kepptn hat geschrieben:Westkurvenveteran hat geschrieben:Trotzdem wäre es aber ein Zeichen des guten Willens des DFB, an die Fans, die das gerne hätten. Ich möchte niemanden im Block neben mir haben, der eine nicht zu löschende Fackel mit Verbrennungstemperaturen von 2400 Grad Celsius in der Hand hält.
Aber die Frage wäre in der Tat, ob es dann noch so interessant wäre.
.....
Ehrlich gesagt steht eine solche Szenerie bei mir nur eine Stufe über roten Scheinwerfern und Rauchmaschine.
1) Zur Verbandsarbeit: im SWFV läuft das so:
der Verbandstag hat vor einigen Jahren von den Vorsitzenden der Clubs, also aller Repräsentanten von Bundesliga bis Kreisklasse, die Legitimation gegeben, dass die Sittenwächter und Strafinstanzen jederzeit tun und lassen können was sie wollen. Das merkt man bereits in den unteren Ligen, wo sie Strafen für abgesagte Spiele, Passvergehen Rote Karten etc... so horrend sind, dass sie kleine Vereine an den Rand der Spielbetriebserhaltung führen.
Wenn man das ändern will muss man unächst mal einen Kreistag einberufen, der dann einen Antrag beim Bezirkskstag stellt, der dann einen Antrag beim Verbandstag stellt, ....natürlich nur, wenn jede Instanz zustimmt.
Und wenn dann am Verbandstag (2023 oder später) der Antrag endlich auf den Tisch kommt, steht eine Reinkarnation von Dr. Theo auf und sagt, "Egal, was ihr wollt, ich bin der Präsident, und wir machen das jetzt so!"
Und so war es auch schon!
So läuft Verbandsarbeit! Und da liegt das Problem! Änderungen sind nur über die große Politik möglich, da aber jeder hier seine eigenen Lobbyisten bedient, schwer zu verwirklichen. Staastmacht und Polizeigewerkschaften haben da ihre eigenen Vorstellungen, es geht letztendlich um verdammt viel Geld!
Die grobe Kelle wird so lange geschwungen, so lange kein "Fan" im DFB-Präsidium hockt und zufällig auch ein "Fan" Innenminster ist. Das wäre quasi ein Siebener im Lotto!!!
2) Ja, das wäre interessant! Aber nur, wenn man es als Erster macht! Wenn man den Weg bahnt, der Vorreiter ist. Nach dem Motto: "FCK -Wir machen den Weg frei!"
Dafür ist zunächst eine Verhandlungsbasis zwischen Verein und Fangruppen nötig, die durch die neue Struktur der Fanbetreuung möglich würde... wenn da nicht zu viele Idioten wären, die alle Bemühuingen, auch politische, konterkarieren, sozusagen "in die Luft jagen".
Der DFB hat heute mitteilen lassen, dass er die Strafen gegen Berlin, Nürnberg und Köln als "milde" ansieht. Es sei nur der Beweis, das man auch noch anders könne!
Einfach einzusehen, dass die Sportgerichtsbarkeit in Deutschland also medial beeinflussbar ist, politisch abhängig und persönlich großteils involviert, fällt nicht schwer! Einigen Hornochsen aber ist selbst ja der normale Rechenvorgang 1+1=2 nicht bei zu bringen!
Über was unterhalten wir uns hier also eigentlich?
RFD