Rote Teufelin hat geschrieben:Beim Betzelied kann ich mir vorstellen, daß man in anderen Blöcken nix versteht! Und das wurde auch (ich glaub nach dem Cottbus Spiel) schon mal angemerkt. Im 9.1 hört man ganz deutlich, daß aus dem 7. oder 8. (?) viel zu schnell gesungen wird. Ich weiß nicht, ob es da über die Anlage nicht zu hören ist. Aber wenn der 9. noch etwas langsamer singt, könnte man es vielleicht als Kanon durchgehen lassen!?
Das Betze-Lied hat man gestern, zumindest ging mir das so, garnicht gehört.
Die einen zu schnell, die anderen zu langsam....
Wenn man schon die Beschallung nicht hinbekommt ... warum lässt man nicht den Text wie inner Karaoke-Bar auf der Leinwand mitlaufen
Apropos Beschallung ... ich wurde heute morgen von 'nem Arbeitskollegen angesprochen, warum Gästefans und Westkurve auf einmal "Scheiss-Betze" gerufen haben ... so kam anscheinend das "Scheiss-DSF akkustisch bei einigen rüber...
Zum Spiel...
war geil
Das 1:0 war in Ordnung, weil kein Foul. So sehe ich das mal ganz persönlich, wo soll Jendrisek denn hin?
Zumal Marco Kurz' Kommentar dazu war auch eindeutig ... "muss ein Tor gewesen sein, der Schiedsrichter hats gegeben, und die werden ja schliesslich geschult und haben daher wohl auch die Ahnung...
Wenn Nemec nicht der Beste gestern war, dann zumindest einer der Besten!
Bin nicht immer der "beste Freund" von ihm, z.B. gegen Cottbus, aber gestern hat er mich wiederholt überzeugt.
Die Taschentücher ... naja, man kann es damit halten wie mit dem Beifall für die Mannschaft für die 1860er .. entweder man macht mit, oder man lässt es.
Zumal, das war doch eh kein Abschiedsgruss im üblichen Sinn ... wir haben Ewald doch nur neue Zettel für die kommenden Spiele gereicht
"Nett" fand ich im übrigen garnicht, das Benny Lauth unserem Jiri geholfen hat Eier zu färben ....

noch ist nicht Ostern!
Fazit:
es muss schon sehr viel passieren, wenn das gestern nicht auf längere Sicht mein letztes Montagsspiel uff'm Betze gewesen wäre!
Jetzt drei Punkte in Oberhausen, dann werdens geile Ostern.