So ich habe mal die Stadionnamen der Vereine der 1. und 2.Liga zusammengestellt und die nicht kommerziellen fett gedruckt.
1.Liga:
SIGNAL IDUNA Park - Dortmund Olympiastadion - Berlin
Allianz-Arena - München
HSH Nordbank Arena - Hamburg
Mercedes-Benz Arena - Stuttgart
Stadtion im Borussia-Park - Mönchengladbach
Commerzbank Arena - Frankfurt
RheinEnergieStadion - Köln
AWD-Arena - Hannover
e@syCredit Stadion - Nürnberg Weserstadion - Bremen
rewirpowerSTADION - Bochum
BayArena - Leverkusen
Rhein-Neckar-Arena - Hoffenheim
Volkswagen Arena - Wolfsburg
Badenova-Stadion - Freiburg Stadion am Bruchweg - Mainz
2.Liga:
Allianz-Arena - München
ESPRIT arena - Düsseldorf Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern
neue Tivoli - Aachen MSV-Arena - Duisburg
impuls arena - Augsburg Wildparkstadion - Karlsruhe
DKB-Arena - Rostock
Schüco-Arena - Bielefeld Stadion der Freundschaft - Cottbus Niederrheinstadion - Oberhausen
Millerntor-Stadion - Hamburg
An der alten Försterei - Berlin
Energieteam-Arena - Paderborn Wersestadion - Ahlen
Stadion Oberwerth - Koblenz
Playmobil-Stadion - Fürth
Frankfurter Volksbankstadion - Frankfurt
In der 2.Liga kann man überleben. Aber in der ersten haben alle Vereine bis auf drei gesponsorte Stadionnamen.
Ich finde, genau das macht den Unterschied und hebt uns von den anderen ab. Denn der FCK ist anders als die andren und etwas besonderes!
sacred hat geschrieben:
Als nächstes werden Tribünen umgenannt und irgendwann ist von unserm einzigartigen Verein nix mehr da.
Naja, das würde doch nun echt keinen stören. Die Westkurve heißt auch "Karlsberg Westtribüne", stört das wen?Jetzt mal ernsthaft...
Von daher wäre eine Praktiker Osttribüne (dort ist eh überall Werbung für Praktiker) kein Beinbruch oder. Falls doch, wieso darf bei der heiligen Westkurve ein Sponsorname sein, bei anderen nicht, Und jetzt kommt mir bitte nicht mit "Das hat Tradition", Werbung und Tradition passen nicht zusammen.
1. Es ist was neues zu hören das du das nicht willst, für mich bist du als Traditionshasser rübergekommen, dem das alles nichts wert ist.
2. MAN WIR SIND NICHT BIELEFELD
3. Bitte, BElege deine Argumentation mit Fakten, nicht nur mit Spekulation, natürlich wird die Stadionmiete nie nichts kosten, aber ein humaner Preis lässt sich immer finden, also wenn du mir n Dokument zeigst, wodrin steht : Her ab nächst Johr zahlen sich die Deppe dumm un dämmlich damit ma se endlich los hen... dann kauf ich dirs ab, sonst ist das nur Gerede, wie dus dir vorstellst, aber so ist es bei Weitem nicht...
Wenn wir bei den topvereienen mithalten wollen müssen wir uns wohl oder übel anpassen,es führt leider kein weg daran vorbei!ICh halte den verkauf des Stadion Names fuer ein eher Kleineres uebel.Schaut euch mal unser Bezahlsystem im Stadion an!!Ich werde ewig auf den Betze gehen und nicht ins Fritz-Walter Stadion! Von den 500000 im Jahr koennte man man ein bisschen locker machen und ihm ein riesen Denkmal vor die West stellen!! Aber mit der Einstellung die hier manche haben wuerden sie den Fck doch glatt in den Ludwigspark bringen
Also mir ist es egal.Wenns eine Namensänderung gibt geh ich immer noch auf den Betze.Wenn sich ein namensgeber findet der ordentlich Kohle auf den Tisch legt ist es doch OK. Dann können wir uns evtl. in der 1.Liga auch was leisten.Wir bekommen das Museum ins Stadion es gibt die Fritz-Walterstr. Egal was kommt.Auch wenn das Stadion XYZ-Arena heissen sollte verbinde ich das Stadion immer noch mit unserem Fritz.Aber wenn ich hier lese das dann einige Leute keinen Fuss mehr ins Stadion setzen werden finde ich sowas von lächerlich.Das sind dieselben die sich aufgeregt haben wegen der Bargeldlosen Zahlung im Stadion. Wetten das fast jeder der damals geschimpft hat eine sollche Karte besitzt??? SK wird schon wissen was er macht oder machen muss damit es dem verein wieder irgendwann gut geht.Längerfristig ist die namensvergebung sinnvoller als jedes Jahr 600000 T-Shirts zu verkaufen. Frag mich eh wer die kaufen soll
Ich FÜR den VERKAUF der NAMENSRECHTE. Fertig. ENDE. Ganz einfach, weils nicht anders wird gehen können. Ich will meinen FCK in der BL sehen, und das werden wir wohl anders nicht erleben. Wenns überhaupt sonstwie weitergeht! MANN MANN MANN. Ich kann mich an Diskussionen erinnern, da hieß es immer, ja wenn die uns keine Mietminderung geben, dann wars das. Ja was glauben hier eigentlich alle, wie lange sich die Stadtverwaltung das erlauben kann? Die wollen gewählt werden, und insbesondere unser Ministerpräsident! Der wird nämlich in arge bedrängnis kommen im Wahlkampf, wenn mit dieser Kungelei beim FCK so weitergeht. ÜBERSCHULDUNG! Weiß hier eigentlich jeder was das ist? Das heißt im Normalfall was? INSOLVENZ! KEINE LIZENZ! Und nix mit Liga 3! Dann wars das! Und SK landet vorm Gericht! Und ich kann jedem der sich hier aufregt nur empfehlen, nun die Gemüter zu beruhigen, und lange nachzudenken bevor er was schreibt. Und im Nachinein, bin mordssauer auf Marcel Reif, denn er konkariert, die Vereinsführung aber mal brutalst mit solchen Artikeln.
betzebub2 hat geschrieben:Also mir ist es egal.Wenns eine Namensänderung gibt geh ich immer noch auf den Betze.Wenn sich ein namensgeber findet der ordentlich Kohle auf den Tisch legt ist es doch OK. Dann können wir uns evtl. in der 1.Liga auch was leisten.Wir bekommen das Museum ins Stadion es gibt die Fritz-Walterstr. Egal was kommt.Auch wenn das Stadion XYZ-Arena heissen sollte verbinde ich das Stadion immer noch mit unserem Fritz.Aber wenn ich hier lese das dann einige Leute keinen Fuss mehr ins Stadion setzen werden finde ich sowas von lächerlich.Das sind dieselben die sich aufgeregt haben wegen der Bargeldlosen Zahlung im Stadion. Wetten das fast jeder der damals geschimpft hat eine sollche Karte besitzt??? SK wird schon wissen was er macht oder machen muss damit es dem verein wieder irgendwann gut geht.Längerfristig ist die namensvergebung sinnvoller als jedes Jahr 600000 T-Shirts zu verkaufen. Frag mich eh wer die kaufen soll
Bevor du was lächerlich findest lern wie man Fuß schreibt.
Und was haben die Karten damit zu tun?
Das einzig lächerliche bist du !
betzebub2 hat geschrieben:Aber wenn ich hier lese das dann einige Leute keinen Fuss mehr ins Stadion setzen werden finde ich sowas von lächerlich.Das sind dieselben die sich aufgeregt haben wegen der Bargeldlosen Zahlung im Stadion. Wetten das fast jeder der damals geschimpft hat eine sollche Karte besitzt???
und was bleibt einem als dauerkartenbesitzer bzw regelmäßigem fws besucher andres übrig?
dummes argument...
Wir zeigen auch im größten Frust unsre stolzgeschwellte Heldenbrust!
amedick5 hat geschrieben:
Das einzig lächerliche bist du !
Starkes Argument, jetzt ist betzebub2 bestimmt überzeugt...
Die Frage ist jetzt , hast du keine eigenen Dinge um die du dich kümmern kannst?
Ich hab hier meine Meinung gesagt. Es steht im nämlich nicht zu jemand hier als lächerlich zu titulieren.
Und ich will nich vom Thema abweichen.
Nach ihm sind Schulen und Straßen benannt, ebenso ein fast 50.000 Zuschauer fassendes Fußballstadion und die Trikotfarbe der roten Teufel. Sogar das Wetter trägt seinen Namen, und er selbst trug den Namen von Kaiserslautern hinaus in die Welt: Fritz Walter, den ein kleines Mädchen einst als den „Erfinder von Kaiserslautern“ bezeichnete. Vielleicht eine übertrieben erscheinende Aussage – und doch eine mit hohem Wahrheitsgehalt.
Wir wissen, was er für uns geleistet hat, trotzdem danke für die Erinnerung...
amedick5 hat geschrieben:
Kollias hat geschrieben:
Starkes Argument, jetzt ist betzebub2 bestimmt überzeugt...
Die Frage ist jetzt , hast du keine eigenen Dinge um die du dich kümmern kannst?
Ich hab hier meine Meinung gesagt. Es steht im nämlich nicht zu jemand hier als lächerlich zu titulieren.
Und ich will nich vom Thema abweichen.
Ja sorry, du kackst ihn an, vonwegen lern erstmal schreiben. Was soll denn sowas, schreib ich "Lern erstmal, wie man ihm schreibt" weil du dich da einmal verschrieben hast oder wie?
Kollias hat geschrieben:Wir wissen, was er für uns geleistet hat, trotzdem danke für die Erinnerung...
amedick5 hat geschrieben:
Die Frage ist jetzt , hast du keine eigenen Dinge um die du dich kümmern kannst?
Ich hab hier meine Meinung gesagt. Es steht im nämlich nicht zu jemand hier als lächerlich zu titulieren.
Und ich will nich vom Thema abweichen.
Ja sorry, du kackst ihn an, vonwegen lern erstmal schreiben. Was soll denn sowas, schreib ich "Lern erstmal, wie man ihm schreibt" weil du dich da einmal verschrieben hast oder wie?
Biste seine Mami ?
Das hat gar nix mit dem Thema zu tun.
Er hat mich nich als lächerlich zu titulieren.
kannst mir ja ne pn schreiben wenn du ein Problem hast aber spam bitte nich den Thread voll.
@Amedick5: Na dann mal los mit den kreativen Vorschlägen nur los. Eine Überschuldung werdet ihr so leicht nicht los. Soll ich euch sagen wieso? Weils was struturelles ist, ne Einmalaktion hilft da net weiter. Da muss was dauerhaftes her. Jedes Jahr gabs ne Mietminderung von 700.000€ na dann seht mal zu wie ihr das Geld organisiert bekommt, ach ja und ganzen alten Besserungsgutscheine gleich mit. Das ind meines Informationsstandes nach: 1.400.000 Mio. Ach ja und ne Steuernachzahlung von 2.000.000 braucht ihr ja auch noch. Na dann viel Spaß! Ne T-Shirtaktion, das ich net lache, wie wollen hier einige, damit das ganze Geld zusammenbekommen? UND DIE INSOLVENZ mit entsprechedem LIZENZENTZUG ist nicht nur ne Phrase, das ist ganz nüchtern betrachtet die Konsequenz, and wars das aber endgültig! UND ICH SAGS NOCHMAL, ich will meinen FCK in der BUNDESLIGA sehen und zwar KONKURRENZFÄHIG und net jedes am Rande des Abgrunds, sondern auch mal nen großen ärgern können. Hier scheint jeder vergessen zu haben, was da alles in den letzten Bundesligajahren an finanziell sehr fragwürdigen Aktionen gelaufen ist. Fragt mal bei Exspielern nach, ob die ihre Prämien auch bekommen haben. Kleiner Wink mim Zaunpfahl. Wollt Ihr das wieder? Ich kann drauf verzichten und zwar bestens! Und trotzdem wirds nen Balenceakt werden und alles andere als einfach werden, selbst damit! Und wir brauchen dauerhaft Bundesliga um den Verein auf finanziell zu gesunden und wenns dazu den Namensrechtsverkauf braucht, na dann halt reinbeißen in den sauren Apfel und sich vielleicht mit ner FW-Westtribüne zufrieden geben. Stellt euch vor da heißts bei der Begrüßung durch den Stadionsprecher: Und nun zu unseren wichtigsten Fans, denjenigen, die immer zu uns halten, auf der Fritz-Walter-Tribüne! Herlich Willkommen! Wär doch was, oder? Und für mich ists auch der BETZE.
Zuletzt geändert von Relismuspur am 06.04.2010, 02:11, insgesamt 3-mal geändert.
Ohje, wenn man mal kurz was machen ist kommt soviel scheisse raus, Leute lassn wirs gut sein, das wir eh nix, ich freu mich auf den ThreaT:
Name nicht verkauft. Fck keine Kohle....bis dann , gute Nacht
PaaHaaT hat geschrieben:Ohje, wenn man mal kurz was machen ist kommt soviel scheisse raus, Leute lassn wirs gut sein, das wir eh nix, ich freu mich auf den ThreaT:
Name nicht verkauft. Fck keine Kohle....bis dann , gute Nacht
Na na na net so leicht aufgeben. So leicht bin ich net mundtod zu machen.
Vergiss es, solche Argumente ziehen leider nicht.
Ist die alte Diskussion, wie weit darf man die Tradition verkaufen, bzw. Tradition/Vergangenheit vs. Kommerz/Gegenwart.
Nein tu ich net! Ich weigere mich zu akzeptieren, dass hier einige im Namen der Tradition, dem Verein die sportlichen Perspektiven nehmen wollen! Das kann und will ich net azepktieren. Und wenns derbe wird na dann nur los. Ich kann auch austeilen macht euch auf was gefasst. Und wenn diejenigen geheim bleiben wollen, na dann nur los. Ich bin gespannt, wie lange diejenigen das aushalten. Meiner Einschätzung nach nicht lange. Ich kenn "solche" Leute, die regen sich maßlos auf. Und was ist wenns Spiel beginnt? Dann kommen se mit Verspätung und nen paar Spiele später. 120% Ich kenn meine "Pappenheimer".
Zuletzt geändert von Relismuspur am 06.04.2010, 02:30, insgesamt 1-mal geändert.
Kollias hat geschrieben:Vergiss es, solche Argumente ziehen leider nicht.
Ist die alte Diskussion, wie weit darf man die Tradition verkaufen, bzw. Tradition/Vergangenheit vs. Kommerz/Gegenwart.
Falscher Ansatz.
Die Frage muss lauten: "Wie kann man Tradition verkaufen ?" und daraus folgerichtig: Tradition/Zukunft.
Den Stadionnamen verkaufen ist die Weichei-Lösung, darum fällt u.a. der Stadt nix anderes ein. Der elegante Weg würde über die Vermarktung des Stadions inkl. des einzigartigen Namens gehen. Dazu braucht der FCK aber die passenden Partner, welche mit Eiern, welche die nicht ihren Namen aufpappen wollen sondern sich mit dem Stadion einen Namen machen wollen.
Zuletzt geändert von kepptn am 06.04.2010, 02:34, insgesamt 1-mal geändert.