen wann sich die Leutchen in den grünen (oder blauen? ) Gewändern melden und alles mal so richtig umkrempeln
Mein Tip: Lautern in Block 2 die Tussis in den Frauen ähm Familienblock 1.
Alle 2 Wochen erscheint zum Heimspiel der Tus ein Sonderheft in der Rhein Zeitung.Ein Bericht besagt ,das zur Zeit 11000 Tickets verkauft sind.Man berücksichtige,das der Druck des Heftes ein paar Tage zurückliegt und die Zahlen nicht mehr ganz stimmen.Weiter wird darauf hingewiesen,das es Lauterer geben soll,die Karten für den Block 2 erworben haben.In dem Bericht wird klar gesagt,das wenn Lauterer in FCK utensilien in Block 2 kommen wollen,man reagieren wird.Was das heißt brauche ich wohl nicht zu erzählen.Wer also für die 2 ne Karte hat,sollte im eigenen Interesse neutral erscheinen.Sonst findet ihr euch draußen wieder.Das Recht dazu hat der Heimverein.Wir ihr euch verhaltet bleibt euch überlassen.Wollte aber darauf hinweisen,das die Tus reagieren wird.
Ich denke es ist noch genug Zeit bis zum Koblenz-Spiel und bis dahin wird denke ich noch die ein oder andere Meldung von der TuS kommen. Ich kann mir eigtl nicht vorstellen, dass sie die Blöcke nicht aufteilen oder alle Lautrer vor der Tür stehen lassen. Ansonsten wie du richtig gesagt hast, einfach in neutralen Klamotten kommen und dann dürfte nichts schief gehen.
Die sollen mal versuchen die Lautrer draußen stehen zu lassen. Die fackeln denen die Bude ab!
Ich denke es wird nicht dabei bleiben. Habs hier schon oft gesagt, die TuS/Pozilei wird demnächst etwas unternehmen.
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können."- Spiegel online
witzi93 hat geschrieben:Die sollen mal versuchen die Lautrer draußen stehen zu lassen. Die fackeln denen die Bude ab!
Ich denke es wird nicht dabei bleiben. Habs hier schon oft gesagt, die TuS/Pozilei wird demnächst etwas unternehmen.
Was spricht denn gegen Provozieren?Und wenns so kommt wie du denkst wirds sicher einen Heidenspaß für den FCK wenn er wieder bezahlen kann.Wer sich ein bischen auskennt,weiß wie er sich verhalten muß.Du scheinst leider nur eine Richtung zu kennen.
Ich möchte noch anmerken,das ich es wie ich schon schrieb,eine Riesendummheit der Tus halte für Block 1 und 2 Tickets online zu verkaufen.Es wäre aber auch ne Riesenblödheit wenn einige von uns als Lauterer erkennbar im Block erscheinen.Aber da wir auch solche in unseren Reihen haben ist der Konflikt schon vorprogrammiert.
Schärjer hat geschrieben:Was spricht denn gegen Provozieren?Und wenns so kommt wie du denkst wirds sicher einen Heidenspaß für den FCK wenn er wieder bezahlen kann.Wer sich ein bischen auskennt,weiß wie er sich verhalten muß.Du scheinst leider nur eine Richtung zu kennen.
Was soll der FCK bezahlen? Ich meine damit, dass es ein riesen Aufstand wird wenn die so viele Lautrer (schätze ma so um die 300-400) einfach draußen stehen lassen, weil die in die Heimblöcke gehen.
Ich hab damit nicht irgendwas mit Feuer gemeint, wenn du das meinst!
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können."- Spiegel online
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ein paar Hundertschaften Polizei eingesetzt werden müssen, um die schlimmsten Folgen dessen zu vermeiden, was eine völlig überforderte TuS-Führung gründlichst verbockt hat.
Da das Problem jetzt schon bekannt ist,und es noch 4 Wochen bis zum Spiel sind,sollten sich Vertreter beider Vereine jetzt schon um eine für beide Seiten akzeptable Lösung bemühen.Dies wäre im Interesse der Fans.
Schärjer hat geschrieben:Da das Problem jetzt schon bekannt ist,und es noch 4 Wochen bis zum Spiel sind,sollten sich Vertreter beider Vereine jetzt schon um eine für beide Seiten akzeptable Lösung bemühen.Dies wäre im Interesse der Fans.
Wie du sagst, es sind noch 4 Wochen Zeit, da mach ich mir keine Sorgen das es Probleme geben wird. Nach den letzten Wochen mit den Vorkommnissen usw und unserem "besonders guten Ruf" wird mit Sicherheit doppelt hingeschaut und überlegt wie man die Situation friedlich lösen kann.
Weiß jemand, wie weit man mit VRN-Karten (Jahrekarten etc.) in Richtung Koblenz kommt (also ab wann man bezahlen muss)?
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können."- Spiegel online
Ich hab mir am Montag im Urlaub von Ägypten aus 2 Karten für Block 1
bestellt, per online-Überweisung bezahlt und als ich gestern nach Hause
kam, lagen die beiden Karten im Briefkasten
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Betzepower1973 hat geschrieben:Ich hab mir am Montag im Urlaub von Ägypten aus 2 Karten für Block 1
bestellt, per online-Überweisung bezahlt und als ich gestern nach Hause
kam, lagen die beiden Karten im Briefkasten
Da ist schon ne Menge Selbstbeherschung vonnöten,die Arme unten zu lassen und den Jubelschrei zu unterdrücken,wenn wir ein Tor schießen.Ich halts nicht für machbar.Ist ein natürlicher Reflex,mit anschließender Pöbelgarantie,oder was ich nicht für dich hoffen will ein paar blaue Flecken.
Naja, ich steh ja als FCK-Fan nicht alleine im Block 1. Da es für diesen aber
noch die meisten Karten gab, bin ich davon ausgegangen, dass da nicht
die eingefleischtesten Tussen stehen, sondern eher in Block 2. Aber
vielleicht haben die Koblenzer ja deshalb noch nicht so viele Karten gekauft,
weil sie ihren Abstieg nicht live miterleben wollen
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
witzi93 hat geschrieben:Weiß jemand, wie weit man mit VRN-Karten (Jahrekarten etc.) in Richtung Koblenz kommt (also ab wann man bezahlen muss)?
Bis Alsenz kommst du auf jeden fall, wie es danach aussieht glaub ich kommt auf das ticket genau an. Am Besten schreibst du einfach mal dem VRN ne E-Mail.
Ne andere Möglichkeit is natürlich du schreibst einfach mal bei Mitfahrgelegenheiten was rein und suchst dir 4 Mitfahrer für das Gruppenticket (insgesamt 28€)...
Matt hat geschrieben:
Ne andere Möglichkeit is natürlich du schreibst einfach mal bei Mitfahrgelegenheiten was rein und suchst dir 4 Mitfahrer für das Gruppenticket (insgesamt 28€)...
Nene zu Fünft wären wir ja, mich hat es nur mal interessiert weil 4 von uns Berufs-/Schulbedingt ne Karte hat die im gesamten VRN-Netz gültig ist.
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können."- Spiegel online
Tus Koblenz hat geschrieben:Zwei Wochen später – am 2. Mai um 17.30 Uhr - kommt es im Stadion Oberwerth zum Rheinland-Pfalz-Derby gegen den 1.FC Kaiserslautern. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden bereits mehr als 13.000 Eintrittskarten für diese Partie verkauft. Es gibt nur noch Stehplatzkarten für den TuS-Fanblock 1.
Die letzten Tickets für das Spiel gegen den 1.FC Kaiserslautern werden ab sofort nur noch im TuS-Fanshop in der Galeria Kaufhof verkauft. Pro Person können maximal vier Eintrittskarten erworben werden.
Der TuS-Fanshop in der Galeria Kaufhof hat montags bis samstags von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Verlegen wir das Heimspiel doch einfach ins FWS, spielen vor ausverkauftem Haus und teilen die Kohle. Dann fällt den Tussen auch der Abschied aus Liga 2 nicht so schwer
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse